violet - mein verhext haariges Leben

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
violetvitch
Beiträge: 1470
Registriert: 25.09.2010, 19:57
Wohnort: Überall & nirgendwo

#121 Beitrag von violetvitch »

Gut, dann sollte das so sein 8), Luzie.

Ja die Forke ist schön schlicht, macht aber trotzdem was her. Zur Zeit habe ich ja nur 3 Forken. Habt ihr also alle schon gesehen. Eigentlich habe ich noch eine, aber mit der komme ich nicht so klar. Vielleicht kann ich aber noch was draus machen heute.

Heute wird aber wieder gewaschen. Seit gestern Nacht wirkt schon meine Spitzencreme in ordentlicher Dosis in den Spitzen ein. Bald werde ich dann unter die Dusche hüpfen. Derzeit ruhen meine Haare noch im Nachtdutt, daher kann ich noch keine neue Forkenfrisur präsentieren.
97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 2bfii 8cm
Ziele: gesunde klassische LängeMein PP
Benutzeravatar
violetvitch
Beiträge: 1470
Registriert: 25.09.2010, 19:57
Wohnort: Überall & nirgendwo

#122 Beitrag von violetvitch »

Ich habe heute ja noch gewaschen, da ich meine Haare mal wieder etwas verwöhnen wollte, bzw. Angst vor nahender Trockenheit hatte gab's mal wieder CWC:
  • 1. SBC in die Längen kurz einwirken lassen, dann
    2. AO Rosa Mosqueta Wildrosen Shampoo, auf der Kopfhaut aufgeschäumt und zusammen mit SBC ausgewaschen
    3. AO Honeysuckle Condi in die Längen verteilt und einmal übers Deckhaar auf dem Kopf gestrichen (Reste vom einkneten in die Längen) 5 Minuten Einwirkungszeit dann ausspülen, fertig
Es ist schon irgendwie der Wahnsinn, wie die SBC entfärbt, letzte Woche hatte ich ja nur mit AO-Condi und Alverde Rot-Shampoo gewaschen, das erste mal nach der Färbeaktion. Mit dem Resultat von weißem Schaum und klarem Wasser beim Ausspülen. Heute mit der SBC: Da fängt es schon beim einkneten des Condis in die Längen an rot zu tropfen :shock: So krass hatte ich es nicht mehr in Erinnerung. Naja, ich bin immer noch rot, einen Unterschied sieht man, bzw. ich nicht. Aber es erstaunt mich immer wieder, dann nachher mit den anderen Produkten war wieder alles normal.

Antrocknen durften sie dann erst mal entwirrt mit Hornkamm und Paddlebrush :oops: ich wollte den Frizz nach unten kämmen, im Handtuchturban. Danach kamen sie dann in die Trocknungsfrisur des Tages. Nicht schön, aber dafür mit Forke. Die, von der ich vorhin geschrieben habe, dass ich Probleme mit ihr habe. War beim Einstecken ganz vorsichtig, die Spitzen sind doch etwas dick.

Bild

Die Haare fühlen sich bis in die Spitzen, Schaun ja auch raus :ugly: , daher weiß ichs, sehr weich an. Frizz hält sich in Grenzen, nur die kleinsten Babyhaare, die noch nicht wissen, dass man normalerweise nach unten wächst stehen etwas ab.

Gemessen habe ich auch noch:

Längenmessung Mai: Länge 98cm :shock: keinen Millimeter mehr als , vor 2 Wochen :cry: vorderste Stufe 53,5cm :arrow: es gilt noch 44,5 cm Differenz zu vernichten.

Ich bin enttäuscht... weiß ncht, ob ich mich vor 2 Wochen oder heute vermessen habe, aber wirklich 0 Wachstum in 14 Tagen, das ist bitter :? Werde nächste Woche nochmal nachmessen, vielleicht habe ich ja wirklich nicht die längste Strähne erwischt, heute :nixweiss: .
Egal, sch*** auf die Zentimeter, ich liebe meine Haare, finde sie toll, auch die Länge in Ordnung, lieber gesund zum Klassiker als schnell.
97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 2bfii 8cm
Ziele: gesunde klassische LängeMein PP
Benutzeravatar
Mad Hatter
Beiträge: 988
Registriert: 01.01.2011, 21:15

#123 Beitrag von Mad Hatter »

Ich glaube, die Differenz die es zu vernichten gilt, ist bei uns beiden fast gleich :lol:
Naja okay, bei mir sind es im Moment exakt 50cm, was schon lustig ist, weil deine Haare so viel länger sind, aber ganz raus müssen die Stufen bei mir nicht, ich würde sie nur gerne ins untere Drittel verbannen.
Bei meiner letzten Haarwäsche lief auch die braune Brühe nur so aus den Haaren, dabei ist meine letzte Färbung ewig her und man sieht nichts mehr davon, ich glaube, bei mir sorgt das Öl als LI dafür, dass Färben sowas von sinnlos ist, weil es direkt wieder die Farbe raus zieht.

Dein Cinnamon gefällt mir übrigens sehr gut, die Haare liegen so ordentlich und bilden eine schöne, glänzende Fläche :)
ca 94cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), 2b Ciii 11-12cm Umfang

Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 77#1241877
Benutzeravatar
Ms. Figino
Beiträge: 3718
Registriert: 07.04.2010, 07:28
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

#124 Beitrag von Ms. Figino »

Oh, ich habe auch keinen Zuwachs oder bin zu blöde zum Messen - schauen wir morgen nochmals :keks:

Die Forke hat was HardRockmässiges..... kann ich irgendwie nicht anders ausdrücken. So ein bisschen Dutt für Rockerbraut :wink:
Haar: nach Cut wieder 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1. Juli 2020), 1bMii (7.5cm), dunkelblond
Ziel: Haare lieben und zufrieden sein!
Instagram Ms.Figino
Benutzeravatar
violetvitch
Beiträge: 1470
Registriert: 25.09.2010, 19:57
Wohnort: Überall & nirgendwo

#125 Beitrag von violetvitch »

Die Hardrock-Forke :bauchweh_vor_lachen: Ja, dann passt sie ja wohl ganz gut zu mir, wo ich doch schon dem Metal ganz angetan bin.
Die Forke ist zwar schon ein bisschen massiv, aber ich mag sie doch, gerade wegen dem "Aufbau" Da danke ich immer wieder der lieben Nio, die sie gezaubert hat. Ist halt mal was anderes. Und die Frisur, naja irgendwie musste ich die Haare nass zusammenpacken, dank leerem Kühlschrank. Und mit tropfnassen Haaren Frisuren zu machen ist nicht so einfach, da hält nicht viel.

So, nun zum aktuellen Haarzustand: Ich glaube ich habe den Condi am Samstag nicht richtig ausgespült. Irgendwie sehen die Längen schon sehr strähnig aus. Aber klätschig fühlt sich nichts an :-k nur weich, wie normale Haare. Mal sehen, vielleicht muss ich mal bürsten, da kanns schon wieder anders aussehen. Wobei bei der Hitze trag ich die Haare eh zusammen. Da kann es egal sein. Die Kopfhaut hat die AO-Shampoowäsche übrigens gut vertragen. Fühlt sich nicht so verspannt und trocken an wie das letzte Mal. Für zwischendurch also immer mal wieder gut.

Angefixt von allen Experimenten hier, naja zumindest einigen, und um mal herauszufinden wie mir meine NHF eigentlich gefällt, bzw. wie sie aktuell aussieht, habe ich mir gedacht, ich lege mal eine Färbe-Pause ein. Habe zwar die letzten Jahre sowieso nie regelmäßig gefärbt, aber jetzt will ichs mal wirklich wissen. Und nehme mir vor, dieses Jahr nicht mehr zu Färben. Mal sehen, wie lange ich es denn dann tatsächlich aushalte.
97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 2bfii 8cm
Ziele: gesunde klassische LängeMein PP
Benutzeravatar
Rero
Beiträge: 2354
Registriert: 12.10.2009, 14:55

#126 Beitrag von Rero »

:cheer: pro Färbepause!!!!

Anfeuer :lol:
2a/M/8cm - längste erreichte Haarlänge: 30 (2016)

Bild
Benutzeravatar
violetvitch
Beiträge: 1470
Registriert: 25.09.2010, 19:57
Wohnort: Überall & nirgendwo

#127 Beitrag von violetvitch »

:D Ja, Färbepause. Bin schon interessiert und gespannt, wie das Ergebnis aussieht, ob man nach Auswaschen/Nachlassen der Farbe einen großen Unterschied sieht. Mal abgesehen von den Chemieleichen, die ich noch eine Weile mit mir rumtragen werde :?
97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 2bfii 8cm
Ziele: gesunde klassische LängeMein PP
Benutzeravatar
Adime
Beiträge: 2465
Registriert: 09.10.2010, 17:37
Wohnort: Schweiz

#128 Beitrag von Adime »

Färbepause find ich auch supi :) Viel Erfolg dabei!
Projekt
Youtube (Kurzhaar)
1c/2a F/M ii (ca 9cm ZU) 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> knapp Hüfte
Benutzeravatar
Ms. Figino
Beiträge: 3718
Registriert: 07.04.2010, 07:28
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

#129 Beitrag von Ms. Figino »

Ich bin mal mitgespannt, wie Du mit NHF aussiehst :lupe:
Haar: nach Cut wieder 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1. Juli 2020), 1bMii (7.5cm), dunkelblond
Ziel: Haare lieben und zufrieden sein!
Instagram Ms.Figino
Benutzeravatar
Luzie
Beiträge: 3256
Registriert: 30.12.2007, 00:41
Wohnort: Berlin

#130 Beitrag von Luzie »

Ich oute mich als begeisterte NHF-Anhängerin und freue mich auch schon darauf, so schöne Haare pur zu sehen. :D
2b F ii, Umfang 9 cm
mittelblond, 98,5 cm, Steiß+
Benutzeravatar
Schneeglöckchen
Beiträge: 2108
Registriert: 04.01.2010, 22:03

#131 Beitrag von Schneeglöckchen »

Ich bin auch pro NHF! Das wird bestimmt sehr schön aussehen, obwohl du dich ja auch jetzt nicht wegen fehlendem Glanz beschweren kannst :)
back to BSL - 63cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
2a-b F/M7
I've got 99 problems but sleek hair ain't one. Bild
Benutzeravatar
violetvitch
Beiträge: 1470
Registriert: 25.09.2010, 19:57
Wohnort: Überall & nirgendwo

#132 Beitrag von violetvitch »

Na bei so viel Zuspruch kann ich ja nicht anders als tapfer durchzuhalten. :D

Irgendwie fangen meine Haarlis schon ein bisschen an zu fetten :? . Komisch, war schon lange nicht mehr so nach 4 1/2 Tagen. Ob'S am AO-Shampoo lag? Versuche mal zu bürsten mit der WBB. Vielleicht ist das Sebum dann bis morgen wieder weggezogen. Waschen wollte ich eigentlich noch nicht.

Jetzt erst mal Feierabend genießen. Und auf 4 :!: freie Tage genießen.
97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 2bfii 8cm
Ziele: gesunde klassische LängeMein PP
Benutzeravatar
violetvitch
Beiträge: 1470
Registriert: 25.09.2010, 19:57
Wohnort: Überall & nirgendwo

#133 Beitrag von violetvitch »

Ich habe es eben doch getan... gewaschen :? . Wollte zwar noch aushalten bis zumindest morgen, aber ich habe mich zu unwohl gefühlt. Hatte gestern Abend noch mit der WBB gebürstet, da hab ich schon gemerkt, dass die NAchfettung schon stark fortgschritten ist. Heute morgen dann nochmal nachgebürstet, versucht zu verteilen, aber keine Chance. Und da ich heute Abend nicht mit zusammengeknäuelten Haaren aus dem Haus will, gab's die Wäsche:

Gewaschen habe ich mit meinem Shampoobar, anschließend gab es noch eine kleine Portion Alverde Repairmaske in die Spitzen und Chemieleichen. Einwirkzeit ca. 5 Minuten. Jetzt trocknen sie mit ein wenig Babassu-Monoi in einem geflochtenen Half-Up. Denke, gleich werde ich mich raus in die Sonne setzen :)

Ich warte ja immer noch ungeduldig auf meine MairzyDozy-Forken :? Habe jetzt mal nachgefragt, wann sie weggeschickt wurden, da ich auch keine Rückmeldung mehr erhalten habe, wie versprochen. Jetzt habe ich eine Antwort. Sie wurden verspätet letzte Woche versendet, als Entschuldigung gab es noch eine Preisrückerstattung von 20% 8) Warten kann sich manchmal also doch lohnen. Aber trotzdem will ich sie bald mal haben. Es dauert schon so lange.
97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 2bfii 8cm
Ziele: gesunde klassische LängeMein PP
Benutzeravatar
violetvitch
Beiträge: 1470
Registriert: 25.09.2010, 19:57
Wohnort: Überall & nirgendwo

#134 Beitrag von violetvitch »

Zum Farbverlauf meiner Haare hab eben mal ein paar Bildchen vom Anfang der Woche hochgeladen. Da kann man gut sehen, dass ich mein Deckhaar wohl immer viel besser erwischt habe beim Färben, als die Unterwolle, die ist viel dunkler:

Bild noch besser sieht man es hier in der Seitenansicht: Bild Bitte verzeiht die miserable Seitenansicht, die sieht wirklich zum Fürchten aus. Dass ich so aus dem Haus gegangen bin :shock:

Glaube zumindest nicht, dass die Dunkle Partie nur so dunkel ist, weil sie weniger Sonne abbekommt. Bin also doch von Natur aus dunkler als ich gedacht habe. Bin echt mal gespannt, wie sich das noch entwickelt.

Schwimmen war ich heute auch noch. und zwar mit dieser Frisur:

Bild

Habe ja gelesen, dass einige Mit Keulenzopf besser klarkommen als mit Flechtzopf. Da ich beim normalen Engländer oder Franzosen auch immer große Verknotungen erleide, dachte ich mir, hei probierst du das doch einfach mal aus. Damit sich die Nackenhaare nicht so sehr verheddern, habe ich extra einen Halfup gemacht und dann einen Gummi in den Nacken, dachte mir, so verheddert sich weniger. Falsch gedacht :lol: Ich habe nach dem Schwimmen so viele Minuten zum Entwirren gebraucht :evil: Böse, böse, böse, sag ich euch. Ich kann nicht stillsitzen, wenn ich weiß, dass ich verhedderte Haare habe, also: Zopf aufgemacht, erst mal die Spitzen und Längen entwirrt, ging noch, obwohl ich ein Gummi verloren habe.
Habe mich zuerst mit meinem breiten Hornkamm an die Aufgabe gemacht. Dann den Nackengummi gelöst, dabei schon ANGST :shock: merkwürdig verhedderte Schlaufen, ganze Strähnen, die sich irgendwie nach oben gebogen und dann mit den untersten Haaren im Nacken nahezu verfilzt haben. Was ein Glück ist mir vorher in meiner kleinen Kosmetiktasche meine Babassu-Monoi-Mischung ausgelaufen und der Kamm war gut eingeölt. Noch mehr Öl in die verhedderten Stellen rein und ganz vorsichtig entwirrt. Hatte noch eine kleine Bürste dabei, damit musste ich dann auch nochmal durch die Haare, sonst hätte ich keine Ruhe gefunden. Als ich endlich durch war, waren die Haare schon gut angetrocknet durch Sonne und Wind. Nochmal schön nachgeölt und fertig trocknen lassen. Ich hoffe meine Haarlis verzeihen mir den Ausflug ins Schwimmbad. Fürs nächste Mal muss ich mir was anderes Überlegen. Denke da mach ich mich mal an den sporttauglichen Bun von Cinnamon hair. By the way, einfach nur Wahnsinnshaare :shock: . Hatte ich ja sowieso vor, bis ich im Schwimm-Fred gelesen habe der Keulen-Zopf wäre unschlagbar :? .
Am Fitnessstudio vorher kann es auch nicht gelegen haben. Da habe ich den Zopf nämlich extra nochmal überprüft und neu gemacht. Dachte mir nämlich schon, dass nach 1 Stunde laufen Hedder-Gefahr bestehen könnte.

Achja, ausgewaschen habe ich übrigens nur mit kaltem Wasser. Durch die Babassu-Mengen ist jetzt zwar alles etwas strähnig in den Längen, aber die letzte Wäsche gab's ja gestern erst, und ein bisschen Pflege haben sich die Haarlis nach dem Tag ja auch verdient.

Eine gute Sache hatte der Tag ja trotzdem, ich habe jetzt schon festgestellt, dass ich mir für den Urlaub, bzw. weiteren Transport meiner Monoi-Babassu-Mischung ein anderes Gefäß zulegen muss, nämlich ein dichtes :lol: . Die Reiseset-Döschen vom dm bringen es nicht wirklich.
97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 2bfii 8cm
Ziele: gesunde klassische LängeMein PP
Benutzeravatar
violetvitch
Beiträge: 1470
Registriert: 25.09.2010, 19:57
Wohnort: Überall & nirgendwo

#135 Beitrag von violetvitch »

Heute schon wieder gewaschen :? Hab mich mit dem stumpfen Chlornichtrichtigausgewaschen-Gefühl und den doch reichlichen Mengen Öl, das zum Entwirren nötig war einfach nicht wohl gefühlt. Daher erneut den routinierten Waschzyklus über den Haufen geworfen. Dann bin ich jetzt wenigstens wieder beim Wasch-Samstag angelangt :lol: nach einer Haarchaotischen Woche.

Gewaschen habe ich übrigens mit meinen AO-Proben Duo GBP Lavendel/YlangYlang. Dazu kann ich jetzt wenigstens schon mal ein Fazit abgeben. Wirkung, bzw. Haargefühl bis jetzt ganz gut. Haare fühlen sich relativ weich an, kann ich aber noch nicht final bewerten, da die Haare noch nicht ganz trocken sind. Der Geruch :x Da ist der Original-Geruch noch angenehm dagegen. Beim Öffnen der Sachets hat es noch kurz lavendelig-blumig, aber beim ausdrücken :? Also Geruch ist durchgefallen.
97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 2bfii 8cm
Ziele: gesunde klassische LängeMein PP
Antworten