lange Haare im Winter

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: lange Haare im Winter

#1141 Beitrag von Silberfischchen »

Ich lass mir grad ne seidengefütterte Bommelzipfelmütze in Klassiklänge von Fairycat anfertigen :mrgreen:
Müsste bald fertig sein. Ich werde berichten.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Lauli
Beiträge: 2672
Registriert: 14.03.2011, 19:12
Wohnort: Magdeburg

Re: lange Haare im Winter

#1142 Beitrag von Lauli »

Dank dir Alanna. Das geht ja preislich noch.

Fischle, da hab ich jetzt mal geguckt. Da gibt es eine Mütze mit Katzenohren, voll süß. :blueten:
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Benutzeravatar
Asha
Beiträge: 517
Registriert: 14.10.2015, 12:35
Wohnort: Oberpfalz
Kontaktdaten:

Re: lange Haare im Winter

#1143 Beitrag von Asha »

Lunae hat geschrieben:Die sehen interessant aus, SangVarg. Geben die auch richtig warm oder sind sie mehr eine Schutzschicht für nachts?
Also ich finde sie schon angenehm warm. Wobei ich da aber auch nicht so empfindlich bin, recht dünn ist der Stoff schon.

@Silberfischchen deine Idee find ich aber auch spitze :idea: :gut:
2c - 3b F ii (ZU ca. 6cm) Farbe: Aschgold
Mein Projekt: Mit NHF-Löckchen zum Steiss :werwoelfin:
Instagram
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: lange Haare im Winter

#1144 Beitrag von Silberfischchen »

Hihi, ja, die Katzenmützen sind auch süß, aber ich will ne Zipfelmütze mit laaaaaaaaaaaaaaangem Zipfel. Ich hab ne gekaufte, aber da steht Skate drauf und ich muss die Seide mühselig drunterwickeln. Ich hoffe, dass ich bei der neuen Mütze einfach, Zack - Sitzt machen kann. Bin schon sooo gespannt, die wird schwarz-grau-weinrot geringelt... 8) mit Bommel.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Ceniza
Beiträge: 2663
Registriert: 04.07.2012, 16:03

Re: lange Haare im Winter

#1145 Beitrag von Ceniza »

Ich hab mir selber eine gestrickt und mit einem Seidentuch gefüttert. Das ist eigentlich ganz einfach, das zurechtschneiden und einnähen hat von Hand vielleicht ne Stunde gedauert.
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
Pixielette

Re: lange Haare im Winter

#1146 Beitrag von Pixielette »

SangVarg hat geschrieben:
Lunae hat geschrieben:Die sehen interessant aus, SangVarg. Geben die auch richtig warm oder sind sie mehr eine Schutzschicht für nachts?
Also ich finde sie schon angenehm warm. Wobei ich da aber auch nicht so empfindlich bin, recht dünn ist der Stoff schon.
Ich hab mittlerweile 3 Slaps und bin von denen sehr angetan. Habe sie mir allerdings in erster Linie zum Schlafen und für Zuhause gekauft, zum Schutz der Haare. Ich denke, dafür sind sie auch eigentlich konzipiert worden und machen einen super Job.
Natürlich kann man die auch draußen wie ein normales Beanie tragen, was ich auch schon gemacht habe, aber weniger um meinen Kopf zu wärmen, als aus praktischen oder Style-Gründen. Ich werde meine Slaps sicher auch jetzt im Winter häufiger mal draußen tragen, allerdings bin ich auch nicht so empfindlich und gehe durchaus mal ohne Kopfbedeckung. Wenn's mir aber explizit um's besonders Warm halten geht, also wenn es wirklich knackig kalt ist und ich weiß, dass ich länger draußen unterwegs bin, dann würde ich wohl eher 'ne normale dickere Strickmütze anziehen, die wärmen dann doch mehr.
Das ist halt wirklich nur ein dünnes Baumwollmützchen mit Satinfutter. Mir wird das wohl die meiste Zeit reichen, aber wer jetzt 'ne richtige Frostbeule ist und was superwarmes und haarschonendes sucht, der wird vielleicht mit dem Slap nicht so zufrieden sein.

Zum Porto ist vielleicht noch zu sagen, dass man auch vorsichtshalber Zoll mit einkalkulieren sollte. Manchmal bleiben die da hängen und dann zahlt man u. U. noch was drauf.
Benutzeravatar
Lauli
Beiträge: 2672
Registriert: 14.03.2011, 19:12
Wohnort: Magdeburg

Re: lange Haare im Winter

#1147 Beitrag von Lauli »

Was macht ihr eigentlich, wenn ihr im Winter joggen geht? Bei einem normalen Stirnband hätte ich Sorge, dass es unterm Dutt zu breit ist. Und ein Wollcalo ist ja blöd, wenn man schwitzt. Ich habe auch so einen Kapuzenpulli von Tchibo mit einem Loch für Dutt oder Zopf. Das würde an sich wunderbar funktionieren, allerdings kann man die Kapuze nicht enger stellen, sodass sie beim Laufen immer nach hinten rutscht, vor allem bei Wind.
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Benutzeravatar
Ela
Beiträge: 3077
Registriert: 12.05.2015, 11:40

Re: lange Haare im Winter

#1148 Beitrag von Ela »

Ich überlege auch meine Calos zu unterfüttern. Weniger um sie Haarschonender zu machen. Eher da ich trotzdem kalte Ohren bekomme. Ich friere nunmal an den Ohren und nicht an der Stirn.
Durch die Wolle weht es ja nur so durch??
Überlege da nun eine alte Winter- Laufhose zu opfern, halt die glatte Seite nach aussen.
Seide, habe ich auch überlegt, aber hält das den Wind ab???

Lauli, ich bin früher immer mit diesen Had- oder Bufftüchern gelaufen. Vorteil ist, dass man die wenn es doch zu warm wird einfach um den Hals/ Handgelenk trägt und sie auch unter dem Käppi ( als Brillenträger bei Niesel oder Regen ein muss) zu tragen sind. Meine Lauffrisur war immer der Flechtzopf. Allerdings alles vor LHN, aber diese Tücher sind m. E. nicht haarfeindlich und es müsste auch ein Dutt drunter passen.
Grüsse von Ela

dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
Benutzeravatar
Zosia
Beiträge: 2152
Registriert: 29.06.2015, 12:37

Re: lange Haare im Winter

#1149 Beitrag von Zosia »

Ich habe in mein Calo Fleece reingenäht. Der nachteil ist, dass sie dann nicht mehr elastisch sind, das heißt man muss sehr genau nähen, dass es nicht zu weit oder zu eng ist oder das Muster irgendwie verschoben wird. ABER: Das Calo ist mega warm und kuschelig, da kommt definitiv nichts mehr durch.

Meine SLAPS halte ich auch zu kalt für den Winter, die nutze ich momentan um mit nassen Haaren aus dem Haus gehen zu können, ich habe halt nicht immer Zeit 4-5 Stunden zu warten bis die komplett trocken sind... Dann einfach SLAPS auf den Kopf und los gehts.
Bild 1c - 2a Mii 80 cm ~ Mein PP
Benutzeravatar
Espresso
Beiträge: 213
Registriert: 18.09.2015, 12:17

Re: lange Haare im Winter

#1150 Beitrag von Espresso »

Hallo Lauli,
ich nehm im Winter zum joggen einen Buff. Ich mach ein breites Stirntuch daraus und stecke hinten noch den Dutt, bzw. den aufgerollten Franzosen rein. Gewinnt keinen Schöneitspreis ist aber warm und die Haare sind schön verpackt und stören nicht.
2c Mii, dunkelbraun
Benutzeravatar
Lauli
Beiträge: 2672
Registriert: 14.03.2011, 19:12
Wohnort: Magdeburg

Re: lange Haare im Winter

#1151 Beitrag von Lauli »

Danke euch beiden. Ich habe als Halstuch zum Radfahren so ein No-Name Buff. Ich werde das erst mal ausprobieren. :)
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Benutzeravatar
Espresso
Beiträge: 213
Registriert: 18.09.2015, 12:17

Re: lange Haare im Winter

#1152 Beitrag von Espresso »

Hallo Silberfischchen,
die Mütze würde ich gern mal sehen...:)

Vor kurzem habe ich in der Dusche zum Haare waschen nach der falschen Seife gegriffen und meine reine Olivenölseife mit 10% ÜF gegriffen. Den Fehler hab ich beim seifen zwar sofort gemerkt (schäumt wenig) hab mir aber gedacht, egal mal sehn wies wird. Hatte dann aber beim trocken doch Angst dass sie klätschig oder strähnig werden und ich sofort wieder waschen muss. Das Ergebnis war weiche, gut kämmbare Haare, kein Frizz, Spitzen viel weniger trocken. Die Locken hängen etwas durch aber damit kann ich gut leben. Hab das mit gleichem Ergebnis schon ein paarmal wiederholt. Ich glaub ich bleib diesen Winter erst mal dabei.
2c Mii, dunkelbraun
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: lange Haare im Winter

#1153 Beitrag von Silberfischchen »

Die zeig ich, sobald ich sie hab!
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: lange Haare im Winter

#1154 Beitrag von Federmaus »

@BlackElve, ich habe es auch nicht gefunden, vielleicht gibt es dieses Shampoo in Ö gar nicht. Allerdings, auf balea.de habe ich es auch nicht entdecken können... :gruebel:
Benutzeravatar
Yunasama
Beiträge: 4728
Registriert: 24.08.2015, 20:03

Re: lange Haare im Winter

#1155 Beitrag von Yunasama »

Silberfischchen hat geschrieben:Ich lass mir grad ne seidengefütterte Bommelzipfelmütze in Klassiklänge von Fairycat anfertigen :mrgreen:
Müsste bald fertig sein. Ich werde berichten.
Darf man da auch Bestellungen abgeben? Eine seidengefütterte Mütze wäre doch das absolute Must have hier :)
1cFii - ZU 6,8, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 132 cm
[x] Taille - [x] Hüfte - [x] Steiß - [x] Klassik - [x] Knie
PP: Knielang in Blond
Antworten