Birgitl, "Feenhaar extrem" - "BSL, NHF und zurück"

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1156 Beitrag von Birgitl »

Hallo liebe Noemi :D ,

nimmst du manchmal nur aloe Vera-Gel zum aufkneten der Haare? Hört sich sehr interessant an und muss ich auch mal versuchen :mrgreen: . Abends flechten hab ich jetzt noch nicht gemacht aber ich werde ausnahmsweise mal heute abend duschen und Haare (mit Neumondseife) waschen (bietet sich heute auf Neumond ja an) und vielleicht probier ich dann später mit dem flechten auch mal aus.

Hintergrund ist, dass ich mal versuchen will, Morgen (Mittwoch) und Donnerstag früh nicht Haarewaschen zu müssen denn das ist vor der Arbeit immer ziemlich doof und zeitraubend, besonders wenn ich mit Haarseife und Regenwasser wasche.

Hallo liebe Knullibulli :D ,

das Aloe Vera im LI war ganz gut nur kann es sein, dass es dazu geführt haben könnte, dass ich die Haare gestern und auch heute nicht so gut durchkämmen konnte. Am sonntag ging es noch aber dafür waren die Haare fast doppelt so dick - OK, leicht übertrieben :mrgreen: - aber viel griffiger wie sonst was mich sehr überrascht hatte.

Also hast du auch die 75 - ml-Flasche wie ich und du nimmst nur 15 Tropfen Seidenprotein und Nuratin P, (ich hab 25 rein gekippt und noch Weizenprotein dazu -* hust *). In mein nächste rosenwasser-Protein LI mach ich dan auch mal ein zwei Tropfen Jojobaöl rein oder ich träufle einfach noch zwei Tropfen nachträglich rein.

Ganz viele liebe Grüße :winke:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1157 Beitrag von Knullibulli »

Hm joa :gruebel: das dein Haar irgendwie anders ist kann evtl wirklich am aloevera liegen.Bei mir,wie gesagt als leave in,bringt es mir nur Stroh.Villeicht mag dein Haar das auch nicht so gerne :-k aber zum Pimpen von prewash kuren ist es super,oder,das hab ich gestern gemacht,leere sprühflasche,ca einen cm,praktisch so 30-50 Tropfen aloe mit destelierteb wasser gemischt,ins Trockene Haar gesprüht bis es schön feucht war,dann prewash kur drauf.Ich habe zur Zeit cotton Candy von heymountain,riiiiecht sooo gut.Habe mir dann mit dem ganzen drin einen Franzosen gemacht.Blieb so 5 Stunden drauf.Alles eingezogen :shock: Dann gewaschen und flauschiges Haar.Villeicht istves auch besser so für dich.Aber teste es erst mal ausgiebig :mrgreen:
Nach alannas Rezept leave in benutze ich auch ne 75 ml braunglasflasche :mrgreen:
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1158 Beitrag von Birgitl »

Hallo liebe Knullibulli,

ich hatte ja gestern abend noch mit Neumondseife und Regenwasser gewaschen und war gaanz lange unter der Dusche. Habe erst mit Regenwasser (ca. 6 Liter) die Haare gewaschen und dann dennoch unter die Kölner 20-dh-Kalkwasserdusche gestellt aber dann wieder mit 2 Litern lauwarmem Regenwasser das Kalkwasser abgespült, quasi wie eine Rinse. Die Haare hatte ich vorher gut durchgekämmt und dann immer nur Wasser von oben sodass die Haare quasi auch nach der Wäsche wieder durchgekämmt waren. Hab auch die Seife nicht großartig aufgeschäumt, nur die Haare damit eingerieben/ eingeseift aber nicht durchgewuselt. Die Haare fühlen sich ganz toll an und dann kam der große Fehler .....

Habe danach das LI reingesprüht (ca. 12 Pumpstöße) und es war der selbe Effekt wie nach der letzten Wäsche, viel viel mehr Fülle als sonst aber die Haare wurden irgendwie nicht richtig trocken und waren "schwer", ja sogar etwas klebrig, wahrscheinlich vom Aloe Vera-Gel. Auch als sie trocken waren kam ich kaum mit der Holznoppenbürste durch.

Vielleicht hab ich auch zuviel LI reingesprüht oder oder es ist zuviel Keratin, Nuratin, Weizen- und Seidenprotein im LI oder es ist eben das Aloe Vera. Hmm, wie finde ich das jetzt eraus?

Muss also doch morgen früh wieder Haare waschen :roll: und dann mit Shampoo weil ich keine Lust mehr habe jetzt noch Regenwasser aus dem Bodentank im Garten zu holen, denn das bedeutet: Betondeckel ab, Eimer reinwerfen, runterlassen, hochziehen, Betondeckel wieder drauf, (Bandscheibenvorfall) - fertig :mrgreen: Dieser "Zisternen-Deckel" ist eine dicke Betonplatte die gefühlte 20 Kilo wiegt und sehr unhandlich ist aufgrund des Durchmessers von ca. 70 cm. Diese Platte muss mit Hilfe einer dicken Stahlkette hochgehieft werden - sehr rückenunfreundlich aber wer hätte gedacht, dass ich den Deckel mehrmals wöchentlich abheben werde ..... und wenn man nicht vorsichtig ist und das Gleichgewicht verliert, liegt man -ein wenig Pech vorausgesetzt -in der Zisterne drin :shock: .

Oh Mann , was bin ich froh, wenn ich im Frühjahr dann wieder "auf normalem Weg" (via Tauchdruckpumpe) an das Regenwassrer komme weil Seifenwäsche ist am besten mit Regenwasser, es gibt nichts Bessseres außer vielleicht destilliertes Wasser was auf die Dauer aber viel zu teuer wird.

Ganz viele liebe Grüße :D
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1159 Beitrag von Knullibulli »

Hm,für mich hört sich das an,als wenn dein Haar das aloe nicht mag.Kann aber auch an den Proteinen liegen.Sonst kamst du mit Protein leave in doch zurecht?villeicht,machst du dir mal ein kleines separates Fläschchen,auch so mit jeweils 15 Tropfen von den Proteinen,aber kein aloevera.Dann kannst du ja festellen ob und an was das liegt.Die andere Leave in,egal welche dann,kannst du ja vor,sowie ich,den prewash küren machen.Was anderes fällt mir so auch nicht ein. :roll: zum wegkippen ist das ja auch zu teuer.
Das mit der Regenwasserrinse hört sich immer interessant an :mrgreen:
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1160 Beitrag von Birgitl »

Hallo liebe Knullibulli,

ja das ist interessant aber auch nervg wenn man diesen Sch ... schweren Deckel immer abhiefen muss :roll: Bin aber in Versuchung gleich doch noch in den Garten zu gehen und mir nen eimer Regenwasser zu holen.

Ich war gerade auf Steffis Hexenküchenseifen aber alles was interessant für mein feines Haar ist (Sandelholzseife, Coffeinseife, Zaunreiterin, OrangenEssig, HimbeerEssig) ist schon wieder ausverkauft - argh - :roll: .

OK ich hab noch ein paar Haarseifen - Bernstein hat mich ja supergut ausgestattet * freu * :D aber ich würde gerne noch mehr Seifen ausprobieren ..... und wollte gerade bestellen aber es ist alles weg. Von einer der uninteressanteren Seifen kann man noch nen Kiloblock kaufen aber der ist mir "ungetestet" mit über 50 Euro doch zu teuer und außerdem - wie soll ich davon ein Stückchen abschneiden???

Hmmm ...

Ich gehe jetzt runter und hol mit nen eimer Wasser :mrgreen:

Viele liebe Grüße und ich berichte morgen wieder :knuddel:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1161 Beitrag von Knullibulli »

Viel Glück Liebe Birgit und heb dir keinen Bruch.Naturseifen manufaktur uckermark hat tolle Seifen,sauberkunst auch spezielle Haarreifen.Und ja,bei Steffi wollte ich immer schon die shampoo bars probieren aber immer alles ausverkauft,seit einem Jahr schau ich hin und wieder da rein....das nervt etwas :wink:
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
Noemi B.
Beiträge: 919
Registriert: 10.09.2013, 13:29
Wohnort: Heidiland

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1162 Beitrag von Noemi B. »

Für mich tönt das eher nach Klätsch, da Seife nicht richtig aufgeschäumt... zur Not nochmal genau so verfahren, beim Waschen aber doll aufschäumen, falls es dir das Experiment wert ist :?
Zuletzt geändert von elen am 23.01.2015, 13:03, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Tauschgeschäft entfernt!
2b F/M ii, ZU 8cm, Midback plus - Ziel: Taille

Bild
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1163 Beitrag von Birgitl »

Hallo liebe Knullibulli :knuddel: , hallo liebe Noemi :knuddel:,

hatte leider gestern wieder Klebehaare obwohl ich nach dem Waschen nur 5 Pumpstöße LI (statt 15) genommen habe und das LI vorher noch mit Rosenwasser verdünnt hatte.

Das mit dem Betondeckel ist echt doof, der ist furchtbar schwer aber ich hatte es geschafft den weg und wieder drauf zu hiefen aber ich hatte vergessen die Kübelpflanze die immer da drauf steht wieder auf den Deckel zu hiefen so stand sie auf dem Rasen der das nicht so toll fand - iss aber nix passiert, einen Tag kann der das ertragen.

Die Seife gestern abend hat geschäumt ohne Ende - hmmm, vielleicht nicht gut genug ausgespült? Wer weiß ..... Meine Haare waren heute so la la, aber OK, hab die rote Ficcare an, ein Düttchen am Oberkopf und Ponyhaare rausgezupft.

Hab mir aber bei der letzten Curlaktion (mit dem Glätteisen) wohl einige Ponyhaare abgebrochen/ abgerissen * schnief *

Ganz viele liebe Grüße :winke:
Birgit
Zuletzt geändert von elen am 23.01.2015, 12:55, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Tauschgeschäft entfernt!
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1164 Beitrag von Knullibulli »

Ich vermute wirklich das es an dem aloevera gel liegt :gruebel: weil,wenn ich das so mitverfolge,hast du das erst seit dem leave in,gelle.
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
lalue

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1165 Beitrag von lalue »

Liebe Birgit lese bei dir schon lange mit und moechte dir endlich mal schreiben dass ich dich sehr sympathisch finde und sich dein Haar super entwickelt hat. Seife mag mein feenhaar uebrigens gar nicht. Man muss auch bei der Haarpflege viele Frösche küssen bis man den Prinzen findet *g.für Schreibfehler ist uebrigens mein Handy verantwortlich. LG lalue
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1166 Beitrag von Birgitl »

Hallo liebe Knullibulli :knuddel:

japp - denke auch, es ist das Aloe Vera. Werde es nicht mehr verwenden und das LI wegkippen (kann ja wieder neues herstellen - iss ja nicht teuer) nur wie kriege ich schonend die Holzborstenbürste und den teuren Tan´s Hornkamm wieder "entklebt" :? . Ich hab den Eindruck dass Kamm und Bürste (Borsten) irgendwie verklebt sind :roll: richtig eklig.

Hallo liebe lalue :knuddel:,

komm, setzt dich zu uns, ich freue mich dass du dabei bist :banane: Nette Menschen sind mir immer willkommen :bussi: .

Seife mögen deine Feen gar gar nicht? Hmm, das ist seltsam oder hast du auch so schrecklich hartes Wasser, denn das ist der Tod jeder Haarseife. Ich finde Haarseife toll nur ist das Waschen damit wenn man sehr hartes Wasser hat und zu Regenwasser greifen muss sehr aufwändig aber was tut man nicht alles für die Schönheit :kicher: . OK, ganz ehrlich - hätte ich 7 cm ZU würde ich mir diese Prozedur mit Haarseife und Regenwasser auch nicht antun aber bei den mikrigen knapp 5 cm ZU muss ich alles tun um die haare etwas kräftiger zu machen. Denk mal, du hast ja immerhin mehr als das doppelte an Haaren als ich auf dem Kopf. Ich hab ja nur gerade mal die Kopfhaut bedeckt und je nach Windstärke auch das nicht. Ich habe eine Kolegin die hat auch Feenhaar aber auch ZU 7 cm. Sie hat wundervolles Haar, sehr fein aber gar nicht "dünn" und wenn man in ihre Haare greift hat man "was in der Hand", bei mir hat man kaum was im Griff.

Aber ich muss damit leben und das beste draus machen, "mehr" werden es nicht und wen es nicht weniger werden bin ich auch schon zufrieden.

Ich hab vor knapp einem Monat die Pille abgesetzt (nicht um schwanger zu werden sondern um zu sehen, ob ich in den Wechseljahren bin und die Pille ggf. gar nicht mehr benötige) also hatte ich gestern hatte ich einen Termin bei meiner Gynäkologin um abzuklären, wo ich hormonell stehe. Ich muss in einem Monat wieder hin aber so wie es aussieht doch verhüten denn die gesehene Eibläschen sagten aus, dass ich Eisprung hatte es also nich nicht soweit ist, dass ich auf Verhütung verzichten kann.

Bevor ich in die Praxis ging sah ich im verspiegelten Aufzug und sehr hellem Licht plötzlich viele feine Silberlinge auf dem Oberkopf und ich hab einen Schrecken bekommen.

Wie gut dass ich heute frei habe und so hatte ich mir gestern als ich die Praxis verließ geschworen, noch nicht zu ergrauen - jetzt noch nicht, vielleicht irgenwann.

Es kann auch nicht so viel Grau gewesen sein den ich erzählte es später im Büro und meine Kollegin sagte nur "du spinnst" aber ich weiß ja, dass ich Graue Haare gesehen hatte und das waren für mich zu viele.

Nun sitze ich hier mit einer Mischung aus "Cassia", "Henna, Amla& Jathropa" und "Katam" auf dem Kopf und lasse seit 10:10 Uhr einwirken.

Habe 9 TL Khadi Cassia und 2 TL Khadi Henna Amla & Jathropa mit kochendem Wasser angerührt und bei 50 Grad (hab endlich ein Kosmetikthermmeter von Spinnrad) knapp 2 TL Katam druntergerührt um das Ganze "abzuaschen".

Hoffe, dass es nicht zu dunkel wird, habe alle Haare miteinbezogen, nicht nur den leicht angegrauten Ansatz.

Heute Abend gehen wir mit der Familie (Roberts Töchter und seine Exfrau sind auch dabei) essen und da sollen die Silberlinge Vergangeheit sein. wir feiern die bestandene Prüfung von Deborah (zur Kauffrau für Versicherung und Finanzen) die jetzt noch ein Studium dran hängen wird. Wenn die Exfrau nicht dabrei wäre, hätt ich es nicht so eilig mit dem färben gehabt aber so ... ich mag sie - sie ist echt sehr nett (und wird auch grau :kicher: :kicher: :kicher: )

Ich mach Photos vom Ergebnis - versprochen :D

Ganz viele liebe Grüße :winke:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
lalue

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1167 Beitrag von lalue »

Liebe Birgit setze mich sehr gerne zu euch netten Damen. Mein zopfumfang ist bestimmt nicht mehr aktuell mag nurnicht nachmessen.ausserdem als ich mass (lange her)war das Haar frisch gewaschen da ist es dicker und es ist auch nur oben dicker unten ausgedünnt. ja verstehe dass du alles tust damit dein Haar voluminoeser wird oder wirkt. Wenn du das mit Seife erreichst ist das doch prima.vielleicht hab ich auch noch nicht die richtige gefunden es waren vier alle für trockenes Haar und alle hab ich von seifensiederinnen
auf Märkten gekauft.Kräuterwaesche von khadi hat mein Haar uebrigens auch voluminoes gemacht aber meine Kopfhaut kam überhaupt nicht klar damit. Wasserhärte ist mittel.Regenwasser haben wir viel muesste das mal ausprobieren.ja die Wechseljahre und ja die silberlinge kann ein Lied davon singen.logona goldblond wäre evtl auch was für deine silberlis durfte nicht auffallen und mehr nach reflexen aussehen.kannst ja mal in meinem TB vorletzte seite schauen..LG lalue
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1168 Beitrag von Birgitl »

Hallo liebe Lalue,

ja ja, das mit dem ZU und der Messerei ... - besser manchmal - man lässt das messen sein und freut sich dass man überhaupt Haare hat :mrgreen: und dass man gesund ist :wink: .

Ich hab ja Bilder anch dem färben versprochen:

Hier sind sie:

Bild

Bild

Bild

Hier von Oben - leider mit viel Kopfhaut (bitte schnell wieder weggucken ...) aber so sieht es leider nun mal aus .....

Bild

hier, nach versuchtem Seitenscheitel :mrgreen:

Bild

Die Haar fliegen jetzt sehr und fühlen sich trocken an und es war sehr mühsam, sie durchzukämmen .... man sollte ja so kurz nach dem "Färben" (obwo es bei so viel Cassia ja eher "tönen" ist) kein Öl und keinen condi usw. verwenden also hatte ich die NHF-Pampe nur gründlic ausgespült und nichts weiter reingegeben. Auch kein LI und jetzt fliegen die Haare sehr und sind elektrisch ...

Egal, sie fühlen zwar ziemlich trocken an aber auch fülliger als sonst.

Wir fahren gleich los (zum Essen in die Altstadt) daher hab ich nicht mehr viel Zeit - muss mich noch schön machen :mrgreen: (im Rahmen meiner Möglichkeiten)

Bis später und viele liebe Grüße :winke:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Donna Luna
Beiträge: 5074
Registriert: 03.07.2013, 19:11
Haartyp: 2a-b F i/ii
Wohnort: Im Land der Wasserburgen

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1169 Beitrag von Donna Luna »

Wow, sieht sehr schön aus! Eine ganz warme Farbe ist das ja geworden. Hast du sie schon öfter so gefärbt?

Ich wünsch dir einen schönen Abend beim Essen - und das im Rahmen .....streichst du gleich ja wohl wieder! Genieß den Abend, du siehst sicher sehr hübsch aus!
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1170 Beitrag von Ommel »

Ich werd verrückt; Birgit du hast gefärbt und dich getraut. Ist richtig schön geworden, ehrlich. =D> sieht jetzt so schön satt aus. Ich halte mich da ja leider an nichts und wasche, wenn alles draußen ist, mit Condi nach. Sonst haben ich einen Mega Mopp auf dem Kopp. :wink: Das einzige wo ich mich dran halte, mindestens 2 Tage danach nicht zu waschen, mir sind auch schon 4 und sogar 7 Tage gelungen.
Viel Spaß beim Essen; ist immer irgendwie komisch wenn die Ex dabei ist, egal ob nett oder blöd. Aber dafür siehst du hübsch aus.
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Antworten