*geschlossen* beCAREfuls Weg zu Terminallänge in Silber

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Cares Weg zu Terminallänge in Silber (beCAREful)

#1111 Beitrag von beCAREful »

Morgäääähn Ihr Lieben :)

Also Ommel, früher wars tatsächlich so, dass Samtköpfchen schlecht sehen konnte - sie war ja selbst überrascht, WIE schlecht, nachdem ich sie dann endlich zum Optiker geschleppt hatte. Nun hat sie die Brille und sieht schon besser, aber Macken an mir übersieht sie trotzdem :lol:
Versteckt:Spoiler anzeigen
Ja, das ist tatsächlich etwas problematischer, aber mit ausreichend Flüssigkeit, ausreichend Fett (sehr wichtig!) und etwas Leinsamen im Frühstück gehts einigermaßen. Aber hilft ja nix, ich brauch das Zeug leider.
Das Problem mit unordentlichen Frisuren bei mir ist, dass es wirklich unordentlich aussieht, während ich es bei Dir immer einfach lässig finde.

Schwinge, ja nach Seife hatte ich auch etwas Volumen, aber nicht so wie jetzt gerade (aber ich denke, da ist eben durchaus auch die Flechterei "schuld" - habs zwar ausgekämmt, aber die Haare sind ja trotzdem nicht ganz glatt).
Was mir jetzt gerade am Shampoo gefällt ist, dass ich damit extrem wenig "Arbeit" hab - ich brauch nimmer filtern, das Waschen geht schneller und die saure Rinse mache ich mit Leitungswasser aus der Dusche. Und die Haare sind bis in die Spitzen gepflegt - ohne LOC oder Öl.
Ist aber auch das erste Shampoo, was so bei mir wirkt.

Danke Sila :) Keine Ahnung, wie ich das gemacht hab - hab den Bun quasi parallel zu Nessas Video gemacht, war also wahrscheinlich Anfängerglück und beim nächsten Mal funktionierts nimmer (so Sachen hatte ich ja durchaus schon).
Eigentlich mag ich nämlich die senkrechten Dutts an mir auch nicht so, aus eben diesem Grund - aber der Kelte ziepte immer wieder (den wollte ich eigentlich als Ersatz für den Midsummer machen) und dann wollte ich irgendwas anderes.

Kräuterblut gibts bei uns auch im Reformhaus und (zumindest damals in Bayern) im sehr gut sortierten Einzelhandel. Geschmacklich ist es eher nicht so mein Ding und eben leider viel zu wenig Eisen drin für meine Zwecke ...
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Bernstein

Re: Cares Weg zu Terminallänge in Silber (beCAREful)

#1112 Beitrag von Bernstein »

Der Orchid Bun ist ja mal klasse, sieht rundum genial aus :gut:
Den kenne ich noch gar nicht :oops:
Und ich selbst finde das voll kompliziert, Frisuren zu fotografieren, bei mir wird es meistens unscharf (Selbstauslöser) und ich brauche jedesmal mehrere Anläufe, um ein halbwegs schönes Bild hinzukriegen.

Ja, stimmt, das Kräuterblut schmeckt lecker. :wink:
Ist allerdings auf die Dauer nicht so günstig.
Beim dm gibt's "Eisen Liquid", das ist bissl günstiger, schmeckt auch gut
und das nehme ich seit einiger Zeit regelmäßig.
Die Ferro Sanol brauche ich momentan gsd nicht mehr.
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Cares Weg zu Terminallänge in Silber (beCAREful)

#1113 Beitrag von beCAREful »

Danke Bernstein :)
Fotografiert hab ich aber nicht selber! Das war mein Samtköpfchen, die ist bei uns für die Technik zuständig :wink:

Nee im Ernst, ich krieg Fotos nicht alleine hin, mein Arm ist zu kurz, ich kann ihn auch nicht so verrenken und mit dem Handy wars immer verwackelt (und Samtköpfchens Spiegelreflex wäre mir zu schwer für einhändig).
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Cares Weg zu Terminallänge in Silber (beCAREful)

#1114 Beitrag von Ommel »

Mensch Care, ich drück dir so die Daumen, dass es mit dem Schampoo dauerhaft gute Erfolge gibt, für die Kopfhaut und die Haare. Das wäre ja echt ein 6er im Lotto. :lol:
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Cares Weg zu Terminallänge in Silber (beCAREful)

#1115 Beitrag von beCAREful »

Danke Ommel :knuddel: Morgen will ich wieder waschen und heut abend bin ich mutig und mach mir wieder was von dem quad- und tensidfreien Condi drauf. Diesmal auf die trockenen Haare und er darf über Nacht einwirken - hoffentlich krieg ich ihn morgen rausgewaschen - muss am Nachmittag gut aussehen, wir treffen uns mit meinem Bruder und seiner Frau, die für 2 Stunden in Karlsruhe Aufenthalt haben :)
Hach, ich freu mich so :yippee:

Und dann denke ich gerade noch über was nach ...
Ich kann ja bis jetzt nicht Fahrrad fahren, habs nie gelernt und ziemlich Probleme mit dem Gleichgewicht - nun denke ich über so ein Dreirad für Erwachsene nach ...
Ob das wohl stabil ist?
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Cares Weg zu Terminallänge in Silber (beCAREful)

#1116 Beitrag von Ommel »

Wie geil Care, das ist definitiv stabil. :knuddel: Fahrrad fahren ist soo toll. Egal ob zwei oder drei Räder. Spaß macht es definitiv.

Ist im Condi kein Alkohol drin Care? Aber den bekommt man bestimmt besser ausgewaschen als Öl. :roll:
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Cares Weg zu Terminallänge in Silber (beCAREful)

#1117 Beitrag von beCAREful »

Hey Ommel,

also es ist dieser Condi hier
Es ist Alk drin, aber relativ weit hinten, dafür sind keine Tenside und Quats drin wie in "normalen" Condis - er wird explizit als PreWash-Kur empfohlen und (zumindest las ich das im Forum von HM) wird von vielen auch über Nacht dringelassen.
Condis mit Tensiden und co soll man ja nach relativ kurzer Zeit wieder ausspülen, das ist bei diesem hier nicht so.

Was die Auswaschbarkeit angeht: Als ich ihn neulich drin hatte (allerdings nur kurz unter der Dusche und aufs nasse Haar aufgetragen - wie einen richtigen Condi halt) hab ich mehrere Wäschen gebraucht, um ihn wieder rauszukriegen :wink:
Öl hab ich deutlich besser auswaschen können (mit Seife und anderen Shampoos - mein jetziges, zum Condi passendes Shampoo ist halt sehr mild).

Das blöde ist, dass ich so ein Fahrrad gern erstmal testen würde, aber ich finde nur Online-Shops und keinen vor Ort. Karlsruhe hat zwar zig Fahrradläden, aber auf den dazugehörigen Webseiten sieht man nur sportliche Räder für "Profis" :(
Deswegen zögere ich auch noch ...
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Cares Weg zu Terminallänge in Silber (beCAREful)

#1118 Beitrag von Ommel »

Und Umgebung Karlsruhe? Gibt es da auch nichts? Und wenn man nur bestellen kann, würde ich direkt fragen, ob man bei Nichtgefallen es wieder zurückgeben kann. Manche sind extrem kulant und machen das.

Na ich hätte es mir denken können, du Haarguru das du natürlich darauf achtest mit dem Alk. Ist der echt so schwer auszuwaschen?? Dann ist der ja fast wie das White Camilla von AO, den kriege ich auch nie raus. :shock:
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Cares Weg zu Terminallänge in Silber (beCAREful)

#1119 Beitrag von beCAREful »

Ich denke, mit "normalem" Shampoo würde ich den leicht rauskriegen, aber das HM-Shampoo ist sehr sehr mild, gerade das Vallee de mai, und auch noch schön reichhaltig.
Hab aber diesmal nur wenig verwendet (weniger als wenn ich Öl verwenden würde), hat sich aber gut verteilen lassen.

Mit dem Rückgeben ist wahrscheinlich nicht so einfach - das Rad käme unmontiert, müsste dann also erst aufgebaut werden und wenns nicht passt, dann wieder auseinander ... fänd ich doof und weiß auch gar nicht, ob das so klappt.
Na ja, ich überleg noch, es eilt ja nicht :)
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
rabenschwinge

Re: Cares Weg zu Terminallänge in Silber (beCAREful)

#1120 Beitrag von rabenschwinge »

Care, es definitiv stabil, hat aber eine Schwachstelle: Du kriegst es bei schnellen engen Kurven zum Kippen. Aber den Elchtest mit dem Fahrrad hast Du nicht vor.
Benutzeravatar
Liathano
Beiträge: 1998
Registriert: 29.11.2012, 18:23
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Cares Weg zu Terminallänge in Silber (beCAREful)

#1121 Beitrag von Liathano »

beCAREful hat geschrieben: Ich kann ja bis jetzt nicht Fahrrad fahren, habs nie gelernt und ziemlich Probleme mit dem Gleichgewicht - nun denke ich über so ein Dreirad für Erwachsene nach ...
Ob das wohl stabil ist?
Oh, Care, ich bin also nicht die Einzige! :shock: Ich kann auch nicht Fahrrad fahren, wurde da ein bisschen traumatisiert als Kind (mein Onkel meinte einfach: so, hier ist ein Berg, ich lass dich so lange runterrollen, bis du irgendwann fahren kannst - ich war am Ende des Tages ein blutiger, schmerzender Haufen und wollte es nie, nie, nie wieder lernen :roll: ). Überlege auch jedes Jahr, ob ich es nicht doch nochmal in Angriff nehme.

Bei Fernabsatzgeschäften hast du immer ein Widerrufsrecht und du darfst die Sachen genauso testen, wie du es auch im Laden gemacht hättest. Ist halt stressig, wenn du es montieren und dann wieder auseinander nehmen musst ...

Hab mich übrigens von dir inspiriert auch mal an eine Wäsche mit einem Heymountainshampoo gewagt und bin sehr angetan, meine Kopfhaut ist auch überraschend ruhig, obwohl die sonst nur Seife mag. Sehr toll, obwohl HM ja noch nicht einmal echte NK ist.
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Cares Weg zu Terminallänge in Silber (beCAREful)

#1122 Beitrag von beCAREful »

Hey Ihr Lieben,

wir haben nun tatsächlich einen Laden "in der Nähe" gefunden - in Worms gibts einen, das sind "nur" 100km von uns.
Eigentlich wollten wir morgen nach Mainz einen Ausflug machen (Samtköpfchen meinte, das wäre eine schöne Stadt), nun fahren wir nach Worms - ist dieselbe Richtung, nur nicht ganz so weit.
Das hier solls werden - ist zwar teurer als die, die ich online gefunden hab, aber ich denke, der Preisunterschied dürfte sich in größerer Rahmenstabilität niederschlagen und vor allem im Service des Ladens.
Weiterer Vorteil - es kann ohne Werkzeug zerlegt werden, sodass wir es auch mal transportieren können, wenn wir einen Ausflug machen wollen und weiter weg fahren.
Man kann dort auch Probefahren und es testen, sie bieten mobilen Reparaturservice und wenn ich älter werde, kann ich es mit einem Elektromotor nachrüsten :)

Lia, Deine Fahrradgeschichte klingt ja echt übel :shock: Haben Deine Eltern den Onkel nicht aufgehalten???

Bei mir wars etwas anders - wir (mein Bruder und ich) durften lange keine "gefährlichen" Sachen machen, da wir seit frühester Kindheit Klavier lernen mussten und mein Vater große Pläne mit uns hatte. Da wäre eine Verletzung wirklich fatal gewesen - also kein Fahrrad, keine Ballspiele, kaum Freunde. Fand ich persönlich allerdings nicht so tragisch, ich hab am liebsten gelesen.
Mit 13 bekam ich dann von meinem Opa ein Fahrrad, da wars allerdings wohl schon zu spät. Ich habs versucht zu lernen, wenn das Ding mal fuhr, gings auch, aber anfahren und vor allem anhalten konnte ich nicht. Bin dann am zweiten Tag übelst gestürzt (mehrere Meter geflogen und dann noch über den Boden geschlittert), wurde dafür noch von den anderen Kids heftig verspottet ... das wars dann mit dem Höllengefährt.

Mit Anfang 30 hab ichs dann nochmal versucht, aber wieder dieselben Probleme, die vor allem mit dem Gleichgewicht zusammenhängen.
Also wenn, dann so ein Dreirad, da kann ich auch nicht umfallen, wenns steht.

Was die Haare angeht:
Hab ja gestern abend noch die Vallee de mai-Condi als PreWash dünn aufgetragen, Haare über Nacht hochgetüdelt und im Seidentuch verpackt und heute morgen dann mit dem Vallee de mai-Shampoo zweimal shampooniert.
Inzwischen sind sie fast trocken und echt toll - sehr gepflegt, aber nicht überpflegt, weich und seidig, aber trotzdem griffig - einfach schön :)
Und die Kopfhaut ist weiterhin ruhig, so mag ich das :)

Einziger "Haken": Ich muss etwas öfter waschen, statt 4-5 Tage spätestens nach 3 Tagen. Aber das spielt sich vielleicht noch ein.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Cares Weg zu Terminallänge in Silber (beCAREful)

#1123 Beitrag von beCAREful »

So, Ihr Lieben,

gerade sind wir von einem - leider viel zu kurzen - Treffe mit meinem Bruder und seiner Frau zurück - es war sooo schön, die beiden endlich mal wieder zu sehen und sie haben nun auch endlich mein Samtköpfchen kennengelernt. Sympathie auf allen Seiten, würde ich mal sagen :wink:

Hab mir natürlich auch extra eine schöne Frisur gemacht - den French Pinless (leider hab ich jetzt erst auf den Fotos gesehen, dass der Stab schief ist - Samtköpfchen meinte auf meine Frage, wieso sie denn nix gesagt hätte: "Ach ich dachte, das muss so" :lol: ).
Also hier die Frisur (bitte den lockigen Neuwuchs übersehen, ich denke mal, die Locken sind der Luftfeuchtigkeit geschuldet):
Bild Bild Bild
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Cares Weg zu Terminallänge in Silber (beCAREful)

#1124 Beitrag von Ommel »

Ach Care, der ist aber schön geworden :lol:. War bestimmt viel Arbeit.

Toll, wenn die Verwandschaft mit dem Partner einverstanden ist und dann auch noch Sympathie da ist. Wie lange hast du denn deinen Bruder nicht mehr gesehen?

Also Care, mit dem Fahrrad fällst du garantiert nicht um, das sieht sehr stabil aus. Der Preis ist ja krass, da bekommste ja nen Kleinwagen für, nen gebrauchten zumindest. Aber was nützt dir das Auto, gell?

Wenn ihr nach Mainz gefahren wärt, wäre ich auch mal vorbei gehopst. :lol: Ist ja bei mir um die Ecke, ca. 40 km.
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Cares Weg zu Terminallänge in Silber (beCAREful)

#1125 Beitrag von beCAREful »

Danke Ommel - aber so schwer/aufwändig ist der doch gar nicht.
Man muss nur einen Franzosen flechten, den Stab senkrecht (also nicht schief wie ich) durchstecken und dann den Zopf drumwickeln.
Bei Dir wäre es vielleicht aufgrund der Länge besser, wenn Du den Zopf zweiteilst - also erst französisch flechten und wenn alle Haare vom Kopf aufgenommen sind, zwei Engländer daraus flechten und rechts und links vom Stab nach oben legen und feststecken. Ist dann zwar nicht "pinless", aber optisch kommt dasselbe raus :wink:

Meinen Bruder hab ich anderthalb Jahre nicht gesehen gehabt, zuletzt wars (denke ich) auf dem 70. Geburtstag meiner Mutter, also Herbst 2012. Umso mehr hab ich mich gefreut, als er vorgestern beim Mailen fragte, ob ich heut Zeit hätte, sie wären dann auf der Heimfahrt von Braunschweig nach Zürich und könnten in Karlsruhe aussteigen und den Zug 2 Stunden später nehmen.
Hab natürlich gleich zugesagt und so hatten wir dann schöne zwei Stunden im Cafe am Stadtpark :)

Also morgen machen wir dann Probefahrt in Worms, ich denke aber auch, dass das Rad passen wird. Der Preis ist schon happig, im Online-Versand hab ich welche um die 400-600€ gefunden, aber teils auch mit schlechten Kritiken, was die Stabilität angeht. Der Laden in Worms wirkt auf mich seriöser, ich kann das Rad für mich/meine Größe einstellen lassen und speziell dieses Rad kann man ohne Werkzeug so zerlegen, dass es in den Kofferraum passt. Ich denke, das sind schon Argumente für den höheren Preis - will ja auch langfristig was vom Rad haben.

Der Ausflug nach Mainz ist nur verschoben, irgendwann fahren wir ganz sicher noch hin - dann sag ich Dir natürlich Bescheid, wär doch super, wenn wir uns dann mal treffen können :knuddel:
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Gesperrt