Carthasis sucht den Richtigen... Zopf

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Roberta
Beiträge: 2320
Registriert: 26.01.2008, 18:17
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

#106 Beitrag von Roberta »

Hallo!

Danke fuer die Anleitung. Hab ich zwar noch nicht ganz durchgeblickt, aber das geht bestimmt spaetestens nach dem Ausprobieren... wobei: Ich hab gar kein Duttkissen. Naja, ich werd schon was finden :D
Man sieht einen deutlichen Unterschied auf den Bildern, auf den neuen glaenzen die Haare schoen und sehen richtig gluecklich aus :wink: . Sind die nass laenger als trocken? Sieht auf den Bildern so aus...

liebe Gruesse
Roberta
Benutzeravatar
Carthasis
Beiträge: 1305
Registriert: 18.02.2008, 22:47
Wohnort: Bonn

#107 Beitrag von Carthasis »

@Roberta, die sind auf beiden Fotos trocken, da sind nur 'n paar minuten zwischen. Ich saß vermutlich einfach anders vor der Kamera.

~~~

Muss mir mal alles aufschreiben, was im Moment gemacht wrd, es tut sich nämlich wieder was.

Ich hab mir neue Shampoos gekauft, die ausprobiert werden wollen. Einmal Birke-Salbei von Alverde und Henna Volumen von Sante. Angefangen hab ich jetzt mit Alverde (die Seife darf ich nicht vergessen!).

Heute also mit Alverde B/S gewaschen, gefällt mir so weit sehr gut, Kopfhaut und Ansatz gut sauber, aber weniger trocken als bei Balea Vit. und ich bilde mir ein, dass sie noch mehr glänzen als sonst. (Ist warscheinlich nur die Rinse, aber egal). Einzig Volumen fehlt mir ein wenig.

Außerdem hab ich gestern sowas wie ein Condi-Öl Kur gemacht, einen großen Kleks SBC mit einem guten Schuss Jojobaöl vermischt, das Ganze in die Spitzen geknetet, Reste über Nachtzopf gestrichen und diesen eingewikelt. Heute morgen fühlte sich das ganze etwas trocken an und ich hab mir schon Sorgen gemacht, aber siehe da: Spitzen sind schön kräftig und weich nach dem Waschen.

Scheint als würde mir SBC nur zusammen mit Öl gut bekommen: erst im Leave In, bin von der letzten Rezeptur absolut begeistert, tu vieleicht noch ein paar Tropfen Öl dazu, aber sonst ist sie toll. Und jetzt die Spitzen Kur. Dann werde ich die Flasche mal aufbrauchen und dann hol ich mir 'ne andere Spülung, vielleicht geht es mir einer billigeren genauso gut.

Zwei Weleda Öl Proben habe ich auch mitgenommen. Ich finde die Teile soo toll, will unbedingt alle Fläschchen haben. Ich schiebe es auf die tollen Verpackungen. Was wählen die Weleda Leute auch so wunderschöne, harmonierende, leuchtende Farben, da schlängt mein kleines Künstlerherz immer höher wenn ich die im Laden sehe und ich kann einfach nicht dran vorbei gehen :D

~~~

Und jetzt zu weniger handfestem: heute wurde beim Reformhaus eine Packung Blütenpollen gekauft. Der Geschmack erinnert mich etwas an getrocknete Maulbeeren, aber noch unangenehmer. Weiß nicht ob ich regelmäßig einen ganzen Löffel davon runterkrieg, im Zweifelsfall werden sie unter's Müsli gemischt.
Benutzeravatar
Carthasis
Beiträge: 1305
Registriert: 18.02.2008, 22:47
Wohnort: Bonn

#108 Beitrag von Carthasis »

Ich muss es mal hier vermerken: ich bin von Birke/Salbei total begeistert: ich hab noch immer ganz weiche, toll glänzende, überhaupt nicht trockene Haare, obwohl ich noch immer kein Leave-In und noch nichtmal Öl nach der Wäsche gestern reingemacht habe. Jetzt muss es noch den Nachfetttest bestehen und dann bin ich restlos glücklich.

Wobei, das kann ich bei dieser Wäsche noch nicht beurteilen, weil ich mir jetzt erstmal ganz viele Zöpfchen flechten werde, danach fetten sie bestimmt schneller nach als sonst.
Benutzeravatar
Carthasis
Beiträge: 1305
Registriert: 18.02.2008, 22:47
Wohnort: Bonn

#109 Beitrag von Carthasis »

Ich bin neulich am überlegen, ob ich mir den Ansatz nachfärben soll oder nicht. Man sieht ihn eigentlich nicht so krass, weil der Unterschied vom gefärbten und natur ja auch nicht gewaltig ist, aber ein wenig ist schon was da.

Aber je öfter ich mir Fotos von mir anschaue, desto mehr hab ich das Gefühl, dass mir das Rot wirklich nicht so gut steht. Aber die Farbe an sich finde ich sooo schön. Und färben mit PHF macht auch Spass. Aber wenn mir die Farbe einfach nicht zum Gesicht passt, ist irgendwo auch nicht der Sinn der Sache. Ich weiß auch nicht so recht, ob ich jetzt einfach so lassen soll, also erstmal rauswachsen oder vielleicht mit 'ner anderen Farbe drüberfärben. Vielleicht ein dunkleres braun? Dann hätte ich später aber die Probleme mit dem Ansatz, den man ganz stark sieht, das will ich auch irgendwo nicht. Aber ich hab jetzt richtig Lust wieder zu färben, nur so ganz glücklich bin ich mit dem Rot nicht...
Schattentanz

#110 Beitrag von Schattentanz »

... what about henna neutral?

ich fand nicht dass dir das rot schlecht steht, allerdings bin ich doch natur-farben-verfechter ;) und "unsere" farbe ist doch schön?

:nixweiss:
lass dir einfach etwas zeit mit deiner entscheidung, bitte nicht so schnell wie Bea das immer macht :wink:
Benutzeravatar
Carthasis
Beiträge: 1305
Registriert: 18.02.2008, 22:47
Wohnort: Bonn

#111 Beitrag von Carthasis »

Daran hab ich grad gar nicht gedacht... aber das wäre dann nur die Färbe-/Pfelgeaktion selbst + mehr Glanz dazu... wobei ich inzwischen nicht glaube, dass mehr Glanz überhaupt noch geht. Da glänzt ja schon bei unserem grässlichen Badezimmerlicht alles. Eine Sache, bei der in letzter Zeit so richtig zufrieden bin :D

Wenn, dann will ich auch eine Farbveränderung haben... Ernsthaft. Sobald man einmal mit PHF angefixt ist, ist alles verloren... wenigstens weiß ich, dass ich kein schwarz will. Schonmal etwas. [OT: ich stand doch ernsthaft neulich vor einem rosa-roten Oberteil und hab mir überlegt, eigentlich ist es doch ganz schön. Und einige weiße Oberteile (erneuere grad meinen Kleiderschrank, da sind viele Tops z.T. 6-7 Jahre alt und alles nur schwarz) hab ich mir auch gekauft... ich glaube meine schwarze Phase ist endgültig vorbei.]

Aber keine Sorge, ganz so schnell wird es bei mir nicht gehen, es muss alles gut überlegt werden... Es sei denn, ich halte es überhaupt nicht aus, dann gibt es eine Spontanaktion, wie letztes Mal :lol:
Benutzeravatar
Carthasis
Beiträge: 1305
Registriert: 18.02.2008, 22:47
Wohnort: Bonn

#112 Beitrag von Carthasis »

Heute zum ersten Mal Blütenpollen geschluckt. (Widerlich!) Leider kann ich erst Morgen die Ausgangslänge messen. Müssten aber so 72,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> sein.
Benutzeravatar
Carthasis
Beiträge: 1305
Registriert: 18.02.2008, 22:47
Wohnort: Bonn

#113 Beitrag von Carthasis »

Hab mir mal eine Banane gemacht... so richtig happy bin ich mit dem Ding nicht, es ist total knubbelig und hat komische Wülste und ich habe oben eine Tolle, aber besser krieg ich's nicht hin. Und wenigstens hält es mit einem Kamm.

Bild
Bild
Benutzeravatar
Carthasis
Beiträge: 1305
Registriert: 18.02.2008, 22:47
Wohnort: Bonn

#114 Beitrag von Carthasis »

Leistung für heute: Classics, die sogar einigermaßen symmetrisch waren. *stolz*

uuuuund... hab grad beim tanzen gemerkt, dass mich die Haarspitzen am Ellenbogen kitzeln. Und tatsächlich, ich kann die Spitzen greifen wenn ich die Hände auf der Taille habe. Knapp grad mal so, aber trotzdem....TAILLENLÄNGE!!! Das Maßband sagt 73,keks cm

:fruechte:

Brav, Haaris, brav! :huepf:
Schattentanz

#115 Beitrag von Schattentanz »

was sagt dein zopfende jetzt eigentlich? is wieder gut?

gratulation zur taillienlänge!
:cheer:
Benutzeravatar
Carthasis
Beiträge: 1305
Registriert: 18.02.2008, 22:47
Wohnort: Bonn

#116 Beitrag von Carthasis »

Naja, hab ja heute extra zwei Zöpfe + Dutt gemacht, um wieder etwas mehr Volumen reinzukriegen ;) Ich weiß nicht, ich hab trotzdem das Gefühl es ist weniger geworden. Ich muss mal morgen nach dem Waschen den Umfang messen.

Danke, danke! :mrgreen:
Benutzeravatar
Carthasis
Beiträge: 1305
Registriert: 18.02.2008, 22:47
Wohnort: Bonn

#117 Beitrag von Carthasis »

Meine Haare verwirren mich grad total. Ich wasche jetzt seit einer Woche mit B/S (d.h. bis jetzt 3 Mal benutzt) und seit Montag hab ich so rein gar nichts mehr außer Shampoo und Saurer Rinse verwendet. Kein Öl, kein Leave In. Nix. Und trotzdem hab ich schön weiche und nicht trockene Längen. Man könnte meinen, das sei gut, oder? Allerdings sind sie nicht einfach nicht trocken, nein sie sind sogar leicht strähnig, als wären sie überpflegt. Das kann eigentlich nicht sein, oder? Ich tu ja nichts drauf, sie brauchen es ja nicht.

Und trotzdem hab ich kleine trockene Klümpchen drin, die in den Haaren kleben, als hätte ich Sheabutter oder Wachs rein gemacht :arrow: Knotenbildung. Und ich kämm sie immer aus und es kommen immer neue.

Sehr seltsam.

Die Kopfhaut ist auch seltsam. Schuppt nicht so richtig, aber da ist trotzdem so ein komischer Belag unter den Fingernägeln, wenn ich mir den Kopf kratze. Ich glaube fast B/S will im Wechsel mit einem SLS oder ALS Shampoo angewandt werden. Andererseits, ist es schon irgendwie schön außer waschen nichts weiter mit machen zu müssen, der Längen wegen.
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#118 Beitrag von Bea »

Deine Banane hab ich ja jetzt erst entdeckt... Ich finde sie toll! Gerade auch mit dem grünen Kamm im rötlichen Haar! Und den Knubbel sieht keiner - der macht deine Banane einzigartig! Mit gefällt sie sehr! Mal sehen, wann ich das machen kann... 8)
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
Carthasis
Beiträge: 1305
Registriert: 18.02.2008, 22:47
Wohnort: Bonn

#119 Beitrag von Carthasis »

Danke Bea! Leider halten die Bananen bei mir nicht sehr lange. Gelegentlich mache ich eine, die ganz gut ist, allerdings ist es oft an Tagen an denen ich in Frisierlaune bin und dann ist se ganz oft schnell mit was anderem ersetzt. Fühlt sich auch recht instabil auf dem Kopf an. Naja, sind wohl einfach etwas zu lang dafür. Ich denke mit deiner Länge dürfte das schon gehen - die Teile sind ja gut für kürzeres Haar geeignet!

~~~

Heute wurde Spitzen geschnitten, bin jetzt bei 72,keks, sag'n wir 72. cm Adieu, Pseudo-Taillenlänge ;)

Zum einen fühlen die Spitzen sich jetzt wieder viel voller an, zum anderen sind die ganzen nervigen weißen Pünktchen an den Enden weg und ich kann genau nachverfolgen, ob die Blütenpollen eine Wirkung haben und ob das Seidentuch, das hoffentlich am Dienstag oder so da ist erneuten Haarbruch verhindern kann. Ach ja, und natürlich ob die neue Schere wirklich besser ist als die alte, von der ich noch immer vermute, dass sie zu stumpf ist und Spliss gefördert hat. Vier Fliegen mit einem Schlag, so zu sagen.

Danach sollte ich meiner Mutter die Haare schneiden (die Frau hat 2b, M, iii...aber eigentlich schon bestimmt v Haare :D) was ich auch mehr schlecht als recht gemacht hat... von APL auf Schulterlänge *schnief* schade drum.
Benutzeravatar
Vyerny
Beiträge: 132
Registriert: 16.03.2008, 00:02
Wohnort: Bei Bonn
Kontaktdaten:

#120 Beitrag von Vyerny »

Carthasis, darf man fragen woher du das tolle Bananen-Spängchen und die Sonnenfilzdinger hast? :shock:

Und überhaupt, wenn ich mir das angucke... Sooo tolle Haare, und so viele..
1b M ii
58cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Bild
Gesperrt