Ich bin ja nun wirklich noch nicht lange dabei hier im Forum, da ich aber leidenschaftlich gerne in euren PPs herumstöbere
und selbst leidenschaftliche Haarzüchterin bin, dachte ich mir,
ich könnte mir ja auch so ein Projekt anlegen. ^^
Auch, um ein bisschen selbst überschauen zu können, wie der Status Quo ist.

Aber nun zu meiner haarigen Geschichte. ^^
Angaben zu meinen Haaren (Startwert, Mai 2011)
Typ: 2c/3a, M ii (8 bis 8,5 cm)
Farbe: schokobraun (Chemiezombies in den Längen)
NHF: dunkelblond/aschblond (ca 8 cm am Ansatz, seit Oktober)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 63 cm
Schnitt: An den Seiten und in den Längen gestuft, längste Stufen gehen bis knapp über die Schulter, schräger Pony, kürzeste Stelle knapp die Brauen bedeckend
Probleme: sehr trockene Spitzen, splissanfällig, manchmal etwas glanzlose und undefinierte Locken
Als kleiner Stoppelhoppser war ich wirklich ein goldblondes kleines Engelchen. Mit ca 6 Jahren fing es dann an, der Gang zum Friseur wurde immer seltener, wenn, dann gab es nur einen Spitzenschnitt und es dauerte keine 3 Jahre, da waren meine Haare knapp auf Taillenlänge. Wie das als Kind so ist, macht man sich keine Gedanken um Pflege, einfaches Shampoo reichte, Fönen war kein Thema. Warum auch? Sie waren sooooo schön lang und glänzten soooo toll! Das ging dann auch so weiter, in der 4ten Klasse ließ ich sie von Taillenlänge auf Schulterlänge kürzen. Böser Fehler. Nach zwei Wochen heulte ich wie ein Schlosshund "Mama! Ich will meine Haare wieder!" Doch all das Heulen half nichts, da konnte nur die Zeit helfen. Also, ließ ich sie wieder wachsen.
Mit der Pubertät kam nicht nur die Idee, meine Haare könnten Mal eine andere Farbe vertragen und taddaaaa, seither war ich schokobraun. Aber, nicht nur das! Meine Haare waren immer sehr glatt, doch plötzlich hatte ich Locken! Das war schon eine mittlere Sensation. Die Locken kamen, da war ich ca 13/14. Meine Haare waren immer sehr schön und auch relativ dick, Silikonshampoo, regelmäßiges Tönen, alles hat ihnen nichts ausgemacht. Ich habe sie auch so gut wie nie geföhnt, da die Locken sonst nichts wurden, das war anscheinend nicht schlecht.

Als spätpubertierende 19-Jährige, kurz vor dem Abi, bleichte ich mir meine schwarzen Haare ( als Reaktion auf den Stress und einer verschmähten Liebe...) Man sieht schon hier, dass die Haare trocken und kaputt sind, aber erstmal hat mich das nicht gekümmert. Dann sind sie nach und nach immer schlimmer geworden, ich musste sie eigentlich alle 2 Monate schneiden lassen. Von Sommer 2009 bis Sommer 2010 war ich ein Jahr in den USA. Mit schrecklich verschnittenen Haaren und einem grausamen Stufenschnitt bin ich gestartet. Ich habe sie nicht gut behandelt. Jeden Tag gewaschen, geföhnt, keine Pflege. Im winter trockene Heizungsluft, im Sommer jeden Tag im Pool geschwommen, dazu das ganze Jahr gechlortes Wasser aus der Leitung. Wie sie danach aussahen, könnt ihr euch ja vorstellen... Seit ich wieder hier bin, tue ich alles, um sie wieder auf Vordermann zu bekommen... Leider Gottes leide ich auch an Saisonalbedingtem Haarausfall... Im Frühling habe ich einen regelrechten Fellwechsel.

Monatliches Wachstum:


Mai 2011----------------August 2011
25.05.2011: 63cm
25.06.2011: ?? 2cm Trimm im Juli
21.07.2011: 63cm
22.08.2011: 65cm (BSL!)
-Messpause bis April 2012-
NHF:

Auf dem Foto die ersten 9cm. Ein bisschen dunkler sind sie, werde beizeiten versuchen, ein neues zu machen, welches besser passt. =)
Meine Ziele
-> Taillienlänge erreichen (80cm), dann auch optische Taillie (???cm) []
-> Stufen in den Längen loswerden []
-> wieder mehr Zopfumfang bekommen []
-> Silifrei bleiben [x]
-> mehr Frisuren lernen []
-> gute Pflegeroutine finden [x] (CWC! Mein Heiliger Gral! xD)
-> Spliss in den Griff bekommen [x] (Dank S&D schon viel viel besser)
Alte Pflegeroutine
-> jeden 2ten Tag waschen (manchmal 3 oder auch 4, je nachdem,
wie sie aussehen)
-> Shampoo (Garnier Ultra Beauty Vanille Spülung)
-> Conditioner (Garnier Ultra Beauty Vanille)
-> Haare komplett einschäumen, Condi nur in die Längen, ab und zu eine Kur
-> Haare trocknen an der Luft, alle 2 Wochen glatt fönen mit Keramikrundbürste
-> nachts: einfacher Flechtzopf oder Franzose, manchmal offen
-> ab und zu Olivenöl über Nacht in die Längen
Momentane (überdachte) Pflegeroutine
-> CWC (super!)
-> Shampoo (Garnier Ultra Beauty Bierhefe und Granatapfel)
-> Condi (Garnier Ultra Beauty Vanille Spülung)
-> Lufttrocknen oder ab und zu mal fönen
-> Pony wird immer geföhnt, sonst liegt er nicht
-> nachts: Flechtzopf oder Franzose
-> einmal die Woche Olivenöl in die Längen (über Nacht oder den Tag über einwirken lassen)
-> regelmäßig S&D
NMEs
-> Biolabor Bierhefe plus (mit Biotin, Kupfer und Selen)
Ist-Zustand September(wird regelmäßig upgedated)
Zopfumfang: immer noch zwischen 8,5 und 8cm
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 65cm (noch 15cm bis Ziellänge! noch 5cm bis Zwischenziel!)
Farbe: Ansatz 11cm (dunkelblond) (seit Oktober/November 2010), dunkles braun im Rest mit leichtem Rotstich (intensivgetönt)
Frisuren, die ich kann
Engländer
Franzose
Schlaufendutt
LWB
Cinnamonbun
Braided Beehive
Kordelzopf
getestete Haarpflege
Heiliger Gral
Super
Gut
Nicht gut
Shampoo
Garnier Ultra Beauty Vanille Shampoo - Super gutes Shampoo, sehr schöner Duft, leider mit Silikonen...
Garnier Ultra Beauty Bierhefe Granatapfel - Übergangslösung, nicht schlecht, macht die Haare sauber, riecht nicht so super
Spülung
Garnier Ultra Beauty Vanille - mein absoluter Liebling unter den Splülungen! Ich bezweifle fast, dass ich eine finde, die besser für meine Haare ist! =)
Kur
Alverde Aloe Vera Hibiskus - definitiv sehr schönes Ergebnis. Haare weich und glänzend, auch die Langzeitwirkung überzeugt mich. Nur der Geruch...
Öle
Olivenöl - macht die Haare weich und kuschelig und glänzend