Alwis - back to Nature mit NW/SO - Projekt bitte schließen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Alwis
Beiträge: 3443
Registriert: 07.03.2010, 12:26
Wohnort: in den Bergen Österreichs

#421 Beitrag von Alwis »

Ja? :irre:
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
Benutzeravatar
May-Bee
Beiträge: 4877
Registriert: 13.02.2010, 11:51
Wohnort: Schleswig-Holstein

#422 Beitrag von May-Bee »

Ich wollte nur mal wissen, ob Du noch da bist, und ob es Dir gut geht... :bussi:
Herzlichst, May-Bee

108 cm 1a / F / ii, 9 cm ZU,Ziel: Steiss

Erfolg ist wie eine ***zensiert***. Sie gaukelt Dir Liebe vor. Aber letztendlich musst Du sie bezahlen.
Benutzeravatar
Alwis
Beiträge: 3443
Registriert: 07.03.2010, 12:26
Wohnort: in den Bergen Österreichs

#423 Beitrag von Alwis »

Danke, danke meine Hübsche *freu* :pigtails:

Ich glaube ich bin in der letzten Zeit doch auf einige Fehler gekommen die ich gemacht habe. Ich bin nämlich die letzten Tage und Stunden sehr sehr unzufrieden gewesen mit meinen Haaren :cry: :cry:

1. habe ich die gesamte NW/SO Zeit die Haare so eng und straff auf dem Kopfe getragen dass null Luft an die Kopfhaut und Haarwurzelchen kommt.

2. habe ich wenn ich gewaschen habe nach dieser Zeit ab dem 2. Geschehen immer kalkhaltiges normales Leitungswasser genommen

Die Folgen waren ein scheusslich-klebriger Belag der niemals mehr wegging und für den ich einen Komplettwäsche oder sogar was anderes als Lavaerde werde nehmen müssen, ich weiss es noch nicht so genau.
Zumindest hat das meinen Sebumhaaren den Rest gegeben.
Habe gestern beim Kämmen richtig geheult vor Wut und Verzweiflung und hatte mehr als einmal die Schere in der Hand. :evil: :evil:

Zu 1. kann ich nur sagen: ich kann das nicht ändern. Nein, auch kein normaler Engländer ist möglich. Es ist nicht tragbar so wie sich das bei mir mit dem Sebum verhält. Sogar von sehr lieben Leuten werde ich darauf hingewiesen dass ich leider total unvorzeigbar bin. Hier ist wirklich kein *ach das geht schon, lass dir von anderen Leuten nichts vorschreiben* angebracht. Eklig mag keiner von uns aussehen.... warum auch immer das bei mir so wird.

Zu 2. kann ich sagen, das KÖNNTE man ändern. Ist aber aufwendig.

Ich weiss noch nicht, wie ich weitermache. Das klebrige muss auf jeden Fall raus. Und ich werde mit NW/SO aufhören müssen wenn ich nur so frisieren kann dass keine Luft rankommt. Da gehe ich lieber wieder zum 14 Tage Rhythmus zurück. :humpel:

Ist irgendwie alles nichts.
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
Benutzeravatar
Sookie
Beiträge: 1522
Registriert: 19.02.2011, 16:40
Wohnort: Weserbergland

#424 Beitrag von Sookie »

Hallo Alwis!

Erstmal: :knuddel: Irgendwie wird es wieder, selbst wenn du waschen musst. Das Wichtigste ist ja, dass du dich wohl fühlst!

Und dann kann ich zu 1. nur sagen: Das ist bei mir mehr oder weniger auch so, aber das mache ich nur auf der Arbeit. Sobald ich wieder zuhause bin, mache ich die Haare auf (und das Fenster gleich mit) und dann können sie wenigstens ein bisschen "lüften". Weiß nicht, ob/wie das bei dir funktioniert...

LG,
Sookie
2a-c ~*~ dunkelgoldblond ~*~ BSL
Benutzeravatar
Katara
Beiträge: 621
Registriert: 05.01.2010, 19:16
Wohnort: NRW

#425 Beitrag von Katara »

Och Alwis lass dich erst mal knuddeln :knuddel:
Das ist ja wirklich doof grad bei dir. Aber ich kann mich Sookie nur anschließen: Wichtig ist, dass DU dich wohl fühlst. Und wenn du dafür nun waschen musst, dann hilfts halt nicht.

Und das mit Auslüften, wenn du nach Hause kommst ist vllt. wirklich eine Überlegung wert. Und halt natürlich auch über Nacht. Dann kommt es vllt. nicht zu so einem Belag. Leider kenn ich mich mit NW/SO halt so gar nicht aus. Aber das zumindest hört sich für mich interessant an.
Ich hoffe, dass du eine gut Lösung für dich findest.
Also Kopf hoch, das wird schon wieder :-)
1b/c F (~7,7)
Start: 08/09 (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 47cm)
Haarlänge aktuell (07/14) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 104cm
Ziel: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (=Steiß) in NHF
Einmal 1m NHF bitte!!!
Benutzeravatar
May-Bee
Beiträge: 4877
Registriert: 13.02.2010, 11:51
Wohnort: Schleswig-Holstein

#426 Beitrag von May-Bee »

Och Mönsch. Aber bringt es Dich um, alle 14 Tage zu waschen? Du hattest ja auch mal geschrieben, dass Du uns Wäscherinnen manchmal ein bisschen beneidest, um das Gepussel mit den Haaren am Waschtag....

Vielleicht wäschst Du jetzt einmal und probierst dann die Lüftungs-Variante und schaust, was passiert? :bussi:
Herzlichst, May-Bee

108 cm 1a / F / ii, 9 cm ZU,Ziel: Steiss

Erfolg ist wie eine ***zensiert***. Sie gaukelt Dir Liebe vor. Aber letztendlich musst Du sie bezahlen.
Benutzeravatar
DvCordia
Beiträge: 940
Registriert: 07.06.2010, 11:49
Wohnort: Münster

#427 Beitrag von DvCordia »

Liebe Alwis, von mir auch erstmal ein dicker Trost-Knuddler. :knuddel:
Ich bewundere dich total für dein Durchhaltevermögen bei NWSO, ich hätte glaube ich längst das Handtuch geworfen. Vielleicht funktioniert es ja mit dem Auslüften, ansonsten soll es vielleicht einfach nicht sein... Und ein Waschrhythmus von 14 Tagen ist doch super. Ich hab hier im Forum von jemandem gelesen, der seine Haare ganz mit destilliertem Wasser wäscht oder zumindest damit nachspült, vielleicht wär das ja was für dich? Preis und Aufwand wären bei 14 Tagen meiner Meinung nach auch tragbar.
Wie auch immer, ich hoffe, du findest eine Möglichkeit, mit der du bald wieder glücklich bist.
1c/2aMii; 100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Zwischenziel 1: Hüfte (93 cm) - erreicht - Zwischenziel 2: Steiß (100 cm) - erreicht
Ziel: klassisch (ca. 113 cm)
bouton99

#428 Beitrag von bouton99 »

May-Bee hat geschrieben:Vielleicht wäschst Du jetzt einmal und probierst dann die Lüftungs-Variante und schaust, was passiert? :bussi:
Liebste Alwis, genau DAS wäre auch mein Vorschlag. Mach eine Grundreinigung und schau, wie es mit der Lüftungsvariante klappt. Vielleicht wird es auch gar nicht soooo schlimm, wenn du von vornherein die Frisur etwas lockerer machst. Und wenn doch - ein 14 Tage-Rhythmus ist doch gut. :) Oder du versuchst erstmal, dein Köpfchen an 21 Tage zu gewöhnen. ;)

Lass den Kopf nicht hängen, du findest schon deine Pflege. :knuddel:
Benutzeravatar
Lulinka
Beiträge: 1611
Registriert: 07.04.2010, 17:38
Wohnort: Alderaan

#429 Beitrag von Lulinka »

Och Alwiiiiii :knuddel:
ein 14 Tage Rythmus ist beneidens wert ;-)
Dafür das das alles murks war sehen deine Haare aber klasse aus!
Köpfchen hoch ;-)
Benutzeravatar
eco-ela
Beiträge: 1518
Registriert: 07.03.2011, 22:30
Wohnort: Nahe Rosenheim

#430 Beitrag von eco-ela »

Hey alwis, ich kann dich da voll verstehen. Versuche seit 6 Wochen WO und den Papp nach Leitungswasser kenn ich gut. Was bei mir hilft ist eine saure Rinse mit Apfelessig, trocknet nicht aus und entfernt zumindest bei mir auch kein Fett. Vielleicht probierst du das mal? Liebe Grüße, Ela
1bF 6,5 / Mittelblond / Unterwegs...
Benutzeravatar
Honigmelone
Beiträge: 1550
Registriert: 13.11.2010, 22:53
Wohnort: Deutschland

#431 Beitrag von Honigmelone »

Liebe Alwis, lass dich erst mal knuddeln! :knuddel:

Solche blöden Haarphasen hat wohl wieder mal. Vielleicht wäre es doch erst mal eine gute Lösung alle 14 oder sogar 21 Tage zu waschen? Damit hättest du kaum Strapazen für Haar und Kopfhaut und den blöden Belag los. Du sollst doch Freude an deinem Haar haben und mal wieder nach Lust und Laune Frisuren machen können, statt mit einer Frisur kaschieren zu müssen. Mit einer Wäsche alle 2-3 Wochen könntest auch mehr mit Öl usw experimentieren, was doch auch Spaß macht und den Haaren und der Kopfhaut gut tut. Mit NW/SO könntest du trotzdem jederzeit beginnen.
Kopf hoch, du wirst bestimmt bald eine gute Lösung finden!
Haartyp: 1bFii
Umfang: 8,5 cm
Länge: 60 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 2013)
Status: Langhaar auf Abwegen
Benutzeravatar
Alwis
Beiträge: 3443
Registriert: 07.03.2010, 12:26
Wohnort: in den Bergen Österreichs

#432 Beitrag von Alwis »

Ochhh, danke ihr Lieben :oops:

Ich hatte nicht mit wirklich so vielen Aufmunterern gerechnet. Bin noch ganz baff vom durchlesen. So viele liebe Ideen.

@ Sookie: Dankeschön, genauso mache ich das auch immer. Zumindest bisher war das meine Methode. Ich bin froh, dass es dir auch so geht.

@ Katara: O, wie schön dich wieder zu lesen, Liebe Katara! Offen kann ich die Haare über Nacht nicht lassen, drum passen die Zöpflis jetzt ganz gut.

@ May-Bee: Jaja, du! Hast mich erwischt! :lol:

@ DvCordia: Danke, liebe DvCordia! Das ist so lieb von dir... Ich werde wenn ich das will wohl schwere Eimer schleppen müssen. Wenn ich an all das Wasser denke das ich beim Haare waschen verbrauche wird mir jetzt schon schlecht :shock: Oder ich wasche nur mehr wenn ich einmal nach Hause zu meinen Eltern komme mit deren Regenwasser *grins* 8)

@ bouton99: *kiss* danke liebe Bouton! Ich glaube ich werde das auch so machen.

@ Lulinka: :knuddel:

@ eco-ela: danke für den Tip! Kann gut sein dass ich ihn noch brauche!

@ Honigmelonde: Danke meine Liebe! Du hast ja so recht. :nickt:



Also, ich habe gewaschen und Zöpfchen geflochten. Diesmal sogar mit versuchter Präzision, denn ich wollte rausgehfähig mit offenen Zöpfchen sein. Die beim Graztreffen werden sie wohl oder übel zu Gesicht bekommen :shock:

Ich wollte 9 machen, aber es wurden wieder mal mehr... 15?? Keine Ahnung. Jetzt kommt wenigstens Luft an die Kopfhaut. Nach all den straffen Frisuren hatte ich ja wieder mal richtig Lust auf etwas anderes!!!
Ich halte euch auf dem Laufenden...

Übrigens habe ich Ficcaren bestellt..... :oops:
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
Benutzeravatar
Alwis
Beiträge: 3443
Registriert: 07.03.2010, 12:26
Wohnort: in den Bergen Österreichs

#433 Beitrag von Alwis »

Man sieht so hübsch den Ansatz... langsam frage ich mich ob man das überhaupt noch dunkelaschblond nennen kann! :shock:
Zuletzt geändert von Alwis am 11.05.2013, 18:02, insgesamt 1-mal geändert.
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
Benutzeravatar
Katara
Beiträge: 621
Registriert: 05.01.2010, 19:16
Wohnort: NRW

#434 Beitrag von Katara »

:shock: So ein schöner toller Ansatz :-) Ich finde unsere NHF ist total ähnlich.

Alwis hat geschrieben:Man sieht so hübsch den Ansatz... langsam frage ich mich ob man das überhaupt noch dunkelaschblond nennen kann! :shock:
Das frage ich mich bei mir auch immer :D Aber ein Aschblond kann soweit ich weiß wirklich seeeehr dunkel sein.

Welche Ficcares hast du dir denn bestellt? Bin sooo neugierig :lol:
1b/c F (~7,7)
Start: 08/09 (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 47cm)
Haarlänge aktuell (07/14) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 104cm
Ziel: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (=Steiß) in NHF
Einmal 1m NHF bitte!!!
Benutzeravatar
Alwis
Beiträge: 3443
Registriert: 07.03.2010, 12:26
Wohnort: in den Bergen Österreichs

#435 Beitrag von Alwis »

Oooo ja Katara! Das sage ich ja immer, wir sind Haarzwillinge!! :D

Darum würden dir meine Ficcaren auch super passen! Ich habe eine Grey border und eine Deep Sea blue bestellt! Beide in L. Bin sehr gespannt!
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
Gesperrt