Wunderschöne Haare

Bei der einen Strähne, rechts auf der Schulter, sieht man schön, dass sie wie 4a aussieht (auch wenn das Gesamtbild wohl wirklich eher 4b ist), vielleicht bündelt sich der Rest ja mit der Zeit auch noch so schön

Moderator: Moderatoren
Das ist nicht 4b, das ist 4a.schnieki hat geschrieben:4a oder b?
Das finde ich ganz normal - wenn ich geduttet trocknen lasse hab ich auch nur komische, frizzige Wellen, die gar nicht mehr zu Locken werden wollen...darum mach ich das nie. Auch nach Ausföhn-Aktionen früher beim Friseur hatte ich zwei, drei Wäschen dannach weniger Lockenspringkraft.Dinky hat geschrieben:Was ich seltsam finde - oder vielleicht ist das auch normal!?:
Ich binde mir die Haare zeitweise zum Trocknen zu einem Knoten zusammen. Wenn ich das mehrmals hintereinander mache und danach wieder offen trocknen lasse, wollen die Locken nicht so richtig. Je öfter ich dann wieder offen trocknen lasse, desto mehr Locken kommen zurück ...
Das kann sein, aber mwedzi (das ist die Dame, der der Hinterkopf gehört) hat auch im nicht gekämmten Zustand diese Struktur. Das ist ja gerade der Witz: 4b sieht immer ausgekämmt aus, auch wenn es das nicht ist, weil sich die Locken nicht bündeln.Red Savina hat geschrieben:Aber auf dem letzten Bild könnten die Haare doch ausgekämmt sein?
Meine Vergleichsbilder sind aus einem Forum für afro-american hair. Dort wurden sie als 4b bestimmt/bzw. anerkannt.Red Savina hat geschrieben: Ich würde behaupten, um 4a oder 4b auseinenderzuhalten müßte man schon woanders fragen, wo es mehr solche Haartypen gibt. Solche Bilder zu vergleichen, ist für mich wie raten ( da man nie weiß, was mit den Haaren vorher gemacht wurde)