
Aber im Endeffekt bestärkt mich das auch in den Dingen, die ich selber festgestellt habe. Zuerst Feuchtigkeit auf das Haar geben und dann alles mit Öl versiegeln.
Ich werde dann jetzt mehr Proteine auf das Haar geben und mit verschiedenen Ölen experimentieren.
Ich bin übrigens auch so verhaltensgestört mit meinen Locken und muß meine Haare immer oder oft offen tragen..... und immer denke ich, daß meine Locken nicht genügen, um überhaupt als "Locken" bezeichnet zu werden....... denn...da hat sich doch schon wieder eine Strähne ausgehängt und ist nur noch leicht wellig!!!!! Oh Gott.....sofort feucht ansprühen und um den Finger wickeln......



Und wenn man mir dann sagt, daß meine Haare schön lockig sind, muß ich sofort auf diese nur noch leicht wellige Strähne hinweisen und sagen, daß das doch gar nicht lockige Haare sind, sondern nur so ein jämmerliches, welliges Gewusel.....



@Wuschelchen: wenn Deine Haare so leicht formbar sind und Du so haltbare Locken hinbekommst, hast Du auf jeden Fall eine Tendenz zu lockigen Haaren. Wer weiß, wie Deine Haare aussehen, wenn sie eine gewisse Länge haben. Vielleicht drehen sich Deine Spitzen nachher in so dicke Korkenzieherlocken. Das machen meine Haare z.B. durch die ständige Rollbewegung über meinem Rücken, wenn ich den Kopf hin- und
herbewege. Dann fast sich alles in so dicke Locken zusammen (natürlich bis auf die leicht wellige Strähne, die nur traurig daneben hängt ...siehe oben

Ich bin froh hier gelandet zu sein. Meine Haare sind wirklich um Längen schöner geworden durch die ganzen Tips. Und ich finde meine Haare sogar nicht mehr nur doof...sondern manchmal sogar richtig schön
