chandeen - Stufenlos ohne H2O

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
chandeen
Beiträge: 233
Registriert: 03.08.2008, 12:50
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

#121 Beitrag von chandeen »

Bild

sind nicht die besten bilder, aber ich glaube, man sieht ihnen doch das ergebnis meiner gestrigen langeweile an :lol:

ps: ja, die 'forke' ist eine ausrangierte stricknadel :wink:
.:1bMi-ii | tb | dunkelbraun:.
Stufenlos ohne H2O - NW/SO seit dem 22.12.09
Benutzeravatar
chandeen
Beiträge: 233
Registriert: 03.08.2008, 12:50
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

#122 Beitrag von chandeen »

1. ich kann keine anständigen bilder selbst von mir machen
2. das sind 2 haarstab-rohlinge, die ich zwar schon für mich zugeschnitten, aber noch nicht weiter verarbeitet habe
3. das war mein erster woven bun mit dem ersten versuch
4. so war ich heute auf der arbeit und merke erst jetzt, dass ich mich bei D absolut vertan habe :cry:

Bild
.:1bMi-ii | tb | dunkelbraun:.
Stufenlos ohne H2O - NW/SO seit dem 22.12.09
Benutzeravatar
Vibeke
Beiträge: 761
Registriert: 02.06.2010, 12:22
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

#123 Beitrag von Vibeke »

Ich komme einfach nicht drüber wie wunderschön Haare aussehen können, die so gut wie nie Wasser sehen! :D
Das spornt immer wieder an es selbst auszuprobieren, aber ich hätte da viel zu tun bei meinem 2tages Rhythmus :?
Aber deine Haare sind mein persönlicher NW/SO Traum ^^
Typ: 1b M ii
Länge: 77cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Umfang: 7cm
Farbe: Rot (Red Passion - Live Color XXL)
Benutzeravatar
chandeen
Beiträge: 233
Registriert: 03.08.2008, 12:50
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

#124 Beitrag von chandeen »

uuuuuuuuuuuh...
dankeschön, liebe vibeke, für das tolle kompliment :oops:

wenn ich mal wieder jemanden erwische, werden die bilder bestimmt auch noch um weiten besser und zeigen den momentan zustand meiner haare noch deutlicher ^^
ob das gut oder schlecht für dein urteil ausfällt, lasse ich einfach offen :lol:
.:1bMi-ii | tb | dunkelbraun:.
Stufenlos ohne H2O - NW/SO seit dem 22.12.09
Benutzeravatar
Firah
Beiträge: 98
Registriert: 17.08.2010, 19:50

#125 Beitrag von Firah »

Hi Chandeen!

Habe mir mal dein Projekt durchgelesen. Ich finde, dass deine Haare klasse aussehen! Finde diese NW/SO Sache auch sehr interessant. Irgendwie juckt es mich auch in den Fingern das mal auszuprobieren, denke aber dass meine Haare noch nicht so weit sind. Naja und trauen würd ich mich das momentan auch nicht denk ich. :oops:

Aber ich finde es klasse, dass du das ausprobierst, ich werde an deinem Projekt mal dranbleiben. Wir haben ja relativ ähnliche Haare, so wie ich das sehe. Farbe, Länge, Struktur :-)

LG Firah
1bMii, 85 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Wunschlänge erreicht)
Mein Projekt: nicht nur gesund, auch schön!
Benutzeravatar
chandeen
Beiträge: 233
Registriert: 03.08.2008, 12:50
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

#126 Beitrag von chandeen »

auch dir lieben dank, liebe firah :D

wenn deine haare nw/so wollen, dann werden sie es dich laut und deutlich hören lassen :evil:
ich glaube, zwingen kann mans ich zu diesem versuch nicht. ich musste auch etwa anderthalb jahre "reifen", bis ich mich plötzlich an das projekt wieder erinnerte, mich wieder einlas und mich doch dazu entschloss ^^
.:1bMi-ii | tb | dunkelbraun:.
Stufenlos ohne H2O - NW/SO seit dem 22.12.09
Benutzeravatar
chandeen
Beiträge: 233
Registriert: 03.08.2008, 12:50
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

#127 Beitrag von chandeen »

ich bin heute morgen irgendwie sehr nachdenklich gestimmt und hab noch mal ein wenig über meine haarpflege nachgedacht...
  • wenn ich meine haare tagelang nicht anfasse oder größer kämme u.ä., dann werden sie am ansatz relativ hart und klebrig -> kämmen, bürsten oder intensiver mit den händen durchfahren muss also sein, wenn ich sie weich und glänzend haben möchte...
  • mit den händen durch meine haare zu fahren und meine kopfhaut zu jucken ist im endeffekt das beste, was ich meinen haaren antun kann. wenn ich meine kopfhaut 10 minuten gejuckt habe, fühlt sie sich frisch und sauber an, als hätte ich sie gerade gewaschen. wenn ich dann mit meinen händen durch meine längen fahre, dann scheint auch hier alles am schönsten zu werden. meine haare werden dadurch am ehesten weich und geschmeidig und frisch und schön
  • wenn ich mit dem kamm durch die haare gehe, dann kann ich die knoten am besten und sorgsamsten entfernen. dennoch lasse ich hier auch jeden morgen einen ziemlich knäul an haaren, der mich tage später vom teppich, aus dem müllbeutel oder aus dem bett doch noch mal anfällt. zum sebum verteilen, eignen sich die holzkämme, die ich bisher besitze, gar nicht. dadurch kommen meine haare nur wieder in fettigen strähnen zusammen und ich doch noch einmal mit den händen durch
  • manchmal gehe ich auch mit meiner trockenen wbb durch. diese methode eignet sich bei mir vor allem dann, wenn ich einige tage ziemlich haarfaul gewesen bin, um das sebum vom ansatz weg in meine längen zu schieben. aber wehe ich striegel, wenn ich knoten in den haaren habe!!! auch hier kleben meine strähnen - vor allem vorne im stirnbereich - wieder ziemlich zusammen.
  • ich liebe es auch, mit der feuchten wbb durch meine haare zu gehen. in den längen fühlt es sich total toll an und meine haare sind dann einige zeit wie frisch gewaschen, weil diese art des bürsten bei mir unheimlich viel staub und sebum aus den haaren zieht. nachteil ist allerdings, dass meine spitzen ziemlich trocken werden und die haare in meinem stirnbereich ziemlich viel wasser abbekommen und dadurch das sebum irgendwie wieder aufquillt und so diese partie, auf die ich sonst am meisten achte, dass sie sauber aussieht, genau gegenteilig aussehen...
  • von rizinusöl kann ich nur schwärmen, auch wenn es mir so arg in die längen zieht. mit ihm werden meine haare aber tagelang nur noch weicher und glänzender und geschmeidiger und alles... schade, dass ich es nicht jeden tag benutzen brauch :(
  • lanolin ist mein ersatz. macht meine trockenen spitzen wieder schöner, klebt und ziept mir aber zu viel. mag ich nicht ganz so, aber die pflege und ihr resultat lassen mich nicht davon abkommen
  • meine wasser-sprühflasche liebe ich. musste mir nun eine neue zulegen, weil meine alte verloren ging und mit der neuen komme ich nicht ganz so gut zurecht. wasser brauchen meine haare ziemlich regelmäßig, damit ein zuviel an sebum besser wegziehen kann. ein zuviel wasser resultiert aber wieder darin, dass das sebum irgendwie aufquillt und schmierig und klebrig wird. das dauert dann meist drei oder vier tage, bis es dann wieder getrocknet ist.
  • keratin- oder protein-tropfen benutze ich ziemlich selten, anfangs öfters. doch mein sebum scheint nun auch meine haar spitzen umhüllt zu haben, sodass sie zwar immer noch kaputt wirken, aber nicht mehr so knirschig sind. nur einmal oder gar nicht im monat vielleicht, wenn ich meine, ich muss meinen spitzen was gutes tun oder langeweile habe
  • am liebsten trage ich dutts. ich habe einfach ein schlechtes gewissen, wen ich meine haare runter trage und mag das gar nicht mehr. meinen haaren scheint es sehr gut zu tun, da sie nun meine vorige 'vor lhn-terminal-länge', die bei bsl lag, bei weitem geknackt haben
  • geflochtene zöpfe versuche ich nun des öfteren nachts zu tragen, möchte nun auch einmal auf zwei nachtzöpfe umsteigen, weil dadurch meine kopfhaut des nachts mehr luft abzubekommen scheint und meine haare insgesamt auch wieder gesünder und besser aussehen (zwei zöpfe deswegen, damit die stelle, wo immer meine dutts sitzen, auch mal atmen kann ^^)
  • offene haare ist bei mir ein no-go. meine haare sind nur offen, wenn ich sie kämme oder bürste oder mit meinen fingern durchgehe. ich versuche meine haare ab und zu ein wenig zu entlüften. ich freue mich dann, meine haare noch mal so spüren zu können, aber ich fühle ich mich absolut unwohl, weil ich mit meinen feinen haaren dann immer im türrahmen, meiner kleidung und überall anders hängen bleibe und es dann furchtbar ziept.

so für mich noch einmal zum festhalten und weiter nachdenken :oops:
.:1bMi-ii | tb | dunkelbraun:.
Stufenlos ohne H2O - NW/SO seit dem 22.12.09
Persephone

#128 Beitrag von Persephone »

Hallihallo! Hab mich gerade hierher verirrt. Wirklich toll wie schön Haare aussehen können mit NW/SO. Haha, und ich freu mich schon, dass ich 6 Tage ohne Waschen auskomme. :lol:
Mir scheint als ob du von Struktur und Menge die gleichen Haare hast wie meine Mutter. Ich würde sie ja so gerne von langen Haaren überzeugen (krebst bei der Schulter rum und sie lässt sie immer kürzer schneiden mit den Jahren :cry: ). Hast du nochmal ein aktuelles Längenfoto? Dann könnte ich ihr damit auf den Wecker fallen - und wenn ich sage "ohne Waschen" dann kippt sie mir vermutlich gleich vom Stuhl. und ich ruf derweil beim Friseur an und sag den Termin ab...

Hach, jetzt hätt ich's fast vergessen: der Woven Bun sieht klasse aus, ich verknote mich schon, wenn ich nur daran denke den zu machen... :nixweiss:
Benutzeravatar
chandeen
Beiträge: 233
Registriert: 03.08.2008, 12:50
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

#129 Beitrag von chandeen »

*lol*

persephone (toller username :twisted:), ich soll deine mutter überzeugen?
hmm, bilder könnte ich wohl noch mal machen, aber lieber an tagen, wo die sonne schöner scheint...
ich finde, dann sieht man meine haare besser und sie sehen vor allem auch viel hübscher aus :lol:



du beneidest mich um den woven bun?
ich würde für solche dicken haare wie deine töten *ansabber*
.:1bMi-ii | tb | dunkelbraun:.
Stufenlos ohne H2O - NW/SO seit dem 22.12.09
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#130 Beitrag von Rhiannon »

chandeen hat geschrieben:ich bin heute morgen irgendwie sehr nachdenklich gestimmt und hab noch mal ein wenig über meine haarpflege nachgedacht...

so für mich noch einmal zum festhalten und weiter nachdenken :oops:
Alles gut beobachtet liebe chandeen... da zieh ich den Hut vor Dir! Weiter so und meine allerbesten Wünsche noch dazu! :D
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Persephone

#131 Beitrag von Persephone »

Ja, das sollst du chandeen! :lol:
Aber Spaß beiseite, das Problem bei ihr ist, dass sie meint sie hätte zu dünne Haare zum lang wachsen lassen. "jaja wenn ich so Haare hätte wie du..." und da sie so langsam etwas weniger werden (wohl altersbedingt) lässt sie sie immer kürzer schneiden - und das obwohl sie NIE so ne typische Omafrisur haben wollte. Tja, wenn sie so weitermacht wird es soweit kommen und das fände ich furchtbar schade. Sie hat wunderschöne glänzende Haare, vermutlich 1b F/Mii mit 6cm Umfang (+ Pony), da muss ich einfach was tun! Deswegen streune ich durch die Tagebücher auf der Suche nach schönem langem Feenhaar in der Hoffnung meine Mutter in das LHN zerren zu können. [-o<
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#132 Beitrag von Mugili »

Chandeen, deine Gedankeübersicht ist sehr interessant.
Ich habe einige Gedankenansatz rausgezogen, die ich nochmal näher überdenken will.

Was den Holzkamm betrifft. Ich weiß nicht genau, was das für eine ist, aber für mich was der Umstieg von Holz auf Horn ein Meilenstein.
Ich hätte nicht gedacht, dass der Unterschied so groß ist, aber Horn ist zumindest zu meinen Haaren viel viel sanfter und verteilt auch irgendwie Sebum besser, zumindest das bißchen, was ich hab.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
chandeen
Beiträge: 233
Registriert: 03.08.2008, 12:50
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

#133 Beitrag von chandeen »

liebe rhiannon, dankeschön :)

ich bin gestern morgen ins grübeln gekommen, weil meine haare über der stirn am meisten fetten, obwohl ich gerade dort am meisten dafür tue, dass sich das sebum dort am besten verteilt.
da ich, wenn die frisur sitzt, auch ganz gerne noch mal ein wenig wasser über den kopf nebel, bin ich nun zu dem schluss gekommen, dass das sebum dort nie wirklich 'trocken' werden kann, da auch der regen und nebel und alles andere dort am meisten landet...

der rest kam von alleine :lol:



@persephone:
okay, stimmt.
so feine haare sind echt ein furchtbarer graus.
wie schrähähäcklich :cry:
ich werde gleich zum frisur rennen und mir eine oma-frisur schneiden lassen :cry:


:lol: :wink:



@mugili:
auch ein liebes hallo an dich :D

ich habe mir vor etwa anderthalb jahren holzkämme von kostkamm bestellt. einen sehr feinen staubkamm und einen etwas gröberen (der nun verloren ist und durch einen holzkamm von budni ersetzt werden musste...).
die groben holzkämme benutze ich aber sowieso nur zum entwirren der haare und den staubkamm zur säuberung. das sebum verteile ich hauptsächlich durch meine hände und die wbb.

ich habe mir schon einige hornkämme angeschaut und auch ein paar in händen gehalten, nur mein schlechtes gewissen wegen des horns macht mir jede freude daran kaputt und ich kann mich einfach nicht überwinden, geld für so etwas auszugeben.

vielleicht werde ich mir später einen hornkamm zulegen, wenn ich das mit meinem gewissen vereinbaren kann oder durch sonstige umstände nicht ablehnen kann :D
aber vielen dank für den hinweiß ♥ werd mir den hornkamm noch mal auf meine evtl-liste aufschreiben ^^
.:1bMi-ii | tb | dunkelbraun:.
Stufenlos ohne H2O - NW/SO seit dem 22.12.09
Benutzeravatar
chandeen
Beiträge: 233
Registriert: 03.08.2008, 12:50
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

#134 Beitrag von chandeen »

nachdem ich in den letzten jahren immer sehr itnensiv fahrrad/ergometer gefahren bin, bin ich nun gestern - da ich mein fahrrad nicht zu meiner freundin mitnehmen konnte - das erste mal wirklich geplant und durchdacht joggen gewesen.
und nicht nur das.
ich habe dabei auch den croozer (ne art buggy zum joggen ^^) mit meinem neffen drin geschoben, weil seine mutter nach den ersten metern gar nicht mehr konnte.

nach dem sport war ich am kopf auch wieder leicht geschwitzt, aber heute morgen war mein ansatz wieder schon weich und wesentlich weniger klebrig.

sport ist also unheimlich vorteilhaft, wenn man nw/so macht :lol:



auch die änderung, dass ich aus meinem einen nachtzopf zwei geflochtene zöpfe gemacht habe, scheint meinen haaren gut zu tun.
innerhalb von zwei nächten ist ein deutlicher teil des sebums, dass sich sonst durch meine dutts und alles arg am hinterkopf staute, verschwunden.



da ich auch die meine sprühflasche mit dem wasser vor etwa vier tagen verbannt habe, machen meine haare heute wirklich einen guten und sehr sauberen eindruck...

ich bin ein wenig überrascht, wie schnell sich mein haargefühl in so kurzer zeit weiterhin verbessern konnte :D


bin gerade richtig glücklich darüber :D:D
.:1bMi-ii | tb | dunkelbraun:.
Stufenlos ohne H2O - NW/SO seit dem 22.12.09
Benutzeravatar
Orsina S.
Beiträge: 353
Registriert: 25.03.2010, 09:51
Wohnort: Esslingen am Neckar

#135 Beitrag von Orsina S. »

Hallo chandeen,

es freut mich sehr für Dich, dass Du so tolle Fortschritte machst! Ich hoffe es läuft weiter so gut!
Macht sehr viel Mut und Du dienst mir auch etwas als Vorbild :schleimer:

Und ich hab schon viele gute Tipps mitnehmen können beim Lesen - Danke dafür. Werde Dein PP auf jeden Fall weiterverfolgen.

Liebe Grüße, Orsina
71 cm, V-Schnitt (24.02.15)
dunkelaschblond (NHF)
1b F ii (Umfang: 7,5 cm)
Antworten