Kalkiges Wasser

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Aenima

#166 Beitrag von Aenima »

ich hab mir jetzt nicht alles durchgelesen. ich wollte nur fragen: wenn ich meine haare shampooniere (nur ansatz) und das dann rausspüle, meine Längen hinterher aber FETTIG sind, kann das an hartem wasser liegen? die längen waren vor dem waschen nich ma fettig, das ergebnis sollte ja so nich aussehen...
Benutzeravatar
Yuki
Beiträge: 2590
Registriert: 18.03.2007, 21:28
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

#167 Beitrag von Yuki »

Ich denke schon. Ich mache zumindest aus dem Grund immer noch Spülung oder Alverde-Kur in die Längen, weil da meistens leichte Tenside drin sind - damit die Längen auch sauber werden (auch wenn sie vorher nicht "dreckig" waren).
Ohne Spülung/Kur geht bei mir gar nüscht bei dem Kalkwasser hier, da hab ich am Ende sonst nur klettige, klätschige, klebrige Längen.
[ 1c-2aMii | Klassische Länge ]
[ ・。★ Das Langhaarwiki! ★・。]
Benutzeravatar
Wind In Her Hair
Moderatorin
Beiträge: 7530
Registriert: 25.09.2008, 10:22
Haartyp: 1c-2bMii
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: im Internet

#168 Beitrag von Wind In Her Hair »

Ja, das kann daran liegen. In Verbindung mit zu hartem Wasser reinigen Shampoos & Co nicht mehr so gut. Ich brauchte mit dem Kalkwasser hier auch Unmengen an Shampoo im Vergleich zu früher, und meine Haare waren trotzdem nie so schön sauber und fluffig nach dem Waschen wie sonst.
Sport- und bockbedingt nur noch ~Midback | 1c-2bMii | NHF
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#169 Beitrag von MiMUC »

Ich kann nur regelmäßige Tiefenreinigung oder recht saure Rinsen empfehlen. Ich verdünne auch kein Shampoo und nehme nicht so wenig...
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Saree
Beiträge: 10853
Registriert: 30.10.2008, 19:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#170 Beitrag von Saree »

das thema lässt mich nicht so richtig los. und ich habe hier nochmal was dazu gefunden: wasserhärte. demnach hätte ich eine wasserhärte von 12 d.h., was ja schlimmer sein könnte.

lg,
saree
2b m ii - 117 cm (nach trim am 27.01.16) tizian (nhf)
Autorenhomepage & Blog
Benutzeravatar
Valetia
Beiträge: 438
Registriert: 05.02.2010, 13:55

#171 Beitrag von Valetia »

Oh, wow, Saree, diese Seite ist ja super! Ich hab schonmal ewig gegoogelt, PDFs von Stadtwerken durchforstet und nichts gefunden. Vielen Dank :gut:
Typ: 2c M ii (ZU 6,5 cm) BSL
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#172 Beitrag von MiMUC »

16,3 :shock: laut den Stadtwerken hier ist es 14 im Durchschnitt im Landkreis. Geht aber von 13 bis 19.
Auf der Seite werden sogar Entkalkungsanlagen empfohlen um Geräte etc. zu schonen...
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
verrücktes Sonnenblümchen
Beiträge: 511
Registriert: 05.02.2010, 13:14

#173 Beitrag von verrücktes Sonnenblümchen »

hier in berlin sinds 18 :?
Benutzeravatar
Ike
Beiträge: 679
Registriert: 06.12.2010, 19:33

#174 Beitrag von Ike »

Jetzt weiß ich auch warum meine Haare seit dem Umzug nur noch ekelhaft sind, bei einer Wasserhärte von 19,1°, vorher waren es nur 7° :cry:
1b/cMii (8cm)
Alles auf Anfang...

"In diesem Haus halten wir uns an die Gesetze der Thermodynamik." - Homer Simpson
Benutzeravatar
Yuki
Beiträge: 2590
Registriert: 18.03.2007, 21:28
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

#175 Beitrag von Yuki »

Bei mir hats 18,5° dH. :? Bei meinen Eltern "nur" 15,4° dH, also auch nicht wirklich weich, ich merke da aber schon einen riesen Unterschied.
[ 1c-2aMii | Klassische Länge ]
[ ・。★ Das Langhaarwiki! ★・。]
Aenima

#176 Beitrag von Aenima »

bei mir zuhause sinds auch 18, da spüre ich keinen Unterschied! Da, wo ich studiere, sinds aber 20 und da sind sie dann plötzlich so ekelig. Komisch! Dabei ist das so ein kleiner Unterschied nur ...
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

#177 Beitrag von Squirrel »

Das ist ja ne klasse Seite! :D

Ich wohne jetzt bei 14,6 und ziehe in knapp einem Monat ein 17,34-Gebiet... :lol:

Wow, und vor drei Jahren hab ich in einem 20,68-Gebiet gewohnt! :shock:
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Benutzeravatar
Leni vom Park
Beiträge: 1780
Registriert: 10.01.2010, 16:31
Haartyp: 3ab
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: Europa

#178 Beitrag von Leni vom Park »

21°dH, ich kann mich beim Abtrocknen sogar mit dem Handtuch peelen. :kicher:
Keks
Beiträge: 76
Registriert: 01.09.2010, 10:36

#179 Beitrag von Keks »

Saree hat geschrieben:das thema lässt mich nicht so richtig los. und ich habe hier nochmal was dazu gefunden: wasserhärte.
Die Stadtwerke geben mir eine andere Wasserhärte (weich) für meine Straße aus, als diese Seite (normal)... :-k

Ausserdem steht auf der Seite "Bei einer geringen Wasserhärte bis 14,9°dH ist der Einsatz von Kalkschutzanlagen zu empfehlen."

Ich dachte, bei einer hohen Wasserhärte wären solche Anlagen empfehlenswert...!? Wisst ihr mehr dazu?
Benutzeravatar
Azmodea
Beiträge: 695
Registriert: 11.08.2010, 13:52

#180 Beitrag von Azmodea »

Seit meinem Umzug geht's mir genauso wie euch - klätschige Längen direkt nach dem Waschen. Das mit-Seife-waschen hab ich schon wieder verworfen. Hoffentlich wird's mit Shampoo, Condi in den Längen lange einwirken lassen und konsequent danach rinsen besser.
2c Mi
Dunkel-Asch-Blond mit sonnengeküssten Längen
Antworten