kami - 2013 und noch immer das Jahr vor dem Jahr des Meters

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
kami
Beiträge: 710
Registriert: 07.12.2009, 14:58
Wohnort: Schweiz BE

#136 Beitrag von kami »

also nebst dem schuppen-problem kam auch noch starker juckreiz hinzu, welchen ich bisher nie hatte. O_o?
und ab und zu bilden sich auch schorfartige krusten auf der kopfhaut. :-(

waschen tu' ich wieder mit verdünntem babyshampo... aber in form von schaum, da ich die haare nur separat und kopfüber wasche.

kleiner farb-zwischenstand:

Bild

die letzte färbung war vor rund 3 monaten.
ich lass' es vorläufig mit nachfärben... ^^"
Benutzeravatar
kami
Beiträge: 710
Registriert: 07.12.2009, 14:58
Wohnort: Schweiz BE

#137 Beitrag von kami »

gestern hatte ich nach dem haarewaschen nur gaaanz wenig traubenkernöl in längen und ansatz "verteilt", aber sie sahen trotzdem so fettig aus, dass ich sie heute nochmals mit stark verdünntem babyshampoo waschen musste. :-(


meine jüngste ausbeute:

Bild


ich liebe den duft von diesem bay-öl! :)

werde mich erstmal an diese rezeptur halten. dosierungs- und kombinations-tips sind natürlich gerne willkommen.

ich hoffe es bewirkt etwas!
Benutzeravatar
kami
Beiträge: 710
Registriert: 07.12.2009, 14:58
Wohnort: Schweiz BE

#138 Beitrag von kami »

es juckt, es schuppt, es juckt und schuppt und schuppt! :-(

wenn ich mit den fingern durch die kopfhaut fahre, sammelt sich so viel schuppig-breiiges zeux unter den nägeln, dass ich damit für's frühstück alle SVPler ernähren könnte!!

und beim groben durchkämmen (finger) hatte ich vorhin total viele lose haare zwischen den fingern...

weiss zur zeit echt nicht weiter... hoffe nur, dass dies nicht an falscher pflege liegt! (an genetisch bedingtem haarausfall will ich gar nicht erst denken!)
Benutzeravatar
Neflite
Beiträge: 1267
Registriert: 20.12.2010, 21:14
Wohnort: Ruhrpott

#139 Beitrag von Neflite »

Nette Ölsammlung^^
Wenn die Haare mal etwas zu viel Öl abbekommen haben sollten, einfach hochstecken und ignorieren. Wobei wenn das wirklich abnormal viel Öl war dann kann das teilweise auch nicht mehr helfen :?

Dient die Aromatherapie zur Behaldlung der Kopfhaut oder des Haarausfalls? Ich bin da gerade nicht so ganz im Bilde. Ist ja eine Therapie die von einer Alopezie-Seite vorgeschlagen wird.
Falls du das Gefühl hast, dass dir über einem längeren Zeitraum vermehrt Haare ausfallen würde ich dir raten lieber heute als morgen zum Hautarzt zu rennen und das mal untersuchen lassen.

Die Haarfarbe sieht bei dem blauen T-shirt übrigens umwerfend aus ;)
1b/F/ca.6cm, 107cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein TB
Benutzeravatar
gillothwen
Beiträge: 1277
Registriert: 23.04.2009, 22:15

#140 Beitrag von gillothwen »

Das sieht sie allerdings.

Wegen den Schuppen und dem breiigen Kram und dem Juckreiz; ich weiß nicht, ob die Schuppen dadurch besser werden, aber breiiger Kram und Juckreiz ist ein gutes Zeichen, dass es mal Zeit wird wieder gründlicher, also schärfer zu waschen. Vielleicht wär's mal einen Versuch wert?
1b/cMii, munteres NHF wuchern.
"But that's alright, let's give this another try."
Benutzeravatar
divine_light
Beiträge: 767
Registriert: 01.10.2008, 23:30
Wohnort: Monnem

#141 Beitrag von divine_light »

Es könnte aber genausogut sein, dass das Schampoo welches Du benutzt inzwischen zu scharf ist und die Kopfhaut mit übermäßiger Produktion versucht dagegen anzugehen...

Die Gemeinschaftsprojekte mit Kräuterwäschen, WO und NW beweisen ja, dass es auf Dauer möglich ist, ohne Schampoo die Kopfhaut "sauber" zu halten.

Vielleicht mal mit Lavaerde oder Natron probieren. Lavaerde habe ich vor dem NW-Projekt häufig benutzt, weil das oft so ziemlich das einzige war, wo meine Kopfhaut nicht gemotzt hat. Die Haare waren dann allerdings manchmal so richtig "bäääääh" aber manchmal auch richtig toll.

Zum Haarausfall - am besten 'ne Zeitlang die Haare zählen, wenn Du genau weißt wie viele es tatsächlich sind hast Du entweder Grund zur Sorge und kannst zum Arzt oder Grund zur Erleichterung... und momentan ist noch Frühling, also kann es sein, dass Du jahreszeitlich bedingt stärkeren Haarausfall hast.

Die "Haarwuchsölmischung" trage ich wenn so auf: ein oder zwei Tropfen auf die Zeigefingerspitzenbeere, gleichmäßig verteilen auf die restlichen 7 Fingerspitzenbeeren und dann möglichst ohne damit die Haare zu berühren auf die Kopfhaut und sanft massieren. Dann Fingerbeere anheben und ein paar Milimeter/Zentimeter zur nächsten Stelle und Fingerbeere wieder absetzen (bei Bedarf natürlich einen neuen Tropfen auf die Finger). Damit lassen sich die Haare gut ausgrenzen. Allerdings kann es sein, dass durch das Öl und die Massage verstärkt Haare ausgehen - also durch die Entspannung, Porenöffnung und das Öl, aber das sind Haare, die ohnehin bald ausgefallen wären also nix schlimmes und sollte nach ein paar mal aufhören (also das vermehrte Ausfallen mein ich). Direkt vorm Waschen kannst Du großzügig einölen - viele haben hier gute Erfahrung gemacht, indem sie statt Schampoo Condi zum auswaschen nehmen und diesen extrem lange einwirken lassen.
Namaste Bild

2a mii (dank HA 8cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 141cm
NW-SO seit 20.01.2009
Benutzeravatar
kami
Beiträge: 710
Registriert: 07.12.2009, 14:58
Wohnort: Schweiz BE

#142 Beitrag von kami »

Neflite hat geschrieben:Wobei wenn das wirklich abnormal viel Öl war dann kann das teilweise auch nicht mehr helfen :?
gegen dieses problem weiss ich mir auch zu helfen; einfach nur mit mütze das haus verlassen! ;-)
Neflite hat geschrieben: Dient die Aromatherapie zur Behaldlung der Kopfhaut oder des Haarausfalls?
beides. aber vielmehr des wachstums wegen. ^^


@divine_light:
mit kräuter, natron und co. werde ich mich wohl vorerst nicht anfreunden können/wollen... aber wenn wirklich nichts mehr hilft... dann vielleicht. und nur mit spühlung waschen? ich weiss nicht... das zeug schäumt mir zu wenig. ^^

zum haarausfallproblem: also nachdem er sich wieder verbessert hat, war die sache gestern eher ein einmaliges problem. werde es natürlich stetig verfolgen!
gillothwen hat geschrieben: Die "Haarwuchsölmischung" trage ich wenn so auf...
guter tip, merci.
bisher hab' ich sie mit 'ner pipette aufgetragen, wodurch die haare ebenfalls eingefettet wurden.


ok, die haare wurden gestern gewaschen... dennoch habe ich vermehrt "normale" schuppen. jucken tut's noch nicht.
Benutzeravatar
Adime
Beiträge: 2465
Registriert: 09.10.2010, 17:37
Wohnort: Schweiz

#143 Beitrag von Adime »

Hey kami

Meld mich nu auch mal. Heute in der Stadt bin ich fast verrückt geworden xD Ich hatte glaub ich nen kami-Scan drin: überall langhaarige Männer, jeden genau unter die Lupe genommen um vlt rauswachsende Haare zu entdecken...nix ist, entweder wars komplett NHF oder komplett gefärbt. Schade wars^^

Das kriegst du schon wieder in den Griff mit den Haaren.

Neuer Vorschlag: wie wärs mit Haarseife? Wenn du möchtest kann ich dir auch mal Proben bringen, mache ja selber Seife und da geb ich gern von ab :)

Grüsse
Adime
Projekt
Youtube (Kurzhaar)
1c/2a F/M ii (ca 9cm ZU) 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> knapp Hüfte
Benutzeravatar
kami
Beiträge: 710
Registriert: 07.12.2009, 14:58
Wohnort: Schweiz BE

#144 Beitrag von kami »

tja liebe Adime-chan... sooo einfach ist es nicht wie du denkst, mich ausfindig zu machen. ;-)
überall langhaarige männer? ...ich weiss ja nicht, wo dü überall rumguckst, aber mir kommt's immer vor, als seien's nur ein paar einzelne... o_O

zur haarseife: klingt für mich erstmal fremd... aber hast mich neugierig gemacht! gerade da du sie selber herstellst. ja danke schon mal für's angebot, aber ich würde vorerst schon gerne wissen, was denn da alles drinne ist. ^^ und welche auswirkungen/ergebniss mich allenfalls erwarten...
Benutzeravatar
Adime
Beiträge: 2465
Registriert: 09.10.2010, 17:37
Wohnort: Schweiz

#145 Beitrag von Adime »

Also, dass ich dich einfach so auf einmal sehen würde dacht ich schon nicht, aber ich halte die Augen offen :wink: Tja und seither fällt mir halt einfach JEDER langhaarige Mann auf und ich achte mich mehr darauf, deswegen erscheints mir wohl, als ob ich alle 100 Meter auf einen treffen würde^^

http://www.langhaarwiki.de/wiki/Seife Hier zum Beispiel der Wiki Eintrag. Dann halt was sonst noch so im LHN rumschwirrt an Beiträgen. (hier oder hier)
Bei der Seifenwäsche braucht man einfach eine Gewöhnungsphase, aber da Seife doch ziemlich mild ist, finde ich, dass man dann damit auch öfters waschen darf, bis sich der Schopf dran gewöhnt hat. Selber bin ich grad noch dabei Shampoos aufzubrauchen, was mitlerweile gefühlt ewig dauern wird, da ich so ungefähr 1-2 mal die Woche mit Shampoo wasche, dazwischen gibts WO. Aber dafür wird Seife mit länerer Lagerung immer besser, also hab ich auch was davon :) Freu mich jedenfalls darauf.
Ein zwei mal hab ich vor ner Weile mit Seife gewaschen, die Haare fühlten sich danach anders an, schwer zu beschreiben, ich selber mochte es gerne, mein Schatz fands nicht so toll. Kann mich leider auch nicht mehr richtig dran erinnern. Wollte mich halt auch noch etwas genauer einlesen, habs aber bis jetzt nicht gemacht :oops: Vielleicht geb ich den Rest Shampoo an meinen Schatz, jetzt bin ich grad wieder angefixt von der Seifenwäsche :)

Tjoa und was drin ist. Nunja eigentlich bloss verschiedene Fette, die verseift wurden. Also hast du dann Glycerin, die Natriumsalze der Fette plus noch etwas Überschussfett, falls ich welches einberechnet habe. Bis jetzt war noch keine Seife wie die andere, ich experimentiere halt so gern bei der Seifenherstellung :oops: Hab mal nen Blog für meine Seifchen eingerichtet: Seifenmond. Joa dort solltest du eigentlich alle Seifchen finden, die ich bisher gemacht habe. Einzig die Kernseife ist nicht drin. Die gibts halt meistens aus den Resten, da ist dann so ziemlich alles drin. Die enthält dann auch Salz, was meines erachtens gut für die Kopfhaut ist (zb hier
Ähm ja so langsam artet das zu nem Roman aus :oops: Schlimm sowas^^
Projekt
Youtube (Kurzhaar)
1c/2a F/M ii (ca 9cm ZU) 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> knapp Hüfte
Benutzeravatar
kami
Beiträge: 710
Registriert: 07.12.2009, 14:58
Wohnort: Schweiz BE

#146 Beitrag von kami »

...also ich hab's gerne gelesen, danke!

und ich glaub' ich will jetzt so'ne haarseife! bekommst 'ne PN... ;-)



ich will einfach nur noch von diesem logona-zeux weg und etwas neues probieren...
Benutzeravatar
kami
Beiträge: 710
Registriert: 07.12.2009, 14:58
Wohnort: Schweiz BE

#147 Beitrag von kami »

gestern durfte ich das erste mal mit haarseife waschen! aber nicht nur mit irgend einer haarseife, sondern mit selbstgemachter von Adime! :D


Bild


den anfang machte die wohlriechende "Valentina" (unten rechts), bestehend aus olivenöl, kokosöl, macadamianussöl, sheabutter, avocadoöl, distelöl, rizinusöl und jojobaöl

überfettet: 2%
parfum-öl: kirschblüte


das ergebnis ist ausgezeichnet! nicht nur weil mein haar nun dezent nach dieser seife duftet (selbst nach einer apfelessig-rinse), sondern auch weil das schuppenproblem auf ein minimum reduziert ist! :D ich hoffe das bleibt auch schön so!
Benutzeravatar
Ernie004
Beiträge: 2637
Registriert: 28.07.2010, 13:24

#148 Beitrag von Ernie004 »

Bei mir hat Haarseife auch gegen die Schuppen geholfen. Wünsche Dir ganz viel Spaß beim Ausprobieren und gute Besserung für die Kopfhaut. Und willkommen im Club der Seifensüchtler. :lol:
2aF5,3 Midback
Mein Name ist Ernie und ich bin süchtig nach Seife. :pfeif:
Benutzeravatar
Adime
Beiträge: 2465
Registriert: 09.10.2010, 17:37
Wohnort: Schweiz

#149 Beitrag von Adime »

Oh das freut mich aber, dass dir die Seife so gut gefällt :) Super dass der Duft hält :) War wohl doch gut so viel Duft darin zu versenken^^
Projekt
Youtube (Kurzhaar)
1c/2a F/M ii (ca 9cm ZU) 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> knapp Hüfte
Benutzeravatar
Rero
Beiträge: 2354
Registriert: 12.10.2009, 14:55

#150 Beitrag von Rero »

Hm, ich liebe meine Haarseife auch :lol:

Mein Freund nimmt sie auch seit kurzem, und er kommt damit viel besser zurecht, er hat auch iii Haare.
Die trockene Haut hat sich bei ihm auch minimiert und die Haare sind so schön weich :oops:

Hoffe das das bei dir dann auch so bleibt - und du hast ja massig zum testen :wink:
2a/M/8cm - längste erreichte Haarlänge: 30 (2016)

Bild
Antworten