[Anleitung] Frida-Kahlo-Zopfkrone / Milkmaid Braids

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Sagi

[Anleitung] Frida-Kahlo-Zopfkrone / Milkmaid Braids

#1 Beitrag von Sagi »

*** Originalbeitrag von Sagi ***
Ich kenn diese Frisur als "Gretchenzopf", im amerikanischen heißen die Dinger anscheinend "Heidi braids", und wenn ich mich nicht irre, trug die von mir hochgeschätzte Frida Kahlo diese Frisur mit Bändern verflochten. (Schaut euch ruhig mal die Bilder an, die sind fantastisch!!)

Supereinfach, alles was ihr braucht sind (für die Standardversion):- etwa schulterlange Haare (längere gehen auch :D ),
- zwei kleine Zopfgummis,
- Bobby Pins oder Scroos.

Ihr müsst keine Flechtmeister sein, die Frisur besteht aus zwei auf dem Kopf festgesteckten englischen Zöpfen. wer mag, kann natürlich auch mit Kordel-, Mehrstrang- oder Fischgrätenzöpfen hantieren, tut euch keinen Zwang an!!
Ihr scheitelt die Haare in der Mitte und flechtet auf jeder Seite etwa auf Höhe des Ohrs einen Zopf (ich halt die Haare dabei immer horizontal leicht aufwärts). Zopfgummi rein, einen Zopf über den Kopf legen, feststecken. Den zweiten Zopf so legen, dass er das Ende von Zopf 1 verdeckt und gleichzeitig sein Ende unter Zopf 1 versteckt ist - keine Sorge, dass klingt viel schwieriger als es ist!!


Ich brauch etwa 10 Minuten, bis alles richtig sitzt, und das schließt Scheiteln mit ein.
Wer durch die Bilder angefixt ist, flechtet links und rechts Bänder mit ein und drapiert diese auf dem Kopf (eventuell bei großen Schleifen etc. Spiegel zu Hilfe nehmen.)
*** Originalbeitrag Ende ***


Name: Frida-Kahlo-Zopfkrone / Milkmaid Braids

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Haarlänge: Steiß

Handwerkszeug: 2 Haargummis, Haarklemmen/-nadeln, evt. Scroos, Dekoschmuck für die Frida-Kahlo-Version ... oder auch sonst


Edit Fornarina: Dieser Thread ist für alle Zopfkronenkreationen, wo zwei Zöpfe gegenläufig je Zopf entweder vollständig um den Kopf herum verlaufen, oder aber zumindest gemeinsam am Kopf eine durchgehende Krone bilden.

  • Schriftliche Anleitung - von Fornarina
    1. Haare in der Mitte scheiteln und eine Seite wegpacken.
    2. Auf der einen Seite so als englische Zöpfe flechten, dass der Zopfanfang fast mittig im Nacken sitzt.
    3. Die andere Seite ebenfalls verflechten, so dass der zweite Zopf dicht neben dem ersten zu liegen kommt.
    4. Beide Zöpfe über dem Nacken kreuzen, damit man später den Scheitel nicht so sieht.
    5. Die Zöpfe gegenläufig um den Kopf herumführen. Sollten sie nicht ausreichen, um den gesamten Kopf zu umspannen, das Ende des jeweils einen unter dem anderen Zopf verstecken.
    6. Wenn beide Zöpfe um den Kopf kommen, die Enden entweder im dicken Nackenhaar vertäuen oder aber die Zöpfe an der Innenseite der Krone solange weiterlaufen lassen, bis sie aufgebraucht sind, und dort die Enden sichern und verstecken.
    7. Das Ganze gut mit Nadeln feststecken, vor allem den Nackenbereich, weil dort die größte Auflösungstendenz ist.
    8. Nach Belieben dekorieren.
    9. Fertig!
  • Tipps/Tricks:
    • Um die Basis für ein gutes Halten der Zöpfe am Kopf, und damit Bequemlichkeit der Frisur den Tag über zu schaffen, kann man die Zöpfe auch am Scheitel beginnen zu flechten, und zwar französisch mit Haarzunahme, bis zum Nacken hin, bevor man die freien Zöpfe macht. Nachteil dieser Methode ist, dass man später den Mittelscheitel sieht.
  • Verwandte Frisuren:
  • Videos:
    • Einfache doppelte Zopfkrone
    • von Missy Sue - mit holländischem Flechtanfang
    • von Alex Gaboury



      Frida Kahlo Da gibt es ganze und halbe Zopfkronen
    • von Loepsie
    • von Iris Jay
    • von Tatsu Oni
Thread EnieVanDeMeiklokjes-Flechtfrisur, jemand eine Ahnung, WIE? in den Thread "Frida Kahlo Zopfkrone/Getrickste Timoschenko-Krone/Gretchen" integriert. Titel von "Frida-Kahlo-Zopfkrone/Getrickste Timoschenko-Krone/Gretchen" umbenannt in "Frida-Kahlo-Zopfkrone / Milkmaid Braids, um Verwechslungen auszuschließen.
- Fornarina
Zuletzt geändert von Fornarina am 03.04.2023, 21:35, insgesamt 3-mal geändert.
Grund: Threadvereinigung markiert und erklärt, Titel angepasst
Benutzeravatar
Betsi
Beiträge: 1466
Registriert: 14.05.2008, 12:03

#2 Beitrag von Betsi »

Juhu was neues zum ausprobieren und das auch noch für meine Länge. :huepf:
Schattentanz

#3 Beitrag von Schattentanz »

meinst du so?
(der Beitrag vom 16.04.)
wenn ja: dazu hatten wir schon Anleitungen hier.

wenn nein: bitte verzeih, dann hab ich diene anleitung nicht gut verstanden ...

der Gretchenzopf ist aber soweit ich weiß etwas anders ...
Benutzeravatar
einsel
Beiträge: 1521
Registriert: 10.01.2008, 14:50
Wohnort: Duisburg, linke Rheinseite ;-)

#4 Beitrag von einsel »

Verstehe ich das richtig, daß die Zöpfe beide gegeneinander oben auf dem Kopf liegen und der Nacken sozusagen frei ist?

Dann habe ich das auch schon mal probiert, aber dann wollte ich das so machen, daß die Zöpfe wie ein durchgehender Zopf aussehen. Sonst sieht man ja, daß es zwei gegeneinandergesteckte Zöpfe sind. Also ich habe versucht, jeweils die drei Stränge des einen Zopfes in Gegenrichtung in die entsprechenden Stränge des anderen Zopfes zu fädeln, aber dabei bin ich voll durcheinandergekommen :irre: Das muß ich wohl doch noch einmal als Trockenübung mit Schnürsenkeln üben ...
einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
Benutzeravatar
yamale
Beiträge: 5670
Registriert: 04.07.2007, 22:05
Wohnort: Mitten im Rheinland
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von yamale »

@Schattentanz

Also ich kenne die Gretchenkrone auch als 2 Zöpfe, die gegeneinander über den Kopf geschlagen werden. Von daher denke ich, dass das richtig ist. Wir brauchen mal einen Experten, der das ganz sicher weiß :lupe:
1c/2aMii/iii, 113cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Betsi
Beiträge: 1466
Registriert: 14.05.2008, 12:03

#6 Beitrag von Betsi »

Ich denk eher das das so aussehen soll, als wenn man nur einen Zopf auf dem Kopf hat. Ist ja immerhin mehr eine Frisur für schulterlanges Haar.
Benutzeravatar
Claire
Beiträge: 4255
Registriert: 14.08.2007, 11:09

#7 Beitrag von Claire »

Maude trug immer solche Heidi Braids Bild
http://ka-mpus.extrahertz.de/wp-content ... 09_dvd.jpg

http://www.youtube.com/watch?v=-9fPxL3T ... re=related

In dem Film ist eine Szene wo man sie mit zwei Zöpfen sieht, die sie sich dann später einfach beide oben über den Kopf pinnt. Die Szene kann ich gerade nicht finden..


Eigentlich müsste ich diese Frisur ja auch schon machen können! :shock: :D
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#8 Beitrag von Nadeshda »

OT: Ich liebe diesen Film Bild
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Benutzeravatar
Claire
Beiträge: 4255
Registriert: 14.08.2007, 11:09

#9 Beitrag von Claire »

Ja.... Bild

Ich bin auch gerade voll motiviert, diese Frisur hinzubekommen. Heute Abend werde ich das versuchen. Das muss klappen.Bild Ich hatte dir Frisur schon wieder total vergessen....
Benutzeravatar
Claire
Beiträge: 4255
Registriert: 14.08.2007, 11:09

#10 Beitrag von Claire »

Ich hab's gestern mal ausprobiert.
Wie immer geht diese Frisur bei mir natürlich noch nicht. :roll:

Entweder beginne ich mit dem Flechten seitlich am Kopf, ca über den Ohren. Dann reichen die Zöpfe ein Stück über die Mitte meines Dickschädels hinaus und ich kann die Enden verstecken.
Dann rutschen mir aber hinten Haare aus der Frisur, weil ich so einen blöden tiefen Nacken habe.

Oder ich beginne hinten mit dem Flechten, dann rutschen mir dort keine Haare raus, aber die Zopfenden sind genau auf der Mitte des Kopfes und ich kann die Enden nicht verstecken.

:(

Oder gibt's da irgendeinen Trick..?
Sagi

#11 Beitrag von Sagi »

Ich meinte die Heidi braids, die Maude auch trägt, ja.
@einsel: bei deiner Länge müsstest du die Zöpfe eventuell doch sogar ganz um den Kopf legen können? So dass du eine Art geschummelten Crown braid hast, oder?
Die crown braids fungieren bei mir persönlich unter der Bezeichnung "Zopfkrone". Wer bessere Vorschläge hat - immer her damit!! :mrgreen:

Vielleicht sollten wir generell mal einen Thread mit Bezeichnung und Beschreibung von Zopffrisuren machen, und zwar mit deutscher und englischer Bezeichnung *freundlich frag*?? :wink:
Benutzeravatar
Anathema
Beiträge: 303
Registriert: 20.03.2008, 15:05

#12 Beitrag von Anathema »

Hm, was bedeutet denn "englisch flechten"?

Das ist echt eine schöne Frisur in dem Film. Heute Morgen habe ich sie einmal probiert, meine Haare sind schulterlang und noch etwas feucht.
Von hinten sieht das ganze total verwurstelt aus (ich hab's nicht so mit Haare richtig abteilen...) :? ,

so von oben könnt ihr mal schauen, ob ich die Anleitung überhaupt richtig verstanden habe...
(einfach zwei Zöpfe übereinanderlegen, AUF den Kopf, sodass der Nacken frei ist, sieht noch verwurstelter aus:lol: )

und von vorne ist das Ganze am verwurstelsten, aber mir gefällt's irgendwie...

Ich glaube, wenn die Haare getrocknet sind, sieht's nicht mehr ganz so furchtbar aus... danke für die Anleitung, ich dachte schon, ich müsse noch ein paar Jährchen warten, bis ich mir so 'ne Frisur machen könnte... :)
1b F ii (7cm)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 52cm (APL)
Benutzeravatar
einsel
Beiträge: 1521
Registriert: 10.01.2008, 14:50
Wohnort: Duisburg, linke Rheinseite ;-)

#13 Beitrag von einsel »

Sagi hat geschrieben:@einsel: bei deiner Länge müsstest du die Zöpfe eventuell doch sogar ganz um den Kopf legen können? So dass du eine Art geschummelten Crown braid hast, oder?
Leider sind meine Haare unten ziemlich ausgefranst, so daß alle Zöpfe bei mir immer entweder nach unten hin ziemlich dünn werden oder lange Quasten haben.
einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
Sagi

#14 Beitrag von Sagi »

Freut mich, dass euch die Anleitung zusagt. :D

Englisch flechten: "normales" Flechten mit drei Strängen. Hätt ich dazuschreiben sollen... :oops:
Benutzeravatar
Eilantha
Beiträge: 1475
Registriert: 14.06.2007, 10:46

#15 Beitrag von Eilantha »

Die Frisur ist klasse :) , war ideal für Ballett und Flamenco, hat die ganze Stunde über gehalten
Antworten