Club der zufriedenen Chemiefärber
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- sumpfacker
- Beiträge: 14065
- Registriert: 23.05.2010, 10:53
- Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10
Dann benutzt du das wie ich auch nur das ich es wirklich nach einer Stunde auswasche.(Angst, wegen der Friseurwarnung) Und nur in der Sonne, mit Fön hat das auf meinen Ansatz auch keinen Effekt. Ich sprühe das auch nur auf den Scheitel nicht die ganzen Haare. Bei wird es nicht gelblich sondern wie meine Haare nur etwas heller das die grauen nicht mehr so auffallen.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Kaffeeklatsch
Farbkarte
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Kaffeeklatsch
Farbkarte
- sumpfacker
- Beiträge: 14065
- Registriert: 23.05.2010, 10:53
- Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10
Odine dann hat mein Friseur also recht damit ich solle es unbedingt auswaschen um diesen schleichenden Prozess damit zu beenden. Dann habe ich ja immer richtig gehandelt.
Obwohl 3 Flaschen an einen Tag darauf komme ich nicht mit meinem Ansatz. 1 Flasche in 3 Jahren das kommt besser hin bei mir.
Obwohl 3 Flaschen an einen Tag darauf komme ich nicht mit meinem Ansatz. 1 Flasche in 3 Jahren das kommt besser hin bei mir.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Kaffeeklatsch
Farbkarte
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Kaffeeklatsch
Farbkarte
- sumpfacker
- Beiträge: 14065
- Registriert: 23.05.2010, 10:53
- Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10
Dann ist es also egal ob man wäscht ohne sauer oder es so drauf läßt?
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Kaffeeklatsch
Farbkarte
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Kaffeeklatsch
Farbkarte
WOWIch hab mir damit mal mit 14 meine BSL-Haare ganz hell gemacht, 3 Flaschen an einem Tag und danach heiss geföhnt. Und paar Wochen später gabs nen kinnlangen Bob.


57 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1aFii
1aFii
Ich bin auch "unecht und chemisch"
Haartyp: 1aFii
Farbe: Schwarz mit Blauschwarz gemischt (Goldwell) (Meine Naturfarbe ist wohl Dunkelblond, glaube ich)
Aktuelle Länge: Ich kann derzeit nur schätzen. Vielleicht 107-108 cm (?)
Wunschlänge: Klassiker! Wären bei mir 110 cm
Wäsche: Lavera Mangomilch Shampoo, Alverde Coffein Shampoo
Condi: SBC, Alverde Z/A, Balea "Best age" ( auf letzteren fahre ich gerade voll ab)
Kuren: Keine. Condis sind aureichend.
Leave-In: Logona Kokos Öl (wird nur sehr sparsam für die Spitzen verwendet)

Haartyp: 1aFii
Farbe: Schwarz mit Blauschwarz gemischt (Goldwell) (Meine Naturfarbe ist wohl Dunkelblond, glaube ich)
Aktuelle Länge: Ich kann derzeit nur schätzen. Vielleicht 107-108 cm (?)
Wunschlänge: Klassiker! Wären bei mir 110 cm
Wäsche: Lavera Mangomilch Shampoo, Alverde Coffein Shampoo
Condi: SBC, Alverde Z/A, Balea "Best age" ( auf letzteren fahre ich gerade voll ab)
Kuren: Keine. Condis sind aureichend.
Leave-In: Logona Kokos Öl (wird nur sehr sparsam für die Spitzen verwendet)
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
1a Fii,
Chemisch Schwarz, Steisslänge
1a Fii,
Chemisch Schwarz, Steisslänge
@soni: Darf ich fragen, wie lange du schon färbst?
Grade bei den gaaanz Langhaarigen finde ich das interessant, weil ich überall immer nur höre "entweder wachsen lassen ODER färben", und deine sind ja trotz Färbung ziemlich lang.
Hast du erst so lang wachsen lassen und dann gefärbt oder sind sie gefäbrt gewachsen?
Liebe Grüße!
Grade bei den gaaanz Langhaarigen finde ich das interessant, weil ich überall immer nur höre "entweder wachsen lassen ODER färben", und deine sind ja trotz Färbung ziemlich lang.
Hast du erst so lang wachsen lassen und dann gefärbt oder sind sie gefäbrt gewachsen?
Liebe Grüße!
Den Satz hab ich auch schon gehört. Allerdings denk ich, dass man mit einer Coloration (tauscht ja nur Pigmente aus) behandelte Haare mit guter Pflege durchaus wachsen lassen kann, blondierte Haare allerdings nicht.Tineoidea hat geschrieben:..., weil ich überall immer nur höre "entweder wachsen lassen ODER färben"....
Ich denke, dass vor allem stark blondieren, zB von mittelbraun auf hellblond, super schädlich ist. Oft sieht man die Wasserstoffblondinen entweder mit einem "frechen Kurzhaarschnitt", höchstens Bob, oder mit total kaputten Untoten auf dem Kopf oder - wer es sich leisten kann - mit Extensions drin. Ich persönlich kenne niemanden, der stark blondierte lange und einigermassen gesunde Haare hat.

Aber ich denke mit einer Coloration, am besten ohne Ammoniak, geht es.
Höchstens wenn die Wasserstoffblondine von Natur aus bereits dunkel - oder aschblond ist und nur leicht, um 1-2 Nuancen aufgehellt hat.
Als ich noch regelmässig blondiert habe, ganz durch und auch Strähnchen, bin ich über APL , maximal BSL niemals hinausgekommen, weil alles was oben nachgewachsen ist , unten wieder abgebröselt ist.
Auch verkleben mit Silis half da nicht mehr.
Vielleicht hätte "richtige" Pflege ein bissle was gebracht, nicht föhnen, Glätten und auch Dutten und trimmen.
Aber ich werds nicht mehr erfahren.
Auch verkleben mit Silis half da nicht mehr.

Vielleicht hätte "richtige" Pflege ein bissle was gebracht, nicht föhnen, Glätten und auch Dutten und trimmen.
Aber ich werds nicht mehr erfahren.

- Squirrel
- Beiträge: 7047
- Registriert: 25.05.2010, 17:41
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 1b-cMii
- ZU: 8cm
- Pronomen/Geschlecht: she/her
- Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland
Ach, das muss nicht unbedingt stimmen.Tineoidea hat geschrieben:"entweder wachsen lassen ODER färben"

Ich hab meine Haare jetzt die letzten sechs Jahre immer zwischen 90 und 95 cm lang getragen, und ich färbe seit 14 Jahren, also mein halbes Leben.

Wichtig ist, dass man die Haare genügend pflegt, und ab einer bestimmten Länge vielleicht nicht ständig radikale Farbwechsel vornimmt, sondern bei "seiner" Farbe bleibt (also nur noch die Ansätze nachfärbt) oder halt sanfte Farbwechsel von nur wenigen Nuancen vornimmt.

may contain nuts
1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht"
1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht"

- LaPrincessDesGlaces
- Beiträge: 34
- Registriert: 04.03.2011, 11:18
- Wohnort: München
Haartyp: 1cM ii
Farbe: aschblond, Blonde-Strähnen, ca. alle 1/2 Jahre, auf "Sommerblond"
Aktuelle Länge: ca. 73cm, zw. Midback u. Taille
Wunschlänge: Hüfte/Steiss
Wäsche: Alverde (Bier o. Aprikosenblüte)
Condi: (Balea Professional Repair + Aloe Vera Gel, o. Alverde)
Kuren: Condi= Kur bei mir
Ölen: bei Bedarf Calendula-Öl
Also da hier gerade vom Blondieren die Rede ist, reih ich mich mal ein. Seit ca 9 Jahren blondiere ich Strähnchen, im Moment ca. alle 1/2 Jahre. Die Intensität ist nicht so hoch.
Also ich muss sagen, ich hab auch schon oft darüber nachgedacht, nhf rauswachsen zu lassen, bzw. auf chemie-freie Haarfarbe umzusteigen.
Aber ich mag meine blonden Haare sehr. Ich werde mich wahrscheinlich nicht davon trennen.
Ich hab persönlich auch keine Probleme, nur ganz wenig Spliss, manchmal trocken. Aber nix besonderes. Ich will hier sicher keine Lanze für die Chemie brechen, aber ich komme damit sehr gut zurecht und meine Haare vertragen es auch. Muss ja jeder selbst wissen, was ihm gefällt und was er will und möchte.
Farbe: aschblond, Blonde-Strähnen, ca. alle 1/2 Jahre, auf "Sommerblond"
Aktuelle Länge: ca. 73cm, zw. Midback u. Taille
Wunschlänge: Hüfte/Steiss
Wäsche: Alverde (Bier o. Aprikosenblüte)
Condi: (Balea Professional Repair + Aloe Vera Gel, o. Alverde)
Kuren: Condi= Kur bei mir
Ölen: bei Bedarf Calendula-Öl
Also da hier gerade vom Blondieren die Rede ist, reih ich mich mal ein. Seit ca 9 Jahren blondiere ich Strähnchen, im Moment ca. alle 1/2 Jahre. Die Intensität ist nicht so hoch.
Also ich muss sagen, ich hab auch schon oft darüber nachgedacht, nhf rauswachsen zu lassen, bzw. auf chemie-freie Haarfarbe umzusteigen.
Aber ich mag meine blonden Haare sehr. Ich werde mich wahrscheinlich nicht davon trennen.
Ich hab persönlich auch keine Probleme, nur ganz wenig Spliss, manchmal trocken. Aber nix besonderes. Ich will hier sicher keine Lanze für die Chemie brechen, aber ich komme damit sehr gut zurecht und meine Haare vertragen es auch. Muss ja jeder selbst wissen, was ihm gefällt und was er will und möchte.
1cM <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:76,5cm, Umfang ca. 7cm
Blond
Ziel: gleichlanges Haar, etwa Hüftlang
Blond
Ziel: gleichlanges Haar, etwa Hüftlang
Ja, mir gings genau so. Ich musste alle 3 Monate mind. 2 cm von den Spitzen abschneiden lassen, manchmal auch mehr. BSL war in meinem ganzen Leben bisher das Maximum, das ich je erreicht hatte, trug meistens kinn- oder schulterlang.Odine hat geschrieben:Als ich noch regelmässig blondiert habe, ganz durch und auch Strähnchen, bin ich über APL , maximal BSL niemals hinausgekommen, weil alles was oben nachgewachsen ist , unten wieder abgebröselt ist.
Auch verkleben mit Silis half da nicht mehr.![]()
Vielleicht hätte "richtige" Pflege ein bissle was gebracht, nicht föhnen, Glätten und auch Dutten und trimmen.
Aber ich werds nicht mehr erfahren.
Und die Silibomben, die ich drauf hatte, führten am Schluss zu einem build-up und dem Wegbröseln der Längen.
Ich denke, mit blondierten Haaren hatte ich in der Tat mit BSL das absolute Maximum erreicht.
Meine Wunschlänge ist daher erstmal ganz bescheiden BSL/midback, da ich immer noch einen leichten Aufheller draufklatsche. Wenn es meine Haare einigermassen gesund dahin schaffen, bin ich erstmal glücklich.
Wenn nicht, werde ich endgültig auf schulterlang schneiden lassen und dabei bleiben. Wage mit Hilfe des LHN meinen letzten Versuch, zu züchten.
Meine naturbelassenen Haare sind fettig und strähnig, die chemiegefärbten- gehen schnell kaputt.
Gehen sie diesmal vor BSL auch wieder kaputt, werd ich mir den ganzen Act nicht mehr antun. Schnipp schnapp - Bob, fertig.