ja klar und bei den produkten wird natürlich dann auch ne ölschicht drüber schwimmen, damit es luftdicht abgeschlossen ist....pummpumm hat geschrieben:öl ist übrigens sehr wohl ein konservierungsstoff...vorallem im mittelmeerraum konserviert man gemüse und manches obst mit öl, da es luftdicht verschließt und so die bildung von bakterien und pilzen verhindern kann...
wer kennt Produkte von Heart-Made?
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- Rhiannon
- gesperrt
- Beiträge: 5043
- Registriert: 28.10.2007, 17:58
- Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren
Ich denke mir, die Produkte kommen aus Thailand und Heart Made vertreibt sie hier... also, ich lass die Finger davon.Torec hat geschrieben:In ihren AGBs steht:Wer ist denn der Hersteller? Auf den Produkten steht soweit ich erkennen kann Heart Made und oben drüber ein thailändischer Name, den ich nicht entziffern kann. Sie geben ja auf ihrer HP an, aus Thailand zu beziehen. Es Ist zwar jetzt schon spekulativ, aber ich denke es werden nicht alle Inhaltsstoffe angegeben.2.3.2.Inhalt
Die Inhaltsangaben der angebotenen Produkte, sind Angaben des Herstellers. Heart-Made.de gibt keine Garantie f�r die Inhaltsangaben des Herstellers.

1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut
*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
kein seriöser Händler schreibt in seiner Antwort jemanden mit "DU" an
Fand die Antwort schon recht kurz.
Werde auch die Finger von lassen
Fand die Antwort schon recht kurz.
Werde auch die Finger von lassen
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
Ich glaube Lush und Heymountain sprechen ihre Kunden auch mit "Du" an, das machen meist diese jungen, hippen Firmen, die einen eher jungen Kundenkreis besitzen.Nic82 hat geschrieben:kein seriöser Händler schreibt in seiner Antwort jemanden mit "DU" an
Fand die Antwort schon recht kurz.
Werde auch die Finger von lassen
Trotzdem finde ich das Ganze etwas mysteriös und weiß nicht, was ich davon halten soll

Haartyp: 2a F ii (5,5cm)
Haarfarbe: dunkelblond
Haarfarbe: dunkelblond
das hab ich nie behauptet. ich hasse es nur, wenn man falsche fakten verbreitet. ende.saena hat geschrieben:ja klar und bei den produkten wird natürlich dann auch ne ölschicht drüber schwimmen, damit es luftdicht abgeschlossen ist....pummpumm hat geschrieben:öl ist übrigens sehr wohl ein konservierungsstoff...vorallem im mittelmeerraum konserviert man gemüse und manches obst mit öl, da es luftdicht verschließt und so die bildung von bakterien und pilzen verhindern kann...
vllt sollte man einfach nicht lebensmittel mit haarprodukten in einen topf schmeissen. salz ist auch ein konservierer und trotzdem kommt keiner auf die idee das tonnenweise in pflegeprodukte zu kippen.pummpumm hat geschrieben:das hab ich nie behauptet. ich hasse es nur, wenn man falsche fakten verbreitet. ende.saena hat geschrieben:ja klar und bei den produkten wird natürlich dann auch ne ölschicht drüber schwimmen, damit es luftdicht abgeschlossen ist....pummpumm hat geschrieben:öl ist übrigens sehr wohl ein konservierungsstoff...vorallem im mittelmeerraum konserviert man gemüse und manches obst mit öl, da es luftdicht verschließt und so die bildung von bakterien und pilzen verhindern kann...
ausserdem ein konservierungsmittel konserviert in dem es die mikroorganismen in irgendeiner art und weise daran hindert zu wachsen, wie zb. schädigung der zellmembran, störung von enzymfunktionen etc pp...
gut zu wissenTimmy hat geschrieben:Ich glaube Lush und Heymountain sprechen ihre Kunden auch mit "Du" an, das machen meist diese jungen, hippen Firmen, die einen eher jungen Kundenkreis besitzen.Nic82 hat geschrieben:kein seriöser Händler schreibt in seiner Antwort jemanden mit "DU" an
Fand die Antwort schon recht kurz.
Werde auch die Finger von lassen
Trotzdem finde ich das Ganze etwas mysteriös und weiß nicht, was ich davon halten soll...


2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
du sagst, öl ist kein konservierungsstoff. ich sage, öl ist ein konservierungsstoff. fakt. um mehr geht es nicht.
das prinzip des konservierens trifft auch auf öl zu... du hast ja selbst gesagt, sehr oxidationsstabil. wenn öl also irgendetwas umschließt, wird dieses etwas luftdicht, und so werden an sich schon einige reaktionen behindert,...daher ja auch länger haltbarer. gibt ja nicht umsonst ein vakuumbehälter für brot.
nachdenken und schreiben - in dieser reihenfolge. ist echt hilfreich..
das prinzip des konservierens trifft auch auf öl zu... du hast ja selbst gesagt, sehr oxidationsstabil. wenn öl also irgendetwas umschließt, wird dieses etwas luftdicht, und so werden an sich schon einige reaktionen behindert,...daher ja auch länger haltbarer. gibt ja nicht umsonst ein vakuumbehälter für brot.
nachdenken und schreiben - in dieser reihenfolge. ist echt hilfreich..
ähm dir ist aber klar dass nicht jedes öl oxidationsstabil ist und es nun mal so dass je mehr wasser in einem pflegeprodukt ist, umso anfälliger für verderb ist es.pummpumm hat geschrieben:du sagst, öl ist kein konservierungsstoff. ich sage, öl ist ein konservierungsstoff. fakt. um mehr geht es nicht.
das prinzip des konservierens trifft auch auf öl zu... du hast ja selbst gesagt, sehr oxidationsstabil. wenn öl also irgendetwas umschließt, wird dieses etwas luftdicht, und so werden an sich schon einige reaktionen behindert,...daher ja auch länger haltbarer. gibt ja nicht umsonst ein vakuumbehälter für brot.
nachdenken und schreiben - in dieser reihenfolge. ist echt hilfreich..
bevor man ratschläge gibt sollte man sie erst mal selber befolgen.
und ähm ja ich konserviere meine kosmetik nicht mit öl sondern mit konservierungsmitteln, meine haut ist mir auch heilig.
damit war es ja nun mehr als genug ot hier.