Soo, ich habe mich ja länger nicht gemeldet. Allerding tut sich bei meinen Haaren auch nicht so viel. Sowohl Dutts als auch Flechtfrisuren sehen bei meiner jetzigen Haarmasse eher unbeeindruckend aus. Nur der LBW bzw Wickeldutt geht bei mir ordentlich, bei allen anderen Frisuren sieht mein Dutt mega klein, chaotisch oder unästhetisch aus. Und bei den Flechtfrisuren muss ich aufpassen, denn bei denen habe ich das Gefühl, dass sie doch schneller mal Spliss verursachen. Beim Haarwachstum habe ich das Gefühl, dass lediglich Spliss bzw. Taper wächst.
Eigentlich müsste ich auch wieder meine Haare blondieren, der Ansatz ist jetzt ca. 3-4cm groß und lässt natürlich meine Haare schneller fettig erscheinen, andererseits ist er total fluffig und widerstandsfähig, auch im Nacken. Wenn ich nachblondiere, dann schrumpft mein ZU auch wieder. Haarfarbe rauswachsen lassen ist aber definitiv keine Alternative. Sie passt irgendwie garnicht zu mir. Das ist übrigens meine Haarfarbe

:
Schwarzkopf Diadem Pflege-Color-Creme 703 Perlmuttblond (Pflege

)


Außerdem hat mich ein kleines Paket von Heymountain erreicht. Leider ist dank DHL irgendwas darin ausgelaufen und das Stroh ist wegen meinem Heuschnupfen irgendwie gar nicht mein Fall, aber der Geruch und das Design der Produkte... Ich steh total darauf! Where my Rosemary Goes riecht ganz gut, aber Purple Haze riecht genial, genau wie ich es mir vorgestellt habe. Wenn es jetzt noch eine Haircream oder eine Conditioning Cream davon gäbe, ich würde sie sofort kaufen. Der Geruch von Lulu´s Back In Town (Parolen-Goodie) ist eher nicht so meins, außerdem brauche ich seit ich Seife benutze eigentlich kein Duschgel oder Shampoo mehr. Die Probe der Chamomile Hand & Foot Cream habe ich schon als Fußcreme ausprobiert, allerdings empfinde ich sowohl die Wirkung als auch den Geruch als eher schwach. Die Lucky Duck Pre-Wash-Kur/Conditioning Cream habe ich noch nicht ausprobiert, allerdings finde ich auch hier den Geruch eher langweilig. Dann habe ich noch kleine Pröbchen vom I Don´t Wanna Say Goodbye Skin Conditioner und der Blue Soap erhalten, von den beiden gefällt mir der Blue Geruch am besten. Auf meinem Merkzettel für die (hoffentlich auch finanzierbare) nächste Bestellung stehen die Woodstock (der Geruch klingt genau nach meinem Geschmack, außerdem liebe ich die Musik

) Haircream, die Groovy Mango Conditioning Creme und diverse Körperprodukte mit u.a. Purple Rain, Lägger Erdbeerschnittsche und Woodstock Geruch.
Da ich eigentlich nur richtige Naturkosmetik benutze ist es mal was ganz anderes und auch ungewohnt etwas zu benutzen was wirklich nach etwas riecht. Ich könnte auch nicht nur Produkte von Heymountain benutzen, da ich stark parfümiertes eigentlich nicht so gut vertrage, auch wenn ich bei Heymountain nicht direkt einen allergischen Schock bekomme wie bei normalen KK Produkten. Außerdem bin ich mit meinen Körper- und Gesichtsprodukten (Seife, Alterra, Hauschka) zufrieden, aber Haarpflege-Produkte mit guten Inhaltsstoffen und Körperpflegeprodukte mit Geruch zur Abwechslung finde eigentlich ganz nett. Der Preis ist natürlich der Hammer, vor allem bin ich bei Versandkosten eigentlich total geizig, aber ich glaube doch, dass es sich lohnt wenn man nicht allzu oft bestellen muss. Vielleicht finde ich in Zukunft auch jemanden für eine Sammelbestellung.
Durch eine Sammelbestellung der PURUS Babassu Creme-Seife bei Steffis Hexenküche habe ich jetzt auch ein Stück (etwas unter 100g) der Seife und bin gespannt ob sie auch als Haarseife etwas taugt. Danke an
@Mensch, die das ganze organisiert hat

.
Bei Steffis Hexenküche ist es mittlerweile schwierig geworden meine gewünschten Seifen zu bestellen, es sei denn man bestellt einen Block einer Seife oder einen Block verschiedener Seifen. Am besten von SH finde ich bisher die Mango, CocoBee und die Goldblume. Ausprobieren würde ich gerne noch die Reines Gewissen, die Avocado, HonigBabassu, Rosi, SheaBaba, Flotte Lotte und Schnucki. Aber bis es dazu kommt, dass ich wieder ein paar Seifen davon bestellen kann, ist mein Seifen-Vorrat eventuell schon wieder zu mager, deswegen werde ich mir wohl bei der Chagrin Valley Sammelbestellungs-Gruppe noch Fullsize Seifen vom Butter Bar Conditioner, Olive & Babassu und Grapeseed Tomato Complexion bestellen.
Zm Abschluss noch ein Bild von einem misslungenen französischen Vierer. Ich kann jetzt auch Fünfer flechten, allerdings auch noch nicht ordentlich. Ich würde so gerne mal meinen Startpost mit schönen Frisuren-Bildern ergänzen, aber wie oben schon erwähnt, das sieht alles noch nicht präsentierwürdig genug aus.
