[Anleitung] Lazy Wrap Bun
Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren
Ich muss meine Meinung zumindest für heute revidieren: Mittlerweile geht der mir doch ziemlich auf den Geist. Das ist heute allerdings mein 1. Test in freier Wildbahn. Nicht, dass es einen so großen Unterschied zu zuhause machen sollte... Allerdings sind meine Haare relativ frisch gewaschen, das könnte es natürlich auch sein...
Aber er lässt sich wenigstens sehr schnell wieder neu machen, so dass ich noch nicht aufs rettende Haargummi übergewechselt bin. Und ich habe jedesmal die Hoffnung, dass er diesmal hält.
Aber er lässt sich wenigstens sehr schnell wieder neu machen, so dass ich noch nicht aufs rettende Haargummi übergewechselt bin. Und ich habe jedesmal die Hoffnung, dass er diesmal hält.

Der LWB hat bei mir nun den Titel der am längsten haltbaren Frisur inne. Ich hab ihn am Samstag morgen mit frischgewaschenen, noch nicht ganz trockenen Haaren gemacht und mit einem ziemlih kurzen Haarstab befestigt. Am Abend hat er immer noch wunderbar gehalten, sodass ich ihn über Nacht drin gelassen habe (und das Stäbchen hat kein bisschen gestört!). Am nächsten Morgen war er dann tatsächlich noch so frisch, dass ich ihn noch mal einen ganzen Tag getragen habe! Das ist für mich ein absoluter Rekord...
Ich weiß auch nicht... und ich hab einen verdammt unruhigen Schlaf (mit allem drum und dran: wälzen, drehen, aus dem Bett fallen, gelegentlich schlafwandeln
)
Habs gestern abend übrigens wiederholt und es hat wieder gehalten, auch wenn der Dutt heute morgen etwas zerfleddert war (was er am WE nicht war).

Habs gestern abend übrigens wiederholt und es hat wieder gehalten, auch wenn der Dutt heute morgen etwas zerfleddert war (was er am WE nicht war).
- schmunselhase
- Beiträge: 8489
- Registriert: 18.08.2007, 14:08
- Haartyp: 1cMii
- Instagram: schmunsel
- Wohnort: Tirol
Da ich von diesem Dutt wirklich begeistert bin aufgrund der Haltbarkeit und da er so einfach zu machen geht, gibt es ihm zu Ehren noch einmal 2 Fotos 
trocken
nass mit wegstehenden Spitzen

trocken
nass mit wegstehenden Spitzen
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ?, über Knie / Schmunselhausen / Instagram
1cMii
1cMii
- Sommerfrost
- Beiträge: 4539
- Registriert: 29.03.2007, 14:28
Ich mach diesen Knoten jetzt immer mit senkrechtem Stäbchen, also eine Schlaufe über den Zeigefinger, eine über den Daumen, den Rest drumwickeln. Das Stäbchen senkrecht durchführen. Hält noch besser bei mir! Und hat Ähnlichkeit mit dem Woolmark Zeichen. Ich könnte das glatt zu (einer meiner) Lieblingsfrisur ernennen!
heee, den hab ich auch hingekriegt
ich sitz hier vorm rechner, les mir ciaras anleitung (danke für die übersetzung
) durch, mach gleich mit - jaja das hab ich noch aus dem kindergarten - und steck mir in ermangelung eines stäbchens nen kugelschreiber durch... und dann kam der booooaahhh-effekt
weil es hat gehalten, und im spiegel siehts auch noch halbwegs gut aus *freu*

ich sitz hier vorm rechner, les mir ciaras anleitung (danke für die übersetzung


weil es hat gehalten, und im spiegel siehts auch noch halbwegs gut aus *freu*
1bFi (5 cm) /NHF: blond
- Picknickerin
- Beiträge: 2577
- Registriert: 20.05.2008, 13:15