Fragen zu Haarseife
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- Kirschtasche
- Beiträge: 974
- Registriert: 04.09.2010, 16:51
Ich hab jetzt zwischendurch ein paar Mal mit Duschgel oder Shampoo gewaschen ohne dass ich Probleme hatte. Ich hatte aber auch keine wirkliche Umstellungsphase, ich hab das Shampoo verbannt und mit Seife gewaschen und prompt gings den Haaren optisch und haptisch besser.
2cFi/ii, Umfang 5,3cm bei HA
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 58cm
mein seifiger Weg zur BSL
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 58cm
mein seifiger Weg zur BSL
Hm, da hilft wohl wie so oft nur ausprobieren. Bin mal gespannt, ob noch jemand anders etwas zum Thema Glycerin-Build-Up zu sagen hat.
Haartyp: 1b M iii (ca. 10,5 cm Umfang)
Haarlänge: die ersten Spitzen sind bei klassisch angekommen (Anfang Mai 2013)
Haarfarbe: dunkelbraun gefärbt (seit September 10 mit Henna/Indigo, davor Chemie)
Haarlänge: die ersten Spitzen sind bei klassisch angekommen (Anfang Mai 2013)
Haarfarbe: dunkelbraun gefärbt (seit September 10 mit Henna/Indigo, davor Chemie)
Ich habe jetzt das 3. Mal mit Haarseife gewaschen, immer die gleiche Seife und die gleiche Rinse.
Diesmal hab ich nur die Längen sorgfältiger eingeseift und noch gründlicher ausgespült. Die Längen waren nicht so klätschig wie die letzten Male, eher trocken. Aber sie fühlen sich weich an und ich kam mit dem Kamm sehr gut durch.
Mal sehen, wie sich das entwickelt, ob ich auf eine höhere Überfettung umsteige oder bei der 4%igen bleibe.....
Diesmal hab ich nur die Längen sorgfältiger eingeseift und noch gründlicher ausgespült. Die Längen waren nicht so klätschig wie die letzten Male, eher trocken. Aber sie fühlen sich weich an und ich kam mit dem Kamm sehr gut durch.
Mal sehen, wie sich das entwickelt, ob ich auf eine höhere Überfettung umsteige oder bei der 4%igen bleibe.....
1 b M ii 9
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
- ansatzweise
- Beiträge: 801
- Registriert: 14.02.2011, 07:46
- Wohnort: MV
- Kontaktdaten:
Ich teste mich gerade auch wieder durch einige neue Seifen... bis jetzt habe ich 3
- mal mit unterschiedlichen Seifen gewaschen, mal mit einer, die Zitronensäure enthielt & 4 % Überfettung.
Dann mit 8 % ÜF und zuletzt mit 2 %. Beim ersten Mal wurden die Haare schön griffig.
Beim 2. Mal wurden sie strähnig, wachsartig und wollten nicht trocknen.
Nach dem 3. Mal sieht es jetzt noch ein bisschen nasser aus.
Nun frage ich mich, ob das Kalkseife ist, die beim ersten Mal durch die enthaltene Zitronensäure verhindert wurde, oder ob das schon ein Glycerin Build Up sein könnte.
Sie fühlen sich jetzt gut, aber eben ständig nass an. Gerinst hab ich auch, also tippe ich nicht unbedingt auf Kalkseife.
Aber vor dem Glycerin hab ich großen Respekt, weil ich Angst hab, dass meinen Chemieleichen das letzte bisschen Feuchtigkeit entzogen wird.
Gibt es da bei euch dazu irgendwelche Erfahrungen?
- mal mit unterschiedlichen Seifen gewaschen, mal mit einer, die Zitronensäure enthielt & 4 % Überfettung.
Dann mit 8 % ÜF und zuletzt mit 2 %. Beim ersten Mal wurden die Haare schön griffig.
Beim 2. Mal wurden sie strähnig, wachsartig und wollten nicht trocknen.
Nach dem 3. Mal sieht es jetzt noch ein bisschen nasser aus.
Nun frage ich mich, ob das Kalkseife ist, die beim ersten Mal durch die enthaltene Zitronensäure verhindert wurde, oder ob das schon ein Glycerin Build Up sein könnte.
Sie fühlen sich jetzt gut, aber eben ständig nass an. Gerinst hab ich auch, also tippe ich nicht unbedingt auf Kalkseife.
Aber vor dem Glycerin hab ich großen Respekt, weil ich Angst hab, dass meinen Chemieleichen das letzte bisschen Feuchtigkeit entzogen wird.
Gibt es da bei euch dazu irgendwelche Erfahrungen?
Bei meiner Recherche über Glycerin habe ich gelesen, dass Glycerin gut wasserlöslich ist und wegen seiner feuchtigkeitsbewahrenden Eigenschaft in Hautpflegeprodukten eingesetzt wird.
Wie kommt es, dass hier so oft was von Build up geschrieben wird?
Wie kommt es, dass hier so oft was von Build up geschrieben wird?
QuelleGlycerin gehört aufgrund seiner drei Hydroxygruppen (OH-Gruppen) im Molekülbau zu den dreiwertigen Alkoholen. Das Glycerinmolekül ist stark polar und daher gut wasserlöslich.
QuelleGlycerin hält feucht
Als Bestandteil von kosmetischen Artikeln wie z. B. Feuchtigkeitscremes, Salben und Zahnpasta dient Glycerin als "Feuchthaltemittel" (-> Versuch). Er dringt in die Haut ein und hält sie geschmeidig.
1bM/Cii, dunkles Schokobraun
Ziel: Klassiker

Ziel: Klassiker

- ansatzweise
- Beiträge: 801
- Registriert: 14.02.2011, 07:46
- Wohnort: MV
- Kontaktdaten:
Ich hab von chemischen Begriffen überhaupt keine Ahnung. Alles böhmische Wälder für mich. 
Das, was mich aber zum Nachdenken über Build Up gebracht hat, steht hier...
Das mit der Dosierung macht mich nachdenklich. Ich krieg das, was ich für Glycerin halte, nicht mehr aus dem Haar. Vielleicht können sich Moleküle vom Glycerin besonders gut an beschädigte Haaroberfläche anlagern...
Ich weiß nicht, was da sonst noch in der Seife sein könnte, was verursacht, dass die Haare auch noch 2 Tagen nicht richtig trocken werden...
Als ob sie die Feuchtigkeit nicht loswerden.
Wie gesagt... das sind Vermutungen.

Das, was mich aber zum Nachdenken über Build Up gebracht hat, steht hier...
Das mit der Dosierung macht mich nachdenklich. Ich krieg das, was ich für Glycerin halte, nicht mehr aus dem Haar. Vielleicht können sich Moleküle vom Glycerin besonders gut an beschädigte Haaroberfläche anlagern...
Ich weiß nicht, was da sonst noch in der Seife sein könnte, was verursacht, dass die Haare auch noch 2 Tagen nicht richtig trocken werden...

Wie gesagt... das sind Vermutungen.
- Lotti
- Beiträge: 1867
- Registriert: 26.02.2011, 10:13
- Wohnort: Westberlinerin in Österreich
- Kontaktdaten:
Ich vermute das ist hier zu einem Sammelbegriff für ein Haargefühl geworden, das bei einigen Leuten bei glycerinhaltigen Waschmitteln entsteht. Das ging glaub ich hierlos.Aida hat geschrieben:Bei meiner Recherche über Glycerin ....Wie kommt es, dass hier so oft was von Build up geschrieben wird?
Also ich bekomme von Glycerin in den Haaren auch ganz klatschige Haare. Aber ich glaube nicht dass das ein build up ist, sondern dass meine Haare das einfach nicht mögen und halt klatschig werden.
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Versuch's doch noch eine Weile mit Haarseife (evtl. auch mit noch mehr unterschiedlichen) und wenn sich das Haargefühl nicht zum Positiven verändert, ist Haarseife ganz offensichtlich nichts für dich - egal, wie sehr andere davon schwärmen.
Haare sind leider nicht rational.
Haare sind leider nicht rational.
2c F ii
Länge: 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Ziel: Steiß bei 90 cm)
Umfang: ~6,5 cm
NHF: Aschblond
Länge: 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Ziel: Steiß bei 90 cm)
Umfang: ~6,5 cm
NHF: Aschblond
Mal eine Frage an die Seifen Experten
Habe hier letztens irgendwo gelesen, dass Seife die Schuppenschicht der Haare aufgrund des basischen aufrauen soll.
Da meine Haare, insbesondere die Spitzen, durch mehrfaches blondieren und dunkler färben, und dazu noch glätten,
wahrscheinlich schon ziemlich aufgeraut sind stellt sich mir die Frage,
ob es auf Dauer für bereits vorbehandeltes Haar nicht vielleicht schädigend sein könnte mit Seife zu waschen?

Habe hier letztens irgendwo gelesen, dass Seife die Schuppenschicht der Haare aufgrund des basischen aufrauen soll.
Da meine Haare, insbesondere die Spitzen, durch mehrfaches blondieren und dunkler färben, und dazu noch glätten,
wahrscheinlich schon ziemlich aufgeraut sind stellt sich mir die Frage,
ob es auf Dauer für bereits vorbehandeltes Haar nicht vielleicht schädigend sein könnte mit Seife zu waschen?
2bFii (6,9cm)
66cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
66cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Keine Ahnung. Nach einer sauren Rinse habe ich wunderbar glatte Haare. Ich bekomme von Shampoo definitiv mehr Spliss, weil die Haare dadurch fliegen und kletten... Allerdings habe ich auch "Naturhaare".
Aber selbst wenn Seife die Haare wirklich aufrauen sollte, müsste die saure Rinse die Haarschuppen doch wieder anlegen - deswegen macht man sie doch.
Aber selbst wenn Seife die Haare wirklich aufrauen sollte, müsste die saure Rinse die Haarschuppen doch wieder anlegen - deswegen macht man sie doch.
Ich hab auch die Spitzen noch blondiert. Nach 3 Wochen (=3 Wäschen) mit Seife haben sich meine Haare eher zum besseren verändert: Griffiger (gut, könnte durch aufgerauhte Schuppenschicht kommenAnniii hat geschrieben:Mal eine Frage an die Seifen Experten![]()
Habe hier letztens irgendwo gelesen, dass Seife die Schuppenschicht der Haare aufgrund des basischen aufrauen soll.
Da meine Haare, insbesondere die Spitzen, durch mehrfaches blondieren und dunkler färben, und dazu noch glätten,
wahrscheinlich schon ziemlich aufgeraut sind stellt sich mir die Frage,
ob es auf Dauer für bereits vorbehandeltes Haar nicht vielleicht schädigend sein könnte mit Seife zu waschen?

Für meine Haare war Seife die richtige Entscheidung.
2c F ii
Länge: 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Ziel: Steiß bei 90 cm)
Umfang: ~6,5 cm
NHF: Aschblond
Länge: 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Ziel: Steiß bei 90 cm)
Umfang: ~6,5 cm
NHF: Aschblond
- orangesanguine
- Beiträge: 187
- Registriert: 26.03.2011, 10:00
- Wohnort: Oberbayern
Huhu,
so, jetzt hab ich gerade mit ner Shampooseife 'Sheabassu' gewaschen und mit Kamillentee+n schuss Essig gerinst (mein erstes mal bei beidem ^^). Soweit ich das bis jetzt beurteilen kann- göttlich.
Ich hab ja jetzt gelesen, dass viele bei http://www.alles-schoene-dinge.de bestellen - gibts da ne Sammelbestellung o.ä.? Ist nämlich irgendwie doof, wenn ich nur eine einzige Seife will, aber der Versand von 8 Seifen genau gleichviel kosten würde etc. Ich brauch die Seife unbediiiiingt
LG
so, jetzt hab ich gerade mit ner Shampooseife 'Sheabassu' gewaschen und mit Kamillentee+n schuss Essig gerinst (mein erstes mal bei beidem ^^). Soweit ich das bis jetzt beurteilen kann- göttlich.
Ich hab ja jetzt gelesen, dass viele bei http://www.alles-schoene-dinge.de bestellen - gibts da ne Sammelbestellung o.ä.? Ist nämlich irgendwie doof, wenn ich nur eine einzige Seife will, aber der Versand von 8 Seifen genau gleichviel kosten würde etc. Ich brauch die Seife unbediiiiingt

LG
liebe Grüße
aktuelles Problem in
meinem Projekt
Haartyp: 1bFI < not sure (U 5 cm) *naturschokobraun*
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 80cm
aktuelles Problem in
meinem Projekt
Haartyp: 1bFI < not sure (U 5 cm) *naturschokobraun*
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 80cm
Frage, was ist denn das höchste an Überfettung was ich denn wo kaufen kann? Überlegung war für Freunds Locken. Er macht CO aber selbst das ist nicht reichhaltug genug da dachte ich vieleihct liegts nicht an der Reichhaltigkeit sondern an was anderem. Aber er bräuchte schon sehr sehr hohe Überfettung (als Beispiel, gestern nach dem Waschen hab ich 4 Hände voller Olivenöl in seinen Haaren versenkt, heute merkte man davon nichts mehr)
And the morning light is still so cold
When the bottle's all that's left to hold
To face the day all swept away
And hope is flowing down the drain
When the bottle's all that's left to hold
To face the day all swept away
And hope is flowing down the drain