Allgemeine Rasta-Wochen

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
yamale
Beiträge: 5670
Registriert: 04.07.2007, 22:05
Wohnort: Mitten im Rheinland
Kontaktdaten:

#16 Beitrag von yamale »

Ich habe mal auf diversen Rastaseiten geguckt. Es wird empfohlen mit satrk verdünntem Shampoo zu waschen. Das machen wir hier ja eigentlich eh *g* Zum Öffnen wird übrigens Spülung und Mandelöl empfohlen ;)
1c/2aMii/iii, 113cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Schattentanz

#17 Beitrag von Schattentanz »

tooooll sieht das aus!
Aufgrunde Krankheit setz ich noch aus ... Aber kommt noch!

Dass die Haare kürzer wirken damit habe ich gerechnet ... Die Kopfhaut würde ich sogar am liebsten vorm einflechten schon gut ölen, denn ich glaube dass ich die ehr am meisten belaste - oder nicht?

Sag, Roberta, wie viele Stunden Arbeit stecken schon in diesen Rastas?
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#18 Beitrag von Mi-chan »

Sieht echt toll aus, ich beneide dich richtig =) ich will das auch können!
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Benutzeravatar
Roberta
Beiträge: 2320
Registriert: 26.01.2008, 18:17
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

#19 Beitrag von Roberta »

Na danke ihrs! Da wird man ja richtig zum weiterflechten motiviert! Insgesamt sind das zwei bis drei Stunden mehr oder weniger fleißige Flechtarbeit (in der immer wieder mal der Zopf mit einer Hand festgehalten wird um sich mit der anderen durchs LHN zu klicken :wink: ). Und ganz ohne ziepen geht's leider auch nicht, vor allem beim abteilen. Hab gerade neu abgeteilt und flechte nun die untere rechte Seite.
EDIT: Zum Waschen: Ich hatte eh vor es mit den Rastas mal mit WO zu versuchen, weil mir Shampooreste in den Zöpfen nicht behagen. Und endlich kann ich mal mit Öl wüten wie ich will!
Benutzeravatar
yamale
Beiträge: 5670
Registriert: 04.07.2007, 22:05
Wohnort: Mitten im Rheinland
Kontaktdaten:

#20 Beitrag von yamale »

Vllt kann man dabei CO ausprobieren? Da ich das zumindest auch als Leave-In benutze, ist's nicht so wild, wenn die Spülung vom waschen noch drin bleibt.
1c/2aMii/iii, 113cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Roberta
Beiträge: 2320
Registriert: 26.01.2008, 18:17
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

#21 Beitrag von Roberta »

Ich denke schon... ich benutze aber eh keinen Conditioner, also fällt diese Möglichkeit für mich weg. Ich hoffe, dass meine Kopfhaut mit WO klarkommt und nicht schuppt oder juckt. Aber die wird ja sowieso mit Öl verwöhnt. Ich hab mir gestern noch die Kopfhaut am Nacken (da wo die bisherigen rastas sin) mit Jojobaöl eingeschmiert, das tat vielleicht gut :D .
Oh, und die Frisuren sehen auch sehr interessant aus mit halben Rastas. Hatte heute einen Franzosen, das sah vielleicht lustig aus :wink:
Benutzeravatar
Loraluma
Beiträge: 5606
Registriert: 21.03.2007, 17:14

#22 Beitrag von Loraluma »

Sieht toll aus, Roberta. Ich bewundere eure Arbeit die ihr da reinsteckt. Für den Sommer oder so würd ich das auch gerne mal machen.

Ich werd jedenfalls fleißig weiterlesen hier.
1bmii, dunkelbraun, 114cmSSS
Benutzeravatar
Aledeliremy
Beiträge: 350
Registriert: 27.04.2008, 10:17
Wohnort: Berlin

#23 Beitrag von Aledeliremy »

hui, mehr Fotos! Sieht bis jetzt nicht schlecht aus... für mich selbst finde ich Rastas etwas unpassend, aber ich lese hier trotzdem weiter mit ;)

Viel Erfolg noch :P
1bFii ~74 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | 7 cm Umfang | Farbe: Karamell/Haselnuss

Ziel: Zufrieden sein :)
Benutzeravatar
Final Nightmare
Beiträge: 40
Registriert: 14.03.2008, 15:41

#24 Beitrag von Final Nightmare »

Klasse Bilder. Ich verfolg das ganze sehr gespannt weiter. ;)
~~1a(b)Fii~~
~~82 Zentimeter nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>~~
Benutzeravatar
LizardQueen
Beiträge: 3495
Registriert: 03.03.2008, 16:00
Wohnort: Lugburz

#25 Beitrag von LizardQueen »

Oh mein Gott, ich habe zuerst gedacht, hier ginge es um RastaLOCKEN, nicht um Zöpfchen und war darum ob der Begeisterung hier ent-geistert und verwundert.

Aber wer lesen kann ist klar im Vorteil :) :lol:
Benutzeravatar
Sausebraus
Beiträge: 2160
Registriert: 18.03.2007, 18:44
Wohnort: Ausseerland

#26 Beitrag von Sausebraus »

Wie ist dass eigentlich beim lösen der Selbigen?
Reißt und ziept das nicht?
Haarschonend stell ich mir das nicht gerade vor!
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Benutzeravatar
yamale
Beiträge: 5670
Registriert: 04.07.2007, 22:05
Wohnort: Mitten im Rheinland
Kontaktdaten:

#27 Beitrag von yamale »

Aufflechtanleitung:

-Einen Stilkamm für jeden Helfer

-Haaröl (süßes Mandel-, Olivenöl)

-Eine Schere

-Einen Müllsack


Und so wird es gemacht:
Zöpfe, vor allem an an Ansätzen, gut einölen.
Ein kleines Stückchen Kunsthaar am Zopfende abschneiden
Aufflechten mit Hilfe des Stils am Kamm
Kunsthaarsträhne entfernen
Haarsträhne etwas über dem Haaransatz festhalten. Eine dünne Strähne direkt über der Kopfhaut fassen und herausziehen (wenn es ziept, weniger nehmen). Vorgang wiederholen bis sich der Haarring aus den ausgefallenen Haaren leicht abziehen lässt Strähne durchkämmen.

Quelle

Ich hab vor 3,5 Jahren mal sowas wie Rastas gehabt. Ich such mal ein Bild davon.
1c/2aMii/iii, 113cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Ronja
Beiträge: 300
Registriert: 11.08.2007, 19:24

#28 Beitrag von Ronja »

das is ja mal wieder was tolles :wink:
und wenn ihr irgendwann die rastas aufmacht gibts bestimmt tolle wellen.das muss ich auch unbedingt mitverfolgen
Benutzeravatar
maddalena
Beiträge: 1018
Registriert: 28.04.2007, 12:43
Wohnort: nähe Karlsruhe

#29 Beitrag von maddalena »

@ yamale : *gespannt auf Foto wartet* :)
Ich hatte mal Open Braids, das sind offene Zöpfe,
werden nur am Ansatz geflochten und der Rest wird offen gelassen.
Haartyp : 2b M/C iii
Länge : 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel : Hüftlang ohne Stufen
Farbe : Rotbraun mit Logona Mahagoni intensiviert
http://de.twilight-game.net/betteln.php?id=157
referer=104052
http://s24.bitefight.de/c.php?uid=15855
Benutzeravatar
Roberta
Beiträge: 2320
Registriert: 26.01.2008, 18:17
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

#30 Beitrag von Roberta »

@Sausebraus: Das letzte Mal hat es schon etwas gezoept. Die Gummis müssen auch aufgeschnitten werden, sonst würde das wehtun. Man muss sich wirklich die Zeit nehmen und vorsichtig sein.

@yamale: Hab ich die Anleitung falsch verstanden, oder wofür genau ist der Müllsack? Machst du deine Rastas mit Kunsthaar? Bin auch gespannt auf die Bilder!
Antworten