Also die Bärenohren mit Dragon Braids, ein Wahnsinn, wow! Und diese gewisse mir unbekannte Sailor muss ja unglaubliche Haare haben, toll! Die Zopfkronen... Also ich weiß garnicht was ich noch sagen soll. Daher lieber eine Frage, was ist denn das für eine Fledermaus mit petrolfarbenem Stein, ist das eine Spange?
Zuletzt geändert von Schwarzkittel am 01.12.2020, 19:09, insgesamt 1-mal geändert.
Das sind ja wunderschöne Frisurenkreationen! Sowohl die Flechtwerke als auch die Bun-Variationen. Die Idee mit der Spinnendeko finde ich total gut gelungen.
Danke euch!
Die Fledermaus ist ein Haarclip von https://www.bloodybrilliants.de/shop/ Gibt es auch als Patentspange und Brosche, aber ich benutze am liebsten diese Krokodilclips.
Ich bin nur zu faul zum Nachfärben. Aber offen gehen sie schon bis zum Knöchel, dachte das sieht man ^^ Muss im Dezember mal schauen, dass ich ein Foto machen kann. In meiner Welt berühren die ersten Spitzen schon den Boden
Space Buns und generell ausladenden Haarschmuck (also in meinem Empfinden alles, was nicht wie die 60th Street im Dutt verschwindet) trage ich "draußen" allgemein eher ungern, weil ich doch oft anecke. Bin so an die Kubatur des LWB gewöhnt
Ich bin so schlecht im Umrechnen von Pferdeschwanz auf tatsächliche Länge, noch schlimmer ist nur Flechtzopf auf echte Länge
Aber gut, das stimmt, bei den Space Buns tu ich mir mit dem Headset auch immer schwer, oder bei sehr hoch angesetzten Dutts - und jetzt im Winter auch mit meinen Ohrenwärmern
Haha, ja, Flechtzopf auf echte Länge ist auch tricky. Und Headsets erst.. fangen wir nicht damit an
Ja, die Farbe bleibt, das tut sie ja zum Glück von alleine Ich finde meine NHF jetzt aber auch nicht wahnsinnig schlimm, kann also gut mit dem Zwischenstand leben.
So, sehr viel besser wird das Licht zur Zeit nicht. Aber auf dem letzten Foto sieht man die 5 Härchen ganz gut, die so ziemlich den Boden berühren. Das zählt vielleicht technisch, aber noch nicht optisch, zumal die mir ja auch beim nächsten Bürsten ausgehen können 10 cm weiter oben sieht es schon anders aus. Also vielleicht lasse ich nächstes Jahr Bodenlänge nachdicken, mal sehen.