Lucy Diamond's Aprilwetterhaare

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
ChaCha
Beiträge: 1399
Registriert: 29.12.2010, 20:11

#136 Beitrag von ChaCha »

mensch LUcie, du hast es aber echt nicht leicht!!!

Ich hab zwar leider die gleichen Haare, aber Gott sei Dank keine Probleme mit der Kopfhaut und seit der Umstellung auf NK & Co. auch recht schöne Haare bekommen (leider aber nur oben ein paar Zentimeter, der Rest sind rauswachsende Blondierleichen....)

Ach mann, ich drück dir die Daumen, dass du dem mal Herr wirst...
Bild
1a Fi ZU 3,5, Länge: 73 cm (Taille!!)
Trimms: 2013: 3,5 cm. 2014: 5,5 cm
TB alt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=12572
TB neu: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=20592
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#137 Beitrag von MiMUC »

Ah, okay. Welchen Condi hattest du denn in der SMT?

Obwohl ich nicht gerade viele oder trockene Haare habe, nehme ich immer reichlich Condi nach der Wäsche (mit 2 Tropfen Protein). Es ginge wohl auch ohne, aber das pflegt halt die Struktur ganz gut. Der kommt auch überall hin außer auf die Kopfhaut.
Ich hab auch langsam Bedenken, dass sie sonst verknoten oder sich schlecht auskämmen lassen.

Kann man ein Shamoo so ohne Condi und Öl etc. überhaupt genug beurteilen?
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Lucy Diamond
Beiträge: 1693
Registriert: 22.03.2011, 09:13

#138 Beitrag von Lucy Diamond »

@ChaCha: bei mir fingen die Probleme mit der Umstellung erst an. Kopfhautprobleme oder Schuppen waren mir bisher fremd. Aber ein Zurück zu den alten "Pflegemitteln" gibt es für mich trotzdem nicht.

@MiMUC: ich verwende den Alverde Aloe/Hibiskus Condi. Wenn ich ein Shampoo teste mache ich das immer ohne Condi oder sonstige Pflege, denn sonst kann ich ja gar nicht sagen, wie das Shampoo auf meine Haare wirkt. Bei meinen bisherigen Shampoos bin ich auch super ohne Condi klar gekommen.
Haartyp: 1a-b Fi-ii
Altes Projekt: Aprilwetterhaare

*** Langhaar im Herzen ***
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#139 Beitrag von MiMUC »

Der ist ja eigentlich schon recht reichhaltig.

Könnten es evtl. auch Allergien sein auf einen Stoff da drin?
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Lucy Diamond
Beiträge: 1693
Registriert: 22.03.2011, 09:13

#140 Beitrag von Lucy Diamond »

@ MiMUC: ich glaube nicht, dass es am Condi liegt. Ich verwende ich nicht bei jeder Wäsche und achte sehr genau darauf ihn nicht in auf die Kopfhaut zu bekommen. meine üblichen Verdächtigen sind das Brokkolisamenöl bzw. das Alverde A/H Shampoo.

Tag 3 seit der Wäsche: Schläfen leicht strähnig, aber gut zu verstecken. Ansonsten sind die Ansätze tip top. Schuppen konnte ich auch keine entdecken, liegt vielleicht aber auch daran, dass ich ohne Brille ins Bad bin...

Die Längen sind nach wie vor trocken. Bin mit einem Tropfen Brokkolisamenöl ran, hat aber noch keine Wirkung gezeigt. War aber auch nicht anders zu erwarten bei der Dürre die derzeit auf meinem Kopf herrscht...

Für die nächste Wäsche gilt: Pflegebad mit Öl pimpen, vielleicht bekommt es den Längen dann besser. Brokkolidosis erhöhen und gucken ob die Pickel und Schuppen zurückkommen.
Haartyp: 1a-b Fi-ii
Altes Projekt: Aprilwetterhaare

*** Langhaar im Herzen ***
Benutzeravatar
blondie86
Beiträge: 1735
Registriert: 20.07.2010, 19:50

#141 Beitrag von blondie86 »

Ach wie fies. Gegen Kopfhaut-Probleme kann ich übrigens Lavaerde empfehlen. Da ist nichts drin was reizt. Die Haare werden zwar nicht sooo schön davon, aber die Kopfhaut hat die Gelegenheit sich wieder zu erholen. Hat mir sehr geholfen, als ich vor einer Weile mal fiese schmerzende Pickel und Schuppen hatte.
Ich drücke dir die Daumen, dass du das in den Griff bekommst.

Lieben Gruß
Benutzeravatar
Lucy Diamond
Beiträge: 1693
Registriert: 22.03.2011, 09:13

#142 Beitrag von Lucy Diamond »

Danke blondie. Kopfhautprobleme waren bisher für mich ein Fremdwort, daher nervt das tierisch. Vor allem wenn man bedenkt, womit ich mir die Kopfhaut sonst immer zugekleistert habe...

Nun ja, das wird schon alles wieder, hab ja noch genügend Material zum Testen da, ein Griff ins Klo muss auch mal sein :wink:
Haartyp: 1a-b Fi-ii
Altes Projekt: Aprilwetterhaare

*** Langhaar im Herzen ***
Benutzeravatar
Lucy Diamond
Beiträge: 1693
Registriert: 22.03.2011, 09:13

#143 Beitrag von Lucy Diamond »

Meine erste Forke :yippee:


Dank der lieben Karni Mata darf ich seit gestern Abend dieses Schätzchen mein Eigen nennen: http://www.etsy.com/listing/71322850/ha ... ni-lilli-3

Lilli wurde natürlich sofort getestet und ich muss sagen, sie ist perfekt. Meine Micker-Dutts sehen gleich irgendwie nach mehr aus und das Tragegefühl ist 1A. Die Länge ist perfekt und ich finde, dass sie echt gut zu mir passt.

Nur der Angel Bun (der Grund warum ich unbedingt eine Forke haben wollte), will einfach nicht richtig funktionieren. Die Technik hab ich raus, aber bei mir sieht das leider mickrig und zerfallen aus. Vermutlich sind meine Haare einfach zu dünn dafür bzw. die Haarmenge an sich nicht ausreichend :cry:

In meinem Forken-Freuden-Taumel hab ich mir dann noch Brokkolisamenöl ins Haar geschmiert, da ich heute wieder waschen musste/wollte. Schon im nassen Zustand haben sich meine Haare irgendwie weicher angefühlt. Momentan sind sie weggesteckt, heute Abend werde ich die Längen dann begutachten. Aber ich meine, dass sie nicht so arg trocken wären wie nach den letzten beiden Wäschen.

Leider habe ich aber auch wieder Pickel entdeckt, die gestern definitiv noch nicht da waren. Auch im Gesicht, direkt am Haaransatz. Also doch eine Öl-Unverträglichkeit? Ich werde aber weiter ölen und gucken, wie sich die Pickel entwickeln. Ich hoffe aber, dass es nur Zufall war, denn meine Haare finden Brokkolisamenöl echt toll. Meine Probe ist bald leer, bis dahin muss ich wissen, ob ich mit eine große Flasche zulegen kann oder nicht.
Haartyp: 1a-b Fi-ii
Altes Projekt: Aprilwetterhaare

*** Langhaar im Herzen ***
Karni Mata

#144 Beitrag von Karni Mata »

ach, ich freue mich so, das die Lillie bei dir so ein schönes zuhause bekommen hat und du dich so freust :)

übrigens bekomme ich auch, trotz meines hohen alters :roll: , pickel nach ausgiebigen ölkuren, aber ich lebe damit, das wohl meiner haare ist mir wichtiger als die paar pickeldies :lol:
Benutzeravatar
supidupidooo
Beiträge: 1289
Registriert: 13.02.2011, 01:59

#145 Beitrag von supidupidooo »

Wooow die ist aber schick....

Ich will jetzt auch eine!! Forken und Haarstäbe finde ich sind der tollste Haarschmuck.

LG
Benutzeravatar
Lucy Diamond
Beiträge: 1693
Registriert: 22.03.2011, 09:13

#146 Beitrag von Lucy Diamond »

@ Karni Mata: ja, mit ein paar Pickel könnte ich auch leben, leider habe ich beim letzten Mal richtig große und fiese Dinger bekommen die relativ schmerzhaft waren. Und das muss dann wohl doch nicht sein. Ich hoffe ja nach wie vor, dass es am Shampoo lang...

@ supi: danke fürs Kompliment, gebe ich Lilli gerne weiter :wink:


Wenn ich's hinbekomme gibt's zum Wochenende hin auch Actionpics. Hab ja mittlerweile auch schon den LWB und den Wickeldutt gelernt. Ersterer hat zwar eine durchschnittliche Lebensdauer von lediglich 1,75 Minuten, dafür hält der Wickeldutt so bombenfest, dass es manchmal weh tut. Wickel ich ihn aber aber lockerer, geht er auf; ein Mittelding gibt es leider nicht... :?
Haartyp: 1a-b Fi-ii
Altes Projekt: Aprilwetterhaare

*** Langhaar im Herzen ***
Benutzeravatar
supidupidooo
Beiträge: 1289
Registriert: 13.02.2011, 01:59

#147 Beitrag von supidupidooo »

..freu mich auf die Frisurenbilder...:-)
FromWishesToEternity
Beiträge: 694
Registriert: 13.02.2011, 18:21
Wohnort: Bayern

#148 Beitrag von FromWishesToEternity »

Hallo Lucy Diamond!

Alverde hat meine Haare auch nach mehrmaliger Anwendung ausgetrocknet und meine Kopfhaut zum Zicken gebracht.
Und Condis jeglicher Art versagen bei mir total...
Nicht verzagen, viel Erfolg wünsche ich dir!

Liebe Grüße!
1cMii/iii
Selbstrührend und ungeduldig zum schöneren Schopf:
Mein Projekt
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#149 Beitrag von MiMUC »

Probier mal LWB und Schlaufendutt. Das geht auch bei weniger. Für den Engel sind bei mir die Haare immer noch etwas kurz.

Ich habs ja auch aufgegeben mit dem Sockendutt. Ob selbstgemacht oder gekauft, meine Haare bedecken einfach nicht auf Dauer zuverlässig den Socken bzw. den Knotenring. :roll:
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Lucy Diamond
Beiträge: 1693
Registriert: 22.03.2011, 09:13

#150 Beitrag von Lucy Diamond »

Ups, ist es echt so lange her, dass ich nicht hier war?

:oops:

Nun ja, aber jetzt kann ich endlich mal ein paar Fotos einfügen.

Hier mal ein Bild meiner neuesten Errungenschaften. Da wäre zum einen mal meiné heiß geliebte Lilly und zum anderen ein Fisch aus Horn, wobei ich meist nur den Stab verwende.

Bild

Hier 2 einigermaßen gelungene Versuche eines Engelsdutts:

Bild Bild

Ein LWB mit Lilly. Etwas unordentlich, aber besser bekomme ich's nicht hin. Ich finde es super, dass der LWB mit Lilly gleich viel voluminöser aussieht als nur mit Stab. Außerdem hält er auch deutlich besser.

Bild

Zum Vergleich ein LWB mit Stab. Ich muss sagen, so schön hab ich den zuvor nie hinbekommen. Leider ist er aber auch so dermaßen locker, dass der Stab sich schon während des Fotografierens verabschiedet.... (fester gewickelt schäme ich mich wegen des Minidutts :oops: )

Bild

Und hier meine momentane Lieblingsfrisur: der Wickeldutt. Hält bombig den ganzen Tag, ist einigermaßen haarschonend und dauert nicht mal eine halbe Minute.

Bild Bild


Was sich sonst noch getan hat:

Die Schuppen und das Kopfhautjucken konnte ich letztendlich auf das Brokkolisamenöl zurückführen. Ich teste im Moment gerade das Aprikosenkernöl und bis bisher sehr zufrieden. 2 Tropfen als Leave In machen das Haar gar nicht fettig und es ist auch das erste Öl, das wegzieht. Die Spitzen werden weich, ich bin begeistert. Wenn ich vor der Wäsche mal großzügiger bin, lässt es sich super auswaschen und macht die Haare weich. Anwendung bisher: auf trockenem Haar.


Für den Kampf gegen die Dürre habe ich folgendes ausprobiert:

eine große Portion Aloe Vera Gel (meine Pflanze musste Blätter lassen, dafür hab ich sie aber umgetopft), eine ebenso große Portion Olivenöl, ein halber Esslöffel Honig, ein erbsengroßer Klecks Condi. Hände angefeuchtet und damit über die Haare gestrichen, dann die Pampe drauf, Plastiktüte drüber, ebenso ein Handtuch und dann über Nacht wirken lassen. Am nächsten Morgen dann Haare gewaschen.
Diese Kur war echt ein voller Erfolg und hat mir wunderbar weiche Haare bis in die Spitzen beschert. Trotz des vielen Olivenöls ließ sie sich auch gut auswaschen.
Habe die Kur dann eine Woche später noch mal wiederholt, allerdings nur knapp über eine Stunde drauf gelassen. Hab zu der Pampe auch noch 2 Tropfen Keratin dazu gegeben. War beim zweiten Mal dann aber nicht so erfolgreich wie beim ersten Mal. entweder lag es am Keratin oder an der deutlich kürzeren Einwirkzeit. Eine Portion Aloe hab ich noch, mal gucken was der dritte Versuch bringt.

Kokosöl: geht bei mir gar nicht, zumindest auf trockenem Haar. Eine Über-Nacht-Kur beschert mir richtig ausgetrocknete Zotteln. 2 mal getestet, 2 mal dasselbe Ergebnis. Werde irgendwann auch noch mal die Anwendung auf nassem/feuchtem Haar testen, vielleicht ist es dann ja anders.

Shampoo und Waschrhythmus: ich benutze weiterhin das Pflegebad von Babylove. Das wirklich Wahre ist es für mich allerdings nicht. Meine Haare fühlen sich nach etwa einem Monat der Anwendung arg trocken und struppig an, ohne Condi und zusätzliches Ölen geht gar nix. Habe bei den letzten Wäschen das Shampoo mit etwas Öl gepimpt, davon wird das Haargefühl besser, bin aber noch am Experimentieren.
Was den Waschrhythmus betrifft, so bin ich momentan auf Waschen am dritten Tag, wobei der dritte Tag schon ziemlich hart an der Grenze ist. Wenn ich bedenke, dass ich beim Alverde A/H sogar eine zeitlang auf 4 Tage war, nervt mich das ziemlich. Warum musste meine Kopfhaut aber auch plötzlich motzen? Da es damals aber in Verbindung mit dem Brokkolisamenöl auftrat, sollte ich es vielleicht noch mal versuchen. Mir ist auch beim Pflegebad aufgefallen, dass es ein paar Wochen lang gut geht, und dann, so nach 3-4 Wochen, treten plötzlich Probleme auf. War beim Alverde auch so. mal gucken, vielleicht verwende ich die beiden abwechselnd.
Durchfetten lassen und die Wäsche ziehen funktioniert nicht. Die Haare werden fettig trocken und gehen vermehrt aus. Auch nach der Wäsche werden sie nicht weich, wie z.B. nach eine Ölkur. Außerdem juckt die Kopfhaut ganz arg. Woher die blöden Kopfhautprobleme kommen ist mir sowieso ein Rätsel, die habe ich erst seit meinem Umstieg auf NK bzw. milde KK-Produkte. Das Rauszögern der Wäsche hab ich jetzt aber erst mal verschoben, das nehme ich mir aber für den Herbst/Winter vor, wo ich nicht mehr mit nassen Haaren aus dem Haus gehen kann.

Was aktuell ansteht: ein Shampoo finden, dass Kopfhaut und Haaren gut bekommt. Bisher verwendete weiter testen und pimpen, neue ausprobieren.
Haartyp: 1a-b Fi-ii
Altes Projekt: Aprilwetterhaare

*** Langhaar im Herzen ***
Antworten