Melisendra on Route 85

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Melisendra
Beiträge: 613
Registriert: 20.05.2008, 16:10
Wohnort: ObB
Kontaktdaten:

Melisendra on Route 85

#1 Beitrag von Melisendra »

Schön, dass ich mich endlich dazu aufraffe, mein eigenes Projekt-Tagebuch zu starten. :)
Wobei Projekt vielleicht nicht ganz richtig ist, denn ein endgültiges Ziel wird sich wohl erst im Laufe der Zeit genauer definieren.

Zunächst in aller Ausführlichkeit eine kleine Haarchronik :wink: :

-bis zum Alter von 5 Jahren wurde mein Haar lang wachsen gelassen, nachdem ich bereits mit einigen Locken auf die Welt kam. Ich trug ab 3 Jahren einen Pony und mein restliches Haar muss im Vergleich zu meiner Stöp'ges-Größe schon beachtlich lang gewesen sein (Oweh, was ist das im Vergleich zu meiner jetzigen Körpergröße?).

Ich hab das so als meinen Urzustand intus, dass ich mich fortan eigentlich immer nach diesem langen Haar gesehnt hab und ohne nie wirklich wohl und als "Ich selbst" gefühlt habe.

- mit 5 Jahren kam der erste Kurzhaarschnitt. Irgendwie waren sie seitdem auch ziemlich glatt und langweilig...

- seitdem wurden sie immer mal wieder etwas länger wachsen gelassen, dann wieder mal abgeschnitten (wil das sieht ja "so süüüüß" aus :roll: ), wieder wachsen gelassen...

- mit 12 Jahren machte mir meine Tante in mein damals knapp schulterlanges Haar eine gelungene Dauerwelle.
Mir gefiehl das total gut, nur konnte ich mich nie richtig an diese Locken und den Umgang damit gewöhnen, auch wenn mir das rumgepussel damit echt Spass machte.
Die DW wuchs raus.

- mit 13 entdeckte ich für mein schulterlanges Haar Intensiv-Tönungen in allen möglichen Rot-Varianten.
Zum damaligen Zeitpunkt hatte ich bereit von Natur aus mein rötlich-goldenes Dunkelblond und verliebte mich immer mehr in rotes Haar.
Die Tönungen wurden mehr oder weniger regelmäßig für laaaange Zeit durchgeführt. Ich weiß noch, 'ne Zeitlang hatte ich mir immer eine gegönnt, wenn ich meine Tage bekommen hatte (das war nicht so oft...).

- Leider bin ich irgendwann nach dem Abi mal zu einer rotbraunen Coloration gewechsel. Mein Haar vertrug das noch, aber als mir die Farbe auf den Senkel ging, vertrug es das nicht mehr do gut.
Ich bleichte mir die Farbe wieder raus und mein bis dahin knapp BSL-langes Haar musste gut gekürzt werden. *heul*

- In meine ersten Uni-Jahr probierte ich mal passend zu meiner damals überwieden dunklen Garderobe :wink: eine Mischung aus kräftigem Rot im Deckhaar und Schwarz in den restlichen Haaren.
Ich bin mir sicher, wäred meine Haare nicht bloß knapp über Schulter gewesen, es hätte richtig heiß ausgesehen. :mrgreen:
In der folgezeit ließ ich mein Haar einfach vor sich hin wachsen und tönte wieder ab und zu Rot.

- bis ich im Winter 2004/2005 komplett schwarz wurde. :twisted: Die Farbe gefiehl mir, stand mir und sah sehr elegant aus.
Aber das ewige Nachgefärbe am Ansatz ging mit bald auf den Senkel und mein Haar vertrug das auf Dauer einfach nicht.
Nach 3 Schwarzkolorationen ging ich also

- Frühjahr 2005 über zum rigorosen Farbentzug.

- Ich sag nur *autsch*.
Nachdem ich doch tatsächlich irgendwann wieder ein Rotblond erreicht hatte und meine Haare wie Stroh aussahen, kam eine Freundin doch auch noch auf die Idee, meine schöne Naturwelle mit einer "gaaanz leichten DW" zu verstärken.
In Folge hatte ich grausig-farbloses Gummi auf dem Kopf, dass nicht mal mehr auf gute Kinnlänge gekürzt einigermaßen aussah! Gott, war das übel, dafür schäme ich mich bis jetzt.

- Ich konnte mein Haar nur noch offen tragen (was ich zu der Zeit eigentlich häufiger sollte), wenn sie zuvor über nacht in zwei Schnecken gedreht gewesen waren.
Die optische Rettung brachte auch eine aschblonde Tönung, die das ganze wenigstens wieder einigermaßen natürlich wirken ließ.
Bis Herbst 2006 ließ ich nur noch bei einem guten Friseur Ansatzsträhnchen machen, sodass ein harmonischer Übergang zu meiner echten Haarfarbe von statten gehen konnte, ohne mein gesamtes Haar vollends wegzuätzen.

- Tja, und dann, Herbst 2006, entdeckte ich HENNA für mich und langte voll zu, hatte ich doch meine roten Haare soooo lange vermisst.
Ich ließ mein Haar gezielt wieder wachsen und sorgte nur hin und wieder per Spitzenschnitt dafür, dass sie nicht gar so mickrig aussehen.
Leider musste ich dann auf einem Film feststellen, dass sie das lange immernoch taten. Kann man's ihnen verdenken, nach den Strapazen?

- 2007 ließ ich mal wieder hellere Strähnchen machen, um die durch's Henna recht dunklen Haare etwas aufzufrischen. Der Erfolg war..naja, in Ordnung. Mein Henna sitzt auch jetzt noch bombenfest. Das nervt ein wenig. Außerdem hat die Friseuse damals noch mal rigoros die Enden geschnitten.

- danach wurde hin und wieder kupfern intensivgetönt. Die PHF wurden mir zu aufwendig und hartnäckig. :oops:

- Mai 2008 ließ ich mir erneut blonde Strähnchen über den ganzen Kopf machen. Mit der daraus entstandenen Farbe/Färbung bin ich sehr zufriden und ich fühle mich sehr wohl damit.



Und so bin ich letztlich beim IST-Zustand angekommen, den ich aber später nochmal beschreiben werde, denn die Schreibfaulheit und Müdigkeit schlägt wieder zu.
Aber ich denke, nach dieser Vorgeschichte muss ich dann garnicht mehr all zu viel erklären. :wink:

Liebe Grüße an alle Leser, :respekt:

Feenhaar
Zuletzt geändert von Melisendra am 24.11.2009, 08:16, insgesamt 5-mal geändert.
2a || M-C || ii (8,5 cm)
hüftlang 88 S³
Route 85
"Wer immer nur damit beschäftigt ist, gegen den Strom zu schwimmen, verliert dabei sein eigenes Ziel aus den Augen."
Benutzeravatar
Melisendra
Beiträge: 613
Registriert: 20.05.2008, 16:10
Wohnort: ObB
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Melisendra »

So, kommen wir also zum IST-Zustand:

Meine Naturhaarfarbe dürfte ein rötlich-goldenes Dunkelblond sein.
Da ich, wie oben beschrieben, gehennat, kupfern getönt und blond gesträhnt habe, ist das Ergebnis etwas intensiver und in der Henna-Partie unglaublich resistent rotstichig. In voller Länge scheinen sie dadurch etwas unregelmäßig und bunt. :wink:

Ich hab eben ein bischen rumgerechnet und festgestellt, dass etwa die unteren 15-20 cm meiner Haare absolut totgefärbte, dauergewellte Chemieleichen sind. :?
Gut, sie sehen weder knallbunt noch in irgendeiner Form künstlich gewellt/gelockt aus, aber das ist genau die Partie, an der der Spliss frisst und die sehr trocken und brüchig ist.
Wen wunderts? Mich wundert ehrlich gesagt viel mehr, dass die armen Zotteln überhaupt noch existieren und sich noch 3 Jahre lang so wacker, wenn auch desolat, gehalten haben. :cry:

:arrow: Die unteren 15-20 cm erkläre ich hiermit offiziell zu meiner Problemzone.


Mein Haar ist im Prinzip gewellt. Je nach Shampoo, Haarpflege und Behandlung (Fönen zB) verschwinden diese Wellen fast. Mein haariger Nachwuchs ist, seit ich die Pille vor knapp 2 Jahren abgesetzt habe, aber deutlich stärker gewellt und von der Struktur her kräftiger. Exklusive Pseudo-Pony-Fransen ergibt sich ein Umfang von immerhin 8cm.
:arrow: 2a M ii

Leider sind meine Zotteln noch durchgestuft und durch die Brüchigkeit der unteren Partie auch sehr ungleichmäßig.
Ich habe Februar und Mai je einen Spitzenschnitt durchgeführt. Dadurch ist immerhin eine Linie zu erkennen, aber wirklich dicht sind die Enden einfach noch nicht.
Vielleicht muss ich wirklich erst alle Chemieleichen loswerden, bis das Ergebnis wirklich ansehbar wird? Aber das wird dauern, denn ich könnte mich jetzt nicht abrupt von 15 cm Länge verabschieden. :shock: Jetzt, wo ich gerade erst anfange mich einigermaßen wohl zu fühlen...

Meine Kopfhaut ist ansich unkompliziert: Ab und zu juckt sie zwar, wenn sie was abbekommen hat, was sie nicht mag, aber sie neigt weder zu Schuppen noch zu übermäßig schnellem fetten.
Gut, trocken ist sie auch nicht - nach spätestens 3 Tagen ist mein Ansatz schon pappig, aber ich denke, das ist normal angesichts meiner bisherigen Pflegegewohnheiten:
Ich wasche etwa alle 3 Tage, zZ noch mit KK, nämlich Nivea.
Letztes Jahr habe ich mich eine Zeitlang im 5-Tage-Rhythmus geübt, nur musste ich an Tag 4 und 5 zum Kopftuch greifen. Vielleicht war ich zu ungeduldig? Jedenfalls hat sich der 3-Tage-Rhythmus nun eingependelt.
Nach der Wäsche verwende ich eigentlich immer eine Spülung für die Längen und brauche unbedingt noch etwas für meine spröden Spitzen: Entweder Spitzenbalsam oder Kokosöl - da wechsel ich momentan etwas ab.
Meist muss ich im Laufe der Zeit in die trockenen Spitzen immer wieder was geben. Da ist mir momentan ein Hauch Kokosöl am liebsten, denn das wird super aufgenommen und mein Haar fühlt sich dann viel besser an.

Ich liebe es, mit meinem Haar zu "spielen" und ständig neue Sachen auszuprobieren. Drum ist es für mich manchmal eine Herausforderung, den ganzen Tag nur eine Frisur zu tragen:
Im Moment mag ich hochgesteckte Haare am liebsten, weil ich dann auch nicht ständig daran rumfummle. Ich probiere gerade alle möglichen Dutt-Variationen durch, finde bislang den Chinesen aber am bequemsten, sitz am besten und ist so schön unkompliziert.
Französischer Kordelzopf steht auch hoch im Kurs bei mir, und die Leute kucken immer so schön. 8) Aber da wird leider immer viel zu viel am Zopf-Ende gefummelt... drum mache ich ihn nicht all zu oft.

Nachts schlafe ich am liebsten mit einem Franzosen. :P Hält am besten und ist mir am bequemsten.

Bei Gelegenheit werde ich Fotos von meinem Haar zeigen, damit alles etwas nachvollziehbarer wird.

LG, Feenhaar mit Chemieleichen
2a || M-C || ii (8,5 cm)
hüftlang 88 S³
Route 85
"Wer immer nur damit beschäftigt ist, gegen den Strom zu schwimmen, verliert dabei sein eigenes Ziel aus den Augen."
Benutzeravatar
Melisendra
Beiträge: 613
Registriert: 20.05.2008, 16:10
Wohnort: ObB
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Melisendra »

Mein Wunsch, mein Apell, mein Befehl an mein Haar lautet:

Feenhaar sollst du sein!!!
Schön und fein,
in strahlenden dichten Wellen
mir über den Rücken fallen
und alle um mich rum verzaubern
und zum träumen bringen!


Soweit die poetisches Version. :wink:

In einfachen Worten beschrieben lautet mein bescheidenes Ziel erstmal:
85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> mit dichteren und gesünderen Enden zu erreichen und nebenbei noch ein wenig meine restlichen, uralten Stufen (Pseudo-Pony-Strähnen nicht mitgerechnet) loszuwerden.

Ich denke nicht, dass ich auf dem Weg dahin meine "Problemzone" aka Chemieleichen wirklich komplett abschneiden muss (wuah!!! 20 cm!!!), aber einige cm werde schon hin und wieder fallen müssen... :?

Sobald ich dann die herrlichen 85 cm erreicht habe (ich nenne mich bescheiden), werde ich solange die Länge halten, bis die Chemiezombies gänzlich das zeitliche segnen konnten, und dann sehen wir mal weiter. 8)

Soweit also zum Ziel mit grobem Plan. Ausführlicheres zum Plan folgt noch.


Ich denke mal, einige der geneigten Leser werden schon brennen, einige Bilder meines Haars und seines halbkrüppeligen Zustands zu betrachten. Gut, ich geh mal auf Suche. :)
2a || M-C || ii (8,5 cm)
hüftlang 88 S³
Route 85
"Wer immer nur damit beschäftigt ist, gegen den Strom zu schwimmen, verliert dabei sein eigenes Ziel aus den Augen."
Benutzeravatar
Melisendra
Beiträge: 613
Registriert: 20.05.2008, 16:10
Wohnort: ObB
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Melisendra »

So, hier meine Lottern!


Einmal frisch gewaschen und trocken:

Bild Bild
oje, die Stufen sind stärker als ich dachte :(


und einmal geölt:

Bild
Irre, wie sich das Öl auf die Farbe auswirkt!


A propos Farbe: Mit der bin ich eigentlich mehr als zufrieden auch wenn oder gerade weil sie nicht einheitlich ist sondern sich aus sehr unterschiedlichen Tönen zusammensetzt.
Einziges Problem: der Rotstich ist in den Längen deutlicher, wegen alter Henna-Behandlungen. Aber das ist nicht so wüst, denke ich. Und irgendwie fällt das auf den Bildern garnicht mehr auf...
2a || M-C || ii (8,5 cm)
hüftlang 88 S³
Route 85
"Wer immer nur damit beschäftigt ist, gegen den Strom zu schwimmen, verliert dabei sein eigenes Ziel aus den Augen."
Benutzeravatar
Anni
Beiträge: 37
Registriert: 01.09.2007, 20:35

#5 Beitrag von Anni »

Oh jaa Fotos xD
Ich werde dein TB mal mit Spannung verfolgen und ich drück dir die Daumen das du die 85 cm knackst, diese Länge ist in etwa auch mein Ziel :wink:
Haartyp: 1cMiii
Aktuelle Haarlänge: 67 cm
Wunschlänge: Rückenmitte/Hüfte 75-80cm
~ Rotbraun mit PHF
~ NHF Dunkelblond/Hellbraun
Benutzeravatar
xXVelvetXx
Beiträge: 125
Registriert: 31.12.2007, 15:58
Wohnort: Biebergemünd

#6 Beitrag von xXVelvetXx »

Hey, das ist ein schöner Vorsatz --> Feenhaar!
Das möchte ich auch.^^
Habe eine ähnliche Haarstruktur wie du, werde also gespannt weiter verfolgen, was du für Erfahrungen machst.
8)
*Haartyp: 2a/b M ii (ohne Pony)
*Farbe: dunkelblond; variiert von Natur aus
*Länge: 103 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Dezember 2011
*Ziel: Zwischenziel Steißlänge erreicht, nun erst einmal regelmäßiges Nachschneiden zwecks Vereinheitlichung
Benutzeravatar
Yura
Beiträge: 1088
Registriert: 31.05.2008, 10:44
Wohnort: Mitten in Hessen

#7 Beitrag von Yura »

Wow, toller Titel für dein Tagebuch!! Sowas wäre mir nie eingefallen! :respekt:

Und die blonden Strähnen finde ich echt klasse!!! Macht deine Farbe nur noch interessanter! :)

Wünsche dir bei deinem Vorhaben viel Erfolg!

Go, Feenhaar, go to 85 cm :cheer:
1b/c F ii-i (~5,5 cm) 79 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> im Juni 2015 (ca. Taille) :-)
BildBild
Benutzeravatar
Melisendra
Beiträge: 613
Registriert: 20.05.2008, 16:10
Wohnort: ObB
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von Melisendra »

Hallo ihr drei und schön dass ihr vorbeige"schrieben" habt! :D
Und danke, Yura, für das liebe Kompliment. :oops:

Ich möchte kurz meinen Cassia-Versuch von gestern festhalten.
Ich hatte ja einige Bedenken bzgl. Färbung etc. meiner blondierten Strähnen, aber ich kann vorweg sagen, dass das "Experiment" durchaus positiv verlief. :)

Die Pampe:
- Logona "Henna neutral", 100g
- starker Kamillentee
- Saft einer kleinen halben Zitrone
- 2 EL Vollmilchjoghurt

Das ganze wurde gut warm aufgetragen, zunächst in die Längen und Spitzen und dann bis in den Ansatz, unter ein Häubchen gepackt und mit Handtuch eingewickelt.
Wie lange ich es einwirken habe lassen, weiß ich ehrlich gesagt nicht so genau... auf jeden Fall mal eine Stunde.

Ausgewaschen wurde mit viiiieel Wasser, einem Schampoo/Spülung/Wasser-Mix und wieder viiieel Wasser.
Zugegeben, ich hab's nicht ganz rausbekommen, was ich allerdings nur am Griff und an der Haarbürste bemerke. Sichtbar ist nichts mehr.

Ergebnis: Meine Haare wurden nicht Grün, zumindest konnte ich bisher nichts entdecken, die Strähnen wurden auch nicht orange. Im Gegenteil: Ich bilde mir sogar ein, dass sie mehr strahlen (wegen der Kamille? Oder weil ich sie einfach mal sehr gründlich waschen musste? :oops: ) und nicht im mindestens dunkler wurden.
Das Volumen ist irre, mein Schopf misst jetzt knapp 10 cm an Umfang, davor 8 cm und fühlt sich zwar etwas trocken an (wobei beides auch an dem verblieben Cassia-Staub liegen mag), glänzt aber schön.

Bild


Wiederholung? Ja, denke schon - immer mal wieder zwischen den Strähnchen. Nur werde ich das nächste mal Cassiapulver aus der Apo probieren, da mir das Logona einfach zu teuer ist...
2a || M-C || ii (8,5 cm)
hüftlang 88 S³
Route 85
"Wer immer nur damit beschäftigt ist, gegen den Strom zu schwimmen, verliert dabei sein eigenes Ziel aus den Augen."
Benutzeravatar
Yura
Beiträge: 1088
Registriert: 31.05.2008, 10:44
Wohnort: Mitten in Hessen

#9 Beitrag von Yura »

Tolle Farbe :gut:

Und dass deine 20 cm Chemieleichen (und deine Strähnchen, die auch mit Chemie gefärbt sind, wenn ich mich jetzt richtig erinnere) das Henna gut überstanden haben (ohne eine unerwünschte Farbe anzunehmen), freut mich für dich sehr und macht mir Mut, meine mit Chemie gefärbten Haare auch mal mit Henna zu behandeln. :)

:winke:
1b/c F ii-i (~5,5 cm) 79 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> im Juni 2015 (ca. Taille) :-)
BildBild
Benutzeravatar
Pearl
Beiträge: 2521
Registriert: 14.05.2008, 00:04
Wohnort: auf dem Lande in S.H.

#10 Beitrag von Pearl »

Feenhaar, Deine Haare sehen sooo schön aus!!

Bin jetzt auch am überlegen, ob ich es mal mit Henna versuchen soll??!!! Habe auch blondierte Strähnen, allerdings noch heller als Deine...

Hab ein wenig Ansgt vor dem bööösen Grünstich!!!

LG
1c ,F+M, ii 7 cm Zopfumfang


Bild
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#11 Beitrag von Mugili »

Huhu Feenhaar!
Ich bin auch so ein Haarfummler, grausam oder?
Ich habe es aber auch noch nicht geschafft, eine Frisur zu finden, die ich den ganzen Tag tragen kann, so lange hält bei mir gar nichts und dann wechsel ich doch wieder.
Ich bin ja aber auch erst seit dem Wochenende dabei und im vollen Experimentierrausch.
Ich würd auch gerne mal das Henna ausprobieren, ich bein gespannt, wie du es die nächsten Tage findest.
Das du es trocken findest, macht mir Angst, trocken ist gerade mein größtes Problem :shock:
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#12 Beitrag von Mugili »

Sag mal, der Dutt aus deinem Avatar...hat der einen Namen?
Alle die ich mir bei YouTube ansehen kann, sehen irgendwie anders aus.
Wie hast du deinen gemacht?
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Final Nightmare
Beiträge: 40
Registriert: 14.03.2008, 15:41

#13 Beitrag von Final Nightmare »

Nur weiter so, ich drück dir die Daumen, dass du deine Ziele erreichst...
hab eine Sympathie für dein Haar, das scheint nämlich dieselbe ominöse Farbe wie das meinige zu haben...
aber, je seltsamer desto hübscher, nicht wahr? :D ;)
~~1a(b)Fii~~
~~82 Zentimeter nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>~~
Benutzeravatar
Picknickerin
Beiträge: 2577
Registriert: 20.05.2008, 13:15

#14 Beitrag von Picknickerin »

Ich wollte dir nur mal sagen, das ich deine Haare wunderschön finde. Viel Erfolg beim Züchten!! :D
Picknickerin, 2aMii
Benutzeravatar
Melisendra
Beiträge: 613
Registriert: 20.05.2008, 16:10
Wohnort: ObB
Kontaktdaten:

#15 Beitrag von Melisendra »

Uiiiiii, vielen Dank für die lieben Kommentare! :huepf: :cheer:
Das freut das Feenhaar! :D

Wie gesagt, Grünstich ist nicht zu finden, und meine Strähnen sind zum teil fast weiß, wenn auch hauchdünn.

Hab meine Lottern heute regulär gewaschen und es ist erstmal beim anfänglichen durchspülen mit Wasser noch mal viel ockerfarbener Cassia-Staub mit raus gegangen. Der Staub war ja auch "schuld" an dem etwas trockenen Griff - also keine Angst, meine Haare sind durch die Kur nicht an sich ausgetrocknet. Aber ich sollte das nächste Mal vielleicht gründlicher ausspülen... :pfeif:

Ja, wenn ich ehrlich bin, liebe ich meine Farbe auch sehr!
Ich mag überhaupt melliertes Haar sehr gerne, zB auch graue Strähnen in langem Haar. Finde das einfach faszinierend!

Der Dutt auf dem Avi sollte eigentlich ein 8er werden. Da meine Haare aber für 'nen ernsthaften 8er noch zu kurz zu sein scheinen, ist halt dieses Ding dabei rausgekommen. :) Und auf dem Bild sieht man nicht, wie schräg das ganze in Gesamtheit aussah. :kicher:


Oh, eure Ermutigung kann ich gerade ganz gut brauchen... :? Ich war gestern so frustriert, als ich auf dem Balkon saß und meine Spitzen betrachtet hab: Wuahhhhh, die sind so angefressen!! :heul: Ich hab so unglaublich viel Spliss gesehen, dass ich heute nach dem Haarewaschen gleich Öl reingegeben hab.
Ich weiß nicht wieso, aber gestern hat man wirklich alles auf einmal gesehen.
Ich hab dann natürlich zum SplissSchnitt angesetzt und hab aus Frust teilweise ganze Strähnen gekürzt und mir überlegt, ob es nicht vielleicht besser wäre, jetzt mal einige cm zu opfern, dafür aber den Spliss eher in den Griff zu bekommen. :?: Oder einfach warten, durchhalten, pflegen, splissschnibbeln und die ausgedünnetn Enden in Kauf nehmen... *seufz*

Ich bin grad etwas betrübt und ratlos. Ich kann meine Zombies nicht ausstehen. :(
2a || M-C || ii (8,5 cm)
hüftlang 88 S³
Route 85
"Wer immer nur damit beschäftigt ist, gegen den Strom zu schwimmen, verliert dabei sein eigenes Ziel aus den Augen."
Antworten