ZinZin's silifreier Weg zu schwarzer Seide, Spiegelglanz

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Figolu
Beiträge: 826
Registriert: 22.05.2010, 20:15

#136 Beitrag von Figolu »

ich will Fotoooos !!!

:D
Haartyp 1b C ii
10/2009: 4cm
02/2012: 59,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Miez
Beiträge: 386
Registriert: 16.03.2011, 15:45
SSS in cm: 67
Haartyp: 2aFii
ZU: 6,5

#137 Beitrag von Miez »

ja genau, da stimm ich Figolu zu..wir wollen Fotos sehen !!! ;)
Benutzeravatar
Figolu
Beiträge: 826
Registriert: 22.05.2010, 20:15

#138 Beitrag von Figolu »

Footooos !! :lol:
Haartyp 1b C ii
10/2009: 4cm
02/2012: 59,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Torec
Beiträge: 352
Registriert: 11.12.2010, 16:35
Wohnort: Sachsen

#139 Beitrag von Torec »

Da mach ich mit:

Wir wollen Fotos sehen Bild
SSS81cm, 1c - 2aF-Mii, 7 cm
Chemie- Schwarz, Test PHF/Indigo

Projekt
Waschtagebuch ind. Kräuter
Benutzeravatar
misszinzin
Beiträge: 340
Registriert: 30.09.2010, 20:47
Wohnort: Wien

#140 Beitrag von misszinzin »

Na dann, alles klar Leute!! ;) Hier kommt ein sehr fototrächtiger Bericht!!!

Wollt ja ohnehin schon genau beschreiben wie es meinen Haaren nach 20 Tage Wäschefreiheit erging, wie das zusätzliche Experiment mit Traubensirup und Bananenkur war!

Nach 20 Tagen ohne Wäsche:


Haargefühl: War eigentlich recht toll, es hat rein GAR NICHTS gejuckt und gekratzt, meine Kopfhaut hat sich angenehm beruhigt gefühlt trotz 20 Tage Wäschefreiheit!!! Ich dachte schon, dass ich mich unbewusst den NW/SO-lern anschließe...

:banane: Normalerweise bildet sich bei mir so viel Belag, dass ich nach 3 Tagen eine richtig fette unappetitliche Schicht beim Kratzen unterm Fingernagel habe... aber das war diesmal absolut nicht der Fall. Nach 20 Tagen hat sich meine Kopfhaut noch erstaunlich frisch angefühlt, dank meiner Kaffee-Schwarztee-Zimt Antientfettungsmethode.

Selbst meine Haare haben da nicht wirklich fettig ausgesehen, waren zwar teilweise strähnig aber nicht platt und Spaghetti-like am Schädel klebend.

Dafür habe ich meinen K-S-Z-Mix in eine Sprühflasche getan (diesmal ist der von IKEA, der hat ein breiteres Stäuberloch und verstopft nicht so leicht wie die anderen! ^^) und habe das Gemisch am abend auf den Ansatz gesprüht, sofern die Haare trocken waren, habe ich dann alles ausgebürstet. Voila. Nach dem Aufstehen am nächsten Morgen gabs nen Wonder-Effekt: Mein Ansatz war schön volumig, meine Babyhaare standen zwar in alle Windsrichtungen, aber verkraftbar ^^ hauptsache es sah nicht fettig aus und niemand ist auch auf die Idee gekommen, dass meine Haare schon seit mehr als 2 Wochen nicht mehr gewaschen waren... ^O^

Meine Haare haben dann zwar nicht super geglänzt, aber es war dennoch ein mattig-stumpfer Glanz da...

Die Spitzen habe ich zusätzlich mit meinem Spitzenbalsam aus:

Alverde Condi Gr. Kaffee
Alverde Condi A/H
Alverde Condi Glanz Aprikose
Kokosöl
Macadamianussbutter
Olivenöl
Wildrosenöl

eingeschmiert. Meine Spitzen haben alles weggesaugt, als ob die das Zeug einfach trinken würden. Nach ein paar Stunden haben sich meine Haare satt und schwer angefühl, jedoch in keiner Weise strähnig oder fettig :shock:

Als Längen Leave-In-Spray habe ich fast die selben Zutaten genommen nur mit mehr Wasser klarerweise :D

Zur Untermauerung und als Beweis meines Geschwafels hier noch ein paar Bildchen meines Ansatzes VOR der Haarwäsche gestern:

;)

Bild Bild Bild


Warum ich letztendlich doch noch gewaschen habe? Da ich am WE fortgehen wollte hatte ich ein kleines Experiment mit verdünntem Traubensirup gestartet.

Traubensirup-Haarspray:

Hab den Sirup in einem türkischen Supermarkt gekauft! (Übrigens sind die türkischen Läden DER Geheimtipp für Kräuter, Öle, Kaffees und Tees!!!!!!!! Ich wundere mich warum so wenige auf sie aufmerksam geworden sind, da gibts wirklich die besten Sachen zu nem super Preis!)

der hat eine dunkelbraune Farbe und ist eher flüssig als zäh. Der der Geruch ist naja. Falls sich welche ein herrliches Traubenaroma vorstellen, muss ich dies leider verneinen.... er riecht eher nach klegrig süßen Honig :D

Mischung:

3 EL Traubensirup
40 ml aufgekochtes Wasser

schütteln und fertig, dann aufs Haar.

Wirkung: Super! So, wie man sich halt Haarspray vorstellt. verklebend und formend. Kann ins Repertoire aufgenommen werden! ;)

Das ganze ließ sich auch recht leicht wieder ausbürsten, obwohl es wirklich bombenfest geklebt hat. Meinen Haaren hat es nicht geschadet, die betrachten den Sirup (so wie alles andere was man essen kann) wohl eher als Kur! Das Problem war dann, dass ich mir einfach viel zu viel des Guten ins Haar gehaut habe, erst dann als ich am Sa fort war. Da wollte ich nicht zum üblichen Stylingspray greifen und hab mir auf die schnelle Traubensirup-Spray gebastelt.

Ich hatte dann so viel Zeug im Haar (Sirup, Kaffee, Zimt...) so dass meine Haare angedickt und beschichtet waren, beim Durchfahren der Haare mit Fingern blieb eine pickig-klebrige Schicht auf meinen Händen. Da fiel dann die Entscheidung leicht, meine Haare wieder zu waschen!
es folgt dann:


Caramel-Treatment Bananenkur

LINK


Das Rezept hatte ich nur um 1 Ei erweitert und als Sirup meinen Traubensirup genommen..

Jaa.. meine Erfahrungen stehen eh in dem dazugehörigen Thread dazu. Das ärgerliche waren nur die Bananenteufelchen, die sich am Haar verklettet haben und ich sie während des Waschens ausbürsten musste.

Ich hab mir währenddessen nur eins gedacht: "NIE WIEDER BANANE IM HAAR" -.-

aber mittlerweile hab ich wieder meine Meinung geänder :lol: :lol: (muss nur was gegen die Stückchen finden...)


Waschvorgang nach 20 Tagen

Nach dem Kräfte zehrenden Ausspülen der Bananenkur:

Shampoo: Alverde Shampoo Aloe/H.

Spülung: Kaffeerest (den ich über die Woche gesammelt habe; 2 L warens dann :shock: im Kühlschrank aufbewahrt) über die Haare gekippt, dann mit Alverde Glanz Condi Aprikose reinmassiert.

danach: Eiskalt ausgepült!!!


Im trockenem Zustand:

:shock: :shock: :shock: :shock:

Mann oh Mann, SOLCH ein atemberaubender Glanz!!! Meine Haare haben sich so doll flutschig wie seidenes Geschmeide angefühlt und den Zustand erreicht, von dem ich die ganze Zeit nur geträumt habe!!
Ich bin soooo glücklich damit!!
:tanz:

Das Erstaunliche dabei war, dass ich meine Haare luftgetrocknet habe, habs einfach so lange nicht mehr angefasst bis alles trocken war.
Ich habe danach bis jetzt nicht gebürstet!

Die Haare haben sich von selbst gerichtet, sind von selbst aalglatt geworden und haben diesen starken Glanz noch mitgebracht. Ich konnte mit meinen Fingern durch die Haare bis zu den Spitzen fahren, ohne dass sich was verhakt hat!

(Ich kann mich noch erinnern.... früher waren meine Haare direkt nach dem Waschen immer total struppig und strohig, filzig und sahen aus wie ne Fußmatte. :lol:)

Jedenfalls habe ich nicht mal nach dem Aufstehen den Bedarf verspürt, sie zu bürsten weil alles ohnehin glatt und geschmeidig war. Hat sich noch den ganzen Tag so gehalten, bis ich heimgekommen bin und meinen Freund zum Fotomachen versklavt habe:

Bild Bild

ohne Blitz mit Blitz

und beides ohne Bürsten xDDDD

die Wellen sind übrigens vom Nautilus:

Bild Bild
..... hält ohne Haarbesteck


Mit Stäbchen:
Bild

:totalbanane:


So, mit der Motivation und Energie wäre ich schön längst mit meiner Masterarbeit fertig!!! (gell, Figolu? ;))

(---> jetzt muss ich noch durchlesen und nacheditieren xD)
Zuletzt geändert von misszinzin am 07.04.2011, 01:46, insgesamt 1-mal geändert.
1aCii asiatisch
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 87cm Steißlänge (20.2.11)
NHF: tief dunkelbraun bis schwarz

Der Weg zum gesunden Glanz
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#141 Beitrag von Sirrpa »

deine haare sind sooooooo schön. ich sitz hier nur und staune und schmachte.....
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#142 Beitrag von sumpfacker »

Zin das Ergebnis kann sich sehen lassen :gut:

worauf schiebt du jetzt deine Flutschigkeit und das nicht verkletten. Hast du da einen besonderen Favoriten unter all den Sachen die du angestellt hast?

Im Normalfall brauche ich meine Haare auch nicht kämmen nur jetzt nach dem Lushunfall.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
Torec
Beiträge: 352
Registriert: 11.12.2010, 16:35
Wohnort: Sachsen

#143 Beitrag von Torec »

Sind die schön *schmacht* Danke für die Fotos :)

Wegen dem Haarspray mit Traubensirup: Hinterlässt das irgendwelche weißen Spuren davon nach dem Kämmen/Waschen im Haar (wie oft bei herkömmlichen Sprays)? Und fetten sie schneller? Wie du geschrieben hast, hast du keinen negativen Effekt bemerkt, nur, dass es irgendwann zu viel war.
SSS81cm, 1c - 2aF-Mii, 7 cm
Chemie- Schwarz, Test PHF/Indigo

Projekt
Waschtagebuch ind. Kräuter
Benutzeravatar
Figolu
Beiträge: 826
Registriert: 22.05.2010, 20:15

#144 Beitrag von Figolu »

TRAUMHAFT :shock:


ich hoffe du hörst dein Tb nicht gleich wieder auf weil du schon all deine Ziele erreicht hast :lol:

banane gibts ja auch im Glas und als Puder, :idea: das könnt ich ja heute Abend auch mal wieder irgendwie verbauen :D

.. und von der Masterarbeit will ich gar nicht erst reden..
Haartyp 1b C ii
10/2009: 4cm
02/2012: 59,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
misszinzin
Beiträge: 340
Registriert: 30.09.2010, 20:47
Wohnort: Wien

#145 Beitrag von misszinzin »

huii danke Leute!! :yippee:

@ Sirrpa: mit dem Glanz kannst du ja locker mithalten! Deine Haare sehen auf dem Avi jedenfalls betörend aus! :shock:


@ sumpfi: Hm... nach 2 Wochen die Gründe für die Flutschigkeit zu eruieren ist nicht leicht.
Es können folgende Sachen sein:

- Sebum das sich über 2 Wochen im Haar angesammelt hat
- Leave In, Balsam aus diversen Ölen und Alverde Condis (täglich ins Haar geschmiert)
- Schwarztee
- Kaffee
- Zimt
- Traubensirup
- Bananenkur
...

also ich bin etwas überfragt :gruebel:
:lol:

Ich habe z.B. bei einer NW/SO-lerin gelesen, (hab leider den Namen vergessen :oops: ) dass sie nach dem Waschen des Sebum Only Betreibens über einen gewissen Zeitraum erstaunlich glänzende Haare hatte, dazu noch ohne jegliche Zusatzpflege vor und nach dem Waschen.... vielleicht liegts daran? :nixweiss:

ich werd einfach das Gesamtpaket bis zur nächsten Wäsche mal so beibehalten... es hat sich bewiesen!


@Torec: Also zum Traubensirup habe ich auch so ne zwiespältige Haltung. Für die Kur ist er bestens geeignet! Und als Haarspray hält er bombenfest, nur läuft man Gefahr ein bisschen viel zu erwischen.

Das Problem bei mir war ja, dass meine Haare über 2 Wochen schon den Kaffe-Zimt-Sud drauf hatten! Der Traubensirup verdünnt als Spray hat den Härtetest bei den dreckigen Haaren (10 Stunden ca) mit Bravour bestanden.... ich hatte danach absurderweise wieder tonnenweise nachgesprüht dass meine Haare strähnig waren. :rofl:
Sie waren nicht mehr Haarspray-like gestylt, sondern nur mehr schlaff und pickig ^^° ups.

Aber die weißen Fäden beim Ausbürsten wie beim herkömmlichen Haarspray hab ich nicht... ist ja wohlgemerkt gar kein Haarspray sondern ne klebrige Masse! :lol: Da der Sirup ohnehin eine dunkle Farbe hat, wirds nicht weiß! (es bildet sich nur mit der Zeit nach ca. 6x Besprühen eine ekelhaft-klebrige Schicht ums Haar...)


@Fig: Neeee keine Angst ;) ich werd nicht so leicht aufhören, da ich erstweilen nur eine Etappe (von nem riiiiesigen Haarberg) erklimmt habe! Ausserdem weiß ich nicht einmal, ob das Ergebnis nur kurzweilig ist und ich möchte noch soooo viele Sachen ausprobieren! xD

Und mit S&D sollte ich mich auch wieder mal beschäftigen. =.=

Die Probleme fangen grad erst an
1aCii asiatisch
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 87cm Steißlänge (20.2.11)
NHF: tief dunkelbraun bis schwarz

Der Weg zum gesunden Glanz
Benutzeravatar
glücksmarie
Beiträge: 87
Registriert: 14.08.2010, 13:14

#146 Beitrag von glücksmarie »

wow, ich bin grade über den "haarwäsche hinauszögern"-thread auf dein projekt gekommen und habe mir fast alles durchgelesen :)

du motivierst mich sehr, meine haarwäsche noch etwas weiter hinauszuzögern. und deine haare sind traumhaft!
2aMii, ~BSL-Länge,
NHF: vermutlich helles Aschblond, wächst grade heraus; der Rest ist hennarot und chemievorbelastet

Mein Projekt
Benutzeravatar
Steppenwölfin
Beiträge: 238
Registriert: 14.11.2010, 18:45

#147 Beitrag von Steppenwölfin »

Hey ZinZin,

also irgendwie klappt dein Wundermittel bei mir nicht so... :(

Näheres hab ich in meinem TB beschrieben.

LG
2a F ii / braun / 65cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: 1. BSL [ERREICHT] 2. Taille 3. Hüfte

Mein Projekt
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#148 Beitrag von Sirrpa »

misszinzin hat geschrieben:....

@ Sirrpa: mit dem Glanz kannst du ja locker mithalten! Deine Haare sehen auf dem Avi jedenfalls betörend aus! :shock:


...
leider nur reiner blitz-glanz seufz, das war direkt und brutal mit soner öddelkamera angeblitzt...ich wollte da nur meinen einmal-und-nie-wieder-gelungenen mininwinzflechtdutt für die nachwelt festhalten, kicher.
dein so gut gelungenes rauszögern der haarwasche hat mich defintiv dazu gebracht demnaechst auch mal einen versuch mit kaffee zu starten. bei naechsten fettansatz ist es soweit, bin gespannt. hast du normalen kaffee genommen :?: ich habe nur espressokaffee hier, ob der auch geht :?:
misszinzin hat geschrieben:-----
@ sumpfi: Hm... nach 2 Wochen die Gründe für die Flutschigkeit zu eruieren ist nicht leicht.
Es können folgende Sachen sein:

- Sebum das sich über 2 Wochen im Haar angesammelt hat
- Leave In, Balsam aus diversen Ölen und Alverde Condis (täglich ins Haar geschmiert)
- Schwarztee
- Kaffee
- Zimt
- Traubensirup
- Bananenkur
...

.....
interessant was sich alles so im haar befinden kann..... Bild
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#149 Beitrag von ratwoman »

also finde bitte raus, was das war - ich muss das nachmachen :mrgreen:

*bittebitte nicht der Kaffee* ich setz mal auf die Condis und mach das nach :lol:
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
Torec
Beiträge: 352
Registriert: 11.12.2010, 16:35
Wohnort: Sachsen

#150 Beitrag von Torec »

hm, das mit dem Traubensirup klingt für mich wie ... ausprobieren ... :kicher: ich wasch eh alle 2 Tage, vielleicht bald alle 3. Da könnte das klappen, dass es noch net zu viel ist. Im mom seh ich eben aus wie 60. Hab durch das Haarspray (Alverde) graue Stähnen nach dem Waschen. Ich prob schon mal^^ Wenn ich später wirklich so einen Frabton bekommen würde - juhu ;) Irgendwie find ich ja graue lange Haare toll. Will ich später auch mal :D
SSS81cm, 1c - 2aF-Mii, 7 cm
Chemie- Schwarz, Test PHF/Indigo

Projekt
Waschtagebuch ind. Kräuter
Antworten