smiley-annie: Definitiv pro andere Klamottenfarbe. Und dann noch mal gucken.
Ich denke auch, du hast dich damals schwer vermessen. Den Unterscheid von 7,5cm ZU zu 5,5cm, den misst man nicht nur, den merkt man enorm. Das macht fast die Hälfte des Volumens aus, das wüsstest du definitiv. Idun hat 7-8cm ZU, Lydia hat 6,5cm (ohne ihren Pony, den man von hinten ja auch nicht sieht). Das sieht man sofort, dass das was anderes ist, wie gesagt, das wüsstest du. Von daher: ich tippe noch mal ganz klar auf Messfehler. Das wäre nämlich beachtlicher Haarausfall gewesen, um so viel Umfang zu verlieren.
Blöd, denn so kannst du nicht davon ausgehen, dass es mehr wird.
Gut, denn so ist es einfach so und du bist gesund und dein Haar auch und du musst nicht anfangen rumzusuchen, woran der Haarverlust liegen könnte. Man sieht auch gut an der Seidigkeit und der geschlossenen Oebrfläche, dass das einfach feine, dünne Haare sind. Nach HA wird die Oberfläche frizziger durch die ganzen durchstiezenden kurzen Haare.
Was das Wachsen lassen angeht:
Wenn deine Haar so langsam wachsen und du ja so schon sehr ausgeprägten Taper hast, dann würde ich definitiv von mehr Länge abraten. Lenja hat auch FTEs, aber ihre Haare bei selber Länge wie du jetzt waren etwa eine handbreit zipfelig, hier geht es leider hoch bis zum Pullikragen.
Deine Baustelle wäre dann wohl eher der Haarbruch. Den würde ich versuchen in den Griff zu bekommen und so lange die Länge halten oder auch etwas kürzen (nicht bös sein bitte, ich weiß, das ist hier nicht der Steinewerferthread). So feines Haar wird durch zusätzlichen Bruch einfach sehr geschwächt. Schau mal bei Meela z.B. rein. Sie hat zwar mehr ZU an der Basis, aber durch Blondierrestehaarbruch verliert sie in den Längen viel Volumen, sodass sie die Länge hält, bis das Blond weg ist. Mehr Länge würde auch kaum gehen. Es ist ein absolutes Geduldsspiel, vor allem, wenn man ja EIGENTLICH mehr Länge möcjhte., aber uneigentlich dann auf einer Länge festhängt, die man hier im Forum schnell als kurz empfinden kann.
Ich würde das eher so machen, als auf Biegen und Brechen mehr Länge zu erzwingen, denn dann stehst du letztlich nicht mehr vor der Frage, ob du trimmst und Länge hältst oder vielleicht mal 5 oder 10cm abschneidest, sondern dann geht es gleich umd 20-30cm. Und den Zuwachs von mehreren Jahren zu killen, das bringen hier ja die wenigsten übers Herz, bzw. das ist dann ein sehr langer Weg voller Hadern.
Mutmachen!
Für deine Haarstruktur, so fein und zart wie sie sind, hast du bereits sehr lange Haare. Wirklich SEHR lang. Klar vergleicht man hier mit den anderen Längen und Dicken, aber mal so auf dich bezogen: die meisten Frauen mit deinem Haartyp würden maximal bis Überschulterlänge kommen, vielleicht noch APL mit Not. Lenja ist eine absolute Ausnahmerscheinung, dann noch Kolga. Beide haben so gut wie keinen Taper, was das Geheimnis von sehr langem und dabei dünnem Haar ist. Denn wenn oben wenig ist und das schnell weniger wird ist man einfach schneller am Ende angekommen.
Also pflege und erhalte das, was du dir schon ermöglicht hast.

Die Haare sehen gesund und seidig aus, sie sind zart und zerbrechlich.
Und glaub mal, ich weiß, wie schwer das ist sich hier im Forum mit so einer Struktur anzufreunden, wo doch gefühlt alle mindestens hüftlange Kanten mit sich rumtragen und ständig aus ihrem Haarschmuck rauswachsen.
LG, Mai
Liebe Grüße,
Mai