Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#106 Beitrag von Mai Glöckchen »

Ich würd zum Frisör gehen und fragen, was man da machen kann, um die roten Längen farblich anzugleichen. Selber experimentieren würd ich da eher nicht. Da geht bestimmt was, nur die Frage, was das mit der Haarqualität macht. Keine Ahnung, ob man so drüber fräeben kann oder ob man erst noch mal blondieren muss, das wäre eventuell fatal.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
Ylarnja
Beiträge: 1203
Registriert: 10.01.2011, 01:59
Kontaktdaten:

#107 Beitrag von Ylarnja »

Ich war einmal bei dem Naturfrisör hier in der Stadt und sie hat gesagt, sie macht es nicht. Von daher hab ich mich mit dem angleichen nicht weiter beschäftigt. Wenn es gehen würde, wäre es natürlich super, aber ich hab auch Angst, dass es nachher orange wird oder die Haare noch mehr beschädigt als sie eh schon sind.
83cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Gemeinsam zu Hüftlänge

Färbefrei seit: Mai 2011
longwanted
Beiträge: 342
Registriert: 29.01.2012, 17:27
Wohnort: NRW

#108 Beitrag von longwanted »

Ich wäre auch pro Dutt, aber ich finde wenn man rauswachsen lässt auch das Flechtfrisuren toll aussehen wegen dem Farbspiel dann.
Ich würde erstmal jeden Monat den Zuwachs weg trimmen und wenn es dann 'nur' noch so 5-10 cm oder so sind den rest wegschneiden.
1c-2a F 7 - 7.5 cm back to NHF | Henna Rot
Tiefe Taille
Ziel: Steiß
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

#109 Beitrag von saena »

ylarnja hast du schon versucht es mit katam anzugleichen? dann wird das rot gemildert und ist nimmer so knallig.
Es lebe die Diktatur.
Ola Magdalena
Beiträge: 731
Registriert: 09.09.2011, 23:02

#110 Beitrag von Ola Magdalena »

@Ylarnja: das selbe problem hatte ich vor ca. nem jahr auch. dabei trage ich so gerne half up, habe mich aber trotzdem dagegen entschieden, weil mir das gar nicht gefällt mit dem ansatz. jetzt wo meine NHF bei schulter ist (bzw in der unterwolle ist sie schon länger) stört es mich überhaupt nicht mehr.
ich habe mich endschieden langsam das gefärbte wegzutrimmen. aber wie ich mich kenne werde ich mich dazu zwingen müssen^^ da mir, solange sie gesund sind, die länge wichtiger ist (die sind ja eh im dutt), werde ich ne weile damit leben müssen, aber wie gesagt das stört mich gar nicht mehr so und ich fühle mich (nicht mehr) versklavt.
aber ich glaube das hängt davon ab was für ein "typ" man ist, ich weiß einfach, dass ich totunglücklich wär mit kürzeren haaren, auch wenn der gedanke auf schulter abzuschneiden, immer wieder im meinem kopf herumschwirrt.
Haare: BSL, 2aF 7,5 - 8 cm
Ziele: Pflegeroutine finden ~ Taille ~ Hüfte ~ Steiß ~ Classic

*ehemals herbstrot*
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

#111 Beitrag von Minouche »

Ich danke euch für die ehrlichen Reaktionen auf meine kleine Fettserie.
Ich habe zwar meine Mutter schon ein paar Mal gefragt, ob es fettig aussieht, sie sagt jedesmal nein (vielleicht hätte ich ihre Brille vorher putzen sollen).
Ihr bestätigt aber, was ich auch immer befürchte, ab einer gewissen Menge sieht man es eben doch.

Die Bilder sind übrigens kurz vor der Wäsche entstanden, ich bin nicht so rausgegangen.

Ylarnja, ich finde das nicht tragisch. Ich würde es ignorieren und vielleicht irgendwann die letzten 10 cm auf einmal kappen. Wenn ich hier nicht schon gelesen hätte, daß auch Auswaschtönungen manchmal nicht mehr rausgehen, würde ich das ausprobieren, um es eine Weile zu kaschieren.

LG Minouche
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
Ylarnja
Beiträge: 1203
Registriert: 10.01.2011, 01:59
Kontaktdaten:

#112 Beitrag von Ylarnja »

Danke Mädels ^^ Schätze auch mal, dass ich einfach regelmässig trimmen werde. Denke, wenn ich sie wirklich auf Schulter abschneiden sollte, wär ich im Nachhinein extrem unglücklich.
Mit Katam anzugleichen trau ich mich nicht, hab mal gelesen, dass die haare die dann nicht mehr rot sind grünlich werden und ich trau mir nicht zu, dass ich den Ansatz perfekt treffe. Eventuell werde ich nochmal zum Friseur gehen und gucken ob sich da was machen lässt. Wenn mir das zu zerstörerisch klingt, kann ich ja immernoch nein sagen.
83cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Gemeinsam zu Hüftlänge

Färbefrei seit: Mai 2011
Benutzeravatar
TanteJanetti
Beiträge: 689
Registriert: 26.04.2012, 16:10

#113 Beitrag von TanteJanetti »

Liebe Ylarnja, ich muss zugeben, auf dem Bild gefällt mir das mit dem Ansatz nicht so, weil deine NHF neben dem Rot grau wirkt.
Auf deinem Ava hingegen finde ich den Farbkontrast in Ordnung.
Besser wäre wahrscheinlich trotzdem ein Dutt für die Übergangszeit.
Alles Rot wegschneiden würde ich auf keinen Fall - das wäre doch schade drum!
Lieber nach und nach wegtrimmen. :)
Haartyp: 2b/c F ii
Haarfarbe: Mittelaschblond


Bild
Benutzeravatar
Feuer300
Beiträge: 336
Registriert: 25.02.2011, 09:10
Wohnort: Mallorca

#114 Beitrag von Feuer300 »

Klasse, das nun endlich auch mal kritische Fragen gestellt werden, nichts geschönt und alle ehrlich!
Da werde ich demnächst auch Bilder zu beisteuern!

Ylarnia@
Ehrlich gesagt finde ich den Übergang - wenn Deine Naturhaare wie auf Deinem Avatar sind - sehr Schick und extravagant. Der Half up gefällt mir sehr damit und wenn man ehrlich ist, wieviele Menschen sieht man heutzutage mit herauswachsenden Farben. Das ist nicht ungewöhnlich.

Ich würde die Haare so lassen, eventuell, wenn es Dir doch zu stark erscheint, mit Khadi Naturbraun einmal drübergehen. Dann ist es abgemildert und Katam ist dort nicht drin ( glaube ich :roll: ). Schau mal mein Ava. Das ist die Farbe :wink:
2aMii Umfang 7cm
Ziel:Taille
Mein Projekt:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... +z%FCchten
Benutzeravatar
Linda
Beiträge: 5268
Registriert: 09.04.2011, 20:38
Wohnort: Norddt.

#115 Beitrag von Linda »

@Ylarnia: So schön, wie deine Haare aussehen, wäre es furchtbar, wenn du da was abschneiden würdest! :shock:

Toll finde ich den Ansatz nicht :? Aber ich glaube, ich würde trotzdem Half up tragen.
Ist das mit Henna oder CHemie gefärbt?
Du könntest mit Poly Brillance den Nachwuchs tönen (Stufe 1). Die Farbe hält sich ewig im Haar, wäscht sich aber trotzdem langsam raus.

Ich bin ein Henna-Kopf, hab auch ein paar Mal die Poly-Tönung benutzt und färbe jetzt mit einem hellen Chemie-Rot. Irgendwann später habe ich dann vor, so viel Chemie-Rot wie möglich mit Über-Hair rauszuholen und wieder meine Naturhaarfarbe zu haben.
Dann hab ich zwar immer noch einen Ansatz aber nicht einen so krassen :)
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Benutzeravatar
rotfuchs
Beiträge: 410
Registriert: 18.07.2011, 22:29

#116 Beitrag von rotfuchs »

Soooooo jetzt will ich auch mal
Meist trage ich die Haare im Zopf, hochgesteckt oder nach vorne gelegt.
Mein Längenbild zeigt allerdings dass sie Kante mitlerweile sehr dünn ist, eigendlich schon zu dünn......
Nach vorne gelegt oder im Zopf (Dutt) bin ich aber eigendlich zufrieden mit meinen Haaren
Würdet ihr trimmen (wenn ja wie viel) oder erstmal weiter wachsen lassen? Welche (kritischen) Anmerkungen habt ihr sonst noch zu meinen Haaren ?
Danke im Vorraus
Bild
Bild
Katzenfrosch im Haarforum- Rotfuchs hier
98 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ii(8cm) 1bM in rot/braun
Benutzeravatar
Louet
Beiträge: 1323
Registriert: 16.04.2012, 16:22
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#117 Beitrag von Louet »

Ähnlich wie bei den anderen Kanten-Fragen: ist ein bissl Geschmackssache. Ich persönlich würde schneiden, aber ich bin auch ein kleiner Kanten-Fetischist ;-)

Übrigens (völlig OT) ich glaube, du hast da nen Tippfehler in deiner Signatur, kann das sein? Da steht "Rotfuschs" ;-)
2aMii/iii ZU: 9,5cm, Post-Klassik/MO
NHF: Waldhonigblond

mein TB
mein -teilweise haariger- Blog
Benutzeravatar
lavande
Beiträge: 181
Registriert: 22.08.2012, 16:34

#118 Beitrag von lavande »

Ich würde schon etwas trimmen, mir persönlich gefällt eine glatte Kante auch besser. Es sieht auf den unteren Foto allerdings so aus, als ob es ein V(U)-Schnitt wäre? Kann natürlich auch täuschen, da die Haare unten etwas gelockt sind und einige einfach länger sind. Ich würde nur ca. 2-3 cm schneiden, bei deiner Länge glaube ich, dass es trotzdem gut aussieht und die Kante fülliger macht! Sonst habe ich keine kritischen Anmerkungen, ich finde die Farbe und die Länge toll!

LG
74 cm - Ziel: vorerst Taille
2b(c)Mii - ZU 7,5 cm

An overactive mind where a thousand thought come floating by
Will not be able to slow down at time
Don't be afraid, live in the now, enjoy simplicity
Avoid incentives that will make you blind
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#119 Beitrag von MiMUC »

Na ja, unten sehen sie aus wie 5cm Umfang. Du hast quasi schon einiges verloren auf dem Weg. Würde da auch ein paar cm lassen. Irgendwie ist etwa 10cm höher so eine erkennbare Kante... woher ist das?
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
kaktus
Beiträge: 8231
Registriert: 22.10.2010, 10:00

#120 Beitrag von kaktus »

Ich bin kein Kanten-Fetischist, bei meinen Haaren z.B. kann man das auch vergessen. Ich fände es nicht zwingend, aber ganz schön, deine ein bisschen begradigen zu lassen. Sie wirken davon ja meistens auch nicht richtig kürzer.
Antworten