So weit wie ich mich jetzt mal bezüglich meines Waschrythmuses zurückerinnern kann, habe ich eigentlich so ziemlich immer täglich gewaschen. (So ab Pubertät). Wenn ich dann mal sehr selten nicht jeden Tag gewaschen habe, waren sie am 2. Tag schon so richtig fettig. Mit dem Alter wurde ich eitler und eitler, habe also dann wirklich jeden Tag gewaschen (auch am Wochenende, selbst wenn ich nur zu Hause war...)
Vor ein paar Monaten habe ich mich dann mal mehr mit meinen Haaren beschäftigt, habe viel im Internet gelesen (auch hier) und bin zu der Entscheidung gekommen, dass das so nicht weiter gehen kann.
Ich habe meine ganze Haarbehandlung umgestellt und auch meinen Rythmus.
Ich wasche jetzt alle 2 Tage, so etwa 3 Mal die Woche. Also, ganz ehrlich, für mich ist das schon ein riesen Erfolg, weil ich sehr dünne, feine und schnell fettende Haare habe. Am Anfang war das total schwer für mich. Meine Haare sahen am 2.Tag nicht mehr so gut aus (und ich habe mich sehr unwohl gefühlt), habe dann aber gemerkt, dass es am zweiten Tag gar nicht soooo schlimm aussieht. Es ist also erstmal eine Umgewöhnung, ich war sehr pingelig, was fettende Haare angeht, dabei waren die Haare gar nicht richtig fettig.
Inzwischen laufe ich, wenn ich nicht weg muss auch mal ne halbe Woche mit Babbkopf rum. Ich mein, mal ganz ehrlich, als ob mir das vor meinem Freund oder meiner Familie peinlich sein müsste. Diese Woche habe ich erst 2 mal gewaschen!! (Seit Donnerstag nicht mehr, weil ich Samstag und heute nur zu Hause war) Ich nutze jetzt solche "Zu-Hause-Bleib-Tage" und merke auch das es was bringt.
Zusätzlich öle ich am Abend vor der Wäsche meine Kopfhaut mit Olivenöl ein und lasse das über Nacht einziehen und ich habe das Gefühl, dass es was bringt. (Ich hab immer gedacht, dass Öl auf der Kopfhaut der Tod für schnell fettendes Haar wäre, dabei ist es genau das Gegenteil, da es der Kopfhaut Fett zurückgibt, welches ihr durch die Wäsche genommen wird und somit nicht so schnell Fett nachproduziert. Ist ja eigentl. logisch...

)
Ich weiß, dass es lange braucht bis sich der Körper umgewöhnt und deshalb erwarte ich bei sowas keine Wunder. Ich habe vor 2 Monaten meinen Rythmus umgestellt und mein Ziel, welches ich mir am Anfang gesetzt hatte, war, dass ich bis Ende des Jahres problemlos alle 2 Tage waschen kann (Also, dass sie am 2. Tag gar nicht fettig aussehen). Ich denke, dass ich das schaffe. Mein Hauptziel ist, nur noch 2x die Woche zu waschen (und das die Haare dann auch echt noch gut aussehen).
Wichtig ist, denke ich, dass man sehr sehr viel Geduld hat und, dass man sich erstmal üerwindet, auch mal mit leicht fettigen Haaren rumzulaufen.
Meine Frage ist, ob es tatsächlich einen Unterschied macht, welches Shampoo man nimmt?? Shampoo für fettiges Haar ist ja meist schärfer, aber dann trocknet es doch eher die Kopfhaut aus, die produziert doch dann wieder schneller Talg nach oder nicht?