Huhu, Gemma!

Flauschehaufen hört sich ja viel besser an, als Vogelnest!

Wird übernommen.
Ihr Lieben, ich wollte doch vor einiger Zeit schon meine grandiose
Haarentwicklung während meines 10 Monatigen Austauschjahres 2007/2008 zeigen. Heute habe ich endlich mal die CD mit den Fotos durchgesehen und könnte heulen. WARUM??? Warum habe ich diese tollen Haare abgeschnitten??? Hätte ich das Forum damals schon gefunden, wäre die Sache bestimmt anders verlaufen und ich hätte jetzt schon Haare auf Klassiklänge.
Und ich erinnere mich noch genau, wie unzufrieden ich war. Keine Ahnung, wieso. Dafür, dass ich jeden Tag gewaschen und geföhnt habe, IMMER offen getragen und sonst überhaupt nicht gepflegt habe und sogar eine Plastikbürste hatte (geglättet und gelockt wurde auch zu besonderen Anlässen, typisch amerikanisch halt), sahen die so super aus. Wie gesund oder eben nicht sie waren, kann ich nicht mehr genau sagen, aber mehr Spliss als jetzt hatte ich definitiv nicht. In 10 Monaten sind sie da übrigens von APL auf Taille gerutscht. Auf dem ersten Foto war ich schon 2 Monate da, die waren also anfangs noch etwas kürzer. Danach folgen zwei Fotos von der Zeit während ich da war, ich glaube Dezember und irgendwie März oder so. Und dann das letzte am Morgen vor dem Friseurtermin im Juli 2008, wo sie dann wieder auf Kinnlänge abkamen.



Und die Kante nach MONATEN ohne schneiden... *seufz*
Sorry für den Roman, aber ich bin gerade etwas frustriert, wenn ich mir das so angucke. Inzwischen sind sie ja ungefähr wieder so lang wie auf dem letzten Bild (bzw. länger, da gewellt), aber trotzdem...
Was Positives zum Schluss: Im Großen und Ganzen fange ich langsam tatsächlich an, mich langhaarig zu fühlen.
LG,
Sookie