Saure Rinse
Moderator: Moderatoren
Re: Saure Rinse
HILFE HILFE HILFE
Ich versuche seit ca einem Jahr meine Kalkseife in den Griff zu bekommen und bin mit meinem Latein am Ende.
Ich hab schon alles ausprobiert. Seife von verschiedenen Anbietern (Alles Seife und Seifensieder), Rinse mit Zitrone oder Essig oder beides. Meine Frseurin hat mir empfohlen zwischendurch mit Shampoo zu waschen, hilf auch nicht. Ich hab das Gefühl es wird immer schlimmer. Meines Wissens nach haben wir in Wien kein hartes Wasser.
Hat jemand eine Idee?
Vielen Dank schon im Vorhinein.
LG Kupfer
Ich versuche seit ca einem Jahr meine Kalkseife in den Griff zu bekommen und bin mit meinem Latein am Ende.
Ich hab schon alles ausprobiert. Seife von verschiedenen Anbietern (Alles Seife und Seifensieder), Rinse mit Zitrone oder Essig oder beides. Meine Frseurin hat mir empfohlen zwischendurch mit Shampoo zu waschen, hilf auch nicht. Ich hab das Gefühl es wird immer schlimmer. Meines Wissens nach haben wir in Wien kein hartes Wasser.
Hat jemand eine Idee?
Vielen Dank schon im Vorhinein.
LG Kupfer
Re: Saure Rinse
Wenn ich Honig in meine Rinse gebe sollte ich dann besser ausspülen oder kann ich den auch bedenkenlos drin lassen ?
Verklebt es dann ?
Wollte mal probieren:
Kamillentee + 1 Tl Honig + Schuss Zitronensaft
(wegen Blond und so... )
Habe bis jetzt nur mit Zitronensaft und dest. Wasser grinst.
Das spüle ich nicht aus, weil das Wasser hier sooo hart ist
Verklebt es dann ?
Wollte mal probieren:
Kamillentee + 1 Tl Honig + Schuss Zitronensaft
(wegen Blond und so... )
Habe bis jetzt nur mit Zitronensaft und dest. Wasser grinst.
Das spüle ich nicht aus, weil das Wasser hier sooo hart ist

2b m ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 66 cm- optisch
ZU 7,5 cm
NHF ?!, längen blondiert
Ziel: Taille ~77cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 66 cm- optisch
ZU 7,5 cm
NHF ?!, längen blondiert
Ziel: Taille ~77cm
- TanteJanetti
- Beiträge: 689
- Registriert: 26.04.2012, 16:10
Re: Saure Rinse
Hallo kupfer, ist die Rinse das Letzte, das du ins Haar gibst oder spülst du die dann noch mal aus?
Haartyp: 2b/c F ii
Haarfarbe: Mittelaschblond

Haarfarbe: Mittelaschblond

Re: Saure Rinse
Cormaico, ich rinse gelegentlich mit etwa 400ml starkem Kamillentee auf 1L Wasser und gebe einen reichlichen EL Honig hinzu. Ich spüle nicht aus und es verklebt nichts.
1bMii
Steiß
Steiß
Re: Saure Rinse
dankeschöön !!
2b m ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 66 cm- optisch
ZU 7,5 cm
NHF ?!, längen blondiert
Ziel: Taille ~77cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 66 cm- optisch
ZU 7,5 cm
NHF ?!, längen blondiert
Ziel: Taille ~77cm
Re: Saure Rinse
ich habe heute meine erste seifenwäsche hinter mir. habe am ende gerunst mit essig (2el auf 1l warmes wasser) und danach wieder ausgespült. meine haare sind viel weicher durch die rinse! ist das normal?
und offensichtlich verstehe ich immer noch nicht ganz, wie die rinse wirkt.. sie soll ja kaltseife vermeiden.. aber ich habe empfindliche kopfhaut.. wenn ich die rinse da ausspare, dann es dann am anfang kalkseife geben?
kann ich den kalkgehalt in meinem wasser eigtl irgendwie messen? online steht nur ein ca. wert
und offensichtlich verstehe ich immer noch nicht ganz, wie die rinse wirkt.. sie soll ja kaltseife vermeiden.. aber ich habe empfindliche kopfhaut.. wenn ich die rinse da ausspare, dann es dann am anfang kalkseife geben?
kann ich den kalkgehalt in meinem wasser eigtl irgendwie messen? online steht nur ein ca. wert
2a-b, M/C, ii (6cm)
Haarlänge: ~ 50 cm, Dunkelbraun
Haarlänge: ~ 50 cm, Dunkelbraun
Re: Saure Rinse
@Sashira: Das ist normal, das die Haare weicher werden. 
Wie hart das Wasser bei dir ist können dir die Stadtwerke sagen, da muss man dann einfach mal anfragen. Im Internet hatte ich auch mal irgendwo ein Set gesehen, mit dem man das messen kann, aber das war sauteuer und lohnt sich für 'nen einfachen Privathaushalt wohl kaum.
Empfindliche Kopfhaut habe ich auch, gebe die Rinse aber trotzdem darauf, was die bisher nicht gestört hat, da die kurz danach ja auch wieder ausgewaschen wird.

Wie hart das Wasser bei dir ist können dir die Stadtwerke sagen, da muss man dann einfach mal anfragen. Im Internet hatte ich auch mal irgendwo ein Set gesehen, mit dem man das messen kann, aber das war sauteuer und lohnt sich für 'nen einfachen Privathaushalt wohl kaum.
Empfindliche Kopfhaut habe ich auch, gebe die Rinse aber trotzdem darauf, was die bisher nicht gestört hat, da die kurz danach ja auch wieder ausgewaschen wird.
Re: Saure Rinse
Hallo TanteJanetti
hab beides schon ausprobiert, mit dem selben Ergebnis.
hab beides schon ausprobiert, mit dem selben Ergebnis.
- ~Sommerkind~
- Beiträge: 15
- Registriert: 16.09.2013, 18:50
- Wohnort: Tirol, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Saure Rinse
Die saure Rinse beruhigt meine Kopfhaut sogar. Allerdings mache ich die mit kaltem Wasser.
Haartyp: ~2a-2b M ii (8 cm)~
Länge: ~64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>~
Nächstes Längenziel: ~90 cm~
Blog
Länge: ~64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>~
Nächstes Längenziel: ~90 cm~
Blog
- Valyndea Venuit de Sang
- Beiträge: 896
- Registriert: 03.05.2012, 14:22
- Wohnort: Siegertsbrunn bei München
Re: Saure Rinse
Ich habe mir heute mal reine Zitronensäure als Granulat gekauft. Ich stehe nur nun vor der schwierigen Frage, wie viel Esslöffel dafür am besten auf einen Liter Wasser? An Weißweinessig habe ich bisher immer etwa 3 Esslöffel Essig genommen, Aber mit dem Granulat kann ich das gerade irgendwie gar nicht einschätzen. Bzw. Wieviel Zitronensäregranulat sollte man in einen Liter Wasser geben um etwa die Stärke von Essig zu erreichen? Dann könnte ich mir das vorher auflösen, da das ja auch ein wenig braucht bis es restlos aufgelöst ist.
Als ich einschlief erwachte ich immernoch schlaflos in meinen Träumen, die ich als Leben erkannte...
119cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Mitte Oberschenkel±, 1b F 9cm
Blutrot Richtung Knie
Forumsinternes Couchsurfing
119cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Mitte Oberschenkel±, 1b F 9cm
Blutrot Richtung Knie
Forumsinternes Couchsurfing
- Painthriller
- Beiträge: 1974
- Registriert: 05.05.2013, 20:39
- Wohnort: im Taunus
Re: Saure Rinse
Ich würde mal mit einem halben Teelöffel anfangen und mich rantasten, einfach die Rinse mal probieren wie sauer sie ist, lieber kleiner anfangen, höher dosieren kann man ja immer noch wenn es nicht reicht. Ich finde die flüssige Zitronensäure übrigens praktischer als das Granulat, weil man sie einfach aus der Flasche wie die Plastikzitrone auch in das Rinsegefäß spritzen kann und sie nicht auflösen muss. Aber wegen der Dosierung, vorsichtig sein weil Konzentrat.Valyndea Venuit de Sang hat geschrieben:Ich habe mir heute mal reine Zitronensäure als Granulat gekauft. Ich stehe nur nun vor der schwierigen Frage, wie viel Esslöffel dafür am besten auf einen Liter Wasser? An Weißweinessig habe ich bisher immer etwa 3 Esslöffel Essig genommen, Aber mit dem Granulat kann ich das gerade irgendwie gar nicht einschätzen. Bzw. Wieviel Zitronensäregranulat sollte man in einen Liter Wasser geben um etwa die Stärke von Essig zu erreichen? Dann könnte ich mir das vorher auflösen, da das ja auch ein wenig braucht bis es restlos aufgelöst ist.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Re: Saure Rinse
manchmal steht auf Zitronensäure (Dr.Oetker) hinten drauf, dass es 80mal saurer ist als frische Zitrone. Habe daraus geschlossen, dass man entsprechend weniger nehmen muss. Hab dann statt einem EL Essig/ Plastikzitrone einfach ca nen halben TL auf 1,5 L genommen, glaube das war aber noch zu stark.
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Re: Saure Rinse
Bei dem Granulat reichen ein paar Krümelchen. Irgendwo hab ich was von einer Messerspitze gelesen.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
- Valyndea Venuit de Sang
- Beiträge: 896
- Registriert: 03.05.2012, 14:22
- Wohnort: Siegertsbrunn bei München
Re: Saure Rinse
Ich habe gelesen, dass es 20x stärker ist und ein halber Teelöffel pro Liter empfohlen wird. Ich habe jetzt mal nen gestrichenen Teelöffel auf zwei Liter Wasser genommen und bin recht zufrieden mit dem Ergebnis. Das nächste mal evtl. ein ganz klein wenig weniger Granulat, dann dürfte es perfekt werden hoffe ich.
Als ich einschlief erwachte ich immernoch schlaflos in meinen Träumen, die ich als Leben erkannte...
119cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Mitte Oberschenkel±, 1b F 9cm
Blutrot Richtung Knie
Forumsinternes Couchsurfing
119cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Mitte Oberschenkel±, 1b F 9cm
Blutrot Richtung Knie
Forumsinternes Couchsurfing
Re: Saure Rinse
kupfer hat geschrieben:Ich versuche seit ca einem Jahr meine Kalkseife in den Griff zu bekommen und bin mit meinem Latein am Ende.
Ich hab schon alles ausprobiert. Seife von verschiedenen Anbietern (Alles Seife und Seifensieder), Rinse mit Zitrone oder Essig oder beides. Meine Frseurin hat mir empfohlen zwischendurch mit Shampoo zu waschen, hilf auch nicht. Ich hab das Gefühl es wird immer schlimmer. Meines Wissens nach haben wir in Wien kein hartes Wasser.
Hat jemand eine Idee?
TanteJanetti hat geschrieben:Hallo kupfer, ist die Rinse das Letzte, das du ins Haar gibst oder spülst du die dann noch mal aus?
Wie stark machst du deine Rinse?kupfer hat geschrieben:Hallo TanteJanetti
hab beides schon ausprobiert, mit dem selben Ergebnis.
Und was ist in deinen Seifen drin? (Manche verseiften Öle können einen Film auf den Haaren hinterlassen, der wie Kalkseife aussieht, z.B. Palmöl oder Sheabutter.)
Du könntest auch noch ausprobieren, statt der Rinse Condi zu verwenden.
Aber da Wien ja echt nicht sehr kalkiges Wasser hat, denke ich, dass das keine Kalkseife ist, sondern eher eines der verseiften Öle - oder du schäumst schlichtwegs nicht richtig ein. Wie genau wäschst du deine Haare mit Seife?