Supidupidooo will suuuperduper langes Haar

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
FromWishesToEternity
Beiträge: 694
Registriert: 13.02.2011, 18:21
Wohnort: Bayern

#151 Beitrag von FromWishesToEternity »

@Merlin:

Panthenol ist in Öl nicht löslich, weshalb es in so einem Balsam nicht wirklich hilfreich ist.
Proteine sind nicht gar so hitzebeständig, gerade jetzt im Sommer bin ich da eher vorsichtig :wink:

@sternenmaedchen:

Ist ja auch nur meine persönliche Meinung :wink:

Wie es so schön heißt:
"Whatever floats your boat"

Liebe Grüße!
1cMii/iii
Selbstrührend und ungeduldig zum schöneren Schopf:
Mein Projekt
Benutzeravatar
supidupidooo
Beiträge: 1289
Registriert: 13.02.2011, 01:59

#152 Beitrag von supidupidooo »

Ich habe mir nun ein Spitzenbalsam gemischt:

Sheabutter,
Jojobaöl,
Brokkolisamenöl,
Distelöl,
Aprikosenkernöl
Zuletzt geändert von supidupidooo am 04.06.2011, 21:53, insgesamt 2-mal geändert.
FromWishesToEternity
Beiträge: 694
Registriert: 13.02.2011, 18:21
Wohnort: Bayern

#153 Beitrag von FromWishesToEternity »

Soo, ich werd nun noch ein Weilchen experimentieren :)

Werd dir meine Ergebnisse posten :)

Liebe Grüße!
1cMii/iii
Selbstrührend und ungeduldig zum schöneren Schopf:
Mein Projekt
Benutzeravatar
supidupidooo
Beiträge: 1289
Registriert: 13.02.2011, 01:59

#154 Beitrag von supidupidooo »

Habe eben wieder nach meiner Supi-Wash-Methode ;-) gewaschen und VERSUCHT ein paar Bilder davon zu knipsen. Sie sind leider nicht ganz so gut, musste mich dafür ganz schön verrenken. Selber knipsen ist doof!

Bild

Man sieht, dass fast nix von dem SHampoo in die Längen läuft, nur oben wo der Zopf anfängt. Der Zopf an sich bleibt komplett trocken :-)
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#155 Beitrag von Sirrpa »

das sieht so aus als könnte das auch als reiner scalpwash funktionieren, wenn du deinen zopf noch irgendwie daran hindern könntest in die waschaktion zu geraten. dann blieben die längen sogar vor wasser verschont.
deine spitzenbalsam-mischung hört sich fein an, berichte mal.
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Benutzeravatar
supidupidooo
Beiträge: 1289
Registriert: 13.02.2011, 01:59

#156 Beitrag von supidupidooo »

Mein Vorhaben der nächsten Wochen:

Intensiv gegen die Trockenheit meiner Haarlängen ankämpfen,
indem ich
ALLES vermeide was Trockenheit verursachen kann:

-Kein Waschen und Spülen der Haare mit Produkten in denen Alkohol oder Glycerin enthalten sind: Ich wasche weiterhin mit meinem selbstgemachten Shampoo und lasse alle Spülungen und Haarkuren weg.

-Kein Waschen der Haarlängen mit Shampoo: Ich wasche weiterhin alle zwei Tage nach meiner Supi-wash-methode ;-)

Um das auch wochenlang umsetzen zu können, muss ich auch ALLES vermeiden, was das Waschen der Haarlängen erfordern würde: Selbstgemachte Kuren oder Ölkuren. Da ich ja vorhabe die Haarlängen GARNICHT mehr zu entfetten, muss ich besonders vorsichtig im Umgang mit Ölen und dem Spitzenbalsam sein. Ich werde also nur sehr gering dosieren oder Öl einige Tage ganz weglassen (wenn nötig).

-Jede Nacht Nachtfrisuren tragen um die Haarlängen zu schonen. Zuhause die Haare nicht mehr offen tragen.


-Versuchen ein gutes Aloe-Vera-Gel zu bekommen und intensiv mit einer regelmäßigen Aloe-Vera-Behandlung beginnen um damit dem Haar Feuchtigkeit zu geben.

-Kein Rinsen mehr mit Zitrone oder Essig.


Ich erhoffen mir dadurch: Weniger trockene Längen, weniger Spliss und Haarbruch, weniger Verknoten der Längen, somit schönere Haare und ein schöneres Haargefühl.
Benutzeravatar
supidupidooo
Beiträge: 1289
Registriert: 13.02.2011, 01:59

#157 Beitrag von supidupidooo »

@Sirrpa: Ich hatte auch erst überlegt, dass so zu machen wie bei der scalpwash-methode, dass die Längen vor dem SHampoo UND DEM WASSER verschont bleiben, aber ich habe mich jetzt ganz bewusst dagegen entschieden, da meine Haare offen einfach besser liegen, wenn sie einmal komplett nass waren. Durch das ständige Tragen von Nachtzöpfen entstehen doch immer wieder Beulen und Dellen im Haar und die bekomme ich im trockenen Zustand auch nicht wieder rausgebürstet. Da ich meine Haare ja am liebsten offen trage, sieht das so immer sehr komisch aus, wie ich finde. Wenn sie jedoch einmal gewaschen wurden oder zumindest nass gemacht wurden, erscheinen sie mir einfach schöner, sie sehen etwas glätter aus und es sind keine schiefen Nachzopf-Wellen mehr da.

@Merlin: Danke für deinen SPitzenbalsam-Tipp. :D Finde dass ganz interessant, dass du Keratin mit reinmischt. Welche Auswirkungen aufs Haar konntest du bei Keratin im SPitzenbalsam beobachten? Ich habe nämlich auch noch ein Fläschen davon und weiß nicht so recht was ich damit anfangen soll.....
Benutzeravatar
supidupidooo
Beiträge: 1289
Registriert: 13.02.2011, 01:59

#158 Beitrag von supidupidooo »

Ich möchte mir einen Hornkamm bestellen...wer hat einen Tipp wo??
FromWishesToEternity
Beiträge: 694
Registriert: 13.02.2011, 18:21
Wohnort: Bayern

#159 Beitrag von FromWishesToEternity »

Wieso bestellen?
Im basic ("Bio-Supermarkt") gibts Hornkämme von Kostkamm.
Da hab ich meinen her.
(Ich glaube da kann man auch bestellen)

Liebe Grüße!

:)
1cMii/iii
Selbstrührend und ungeduldig zum schöneren Schopf:
Mein Projekt
Benutzeravatar
supidupidooo
Beiträge: 1289
Registriert: 13.02.2011, 01:59

#160 Beitrag von supidupidooo »

Bestellen, da ich nicht wüsste wo man hier in Bremen einen kaufen kann...bin im Internet nicht fündig geworden.....
FromWishesToEternity
Beiträge: 694
Registriert: 13.02.2011, 18:21
Wohnort: Bayern

#161 Beitrag von FromWishesToEternity »

1cMii/iii
Selbstrührend und ungeduldig zum schöneren Schopf:
Mein Projekt
FromWishesToEternity
Beiträge: 694
Registriert: 13.02.2011, 18:21
Wohnort: Bayern

#162 Beitrag von FromWishesToEternity »

Ich übernehm da aber keine Garantie für :wink:
1cMii/iii
Selbstrührend und ungeduldig zum schöneren Schopf:
Mein Projekt
FromWishesToEternity
Beiträge: 694
Registriert: 13.02.2011, 18:21
Wohnort: Bayern

#163 Beitrag von FromWishesToEternity »

1cMii/iii
Selbstrührend und ungeduldig zum schöneren Schopf:
Mein Projekt
Benutzeravatar
merlin
Beiträge: 1773
Registriert: 28.10.2010, 17:39
Wohnort: Nordseeküste

#164 Beitrag von merlin »

supidupidooo hat geschrieben:
@Merlin: Danke für deinen SPitzenbalsam-Tipp. :D Finde dass ganz interessant, dass du Keratin mit reinmischt. Welche Auswirkungen aufs Haar konntest du bei Keratin im SPitzenbalsam beobachten? Ich habe nämlich auch noch ein Fläschen davon und weiß nicht so recht was ich damit anfangen soll.....
Oha, da fragst Du mich was...ich hab in wilder ausprobierlaune einfach alles reingemischt was ich für gut befunden hab. Alles in allem wirkt dieses Spitzenbalsam sehr gut, es beschwert die Haare nicht, für mich als Feenhaar besonders wichtig, es sieht nicht fettig aus und die Spitzen sind danach sehr "saftig" nicht trocken oder so. Schreib ich wirr?

Und das Panthenol in Öl nicht löslich ist war mir natürlich nicht klar, aber das so Zusammengepanschte wirkt halt wunderbar und ich werd es so auch wieder mixen, das Ergebnis hat mich halt überzeugt.

Hast du Dein Spitzenbalsam schon ausprobiert? Bin mal gespannt was Du dazu sagst.

glg

Merlin
Ich weiß, dass ich nichts weiß
Sokrates

1a/b Fii/ ZU 6 cm/16
mein PP
Benutzeravatar
sternenmaedchen
Beiträge: 1342
Registriert: 17.02.2010, 15:29
Wohnort: Bremen

#165 Beitrag von sternenmaedchen »

sah gut aus heute :D
Das Glück verlässt uns nicht.
Es verreist nur von Zeit zu Zeit


2aMii (7cm ZU)

Mein PP
Antworten