Namika: Mit Geduld zur stufenlosen langen Pracht & NHF
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- cuba_princess
- Beiträge: 714
- Registriert: 27.12.2010, 15:31
- Wohnort: Unterfranken / Bayern
Ja, ich finde in meiner Bürste auch ganz ganz viel Staub. Wenn ich was mit den Fingern raus zieh, ist das ein ganzes kleines Büschel. Wenn man wüsste, ob die Flusen von der Bürste ins Haar oder vom Haar in die Bürste kommen!? Ich mach sie jetzt auch öfter sauber (mit Pinzette und danach mit Shampoo reinigen). Aber nach 2-3 Tagen ist schon wieder soviel Staub drin und ich leg die Bürste sogar mit den Borsten nach unten hin, wenn ich sie nicht benutze - da kann doch gar kein Staub hin kommen - das ist seeehr seltsam!
In meinen Spitzen ist auch noch einiges an Spliss. Sind deine Haare alle auf einer Länge? Meine sind das nicht, könnte auch noch ein Grund fürs leichtere verkletten sein.
Du könntest doch erstmal leichtere Frisuren probieren. Guck mal da: KLICK
In meinen Spitzen ist auch noch einiges an Spliss. Sind deine Haare alle auf einer Länge? Meine sind das nicht, könnte auch noch ein Grund fürs leichtere verkletten sein.
Du könntest doch erstmal leichtere Frisuren probieren. Guck mal da: KLICK

- Das größte Glück in der Liebe ist, Frieden in einem anderen Herzen zu finden -
Nein, leider sind meine Haare nicht auf einer Länge und sowohl durch Stufen als auch durch abgebrochene Haare ziemlich blöde zu Frisieren
*seufz*. Deshalb fallen gerade bei Zöpfen immer irgendwelche Stufen raus oder halten schlecht. Na ja, kommt Zeit, kommt Länge
.
Den Thread mit den Anfängerfrisuren hatte ich schon gesehen, aber danke
. Merkwürdigerweise finde ich einige Frisuren aus diesem Thread total leicht und andere wiederrum sehr schwierig
. Es gibt auch einige kompliziertere Frisuren, die mir gut gelingen. Besonders schlecht klappt das mit den verschiedenen Flechtfrisuren hinter meinem Rücken. Der Spiegel bei uns im Bad ist unbrauchbar und meine Arme wollen nicht so verrenkt werden wie ich es gerne hätte
. Und bei einigen Dutts fehlt es mir einfach an Länge. Ich arbeite aber dran und irgendwann wirds schon werden
. Im Moment will auf jeden Fall nicht viel klappen, selbst die Frisuren, die ich monatelang im Schlaf machen konnte
. Keine Ahnung...
.
44. Haarwäsche
Heutiges Waschprogramm:
1. Haare mit warmem Wasser nass machen (unter der Dusche)
2. Ansatz mit unverdünntem Lavera Zitronenmilch einshampoonieren, kurz einwirken lassen
3. Mit warmem Wasser ausspülen
4. Saure Rinse
5. Kokosöl in die Spitzen
------------------------------------------------------------
Ach ja, die lieben Haarlis
. Alle Probleme, die ich im Moment abgesehen vom Spliss mit mir rumschleppe, stehen über meinem heutigen Waschprogramm ^^. Es will einfach kaum was gelingen und für die aufwendigeren Sachen hab ich momentan echt keine Zeit. Das gibt sich auch wieder, ist allerdings etwas deprimierend. Dafür ist mein Waschrhythmus relativ stabil bei 5 Tagen seit einigen Haarwäschen. Ist doch auch was
.
Ich wünsche euch noch einen schönen Abend
.



Den Thread mit den Anfängerfrisuren hatte ich schon gesehen, aber danke






44. Haarwäsche

Heutiges Waschprogramm:
1. Haare mit warmem Wasser nass machen (unter der Dusche)
2. Ansatz mit unverdünntem Lavera Zitronenmilch einshampoonieren, kurz einwirken lassen
3. Mit warmem Wasser ausspülen
4. Saure Rinse
5. Kokosöl in die Spitzen
------------------------------------------------------------
Ach ja, die lieben Haarlis


Ich wünsche euch noch einen schönen Abend


2a/b M ii/iii ca. 78 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Stand: 21.07.11)
Mein Projekt

Mein Projekt

- Lotti
- Beiträge: 1867
- Registriert: 26.02.2011, 10:13
- Wohnort: Westberlinerin in Österreich
- Kontaktdaten:
Schieben wir es doch auf das Wetter 
Bei mir geht auch nichts, mir fällt seit gestern wirklich jeder Dutt auseinander. Zopf ist abgelehnt wegen ehemaligem Dauergezopfe und damit verbundenen Sollbruchstellen.
"Wetter" ist eine super Erklärung

Bei mir geht auch nichts, mir fällt seit gestern wirklich jeder Dutt auseinander. Zopf ist abgelehnt wegen ehemaligem Dauergezopfe und damit verbundenen Sollbruchstellen.
"Wetter" ist eine super Erklärung

2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Daran wirds liegen
. Blödes Wetter haben wir hier sowieso zu Genüge - erst warm, dann kalt, erst Sonne, dann Sturm mit vieeel Regen und Gewitter, dann plötzlich (ein paar Minuten später) wieder strahlender Sonnenschein, das nächste Mal aus dem Fenster gesehen und wieder alles schwarz am Himmel. Da soll noch einer durchsteigen
.
Dafür kam mir neulich die Erleuchtung, warum der LWB nicht mehr so klappt wie früher: ein Finger reicht mittlerweile nicht mehr, um den ich meine Haare lege, sondern ich brauche bei meiner jetzigen Länge zwei
. Vorher hing so eewig viel Haar noch aus dem LWB raus und er saß ziemlich stramm (Kopfschmerzen waren vorprogrammiert). Mit den beiden Fingern klappt das nun deutlich besser, allerdings muss ich mich noch dran gewöhnen, dass er nicht mehr so fest sitzt wie früher und ich trotzdem keine Angst haben muss, dass er auseinanderfällt.
.
Gemessen habe ich meine Haarlis heute auch schon: ich bin schätzungsweise bei 74 cm, kann also das Wachstum von 1 cm verzeichnen!
Schätzungsweise allerdings deswegen, weil ich extrem schlecht hinter meinem Rücken mit dem Maßband zurecht komme
. Das Foto reiche ich heute noch nach, daran sieht man es vielleicht besser
.
Außerdem kann ich eine weitere Neuigkeit verkünden
: ich habe mich gestern von einigen Büchern getrennt (viel mir sehr schwer, aber ich bekomme immer wieder vor Augen gehalten, dass wir für knapp 700 Bücher einfach keinen Platz haben
. Na ja, 40 Bücher weniger sind es nun, aber mehr kann ich beim besten Willen nicht entbehren). Was das nun mit Langhaarbedürfnissen zu tun hat? Ganz einfach: wenn alles klappt, habe ich im Laufe der nächsten Woche genügend Geld auf meinem Konto, um mir eine Ficcare kaufen zu können
.
Ich schleiche schon seit Monaten darum herum, bisher waren mir aber 35-45€ für 1 Haarspielzeug zu teuer. Jetzt würde ich quasi eine für lau bekommen und da geht das natürlich
. Die große Frage ist jetzt bloß....welche soll es werden?? Grässliche Frage, weil ich einfach nicht weiter weiß
. Das kann sicher nur ein weiteres Langhaar verstehen, wie man sich die Bilder wieder und wieder anschaut, sich aber einfach nicht entscheiden kann
. Ich werde auf jeden Fall eine in Größe L nehmen, aber welche Farbe? Vom Muster her entweder die mit der Lotusblüte oder eine mit einem silbernen Rand...
Hat irgendwer von euch Vorschläge, welche Farbe zu meinen Haaren passen könnte? Im Moment tendier ich zu grün, türkis oder dunkelblau...
Ich bin auf jeden Fall für jede Idee dankbar
.
Noch ein schönes Wochenende!




Dafür kam mir neulich die Erleuchtung, warum der LWB nicht mehr so klappt wie früher: ein Finger reicht mittlerweile nicht mehr, um den ich meine Haare lege, sondern ich brauche bei meiner jetzigen Länge zwei


Gemessen habe ich meine Haarlis heute auch schon: ich bin schätzungsweise bei 74 cm, kann also das Wachstum von 1 cm verzeichnen!

Schätzungsweise allerdings deswegen, weil ich extrem schlecht hinter meinem Rücken mit dem Maßband zurecht komme


Außerdem kann ich eine weitere Neuigkeit verkünden



Ich schleiche schon seit Monaten darum herum, bisher waren mir aber 35-45€ für 1 Haarspielzeug zu teuer. Jetzt würde ich quasi eine für lau bekommen und da geht das natürlich



Hat irgendwer von euch Vorschläge, welche Farbe zu meinen Haaren passen könnte? Im Moment tendier ich zu grün, türkis oder dunkelblau...
Ich bin auf jeden Fall für jede Idee dankbar

Noch ein schönes Wochenende!


2a/b M ii/iii ca. 78 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Stand: 21.07.11)
Mein Projekt

Mein Projekt

- Hillie
- Beiträge: 1626
- Registriert: 01.10.2010, 00:47
- Haartyp: 2a/b F ii
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: UK
Glückwunsch zu neuen Länge! 
Sich von Büchern zu trennen ist natürlich schwer. Aber wenn man dafür Haarschmuck kaufen kann… naa gut.
Ich kenne das auch gut mit dem Nicht-Entscheiden-Können bei Ficcares. Da gibt es wirklich viele richtig hübsche!
Ich habe bei deiner Haarfarbe jetzt erstmal an ein dunkles, leuchtenden Rot gedacht. Das würde meiner Meinung nach passen. Dunkelblau kann ich mir aber auch gut vorstellen… hach, schwierig ist das!

Sich von Büchern zu trennen ist natürlich schwer. Aber wenn man dafür Haarschmuck kaufen kann… naa gut.

Ich kenne das auch gut mit dem Nicht-Entscheiden-Können bei Ficcares. Da gibt es wirklich viele richtig hübsche!
Ich habe bei deiner Haarfarbe jetzt erstmal an ein dunkles, leuchtenden Rot gedacht. Das würde meiner Meinung nach passen. Dunkelblau kann ich mir aber auch gut vorstellen… hach, schwierig ist das!

Dankeschön, Hillie
.
An das Rot hatte ich auch schon gedacht...bei meiner NHF sieht das bestimmt nicht schlecht aus (v.a. weil ich rote Farben ziemlich gut leiden kann
), aber bei roter PHF auf dem Kopf? Da bin ich mir ziemlich unschlüssig, ob der Kontrast da nicht zu gering ist. Auf der anderen Seite möchte ich ja wieder rauswachsen lassen...es sollte also am besten eine Farbe sein, die sowohl als auch schön aussieht. Die roten Ficcares sind aber auch sooo schön. Ach ja, zum Glück hab ich da noch ein bisschen Zeit zum drüber nachdenken
.
So, hier aber erstmal wie versprochen das neue Längenbild. War mal wieder ein Akt, eins zu bekommen, wo die Perspektive einigermaßen gestimmt hat. Mein Freund versteht das nicht so recht und ich möchte ihn damit auch nicht nerven, aber wenn ich die Bilder vergleichen möchte, ist das mit unterschiedlicher Perspektive halt doof
. Ach ja, ich hab einen echten Haartick
und das verdanke ich euch
. Ich bin aber richtig dankbar dafür, immerhin laufe ich diesbezüglich jetzt mit offenen Augen durch die Welt (was manchmal auch ein Fluch sein kann..siehe stundenlanges INCIs-Vergleichen...
) und behandle die Haarlis besser.
Hier aber nun das neue Längenfoto für Mai (man sieht sogar langsam auch von hinten den herauswachsenen Ansatz):


Edit: Ich hab ja total vergessen, etwas zu erzählen!
Am 16.5. habe ich bei Ketylo diesen Haarstab bestellt:
http://www.ketylo.com/media/00/a2079161 ... 4433_m.JPG und warte seitdem ganz gespannt darauf, wie er in Natura aussieht *hibbel*. Hoffentlich kommt er bald an, beim Status steht die ganze Zeit nur "ordered".

An das Rot hatte ich auch schon gedacht...bei meiner NHF sieht das bestimmt nicht schlecht aus (v.a. weil ich rote Farben ziemlich gut leiden kann


So, hier aber erstmal wie versprochen das neue Längenbild. War mal wieder ein Akt, eins zu bekommen, wo die Perspektive einigermaßen gestimmt hat. Mein Freund versteht das nicht so recht und ich möchte ihn damit auch nicht nerven, aber wenn ich die Bilder vergleichen möchte, ist das mit unterschiedlicher Perspektive halt doof







Edit: Ich hab ja total vergessen, etwas zu erzählen!

http://www.ketylo.com/media/00/a2079161 ... 4433_m.JPG und warte seitdem ganz gespannt darauf, wie er in Natura aussieht *hibbel*. Hoffentlich kommt er bald an, beim Status steht die ganze Zeit nur "ordered".

2a/b M ii/iii ca. 78 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Stand: 21.07.11)
Mein Projekt

Mein Projekt

Danke, Hillie
.
Ich wollte ja eigentlich erst Morgen etwas schreiben, weil ich dann Haare waschen werde. Aber ich glaube, ich habe heute meine erste Wunschficcare gesichtet
:
http://shop.maiden-like.de/product_info ... cts_id=406
Sie ist so schön glänzend, in einem leuchtenden dunklen blau *seufz* und würde sich als erste Ficcare bestimmt gut machen (nach und nach werden natürlich mehr kommen, aber irgendwie und irgendwo muss frau ja mal anfangen
)
.
Ich denke, dass das Saphir sowohl zu meiner NHF als auch zu der PHF von mir passen wird...ich bin so aufgeregt *hibbel*. Wird Zeit, dass endlich das neue Geld aufs Konto kommt
.
Was meint ihr zu der Ficcare?


Ich wollte ja eigentlich erst Morgen etwas schreiben, weil ich dann Haare waschen werde. Aber ich glaube, ich habe heute meine erste Wunschficcare gesichtet

http://shop.maiden-like.de/product_info ... cts_id=406
Sie ist so schön glänzend, in einem leuchtenden dunklen blau *seufz* und würde sich als erste Ficcare bestimmt gut machen (nach und nach werden natürlich mehr kommen, aber irgendwie und irgendwo muss frau ja mal anfangen



Ich denke, dass das Saphir sowohl zu meiner NHF als auch zu der PHF von mir passen wird...ich bin so aufgeregt *hibbel*. Wird Zeit, dass endlich das neue Geld aufs Konto kommt

Was meint ihr zu der Ficcare?

2a/b M ii/iii ca. 78 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Stand: 21.07.11)
Mein Projekt

Mein Projekt

@Hillie: Ja, finde ich auch und ich denke, dass sie meine erste Ficcare werden wird. Dann hab ich sogar noch ein bisschen Geld übrig, um mir einen Tangle Teezer mitzubestellen. Die Dinger reizen mich irgendwie sehr, gerade für unterwegs und ich hab so viel Positives darüber gelesen. Mit der WBB komme ich nicht so zurecht und ich habe außerdem das Gefühl, dass sie noch mehr Spliss verursacht, als ich eh schon habe. Bei dem Plastik TT ist das natürlich auch möglich (auch ein paar Leute hier haben eher Negatives darüber geschrieben), aber versuchen schadet ja nicht und ich werde hier doch soo leicht angefixt
.
45. Haarwäsche
Heutiges Waschprogramm:
1. Haare mit warmem Wasser nass machen (unter der Dusche)
2. Ansatz mit unverdünntem Lavera Zitronenmilch einshampoonieren, kurz einwirken lassen
3. Mit warmem Wasser ausspülen
4. Saure Rinse
5. Kokosöl in die Spitzen
------------------------------------------------------------
Heute hab ich mal wieder nicht viel Zeit, um hier ausführlich irgendetwas zu schreiben, weil ich unbedingt an meinem Referat weiterarbeiten muss. Auf jeden Fall habe ich heute zum allerersten Mal die Saure Rinse nicht wieder ausgespült und werde berichten, wie das meinen Haaren gefällt. Außerdem werde ich in Zukunft, soweit machbar, nur noch unter der Dusche Haare waschen. Irgendwie funktioniert das besser und ich habe nicht das Gefühl, etwas Shampoo in den Haaren bleibt übrig und lässt sich nicht auswaschen
.
Ich wünsche euch noch einen schönen Abend und melde mich, wenn ich wieder ein bisschen mehr Zeit habe
.


45. Haarwäsche

Heutiges Waschprogramm:
1. Haare mit warmem Wasser nass machen (unter der Dusche)
2. Ansatz mit unverdünntem Lavera Zitronenmilch einshampoonieren, kurz einwirken lassen
3. Mit warmem Wasser ausspülen
4. Saure Rinse
5. Kokosöl in die Spitzen
------------------------------------------------------------
Heute hab ich mal wieder nicht viel Zeit, um hier ausführlich irgendetwas zu schreiben, weil ich unbedingt an meinem Referat weiterarbeiten muss. Auf jeden Fall habe ich heute zum allerersten Mal die Saure Rinse nicht wieder ausgespült und werde berichten, wie das meinen Haaren gefällt. Außerdem werde ich in Zukunft, soweit machbar, nur noch unter der Dusche Haare waschen. Irgendwie funktioniert das besser und ich habe nicht das Gefühl, etwas Shampoo in den Haaren bleibt übrig und lässt sich nicht auswaschen

Ich wünsche euch noch einen schönen Abend und melde mich, wenn ich wieder ein bisschen mehr Zeit habe


2a/b M ii/iii ca. 78 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Stand: 21.07.11)
Mein Projekt

Mein Projekt

1. Fazit für die Saure Rinse, die im Haar bleibt und nicht ausgewaschen wird:
Ich bin gerade so richtig glücklich mit meinen Haaren
. Der klätschige Hinterkopf ist (E-N-D-L-I-C-H) weg, die Haarlis glänzen vor sich hin und sehen noch überhaupt nicht fettig, bzw. strähnig oder unschön aus. Keine Ahnung, ob ich das auf die Saure Rinse schieben soll, aber ich tus einfach mal (zumindest vorerst), weil sich ja sonst nichts geändert hat an meinem Waschprogramm. Seit ein paar Wochen wasche ich nicht mehr über Kopf, was ich schon als Verbesserung empfinde, außerdem wasche ich erst mal warm. Ich denke mir, dass dann die Shampoos eine bessere Wirkung haben, weil sich die Schuppenschicht der Haare ja öffnet. Keine Ahnung, ob meine Theorie mit der besseren Waschwirkung stimmt, ich red mir das jedenfalls jetzt mal ein
. Danach spüle ich mit kaltem Wasser nach, quasi um die Schuppenschicht wieder zu schließen und dann kommt noch die Saure (kalte) Rinse ins Haar.
Leider klappt das mit den neuen Shampoos (Neobio Milch und Honig und Lavera Zitrone) noch nicht so wirklich mit dem Verdünnen, aber das bekomm ich auch noch hin. Im Moment freue ich mich jedenfalls darüber, dass die Haare mir wieder wohlgesonnener scheinen und auch der Spliss ein bisschen weniger geworden ist.

Ich bin gerade so richtig glücklich mit meinen Haaren


Leider klappt das mit den neuen Shampoos (Neobio Milch und Honig und Lavera Zitrone) noch nicht so wirklich mit dem Verdünnen, aber das bekomm ich auch noch hin. Im Moment freue ich mich jedenfalls darüber, dass die Haare mir wieder wohlgesonnener scheinen und auch der Spliss ein bisschen weniger geworden ist.


2a/b M ii/iii ca. 78 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Stand: 21.07.11)
Mein Projekt

Mein Projekt

Ich war grad noch mal auf der Seite von Maidenlike, um mir die Ficcare anzuschauen, die ich entweder heute oder Morgen bestellen wollte...und hab gesehen, dass sie in L weg ist
. Oh man, was soll ich denn jetzt machen? 
Wahrscheinlich frag ich mal an, ob sie sie nachbestellen kann oder so. Bin gerade echt geknickt
...
EDIT: So, gerade mal nachgefragt...auf der Startseite steht ja, dass sie auch direkt beim Hersteller bestellen kann...bin gespannt
.


Wahrscheinlich frag ich mal an, ob sie sie nachbestellen kann oder so. Bin gerade echt geknickt

EDIT: So, gerade mal nachgefragt...auf der Startseite steht ja, dass sie auch direkt beim Hersteller bestellen kann...bin gespannt

2a/b M ii/iii ca. 78 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Stand: 21.07.11)
Mein Projekt

Mein Projekt

46. Haarwäsche 
Heutiges Waschprogramm:
1. Haare mit warmem Wasser nass machen
2. Ansatz mit unverdünntem Neobio Milch & Honig einshampoonieren, kurz einwirken lassen
3. Mit warmem Wasser ausspülen
4. Saure Rinse (bleibt im Haar)
5. Kokosöl in die Spitzen
------------------------------------------------------------
Eieiei, wieder nicht viel Zeit, um irgendwas zu schreiben. Wir waren gestern den ganzen Tag im Leipziger Zoo und bei Freunden, wo wir gegrillt haben und bis ziemlich weit nach Mitternacht am Lagerfeuer saßen. War superschön, aber Mensch, was war ich eingestaubt und eingerußt!
Deshalb wollte ich nicht bis abends warten, sondern habe vorhin schon geduscht und Haare gewaschen.
Mit der Sauren Rinse bin ich immer noch sehr zufrieden und werde sie mit ziemlicher Sicherheit in Zukunft auch im Haar belassen. Außerdem ist mir das orangene Wasser in der Wanne aufgefallen
. Entweder kam das durch das Neobio Milch und Honig oder durch die Rinse, die ich vorher ja im Haar gelassen und erst heute ausgespült habe. Ich tippe auf Letzteres. Wäre wirklich schön, wenn die Rinse pflegen, für Glanz sorgen UND Farbe ziehen würde
. Ich werde das mal weiterbeobachten und berichten
.
Vor ein paar Tagen hat Elle sich übrigens gemeldet - sie bestellt die Sapphire nach, was ebenso wie bei deiner Wunschficcare, Cuba, auch 4 Wochen dauern wird. Na ja, warten wir quasi gemeinsam
.
Mein Ketylo ist scheinbar erst seit gestern auf dem Weg zu mir. Ich hatte bei Kevin mal nach dem Status meiner Bestellung gefragt und er schrieb zurück, dass es einen Unfall gegeben habe, bei dem 114 Haarstäbe und einige Forken zu Bruch gegangen seien
. Klang nicht gut und für ihn nach einem ganz schönen Warenverlust, aber wenigstens ist mein Stab jetzt endlich auf dem Weg zu mir. Er muss nur noch heil ankommen
.
Ich wünsche euch noch einen schönen Restsonntag
.


Heutiges Waschprogramm:
1. Haare mit warmem Wasser nass machen
2. Ansatz mit unverdünntem Neobio Milch & Honig einshampoonieren, kurz einwirken lassen
3. Mit warmem Wasser ausspülen
4. Saure Rinse (bleibt im Haar)
5. Kokosöl in die Spitzen
------------------------------------------------------------
Eieiei, wieder nicht viel Zeit, um irgendwas zu schreiben. Wir waren gestern den ganzen Tag im Leipziger Zoo und bei Freunden, wo wir gegrillt haben und bis ziemlich weit nach Mitternacht am Lagerfeuer saßen. War superschön, aber Mensch, was war ich eingestaubt und eingerußt!

Mit der Sauren Rinse bin ich immer noch sehr zufrieden und werde sie mit ziemlicher Sicherheit in Zukunft auch im Haar belassen. Außerdem ist mir das orangene Wasser in der Wanne aufgefallen



Vor ein paar Tagen hat Elle sich übrigens gemeldet - sie bestellt die Sapphire nach, was ebenso wie bei deiner Wunschficcare, Cuba, auch 4 Wochen dauern wird. Na ja, warten wir quasi gemeinsam

Mein Ketylo ist scheinbar erst seit gestern auf dem Weg zu mir. Ich hatte bei Kevin mal nach dem Status meiner Bestellung gefragt und er schrieb zurück, dass es einen Unfall gegeben habe, bei dem 114 Haarstäbe und einige Forken zu Bruch gegangen seien


Ich wünsche euch noch einen schönen Restsonntag


2a/b M ii/iii ca. 78 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Stand: 21.07.11)
Mein Projekt

Mein Projekt

47. Haarwäsche 
Heutiges Waschprogramm:
1. Haare mit warmem Wasser nass machen
2. Ansatz mit unverdünntem Lavera Zitrone einshampoonieren, kurz einwirken lassen
3. Mit warmem Wasser ausspülen
4. Saure Rinse (bleibt im Haar)
5. Kokosöl in die Spitzen
------------------------------------------------------------
Oh Mann, die liebe Zeit...wieder hab ich nicht die Zeit, um groß was zu erzählen. Die Haarlis wachsen brav vor sich hin und zicken nur hin und wieder etwas rum (meistens so ca. ab dem 3. Tag nach der Haarwäsche). Da liegen sie irgendwie nicht mehr so schön, sondern beginnen, bei manchen Lichtverhältnissen etwas strähnig auszusehen. Doof. Das Wasser in der Wanne war heute nur sehr leicht verfärbt, ich bin trotzdem zufrieden, weil die Zitronenrinse wenigstens noch ein wenig Farbe zieht.
Mein Schatz hat mir heute übrigens ein Utensilo frei nach Kupferzopf gezimmert
. Morgen kommt es noch an die Wand und wird befüllt, danach gibts für euch natürlich noch ein Foto
.
Von meinem Ketylo habe ich nichts mehr Neues gehört, er befindet sich scheinbar noch auf dem Weg...hoffe, dass er bald kommt. Auf meine Ficcare darf ich noch ein Weilchen warten, da Elle sie erst bestellen muss.
Ach ja, meine Wunschliste ist wieder erweitert worden (Mein Utensilo wartet jetzt schließlich darauf, befüllt zu werden
). Ich bin zufällig auf Savis Stäbe gestoßen und spare jetzt auf eine Custom Order hin...oh jaaa, ich muss definitiv aufpassen, dass ich dadurch nicht pleite gehe
.
Euch noch einen schönen Abend und ein tolles Wochenende!


Heutiges Waschprogramm:
1. Haare mit warmem Wasser nass machen
2. Ansatz mit unverdünntem Lavera Zitrone einshampoonieren, kurz einwirken lassen
3. Mit warmem Wasser ausspülen
4. Saure Rinse (bleibt im Haar)
5. Kokosöl in die Spitzen
------------------------------------------------------------
Oh Mann, die liebe Zeit...wieder hab ich nicht die Zeit, um groß was zu erzählen. Die Haarlis wachsen brav vor sich hin und zicken nur hin und wieder etwas rum (meistens so ca. ab dem 3. Tag nach der Haarwäsche). Da liegen sie irgendwie nicht mehr so schön, sondern beginnen, bei manchen Lichtverhältnissen etwas strähnig auszusehen. Doof. Das Wasser in der Wanne war heute nur sehr leicht verfärbt, ich bin trotzdem zufrieden, weil die Zitronenrinse wenigstens noch ein wenig Farbe zieht.
Mein Schatz hat mir heute übrigens ein Utensilo frei nach Kupferzopf gezimmert


Von meinem Ketylo habe ich nichts mehr Neues gehört, er befindet sich scheinbar noch auf dem Weg...hoffe, dass er bald kommt. Auf meine Ficcare darf ich noch ein Weilchen warten, da Elle sie erst bestellen muss.
Ach ja, meine Wunschliste ist wieder erweitert worden (Mein Utensilo wartet jetzt schließlich darauf, befüllt zu werden


Euch noch einen schönen Abend und ein tolles Wochenende!


2a/b M ii/iii ca. 78 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Stand: 21.07.11)
Mein Projekt

Mein Projekt
