
Mensch hat ihr erstes Ziel erreicht!
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Ihr Drei seid so lieb 
Heute habe ich auch endlich die zweite Forke weiter bearbeitet. Und sie ist nun ebenfalls fertig.
Aber Fey, warum brauchst du dafür denn unbedingt einen Bandschleifer? Klar ist das bestimmt bequemer, aber ich bin doch auch ohne ausgekommen - und das ohne dein wirklich beeindruckendes handwerkliches Talent:
Im Dymondwood-Thread habe ich meine Arbeitsschritte ohne Bandschleifer beschrieben. Und bei der zweiten habe ich jetzt auch ohne die kleinen Feilen gearbeitet. Der (Fake-)Dremel ist schon echt gut....


Jetzt muss ich mir nur noch irgendwie eine Öl-Wachsmischung frickeln, um den beiden Schätzchen so einen wunderschönen Glanz zukommen zu lassen, wie ihn auch meine 60th-Street Forken haben
Die nächste soll eine dreizinkige Twilight-Forke werden. Mit eckigerem Topper. Und so einen "Schraubenartigen Stab", wie den von maari (glaube ich) mag ich auch noch ausprobieren. In Raspberry-Twist.
Nächstes Wochenende wird wieder gemessen. Ich bin gespannt.
Im Sommer haben sie ja 2cm pro Monat zurückgelegt. Mit der Geschwindigkeit würde ich mein Ziel schon innerhalb eines Jahres erreichen. Wenn ich nicht/nur wenig trimme. Aber eigentlich würde ich ja gerne mal ein paar mm absäbeln... Und ich bezweifle ernsthaft, dass sie dieses Tempo beibehalten.

Heute habe ich auch endlich die zweite Forke weiter bearbeitet. Und sie ist nun ebenfalls fertig.

Aber Fey, warum brauchst du dafür denn unbedingt einen Bandschleifer? Klar ist das bestimmt bequemer, aber ich bin doch auch ohne ausgekommen - und das ohne dein wirklich beeindruckendes handwerkliches Talent:

Im Dymondwood-Thread habe ich meine Arbeitsschritte ohne Bandschleifer beschrieben. Und bei der zweiten habe ich jetzt auch ohne die kleinen Feilen gearbeitet. Der (Fake-)Dremel ist schon echt gut....


Jetzt muss ich mir nur noch irgendwie eine Öl-Wachsmischung frickeln, um den beiden Schätzchen so einen wunderschönen Glanz zukommen zu lassen, wie ihn auch meine 60th-Street Forken haben

Die nächste soll eine dreizinkige Twilight-Forke werden. Mit eckigerem Topper. Und so einen "Schraubenartigen Stab", wie den von maari (glaube ich) mag ich auch noch ausprobieren. In Raspberry-Twist.
Nächstes Wochenende wird wieder gemessen. Ich bin gespannt.
Im Sommer haben sie ja 2cm pro Monat zurückgelegt. Mit der Geschwindigkeit würde ich mein Ziel schon innerhalb eines Jahres erreichen. Wenn ich nicht/nur wenig trimme. Aber eigentlich würde ich ja gerne mal ein paar mm absäbeln... Und ich bezweifle ernsthaft, dass sie dieses Tempo beibehalten.
Zuletzt geändert von Mensch am 07.10.2012, 10:18, insgesamt 1-mal geändert.

Viele berichten ja von vermehrtem Spliss bei einem Flechtzopf als Nachtfrisur.
Da stehen bei mir morgens auch immer sehr, sehr viele einzelne Haare raus. Ich könnte mir das ja schon vorstellen...

Jedenfalls habe ich mir heute eine Schere bestellt:
Die Jaguar PRE Style ergo.
Ich habe den Unterschied zwischen der Relax und der Ergo nicht verstanden, und da irgendwie niemand mit einer der beiden unzufrieden war, kommt sie nun zu mir. Morgen sollte sie da sein.

Und jetzt habe ich auch endlich die Splissschnitttechnik von Kupferzopf verstanden. Ich hatte da anfangs sehr tolle Vorstellung:
Drehen, Schlaufe machen, zuppeln, Spitzen abschneiden. Ähm ja. Einzeln, nicht einfach alles. Das wäre ja dann wohl ein lustiger Stufenschnitt geworden...

Also wird morgen Abend schön gesucht und vernichtet.

------------------------------------------
Naja und dann habe ich ganz tolle Neuigkeiten

Forke abzugeben
Ganz toll. Ich war mir ja sicher, dass die zweite Pinata-/Carnival-Forke für eine Freundin ist. Schulterlange dunkle Locken, LWB, und ein Cinnamonähnlicher Wurschteldutt gelingen ihr mit Alpenlandkunstforke und ***zensiert***-Angelwing.
Die mag jetzt aber dazu doch keine bunten, sommerlichen Farben haben, sondern eher wieder etwas neutrales.

Mag jemand eine der beiden haben? Kann auch gerne nochmal ein Actionpic zur zweiten machen.
Zuletzt geändert von Mensch am 07.10.2012, 10:18, insgesamt 1-mal geändert.
Heute habe ich wieder gewaschen, von zeitweise wirklich alle 2 tage, bin ich jetzt wohl wieder bei regelmäßig alle 3 Tage angekommen. 
Prewash: reichlich Manako-Bio-Kokosöl über Nacht
Shampoo: Golden Heart Aloe Vera Shampoo, verdünnt
Spülung: Alverde Aloe Vera Hibiskus Spülung
Danach: -
Ergebnis: Naja... sie sind glatt, sie glänzen, aber mit der anderen Spülung gefiel mir das Ergebnis irgendwie besser. Die Spitzen sehen borstiger aus als sonst.
-----------------------------
Meine Schere ist angekommen! Und ich habe tatsächlich gesucht, gefunden und vernichtet. Aber soooo viel Spliss war es dann wohl irgendwie doch nicht. Sehr mysteriös.
Weil mir diese Spliss-geschichte jetzt schon irgendwie interessiert, habe ich letzte Nacht mal eine anderer Schlaffrisur ausprobiert. Einen Cinnamon direkt oben auf dem Kopf, befestigt mit einem Scrunchie-ähnlichen Ding. An sich war das erstmal bequem, hab's auch recht locker gemacht und überhaupt.
Aber heute morgen, als ich das dann aufgemacht habe wusste ich, was gemeint ist, wenn man hier schonmal von "Haarwurzelschmerzen" liest. Das war nicht so wirklich schön.
Offene Haare über Nacht sind für mich leider keine Option:
1. Ich schlafe super unruhig, die wären dann morgens total verknotet
2. Ich verliere doch irgendwie so viele Haare. Mag die nicht immer alle im Bett liegen haben. Bin ja eigentlich froh, dass das mit dem Flechtzopf weniger geworden ist.
Irgendwie doof, aber vielleicht haben sie auch einfach das Kokosöl vermisst. hab das ja quasi kaum noch benutzt, mehr so als Haarbeduftung.

Prewash: reichlich Manako-Bio-Kokosöl über Nacht
Shampoo: Golden Heart Aloe Vera Shampoo, verdünnt
Spülung: Alverde Aloe Vera Hibiskus Spülung
Danach: -
Ergebnis: Naja... sie sind glatt, sie glänzen, aber mit der anderen Spülung gefiel mir das Ergebnis irgendwie besser. Die Spitzen sehen borstiger aus als sonst.
-----------------------------
Meine Schere ist angekommen! Und ich habe tatsächlich gesucht, gefunden und vernichtet. Aber soooo viel Spliss war es dann wohl irgendwie doch nicht. Sehr mysteriös.

Weil mir diese Spliss-geschichte jetzt schon irgendwie interessiert, habe ich letzte Nacht mal eine anderer Schlaffrisur ausprobiert. Einen Cinnamon direkt oben auf dem Kopf, befestigt mit einem Scrunchie-ähnlichen Ding. An sich war das erstmal bequem, hab's auch recht locker gemacht und überhaupt.
Aber heute morgen, als ich das dann aufgemacht habe wusste ich, was gemeint ist, wenn man hier schonmal von "Haarwurzelschmerzen" liest. Das war nicht so wirklich schön.
Offene Haare über Nacht sind für mich leider keine Option:
1. Ich schlafe super unruhig, die wären dann morgens total verknotet
2. Ich verliere doch irgendwie so viele Haare. Mag die nicht immer alle im Bett liegen haben. Bin ja eigentlich froh, dass das mit dem Flechtzopf weniger geworden ist.
Irgendwie doof, aber vielleicht haben sie auch einfach das Kokosöl vermisst. hab das ja quasi kaum noch benutzt, mehr so als Haarbeduftung.
Zuletzt geändert von Mensch am 07.10.2012, 10:18, insgesamt 1-mal geändert.
Huhu Mensch 
Hab mir dein ganzes Tagebuch durchgelesen.Hat ne Weile gedauert,weil es ja ewig läd.Deine NHF ist total schön und du bist in etwa genauso weit wie ich was das rauswachsen betrifft.
Weiterhin viel Geduld,beim Rauswachsen lassen.Ich lass jetzt fast 2 Jahre rauswachsen,seid Dezember 2010.
LG Micky

Hab mir dein ganzes Tagebuch durchgelesen.Hat ne Weile gedauert,weil es ja ewig läd.Deine NHF ist total schön und du bist in etwa genauso weit wie ich was das rauswachsen betrifft.
Weiterhin viel Geduld,beim Rauswachsen lassen.Ich lass jetzt fast 2 Jahre rauswachsen,seid Dezember 2010.

LG Micky
Re:
Juchuh! Das Forum ist wieder komfortabel!
Zwischenzeitlich habe ich gewaschen und zwar gleich vierfach.
Besonderes gab es eigentlich nicht, daher nur die Zusammenfassung wie im Startpost:
30.9.: CW mit DE Cocos Shampoo und Condi
2.10.: CW mit DE Cocos Shampoo und Condi
5.10.: CW mit Golden Heart-Shampoo und DE Cocos Condi, perfekt?!
7.10.: CW mit Golden Heart-Shampoo und DE Cocos Condi
Ich werde das wohl nur noch vorne aktualisieren. Ich habe erstmal nicht vor, noch neue Sachen auszuprobieren und bin mit Golden Heart und Desert Essence sehr zufrieden. Mal das eine Shampoo, mal das andere, vielleicht auch mal die Alverde Glanzspülung. Aber sonst gefällt es mir gerade alles gut.
Und meinen Haaren auch. Auch heute waren sie eigentlich noch fast wie frisch gewaschen, aber da ich heute Spät- und morgen Frühdienst habe möchte ich das Risiko nicht eingehen, dass sie morgen leicht fettig sind.
Mein Waschrhythmus hat sich also auf 2-3 Tage eingependelt. Das ist gut so. Meine Haare sollen mir jeden Tag gefallen und ich laufe nicht einen oder mehrere Tage mit fettigen Haaren rum, damit sie sich dann frisch gewaschen nicht anders anfühlen als aktuell frisch gewaschen.
-----------------------------
Hallo Micky, da hattest du aber viiiiiieeeel Geduld. Jetzt könntest du vermutlich in der Zeit gleich mehrere Projekte durchlesen
Danke an alle für das Lob zu den Forken - eine ist nach wie vor zu haben, bzw. kommt dann bald in die Tauschbörse. Die nächste soll besser werden und wird eine dreizinkige aus Twilight-Dymondwood.
Anschließend dann die "neutrale" Forke für die Freundin. Aus Applejack. Sehr neutral!
Hallo Schrödi!
Dein strudeliger Disk Bun sieht toll aus!
Jepp Karalena, hartnäckig und eben auch nicht meins... ich wollte es halt mal ausprobieren, und der Pflegeeffekt war zumindest schonmal nicht negativ.
------------------------------
Ich hoffe, der Froschkönig erklärt sich gleich bereit einmal kurz meine Haarlänge abzulesen. Irgendwie bin ich zu ungelenkig, um die Haare mitsamt Maßband nach vorne zu nehmen.


Zwischenzeitlich habe ich gewaschen und zwar gleich vierfach.
Besonderes gab es eigentlich nicht, daher nur die Zusammenfassung wie im Startpost:
30.9.: CW mit DE Cocos Shampoo und Condi
2.10.: CW mit DE Cocos Shampoo und Condi
5.10.: CW mit Golden Heart-Shampoo und DE Cocos Condi, perfekt?!
7.10.: CW mit Golden Heart-Shampoo und DE Cocos Condi
Ich werde das wohl nur noch vorne aktualisieren. Ich habe erstmal nicht vor, noch neue Sachen auszuprobieren und bin mit Golden Heart und Desert Essence sehr zufrieden. Mal das eine Shampoo, mal das andere, vielleicht auch mal die Alverde Glanzspülung. Aber sonst gefällt es mir gerade alles gut.
Und meinen Haaren auch. Auch heute waren sie eigentlich noch fast wie frisch gewaschen, aber da ich heute Spät- und morgen Frühdienst habe möchte ich das Risiko nicht eingehen, dass sie morgen leicht fettig sind.
Mein Waschrhythmus hat sich also auf 2-3 Tage eingependelt. Das ist gut so. Meine Haare sollen mir jeden Tag gefallen und ich laufe nicht einen oder mehrere Tage mit fettigen Haaren rum, damit sie sich dann frisch gewaschen nicht anders anfühlen als aktuell frisch gewaschen.
-----------------------------
Hallo Micky, da hattest du aber viiiiiieeeel Geduld. Jetzt könntest du vermutlich in der Zeit gleich mehrere Projekte durchlesen

Danke an alle für das Lob zu den Forken - eine ist nach wie vor zu haben, bzw. kommt dann bald in die Tauschbörse. Die nächste soll besser werden und wird eine dreizinkige aus Twilight-Dymondwood.
Anschließend dann die "neutrale" Forke für die Freundin. Aus Applejack. Sehr neutral!

Hallo Schrödi!

Jepp Karalena, hartnäckig und eben auch nicht meins... ich wollte es halt mal ausprobieren, und der Pflegeeffekt war zumindest schonmal nicht negativ.
------------------------------
Ich hoffe, der Froschkönig erklärt sich gleich bereit einmal kurz meine Haarlänge abzulesen. Irgendwie bin ich zu ungelenkig, um die Haare mitsamt Maßband nach vorne zu nehmen.

Re: Mensch geht einen "smarten" Weg zu Hüftlänge
Jaaa.... ich stehe zu meinem kurzen Waschrhythmus.

Aber jedem das seine. Ich bin jedenfalls gegen den Zwang, die Haare vor der physikalischen Belastung des Waschens so gut wie möglich zu schützen.
Hab's jetzt auch im Startpost aktualisiert.
Dieser Bun ist auch einfach zum verlieben. So viele Schlaufen, trotzdem so schnell und schon möglich, wenn man vom Kelten gerade mal zu träumen wagt.
------------------------------------
Der Froschkönig hat gemessen:
72cm!!!
Ich könnte in einem Jahr anfangen, meine dunklen Spitzen/Längen abzuschnibbeln. Das motiviert mich gerade ungemein, wirklich nicht zu färben. Hatte vor kurzem so einen Anflug von "Dunkelhaarwunsch". Da war wieder so ein Traum von Schneewittchen und überhaupt. Aber nur noch ein Jahr, und die Haare sind vielleicht endlich lang.
Momentan sind sie einfach noch so "durchschnittlich". Dauernd sieht man irgendwo Mädels mit mindestens genauso langen Haare. Die sind zwar meistens sehr kaputt, aber eben trotzdem oft länger als meine. Das frustriert.

Aber jedem das seine. Ich bin jedenfalls gegen den Zwang, die Haare vor der physikalischen Belastung des Waschens so gut wie möglich zu schützen.
Hab's jetzt auch im Startpost aktualisiert.
Dieser Bun ist auch einfach zum verlieben. So viele Schlaufen, trotzdem so schnell und schon möglich, wenn man vom Kelten gerade mal zu träumen wagt.
------------------------------------
Der Froschkönig hat gemessen:
72cm!!!
Ich könnte in einem Jahr anfangen, meine dunklen Spitzen/Längen abzuschnibbeln. Das motiviert mich gerade ungemein, wirklich nicht zu färben. Hatte vor kurzem so einen Anflug von "Dunkelhaarwunsch". Da war wieder so ein Traum von Schneewittchen und überhaupt. Aber nur noch ein Jahr, und die Haare sind vielleicht endlich lang.
Momentan sind sie einfach noch so "durchschnittlich". Dauernd sieht man irgendwo Mädels mit mindestens genauso langen Haare. Die sind zwar meistens sehr kaputt, aber eben trotzdem oft länger als meine. Das frustriert.

Re: Mensch geht einen "smarten" Weg zu Hüftlänge
Yay 72cm!
Sind überhaupt nicht Durchschnitt! Geh mal zur Motivation in andere Foren die sich auf Haare im Mainstream Bereich spezialisiert haben,
da gilt man als langhaarig wenn man BSL hat
Ich glaub nur das sich generell nicht mehr so viele Leute veräppeln lassen von der Werbung und das ein Umdenken stattfindet und das auch
der Trend zum richtigen Langhaar größer wird
die sind dir vorher wahrscheinlich einfach nur noch nicht so krass aufgefallen.
Und husch husch weg mit den Färbegedanken!
Ich mag deine NHF so arg, bloß nicht färben!
Sind überhaupt nicht Durchschnitt! Geh mal zur Motivation in andere Foren die sich auf Haare im Mainstream Bereich spezialisiert haben,
da gilt man als langhaarig wenn man BSL hat

Ich glaub nur das sich generell nicht mehr so viele Leute veräppeln lassen von der Werbung und das ein Umdenken stattfindet und das auch
der Trend zum richtigen Langhaar größer wird

Und husch husch weg mit den Färbegedanken!
Ich mag deine NHF so arg, bloß nicht färben!
Re: Mensch geht einen "smarten" Weg zu Hüftlänge
Oh liebe Mensch, ich kenne das, da hat man sich gerade mit seinen Haaren arrangiert und dann kommt jemand mit unglaublich viel längeren Haaren vorbei
, da ist es völlig egal ob die kaputt sind, das demotiviert einfach...
Aber lass Dir nichts einreden, Du hast tolle Haare, sie haben eine tolle Farbe und wunderbaren Glanz und sie sind gesund!!!

Aber lass Dir nichts einreden, Du hast tolle Haare, sie haben eine tolle Farbe und wunderbaren Glanz und sie sind gesund!!!
“Dont judge my journey until you have walked my path”
Re: Mensch geht einen "smarten" Weg zu Hüftlänge
das geht mir auch so, dass ich immer mehr mädels sehe mit längeren haaren als meine. noch dazu hat meine beste freundin einen schönen flechtzopf bis klassik
- aber deine haare sehen wirklich schön aus und ich finde deine nhf so hübsch, die musst du auf jedenfall behalten 
deine forken sind auch richtig gut geworden, sowas könnte ich nicht, wüsste auch gar nicht was man dafür alles braucht...


deine forken sind auch richtig gut geworden, sowas könnte ich nicht, wüsste auch gar nicht was man dafür alles braucht...

Haartyp: 2aM10
Länge: 97 cm/ BCL
keep calm and ♥ your hair
Länge: 97 cm/ BCL
keep calm and ♥ your hair
- Karalena
- Admin a.D.
- Beiträge: 12583
- Registriert: 06.02.2010, 21:59
- Haartyp: 1c F
- ZU: 5,5
- Wohnort: Spreewald
Re: Mensch geht einen "smarten" Weg zu Hüftlänge
Also wenn dann mal ne Twilight Forke übrig bleibt, nehm ich die 
72cm klingt echt super. Ich will, sobald Taille erreicht ist, auch endlich mal wieder ein paar Färbereset wegschnibbeln.

72cm klingt echt super. Ich will, sobald Taille erreicht ist, auch endlich mal wieder ein paar Färbereset wegschnibbeln.
1c | F | 5,5cm
Re: Mensch geht einen "smarten" Weg zu Hüftlänge
Mhm... ihr drei... wirklich demotivierend finde ich das nicht. Frustrierend passt am besten. Weil ich eben merke, dass der Langhaartrend langsam überall Einzug hält und wenn ich dann mein erstes Ziel erreicht habe, was aktuell noch auffallend lang wäre, haben sicher auch wieder ganz viele andere, die sorglos mit ihren Haaren umgehen diese Länge.
Tatsächlich motiviert mich das ja sogar eher, sie NOCH länger wachsen zu lassen. Klassik?
Aber ich habe ja ein smartes Projekt
Dann haben wir ja sehr ähnliche Pläne Karalena! Die erste Twilight-Forke wird dreizinkig, aber danach wollte ich dann noch 2 Zweizinkige machen. Da meiner Freundin ja alles außer rot-schwarz nicht neutral genug ist, könnte da also eine übrig sein
Tatsächlich motiviert mich das ja sogar eher, sie NOCH länger wachsen zu lassen. Klassik?

Aber ich habe ja ein smartes Projekt
- - Mit einem spezifischen Ziel: Hüftlänge/Hosenbund.
- Messbar ist das ohnehin: Wenn die Haare bis zum Hosenbund gehen ist das Ziel erreicht.
- Akzeptiert... naja, gerade zweifle ich halt daran, ob mir das reicht. Aber als Start zum Färbereste-Wegschneiden ist es akzeptiert!
- Momentan halte ich es für sehr realistisch. Jedenfalls wachsen sie aktuell so schnell, dass ich nicht daran zweifle, dass sie diese Länge erreichen.
- Und da ich jetzt schon 4 Monate in Folge einen Zuwachs von 2cm verzeichnen konnte, ist es wohl auch terminierbar: Es fehlen noch ca. 18cm, was 9 Monate bedeuten würde. Ich rechne noch mit Monaten, in denen sie weniger wachsen, bzw. überlege zwischendurch mal einen cm abschneiden zu lassen wenn sie zu fransig werden und würde daher sagen, dass dieses Ziel mit pessimistischer Rechnung spätestens am 24.12.2013 erreicht sein sollte. Nachdem ich anfangs dachte, dass ich da etwa 3 Jahre für brauchen würde, macht mich das wirklich froh.

Dann haben wir ja sehr ähnliche Pläne Karalena! Die erste Twilight-Forke wird dreizinkig, aber danach wollte ich dann noch 2 Zweizinkige machen. Da meiner Freundin ja alles außer rot-schwarz nicht neutral genug ist, könnte da also eine übrig sein
