Welche gekaufte Haarkur benutzt ihr?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Valetia
Beiträge: 438
Registriert: 05.02.2010, 13:55

#46 Beitrag von Valetia »

Yeti: Wikipedia über Neemöl

Also das hört sich irgendwie komisch an :shock: Du kannst ja andere Öle wie Traubenkernöl, Sheabutter, Mandelöl usw. testen. Die sind auch nicht teurer als Kokosöl. Bevor du jedes Mal das teure Neemöl kaufst, kannst du ja erstmal schauen ob deine Haare was günstigeres lieber mögen. Das kannst du dann notfalls ja auch essen^^
Typ: 2c M ii (ZU 6,5 cm) BSL
Benutzeravatar
Nic82
Beiträge: 6756
Registriert: 22.04.2011, 11:14
Wohnort: Australien

#47 Beitrag von Nic82 »

Ich suche auch noch NK Kuren.Benutze z.Z. hauptsächllich Oel. Alterra Granatapfel habe ich hier, weiss aber noch nicht was ich davon halten soll.
Swiss O par Cashmere habe ich auch noch( incs gefallen mir besser als beim Pferdemark)
mit dem Pferdemark konnte ich ich schon als Vegetarier und Pferdehalter nicht anfreunden
Probieren will ich auch noch mal AO und SBC

Ok, wollte eh heute Waschen, werde mal die Cashmere probieren
:showersmile:
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
Benutzeravatar
Holly Honig
Beiträge: 200
Registriert: 05.03.2011, 18:53
Wohnort: Bayern

#48 Beitrag von Holly Honig »

Neemöl??? Ich weiß nicht, ob wir vom gleichen Produkt sprechen, aber das bekommen meine Pferde zur Abwehr von Fliegen und Bremsen drauf geschmiert und es stinkt fürchterlich! :shock:

Ich benutze übrigens die Lavera Rosenmilchkur.
[url=http://www.TickerFactory.com/]
Bild
[/url]
Benutzeravatar
Holly Honig
Beiträge: 200
Registriert: 05.03.2011, 18:53
Wohnort: Bayern

#49 Beitrag von Holly Honig »

Ist da wirklich Pferdemark drin? :?
[url=http://www.TickerFactory.com/]
Bild
[/url]
Phantomschmerz

#50 Beitrag von Phantomschmerz »

ich benutze normalerweise die Alverde Z/A Haarkur.. Aber im Moment benutze ich wieder KK, da nehm ich manchmal die Stutenmilch Haarkur, wobei mir solche tierischen Sachen eher unangenehm sind. Manchmal auch die John Frieda Wunderkur.
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

#51 Beitrag von Squirrel »

Holly Honig hat geschrieben:Ist da wirklich Pferdemark drin? :?
Ja, ist es. :wuerg:
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Benutzeravatar
Erdbeereis
Beiträge: 40
Registriert: 26.04.2011, 21:32

#52 Beitrag von Erdbeereis »

Holly Honig hat geschrieben:Ist da wirklich Pferdemark drin? :?
In der Swiss O Pair auf jeden Fall, genau wie in der Nerzöl-Kur selbiges drin ist.
Letztere hatte mein Freund mal in dem Glauben, dass bestimmt lediglich etwas chemisch ähnliches drin sei, gekauft und wir haben es dann nachgeschaut und seitdem gemieden.


Ich benutze zur Zeit die Alterra Granatapfel-Kur, habe sie aber bislang eher nur kurz einwirken lassen, vielleicht test ich das morgen mal mit einer längeren Einwirkzeit.
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

#53 Beitrag von Squirrel »

Mich hat die Repair-Maske von Alverde vollends überzeugt.
Das ist auch die einzige gekaufte Kur, die ich hier habe (wenn man mal von reichhaltigen Condis absieht, die ich manchmal auch gern ein paar Minuten drauflasse) und bereits nachgekauft hab. :D
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Benutzeravatar
Holly Honig
Beiträge: 200
Registriert: 05.03.2011, 18:53
Wohnort: Bayern

#54 Beitrag von Holly Honig »

:? Das ist ja eklig! Das Zeug würde ich nie kaufen!
[url=http://www.TickerFactory.com/]
Bild
[/url]
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

#55 Beitrag von Squirrel »

Mir ist heute Morgen eingefallen, dass ich eiskalt die Mango-Kur von Sante unter den Tisch fallenlassen hab. Die hat mich auch überzeugt und wird sehr gern nachgekauft, ist allerdings deutlich teurer als die Alverdemaske...
Und da ich zur Zeit hauptsächlich mit Ölen pflege, hab ich sie schon länger nicht mehr nachgekauft. Aber sie steht noch auf meiner HG-Liste! :D
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Odine

#56 Beitrag von Odine »

Zur Zeit misch ich mir einfach alle 3 Sorten Kuren von Alverde zusammen, und noch nen Schuss Condi mit rein. Das macht sich gut auf dem Kopf.
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

#57 Beitrag von Der Rote Faden »

Inzwischen komme ich ganz gut ohne Kuren aus, gönne mir aber wegen des Duftes ab und zu mal die Lavera Basis Sensitiv Haarspülung Bio Honig & Bio Mandel oder den Desert Essence Cocos Condi.
Für "zwischendurch" mag ich zur Zeit am Liebsten die Kokos - Brennessel Spülung von Yalia.
Benutzeravatar
Scarlett O'Haara
Beiträge: 180
Registriert: 28.01.2011, 23:48
Wohnort: Göttingen

#58 Beitrag von Scarlett O'Haara »

ich nehme immer die heymountain hair conditioning cream und bin super zufrieden!pflegt meiner haare wunderbar weich und riecht sehr schön nach mandarinen :blueten:

als leave in ist sie auch richtig toll,werde sie mir auf jeden fall nachkaufen!
1 a/b Miii (11cm ZU)
Hüftlang, henna-rot

Das Leben ist zu kurz, um sich anzupassen.
Benutzeravatar
Barbararella
Beiträge: 707
Registriert: 15.02.2015, 14:11
Wohnort: Im Süden

Re: Welche gekaufte Haarkur benutzt ihr?

#59 Beitrag von Barbararella »

Ich beleb mal den Fred hier wieder zum Leben :winke:

Früher hab ich fast nur gekaufte Kuren benutzt, und derzeit mixe ich fast nur selbst. Mit Ölen, Buttern, Proteinen, und sonstigen Rohstoffen. Ich könnte aber nicht wirklich sagen, ob die Haare davon nun schöner geworden sind. Überlege daher, mir den Aufwand zu sparen, und wieder zu fertigen Kuren zurückzukehren.

Wer von euch hat denn auch schon beide Varianten getestet, und findet Fertigkuren besser seine Haare? Nicht nur von der Zeitersparnis, sondern auch von der Wirkung?
2aFii (6cm) Midback 70cm Dunkelblonde Feen
Bild
Benutzeravatar
Henrike
gesperrt
Beiträge: 3412
Registriert: 29.06.2014, 21:25
Wohnort: NDS

Re: Welche gekaufte Haarkur benutzt ihr?

#60 Beitrag von Henrike »

An gekauften Kuren ist die Granatapfel von alterra gemischt mit Traubenkernöl und etwas Honig mein all time favorite :)
2aMii - Hüfte - Dunkelblutrot
Jeg tror på alle Aser og Vaner - Og alt hvad opstod Af Ymers krop.
At sjæl mig blev skænket Af sønner af Bor - Og liv sig rejser Af Ragnarok.
Antworten