Supidupidooo will suuuperduper langes Haar

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
supidupidooo
Beiträge: 1289
Registriert: 13.02.2011, 01:59

#121 Beitrag von supidupidooo »

@FomWishesToEternity: Ich freue mich sehr auf deine Ergebnisse/Erkenntnisse und auf den Austausch über selbstgemachte Shampoos mit dir:-) Das wird bestimmt weiterhelfen und so macht es auch einfach mehr Spaß, wenn man sich austauschen kann und Danke für dein Mitgefühl !!!!! Liebste Grüße zurück
Zuletzt geändert von supidupidooo am 30.05.2011, 13:52, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
supidupidooo
Beiträge: 1289
Registriert: 13.02.2011, 01:59

#122 Beitrag von supidupidooo »

Eben habe ich mir ein neues Shampoo gemischt mit folgendem Inhalt:

Wasser,
Coco Glucoside,
Guarkernmehl,
Rizinusöl,
Distelöl,
Aprikosenkernöl,
Honig,
Zitronensaft


damit habe ich mir gleich die Haare gewaschen. Noch sind sie nass....
Benutzeravatar
Saree
Beiträge: 10853
Registriert: 30.10.2008, 19:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#123 Beitrag von Saree »

hallo supi!

musste doch mal schauen, was hier bei dir so los ist 8) und ich sehe, du bist unter die fleißigen selbstrührer gegangen! klasse!

ich lese, dass du mit trockenheit kämpfst, honig in rezepturen kann haar trocken machen. vielleicht würde ich das raus lassen. misst du den ph-wert deines shampoos, oder tust du die zitrone so nach gefühl und wellenschlag in die mischung? ich bin kein besonders erfahrener rührer, aber das nur so als idee.

lg,
saree
2b m ii - 117 cm (nach trim am 27.01.16) tizian (nhf)
Autorenhomepage & Blog
Benutzeravatar
supidupidooo
Beiträge: 1289
Registriert: 13.02.2011, 01:59

#124 Beitrag von supidupidooo »

Huhu liebe Saree,

danke für deinen Besuch:-)
am Honig kann es nicht liegen, diesen verwendete ich heute zum ersten mal im selbstgemachten Shampoo. Ich habe die SPülung im Verdacht die ich nun LEIDER weglassen muss. Ohne SPülung habe ich nämlich wieder probleme meine Haare zu bürsten. Die verknoten ja so elendich schnell. Ich messe den Ph-Wert meines Shampoos. Dementsprechend viel Zitronensaft tue ich mit rein.

Liebe Grüße zurück :-)
Benutzeravatar
supidupidooo
Beiträge: 1289
Registriert: 13.02.2011, 01:59

#125 Beitrag von supidupidooo »

Von Schwiegermuttis Aloe-Vera-Pflanze habe ich ein Blatt gemopst :-) Mit der Hoffnung, dass der Inhalt meinem Haar Feuchtigkeit gibt.

Bild

Herausgekommen ist eine Art klebriger Aloe-Vera-Schleim. Zu diesem gelartigen Schleim habe ich einige Tropfen Öl hinzugegeben und es mir zusammen mit ein wenig Wasser ins trockene Haar geschmiert:-) Danach habe ich die Haare solange gebürstet bis sie wieder trocken waren (etwa 10minuten).

Das Ergebnis: Weiche Haare, die sich tatsächlich weniger trocken anfühlen.
Das Ergebnis meiner Haare am nächsten Morgen: Immer noch weich und weniger trocken :-)

Ich bin positiv überrascht über dieses Ergebnis.
Zuletzt geändert von supidupidooo am 30.05.2011, 13:47, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
supidupidooo
Beiträge: 1289
Registriert: 13.02.2011, 01:59

#126 Beitrag von supidupidooo »

Meine Haarwäsche sah heut so aus: Mit meinem selbstgemachten SHampoo den Haaransatz eingeschäumt, über Kopf ausgespült, mit eiskaltem Wasser nachgespült.

Den Rest des Aloe-Vera-Schleims schmierte ich mir ins nasse Haar, in die Haarspitzen gab ich etwas Kokosöl von Logona. Dann habe ich mein Haar gut durchgebürstet und nun warte ich auf das Ergebnis im trockenen Zustand.
Zuletzt geändert von supidupidooo am 05.06.2011, 00:13, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
flyingkitten
Beiträge: 1677
Registriert: 07.12.2009, 17:01
Wohnort: bremen

#127 Beitrag von flyingkitten »

Aloe mögen meine Haarlis auch sehr gerne!
Hast du schonmal Brokkolisamenöl getestet?Ist grade mein Favorit gegen Trockenheit!
1a/b M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm
DunkelBlond

Mein TB
Benutzeravatar
supidupidooo
Beiträge: 1289
Registriert: 13.02.2011, 01:59

#128 Beitrag von supidupidooo »

@flyingkitten: Klar!! Brokkolisameöl gehört mit zu meinen Favoriten!! Es scheint als hätte Aloe-Vera meinen Haaren gut getan. Sie fühlen sich etwas weniger trocken an :-) Werde das nun ab und an wiederholen....
FromWishesToEternity
Beiträge: 694
Registriert: 13.02.2011, 18:21
Wohnort: Bayern

#129 Beitrag von FromWishesToEternity »

Huhu :)

Liebste Grüße an Dich!
Wie geht es dir?

Ui, eine Aloe Pflanze hast du entsaftet :)
Interessant. *neugierig*
Ich war in letzter Zeit ein wenig nachlässig mit der Aloe-Vera-Behandlung meiner Haare (schon wurden sie wieder trockener :( ), also geb ich dir einen kleinen Tipp: Unbedingt regelmäßig machen!
Im Shampoo hat Aloe Vera nur eine gewisse "Wirkung", wenn du sie mindestens 15%ig einsetzt. (Eigene Erfahrung, habe ich allerdings auch schon woanders gelesen.)
Mittels Panthenol (75%ig, 3 Tropfen) konnte ich meine Schuppen restlos beseitigen.
Zum BSÖ:
Unbedingt ins Shampoo mischen.
Ich finde es im Shampoo unübertroffen.

Herzlichste Grüße,

FomWishesToEternity
1cMii/iii
Selbstrührend und ungeduldig zum schöneren Schopf:
Mein Projekt
Benutzeravatar
supidupidooo
Beiträge: 1289
Registriert: 13.02.2011, 01:59

#130 Beitrag von supidupidooo »

Huhu FomWishesToEternity...

danke der Nachfrage: recht guts gehts mir, den Haaren eher so LALA...:-) und selber denn??

Ich habe jetzt vor, dass mit der Aloe regelmäßig zu machen, in der Hoffnung, dass es eine Lösung sein wird. Bei der nächsten Behawe Bestellung werde ich welches mitbestellen. Was sind denn da noch für Zusatzstoffe drin? oder ist es das reine Gel? Ich halte ja nicht so viel vom Zusatzkram....aber ich kann nicht mehr viele Blätter von Schwiegermuttis Aloe-Pflanze mopsen die hat nämlich nicht so viele Blätter :-)

Und meinst du BSÖ im SHampoo hilft auch gegen Trockenheit? Oder wieso ist es nicht zu übertreffen? Ich habe gelesen dass Distelöl und Rizinusöl gut in Shampoos seien, da sie Rückfettend wirken sollen. Deswegen nehme ich diese Öle Grundsätzlich dafür. Bei BSÖ haben wohl einige Kopfhautprobleme bekommen habe ich hier gelesen. Deswegen hatte ich das nicht mit rein...

Herzlichste Grüße BACK
Benutzeravatar
Lucy Diamond
Beiträge: 1693
Registriert: 22.03.2011, 09:13

#131 Beitrag von Lucy Diamond »

Beim DM gibt es einen Aloe Vera Saft, da ist nichts anderes drin als Aloe Vera (so steht es zumindest auf dem Etikett). Kann man gegebenenfalls auch einfrieren (Eiswürfelbeutel) und je nach Bedarf portionieren.
Haartyp: 1a-b Fi-ii
Altes Projekt: Aprilwetterhaare

*** Langhaar im Herzen ***
Benutzeravatar
supidupidooo
Beiträge: 1289
Registriert: 13.02.2011, 01:59

#132 Beitrag von supidupidooo »

@lucy: was kostet denn dieser Saft und wie macht man den ins Haar? Der ist dch sicherlich ziemlich flüssig...das mit dem Einfrieren finde ich eine TOLLE Idee...so wird er nicht schlecht :-) Haben Saft und Gel die selben Wirkungen aufs Haar?

Und warum sollte ein Shampoo Ph-Hautneutral oder sauer sein aber nicht basisch? Was passiert wenn man sich mit basischem-Shampoo die Haare wäscht? Hat das negative Auswirkungen? Denn Zitronensäure trocknet die Haare ja auch aus. Was ist wenn man die einfach weglässt? Weiß da wer was drüber? Vielleicht die Selbstmischer??
Benutzeravatar
Lucy Diamond
Beiträge: 1693
Registriert: 22.03.2011, 09:13

#133 Beitrag von Lucy Diamond »

Ich glaube es waren 6 Euro irgendwas, ich weiß aber leider nicht mehr wie viel in der Flasche drin war. Auf jede Fall aber weniger als 1 Liter. Denke ich. Aber wie gesagt, ich weiß es nicht mehr.

Ich hab mir bisher ein Leave-In damit gemacht bzw. nutze 1-2 Eiswürfel für eine SMT. In deinem Shampoo würde es sich sicher auch gut machen, wenn du vielleicht die Wassermenge reduzierst. Oder tröpfchenweise mit Öl vermischt in die Längen kneten, mit Spülung vermischen, der Rinse beifügen etc. Gibt denke ich viele Verwendungsmöglichkeiten.
Haartyp: 1a-b Fi-ii
Altes Projekt: Aprilwetterhaare

*** Langhaar im Herzen ***
FromWishesToEternity
Beiträge: 694
Registriert: 13.02.2011, 18:21
Wohnort: Bayern

#134 Beitrag von FromWishesToEternity »

Hallo! :)

Mir geht es so lala eben... :roll: Zumindest geht es meinen Haaren gut :)
Das Aloe Gel von Behawe ist konserviert. Aber nicht mit Parabenen oder sowas *igitt*.
BSÖ hilft vor allen Dingen, die Haare kämmbar zu machen (zumindest tut es das bei mir wie kein anderes Öl :) ).
Bestimmte Glanzkomponenten verstärkt es ebenfalls.
Das mit den Kopfhautproblemen muss man individuell am Schopf ausprobieren...
Ich kann nur allgemein sagen, dass viele Öle dazu neigen, Kopfhautporen "zuzukleben".
Das kommt natürlich auch wieder auf die einzelne Haut an...
Rückfettend können viele Öle wirken, allein zu diesem Zweck werden sie ja ins Shampoo gegeben. :wink:
BSÖ als Feuchtigkeitsspender...diese Wirkung konnte ich noch nicht beobachten. Da sind Öle bei mir im Allgemeinen nicht sooo erfolgreich gewesen. Für Feuchtigkeit ist immer noch Aloe am besten.

Liebste Grüße an Dich!
1cMii/iii
Selbstrührend und ungeduldig zum schöneren Schopf:
Mein Projekt
Benutzeravatar
supidupidooo
Beiträge: 1289
Registriert: 13.02.2011, 01:59

#135 Beitrag von supidupidooo »

Ich habe mir eben SEHR KOMISCH die Haare gewaschen:

Die Haarlängen habe ich unten am Nacken locker geflochten. Dann habe ich einen Klecks SHampoo in eine leere SHampooflasche zusammen mit 100ml Wasser gefüllt und gut geschüttelt. Ich habe mich vors Waschbecken vorn Spiegel gestellt und die Wasser-Shampoo-Mischung ins trockene Haar nur auf den Haaransatz laufen lassen, verteilt und einmassiert. Die Längen haben so gut wie nix abbekommen. Dann habe ich meinen Kopf unter den Wasserhahn gehalten und den Ansatz mit warmen Wasser vorsichtig ausgespült, so gut es ging und drauf geachtet, dass dabei so wenig Shampoo wie möglich in die Haarlängen läuft. Dann habe ich meinen Flechtzopf aufgemacht und den gesamten Kopf unter der Dusche mit eiskaltem Wasser gut ausgespült. Die Haare ruhen nun im Handtuchturban. Bin ich bekloppt? Haha...soviel aufwand für eine Haarwäsche....Ich habe mir gedacht, dass es eventuell eine gute Möglickeit sei, die Längen zu schützen ohne Spülung dafür nehmen zu müssen....Ich schau wenn sie trocken sind erstmal ob der Ansatz richtig entfettet wurde und meine Haare sauber erscheinen. Wenn das der Fall sein sollte, werde ich das vielleicht öfters so umständlich machen....

...für meine Haare NUR das Beste :D


@FromWishesToEternity: Dass BSÖ die Haare etwas kämmbarer macht ist mir auch aufgefallen. Ich werde gleich vor der Arbeit in der Apotheke nachfragen, was die dort so an Alo-Vera-Kram haben.....ich möchte meinen Haaren in nächster Zeit regelmäßig Alo-Vera geben um zu schauen, ob es so auch bei mir gegen Trockenheit hilft.
Antworten