Macadamianussöl
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 08.09.2016, 17:57
Macadamiöl zur Haarpflege?
Hi,
im Großen und Ganzen habe ich schöne Haare, welche allerdings einiges an Pflege benötigen. So sind die Spitzen zum Beispiel immer arg trocken, weswegen ich dann Kuren nutzen muss. Das lässt wiederum mein Haar schnell fettig werden, weswegen ich nun nach einer Alternative zu Haarkuren suche. Auf http://www.macadamiaoel.info/ habe ich gelesen, dass sich dieses Öl auch gut bei trockenem Haar einsetzen lässt. Nun ist die Frage wie man dieses im Haar anwendet!? Hat damit jemand von Euch Erfahrungen? Nutzt ihr Pflegeprodukte mit Macadamiaöl, oder das reine Öl? Wendet ihr es auf dem ganzen Haar an, oder nur in den Spitzen?
Grüße
im Großen und Ganzen habe ich schöne Haare, welche allerdings einiges an Pflege benötigen. So sind die Spitzen zum Beispiel immer arg trocken, weswegen ich dann Kuren nutzen muss. Das lässt wiederum mein Haar schnell fettig werden, weswegen ich nun nach einer Alternative zu Haarkuren suche. Auf http://www.macadamiaoel.info/ habe ich gelesen, dass sich dieses Öl auch gut bei trockenem Haar einsetzen lässt. Nun ist die Frage wie man dieses im Haar anwendet!? Hat damit jemand von Euch Erfahrungen? Nutzt ihr Pflegeprodukte mit Macadamiaöl, oder das reine Öl? Wendet ihr es auf dem ganzen Haar an, oder nur in den Spitzen?
Grüße
Re: Macadamianussöl
@ Nadelstreifen
Ich nutze es vielfältig. Als Spitzenpflege nehme ich wenig und lasse es über Nacht einwirken. Am nächsten Morgen ist das Öl eingezogen. Wenn ich eine Ölkur mache, gebe ich entweder das reine Öl in die Längen oder mische es mit Conditioner/gekaufter Haarkur. Diese Ölkur lasse ich mind. 1 Stunde einwirken und wasche dann meine Haare.
Ich nutze es vielfältig. Als Spitzenpflege nehme ich wenig und lasse es über Nacht einwirken. Am nächsten Morgen ist das Öl eingezogen. Wenn ich eine Ölkur mache, gebe ich entweder das reine Öl in die Längen oder mische es mit Conditioner/gekaufter Haarkur. Diese Ölkur lasse ich mind. 1 Stunde einwirken und wasche dann meine Haare.
2aFii 7,5 dunkelbraun Taille
- Ormi
- Beiträge: 4184
- Registriert: 16.03.2014, 16:04
- SSS in cm: 50
- Haartyp: 1b-2b
- ZU: 7cm
- Pronomen/Geschlecht: they/them
- Wohnort: Berlin
Re: Macadamianussöl
Ist es normal, dass sich etwas unten in der Flasche absetzt? Das habe ich jetzt zum zweiten Mal, die letzte Flasche habe ich sicherheitshalber entsorgt, nachdem diese glaube einen ganzen Tag offen rumstand (habe leider vergessen, den Deckel wieder draufzuschrauben...) Allerdings riecht das Öl noch nicht schlecht..
1c-2c Mii (ZU ca. 8 Undercut) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 50cm (Feb 2024)
- Waldohreule
- Beiträge: 2685
- Registriert: 19.02.2016, 23:33
- Haartyp: 1c
- ZU: 7
- Kontaktdaten:
Re: Macadamianussöl
Das ist normal, denke ich. Ich glaube, auf meiner Flasche steht sogar drauf, dass Eintrübungen keine Qualitätsbeeinträchtigung darstellen oder so etwas. Das sind wohl einfach Schwebstoffe, die natürlicherweise im Öl enthalten sind. Solang es nicht ranzig riecht: Schütteln und weiter benutzen!
hair is hair is hair
- Ormi
- Beiträge: 4184
- Registriert: 16.03.2014, 16:04
- SSS in cm: 50
- Haartyp: 1b-2b
- ZU: 7cm
- Pronomen/Geschlecht: they/them
- Wohnort: Berlin
Re: Macadamianussöl
Bei mir stehts leider nicht auf der Flasche, daher: Danke für die Info 

1c-2c Mii (ZU ca. 8 Undercut) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 50cm (Feb 2024)
Re: Macadamianussöl
Ich kaufe hier meins von Primavera, sehr, sehr günstig, schnell und ich habe nur positives zu berichten.
https://www.bio-naturel.de/primavera/pr ... bio-100ml/
https://www.bio-naturel.de/primavera/pr ... bio-100ml/
3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.
Wüstenlocken PP / Insta
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.
Wüstenlocken PP / Insta

- Waldohreule
- Beiträge: 2685
- Registriert: 19.02.2016, 23:33
- Haartyp: 1c
- ZU: 7
- Kontaktdaten:
Re: Macadamianussöl
Sehr günstig ist aber was anderes. Ich hab meins von Vitaquell aus dem Reformhaus und da hab ich knapp 10 € für 250 ml (!) bezahlt. War auch innerhalb weniger Tage da. Ich musste zwar danach fragen, aber bestellen war kein Problem, versandkostenfrei ist es auch. Und Lebensmittelqualität hat es obendrein, also wenn die Haare doch "ne" sagen, kann man es aufessen ... meine mögen es allerdings, also nix mit Salat^^
hair is hair is hair
Re: Macadamianussöl
Ich meinte den Preis für das Primavera Öl 

3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.
Wüstenlocken PP / Insta
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.
Wüstenlocken PP / Insta

-
- Beiträge: 32
- Registriert: 27.06.2017, 21:47
Re: Macadamianussöl
werde ich mal unbedingt ausprobieren. hab davor nie davon gehört geweige denn dass es sowas gibt
bin gespannt

spread love
-
- Beiträge: 7562
- Registriert: 24.08.2014, 20:01
- Haartyp: 2a-cC
- ZU: 10
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
- Wohnort: in Baden-Württemberg
Re: Macadamianussöl
Ich habe mir auch eine Flasche Mac-Öl gekauft, da ich gerne mal wieder ein neues Öl in der Haarpflege ausprobieren wollte. Meins ist von Fandler in Lebensmittelqualität, da ich auch davon essen möchte.
Die Tests auf trockenem Haar waren bisher leider nicht so erfolgreich, meine Haare haben es recht schnell aufgesaugt und waren danach wieder so trocken wie davor. Nehme ich mehr Öl, werden sie strähnig.
Im nassen Haar dagegen funktioniert es bisher super. Ich gebe 3 Tropfen in die ölige Rinse für meine Ansatzhaare (bis zum Nacken etwa) und 4-5 Tropfen in die ölige Rinse für meine Längen.
Besonders die Ansatzhaare sind damit schön durchfeuchtet, ohne beschwert zu sein. Die Längen brauchen noch Extrapflege danach, was mich aber nicht wundert, da sie ja noch gefärbt sind und die Heizungsluft gerade ihr Übriges tut.
Meine Kopfhaut mag das Öl sehr, egal ob vor der Wäsche ein paar Tropfen einmassiert oder ob als ölige Rinse nach dem Waschen.
Fazit bisher: Für meine NHF-Haare und die Kopfhaut scheint es gut geeignet zu sein, für die noch gefärbten Längen ist es eher zu leicht. Aber mal abwarten, was der Langzeittest sagt.
Die Tests auf trockenem Haar waren bisher leider nicht so erfolgreich, meine Haare haben es recht schnell aufgesaugt und waren danach wieder so trocken wie davor. Nehme ich mehr Öl, werden sie strähnig.
Im nassen Haar dagegen funktioniert es bisher super. Ich gebe 3 Tropfen in die ölige Rinse für meine Ansatzhaare (bis zum Nacken etwa) und 4-5 Tropfen in die ölige Rinse für meine Längen.
Besonders die Ansatzhaare sind damit schön durchfeuchtet, ohne beschwert zu sein. Die Längen brauchen noch Extrapflege danach, was mich aber nicht wundert, da sie ja noch gefärbt sind und die Heizungsluft gerade ihr Übriges tut.
Meine Kopfhaut mag das Öl sehr, egal ob vor der Wäsche ein paar Tropfen einmassiert oder ob als ölige Rinse nach dem Waschen.

- Kupferacetat
- Beiträge: 969
- Registriert: 05.11.2017, 13:28
Re: Macadamianussöl
Hab mir auch das von Fandler geleistet (war wirklich teuer ...) aber das wars wert 
Es riecht ganz zart nussig, kanns mir auch gut zum Salat vorstellen haha!
Meine Längen sind ja Chemie behandelt und kein Öl funzt bei mir, von Olivenöl werden sie nur klätschig, von Kokos werden sie knusprig trocken, anderes Zeug hilft nur minimal. Meine Haare saugen das komplett auf und werden dann richtig edel glänzend, kein fliegendes Haar mehr. Ich hätte nicht gedacht dass ich mal ein Öl finde das so gut geht, hab den Tipp auch hier aus dem LHN bekommen <3
Und den Tipp mit dem ins Gesicht schmieren probier ich gleich mal aus
!

Es riecht ganz zart nussig, kanns mir auch gut zum Salat vorstellen haha!
Meine Längen sind ja Chemie behandelt und kein Öl funzt bei mir, von Olivenöl werden sie nur klätschig, von Kokos werden sie knusprig trocken, anderes Zeug hilft nur minimal. Meine Haare saugen das komplett auf und werden dann richtig edel glänzend, kein fliegendes Haar mehr. Ich hätte nicht gedacht dass ich mal ein Öl finde das so gut geht, hab den Tipp auch hier aus dem LHN bekommen <3
Und den Tipp mit dem ins Gesicht schmieren probier ich gleich mal aus

Re:
Ich habe kein besseres Oel für mich gefunden.Nic82 hat geschrieben:Habe es jetzt erst ein paar Mal verwendet (5Tr ind die letzten 20cm) und bin hin und weg, es zieht sooo schnell weg und hinterläßt sehr weiche Haare. Vielleicht sogar einen tick besser als Arganoel.
Spliss habe ich bei regelmäßiger Verwendung gar nicht mehr.
In der Regel verwende ich es jeden, bis jeden 2. Abend, allerdings schon lange keine Tropfen mehr.
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht