materialfehler 1bM6 - Iron Bob.

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Licia
Beiträge: 1290
Registriert: 15.07.2011, 09:36
Wohnort: Wien

#106 Beitrag von Licia »

Gratuliere :D Das hört sich wirklich wirklich toll an!
Jetzt hab ich noch mehr Lust auch mal mit Natron zu waschen ;)
1c-2aFii (7,4 ohne Pony), BSL, Ex-Rauszüchterin
Benutzeravatar
Phoebeee
Beiträge: 168
Registriert: 04.01.2011, 10:10

#107 Beitrag von Phoebeee »

Toll, dass du endlich eine gute Ärztin gefunden hast, die auf deine Wünsche eingeht ! :) (magst mir ihren Namen per PN schicken? :oops:) Ich hoff, dein Ferritinwert pendelt sich bald wieder ein.
1bF6 Feenhaar, 89.5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Mein Tagebuch
Benutzeravatar
eco-ela
Beiträge: 1518
Registriert: 07.03.2011, 22:30
Wohnort: Nahe Rosenheim

#108 Beitrag von eco-ela »

:cheer:
Dein Natron Bericht hat mich grade aufgeheitert!
Ich muss das nächstes Mal auch so versuchen, in letzter Zeit vertragen meine Längen des nämlich auch gaaar nimmer..
1bF 6,5 / Mittelblond / Unterwegs...
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

#109 Beitrag von materialfehler »

Hihi, Natron-Revolution!

Die Einwirkzeit muss/kann ich glaub ich verkürzen, hab heute ein paar Trockenheitsschuppen aus den Haaren gebeutelt.
Und ich muss mir auch einen anderen Düdel ausdenken, weil die Beebutts wickelt man (oder ich?) so, dass die Spitzen dann bei der Kopfhaut sind. (Vorher einfetten?)
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
ei.jenta
Beiträge: 199
Registriert: 02.01.2012, 14:07
Wohnort: Flekkefjord, Norge
Kontaktdaten:

#110 Beitrag von ei.jenta »

uff da hab ich ja was ueberlesen..

wenn du deine skandinavien-tur planst dann machst du aber einen zwischenstopp in flekkefjord :wink: . oder ?
77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>,, 1bM 9,5 - 10 cm ZU
trollferd
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

#111 Beitrag von materialfehler »

Das mit der Dosierung und Einwirkzeit bedarf tatsächlich noch einer Feinjustierung. Bei mir ist es leicht: bissel weniger Natron, bissel kürzere Einwirkzeit.

Bei meinem Freund hab ich das auch getestet, aber er hat ganz trockene Haare und Kopfhaut bekommen. Er hat aber auch Locken (2c-3aFii) und eine generell trockene Kopfhaut.
Soll er wohl doch lieber bei seiner CO bleiben.
(Ich hab ihm grad die Kopfhaut mit Alverde Körperbutter eingeschmiert und den Rest in seine Locken geknetet, maaaaa so schöne Haare! Die vorderen Haare sind langgezogen schon beim Kinn, und die hinteren mikrotrimm ich ihm schon seit Oktober. Der hat so viele Haare und so flauschige! :lolli: wenn alle ins Gummiringerl passen, hat er sicher einen Umfang von 8-9cm)


Hihi, klar komm ich gern nach Flekkefjord! :)
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

#112 Beitrag von materialfehler »

Ich hab ein fast vergessenes Foto von August 2008 gefunden - ein Monat vor dem Pille absetzen.
Haarlänge: 80cm, Haarumfang: knapp 7cm, rabääääh!
Man sieht schön: NHF und die knirschigen Chemie/Indigo-Haare (untere 40cm Synthetik, die 20cm darüber Indigo)

Bild


Heute hab ich den Pinless Braided Bun für mich entdeckt, hab einen Gummifreien Dutt gesucht. Allerdings: wenn ich normal locker flechte, rutscht bald der Stift raus (oder sollte ich das Zopfspitzi festklammern?). flechte ich ganz fest, hält er zwar, aber dafür ist er so mini.

Was das Fetten angeht: ich hätts nicht verschreien sollen. Die Trockenheitsschuppen hätten mir eine Vorahnung geben sollen, dass meine Kopfhaut jetzt doch wieder bissel schneller Fett produziert.
Ist aber denk ich nur eine Justierungssache :)
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

#113 Beitrag von materialfehler »

Pause.

Leute, ich häng schon wieder zu viel im Netz, das gefällt mir nicht. Daher mach ich im Februar eine Forenpause.
(Nicht weil ich glaub, dass gleich wer weinen wird von den Mitlesern, wenn ich mal ein paar Wochen nix schreib, aber ich brauch so ein Announcement offiziell, damit ich nicht in Versuchung gerate ;) )

Das Projekt hier wird natürlich nicht pausiert oder gestoppt, ich notiere nur derweil auf Papier.

Meine Pläne für Feburar:
- Natron beibehalten (alle 5 Tage)
- weiterhin Eisen + alles abklären
- jeden Tag hochstecken + vermehrt Frisuren machen, die ohne Haargummi auskommen (inspiriert durch Mai) bzw. ganz viel Haare schonen allg.
- nicht mikrotrimmen (ich will ja trotz allem auch ein bissi Zuwachs)

So eine Pause tut auch dem HA-Kante-Ignorieren gut ;)

Wir sehen uns am 1. März wieder!
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
Phoebeee
Beiträge: 168
Registriert: 04.01.2011, 10:10

#114 Beitrag von Phoebeee »

Gute Idee, ich häng auch immer zu viel vorm PC und für mich gilt jetzt auch: ZUERST alle anderen Hobbies, wenn dann noch Zeit bleibt LHN. Wünsch dir viel Spaß in deiner Fastenzeit und deinen Haaren ein fröhliches Wachstum!
1bF6 Feenhaar, 89.5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Lenja
Beiträge: 2594
Registriert: 23.07.2011, 20:04
ZU: 4 cm
Instagram: Michaela.Lenja
Wohnort: Oberösterreich

#115 Beitrag von Lenja »

Foren-Pause ist keine blöde Idee. Aber komm danach mit ein paar Frisurbildern :)
Früher 1a Feenhaare - jetzt plötzlich 2a Wellen?!
Benutzeravatar
Licia
Beiträge: 1290
Registriert: 15.07.2011, 09:36
Wohnort: Wien

#116 Beitrag von Licia »

Das vorm PC hängen kenn ich leider auch, es ist einfach zu verlockend einfach auf der Couch zu gammeln und (durch LHN o.A.) zu surfen.

Ich drück dir von hier aus die Daumen :D und freu mich schon wenn du Internet-Diät-erholt im März zurück kommst!
Und mit hoffentlich einer glücklichen Natron-Kopfhaut und spitzen Eisenwerten!
1c-2aFii (7,4 ohne Pony), BSL, Ex-Rauszüchterin
Benutzeravatar
Leialein
Beiträge: 5207
Registriert: 24.04.2011, 22:19
Wohnort: Nord, Rhein, West und Falen

#117 Beitrag von Leialein »

Viel Spaß in deiner Auszeit :)
Tut sicher gut.
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

#118 Beitrag von materialfehler »

Hallo, ihr Lieben, da bin ich wieder!

Die Auszeit hat mir (und meiner Diplomarbeit) sehr gut getan! Kann ich nur sehr empfehlen. Ich hab diese Internetauszeit ja auf alles Mögliche ausgeweitet, was ich sonst so im Netz mach (allerdings hab ich mir teilweise Zugeständnisse gemacht, etwa einmal pro Woche darf ich alle Blogs durchblättern - das nächste Mal Auszeit könnte aber in "nix außer mails und Nachrichten" gehen, ganz streng), und mir auch immer wieder ein überhaupt PC-freies Wochenende verschrieben.
Auf einmal hat man so viel Konzentration und Muße für andere Dinge :lol:


Wachsen
Länge: :shock: 77cm! (6.1. 74) -> 1,5cm/Monat im WINTER
Umfang: nicht gemessen.

Ich fühle mich versucht, bis 80cm (=Mai?) abzuwarten und erst ab da wieder zu trimmen... aber es hilft ja nix, es müssen 10cm ab bis zum Sommer (=Juli), wenn das schmerzfrei passieren soll, dann muss ich eh mikrotrimmen

Zum Thema Nachwuchs hab ich hier was geschrieben.

Waschen
alle 4 Tage klappt ganz gut. [4, nicht 5 Tage. Habs ausgebessert, siehe EDIT unten...]
- Wenn ich nicht zu viel herumteste (CO zB war ein Griff ins Klo)
Lavaerde hab ich endlich erfolgreich angewendet (siehe unten).
Mit Lavaerde und Natron ist ein 4 TageRhytmus kein Problem, mit verdünntem Schampoo komm ich nur auf 3 Tage. Aber ganz ohne Schampoo komm ich noch nicht aus, denn scheinbar mögen meine Kopfhaut und ich das viele Wechseln zwischen den Waschmethoden zur Zeit recht gern, vor allem krieg ich nach 2mal Lavaerde (derzeit) einen Belag, da will ich dann doch lieber wieder mal mit Schampoo waschen.

Frisieren
Ich hab ein einziges Mal offen getragen, sonst immer hochgesteckt oder geflochten.
Und ich hab drei neue Frisuren gelernt: braided pinless bun, centerhold bun und Holländer!
Der braided pinless wird bei mir immer etwas unförmig, der centerhold bun (geflochten) wird mit FlexiM immer prima und wohlgeformt.
Drei Mal hab ich schon einen Holli getragen (geduttet). Franzosen kann ich immer noch keinen, ich find den irgendwie schwerer.

Vorhaben für März:
* 4er Rhythmus beibehalten (s.u. EDIT...)
* viel hochstecken (vielleicht nicht mehr so oft wie im Februar)
* mal wieder eine Ölkur machen
* nicht trimmen, aber Splissschnitt


Exkurs: Lavaerde: so hats funktioniert!
2EL Lavaerde mit Wasser anrühren, und zwar fast so dünn wie Schlagobers (ungeschlagen natürlich ;) ). Den Spaß ein paar Stunden (über Nacht zB) quellen lassen. Dann auf die trockenen Haare und 10min einwirken lassen. Während dem Einwirken lassen in der Badewanne liegen und Kakao trinken könnte das Ergebnis wesentlich beeinflussen. Dann mit viel warmen Wasser ausspülen und eine warme Essigrinse danach. (Ja, eine warme. Ich mach in letzter Zeit immer warme Essigrinsen und es klappt genauso. Niemand muss sich bei -15 Grad Außentemperatur quälen)

Bilder
BildBild
centerheld braided bun. Zwei Fotos vom selben Dutt. Man sieht zwar nix vom Geflochtenen (keine Ahnung, wie Maiglöckchen das macht), aber dafür siehts ein bisschen blümig aus, so ein 5blättriges Blümchen 8) (und am zweiten Bild sieht man mein Schokobraun sehr gut! Naja, vielleicht ein bisschen zu rotstichig, aber schokobraun! Es hat sich wirklich gelohnt, rauszuzüchten. Ich bin ja noch nicht so lange naturfarbig, erst seit ca. 2 Jahren, deswegen freu ich mich immer noch so sehr wenn ich in den Spiegel schau und hab mich noch nicht so ganz dran gewöhnt (im positiven Sinne!) aber das linke Bild trifft die Farbe genauso - weil ich einfach je nach Licht eine andere Haarfarbe hab ;)


EDIT: oh shit. Ich hab meine Waschtage völlig falsch gezählt! Das ist mir jetzt aufgefallen, wo ich meine Waschzyklen akutalisiert hab... Ich hab ja immer so gerechnet, dass der Waschtag Tag1 ist. Aber da zähl ich ja doppelt... Der Waschtag muss Tag0 sein.
Oh Gott ich bin so unlogisch...

Daher muss ich leider sagen: Ich wasche meistens an Tag4. MÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ und ich hab mich schon so gefreut :( Weil früher hab ich immer an Tag3 gewaschen (da hab ich aber noch richtig gezählt, also Waschtag=Tag0), und das ist zwar auch ein Fortschritt, aber halt nicht so arg.
BÄH!
Trotzdem positiv bleiben: So lange verwend ich ja Natron und Lavaerde noch nicht, ich glaube, wenn ich das beibehalte und die Zwischenwäschen mit Schampoo immer weiter reduziere (vielleicht gibt sich das mit der Zeit mit dem Belag), dann schaff ichs bestimmt auch auf reale 5 Tage (oder mehr? aber wir wollen ja nicht größenwahnsinnig werden)
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
Miez
Beiträge: 386
Registriert: 16.03.2011, 15:45
SSS in cm: 67
Haartyp: 2aFii
ZU: 6,5

#119 Beitrag von Miez »

schön wieder von dir zu hören :D
gratuliere zum tollen wachstum..bin voll neidisch :oops:
4 tage sind doch schon gut..ich bin auch gerade bei 4 tagen..manchmal wenn ich nix vor habe erweiter ich auch auf 5, aber da kann ich dann nicht mehr in die öffentlichkeit ;)
der centerheld braided bun sieht super aus..hat wirklich was blumiges und passt perfekt zum frühlingsbeginn :blueten:

OT: bist du denn jetzt mit deiner diplomarbeit fertig ?? und welches thema hast du denn ??
Benutzeravatar
eco-ela
Beiträge: 1518
Registriert: 07.03.2011, 22:30
Wohnort: Nahe Rosenheim

#120 Beitrag von eco-ela »

Schön, dass du zurück bist! Auch wenn die Auszeit sinnvoll genutzt wurde, schön wieder was von dir zu lesen.

Die Tagezählerei vom Waschrythmus find ich auch verwirrend. Aber ich machs jetzt einfach so, wenn ich in der Früh wasche zählt des als Tag 1, wenns am Abend war ist es dann erst der nächste Tag.
Hauptsache man fühlt sich gut dabei :wink: und ein Tag mehr ist doch auch schon was!

Ich bin immernoch beim Natron, hast du mich ja wieder drauf gebracht, und bei mir zögert das auch schön raus! Von täglich bis alle 2 auf mittlerweile 4-5 :D
1bF 6,5 / Mittelblond / Unterwegs...
Gesperrt