Ich bin böse.
Aber wenn ich das alles in ein Word-Dokument schreib, kann ichs genausogut auch posten. (Ich bin schließlich auch nur ein Stück Fleisch mit ultraprimitiven Mitteilungsbedürfnissen!)
Heute war ja Wien-Treffen (voll nett wars mit euch! Nächstes Mal wieder!) und ich hab ein paar Forken und Ficcares probieren können.
Da ist mir aufgefallen, dass die Ficcares eigentlich nicht mehr können als die Flexis die ich schon hab. Hab deswegen beschlossen, mir erstmal keine zu kaufen.
Ich hab überhaupt in den letzten Tagen über eins meiner Lieblingsthemen nachgedacht

- ratet mal! Ausmisten

Ich hab außerdem mal fotografiert, was ich so an Haarzeug daheim hab. Leider ist mein Kamerakabel aus Versehen zu meinem Freund gewandert, die Fotos und Bilanzen und Überlegungen dazu kann ich daher erst morgen posten.
Ich hab aber aus diesen Überlegungen heraus beschlossen, ich hätt gern ein Gemeinschaftsprojekt zum Experimentiern mit dem Reduzieren.
hier ist es.
Ohje, ich hoffe ich nerv nicht mit meinem ganzen Reduzieren und minimalistisch sein und Ausmisten, zuerst der allgemeine Weniger=mehr-Thread, jetzt das Gemeinschaftsprojekt...
Bitte sagen, wenns nervt! (Oder auch einfach nicht anschauen

)
Kommen wir wieder zu normalerem: Haarpflege.
Oder auch:
Haarpflege, die meine Haare nicht mögen.
Heute beim LHN Wien-Treffen hab ich einen eher Badhairday gehabt. Meine Haare wollen scheinbar keine Haarseife mehr. Auch keine Kur, jedenfalls nicht mit Alverde Mandarinenbutter.
(Die Mandarinenbutter mag ich übrigens nicht mehr so, Lunalesca auch nicht. lustigerweise. Sie riecht zwar gut, hinterlässt aber auf der Haut kein Flausch-Gefühl. Im Gegenteil ist sie irgendwie so, wie eine selbergemachte Creme von mir, die mir mal misslungen ist, wo ich scheinbar zu viel Emulgator, oder komischen Emulgator oder weiß ich nicht mehr reingeschmissen hab. also, irgendwie schmierig und nass, so als ob sich auf der Haut plötzlich die Creme trennen würde. Nicht gut. Auch die Haare mögen sie nicht.)
Ich hab mir also am Donnerstag 19.4. eingebildet, ich muss mal wieder kuren, weil alle anderen kuren auch. Hab mir also besagte Butter über Nacht in die Haare geschmiert. Am nächsten Tag hab ichs ausgewaschen, aber mit Natron hat das nicht so gut geklappt, es war ein komisches Haargefühl unter der Dusche, irgendwie noch fettig. Dann hab ich mir gedacht, na gut, Haarseife, muss ich eh aufbrauchen. Die hat sich auch komisch angefühlt, fast so als wär noch ein Film in den Haaren. Trocken waren sie dann bäh. Irgendwie störrisch und blöd, aber irgendwie auch ein Film drauf... Kanns gar nicht sagen. Die Kopfhaut war ein bissel juckig. Und sie hat schnell nachgefettet.
Daher hab ich am Sonntag vormittag vorm Treffen nochmal normal mit Natron und Essig gewaschen, eitel simma ja. Aber trotzdem sind die Haare noch komisch und in den Längen noch immer ein bissel ein Film...
Ich lass sie jetzt einfach mal in Ruhe ordentlich durchfetten und ab da gibts dann nur mehr Natron.
Ich weiß noch, wie ich angefangen hab mit Alverdeschampoos, und nach einem Jahr oder so mal ein Baleaschampoo verwendet hab, da hat meine Kopfhaut beleidigt geschuppt. Wie ich dann verdünnt hab, hat sie das unverdünnte nicht mehr vertragen.
Jetzt sind Haare und Kopfhaut am Schönsten, wenn ich sie mit Natron wasche. Experimente wollen sie nicht mehr. (Jedenfalls keine komische Alverde Mandarinenbutter)
Mir ist das Recht.
Außerdem kommt mir vor, als würden mir auch meine (Ex)Neurodermitis-Beinchen es danken, dass auf ihnen (Kniekehlen!) kein Schampoo mehr ausgewaschen wird. Also noch eine Stimme pro Natron (oder auch pro kopfüber-Badewanne, aber ich hab keine).
Von der
WBB komm ich immer weiter ab. Früher (Anfang LHN) war die WBB mein Favorit, es kamen dann aber immer mehr Kammphasen, die seit einigen Monaten stark überwiegen. Die WBB macht meine Haare so elektrisch und außerdem sind meine zuerst nur leicht fettigen Haare sofort untragbar, wenn ich sie bürste. Früher hatte ich oft den Effekt, dass die Haare am Morgen doch wieder halbwegs gut aussehen, wenn ich sie abends bürste. Der Effekt ist irgendwie weg...
Außerdem les ich hier immer wieder, dass die WBB feine Haare schädigen kann. Das Risiko geh ich mal lieber nicht (mehr) ein

Einzig vor den Wäschen kommt die WBB manchmal noch zum Einsatz, zum Fettverteilen.
Ich möchte jetzt mal ausprobieren, ob ich auch ohne WBB auskomme (Siehe Gemeinschaftsprojekt).
Von den
Frisuren her bin ich zur Zeit gar nicht "duttig" (wie das klingt

).
Das ständige Tragen von Dutts tut zwar den Spitzen gut, mir kommt aber vor, dass mir dadurch Haare abbrechen. Ich wechsle nur zwischen Nacken und Hinterkopf, das sind immer die selben Stellen und zu 90% ist es die am Hinterkopf. Ich versuche zwar, Haargummis zu vermeiden, geht aber nicht immer.
Statt dessen gibts jetzt häufiger: Holli (der schräge Holli ist meine neue Lieblingsfrisur), einfacher Amish, Elling. lieber offen als geduttet. Dutts lieber ohne Haargummi und auch seltener.
Ich hab außerdem eine schonende Alternative zu meinem "Tussi-Pony" gefunden:
Wenn ich einen Dutt oder sonst was streng zurückfrisiertes (normaler Holli, Amish usw.) mache, muss ich immer einen kleinen Seitenscheitel lassen und so eine „Ponysträhne“ zurückklammern, sonst schau ich komisch aus (Kopfform?). Das hab ich eine Zeit lang mit Clips und Schiebespangerln gemacht, was aber (weil immer an selber Stelle) abgebrochene Haare beschert hat. Dann bin ich auf Minikrebse umgestiegen, was auch schon besser war. Vor einiger Zeit bin ich aber draufgekommen, dass ich auch einfach ein englisches Zöpfchen draus flechten und somit auf div. Spangerl komplett verzichten kann. Manchmal trotzdem noch Minikrebse, zur Variation.
Der schräge Holli ist auch was das angeht spitze: er ist nämlich absolut seitenscheiteltauglich
Ich habs außerdem endlich geschafft, die beiden Essstäbchen zu kürzen. Daher hab ich jetzt auch endlich zwei hübsche Holzhaarstäbe - und das komplett gratis

(die beiden lagen bei meinen Eltern unbenutzt herum)
@
maiglöckchen: ja, die "bauernmädchenfrisur" ist müll. Ich hab einfach zu wenig Haare vorn, hoffentlichhoffentlichhoffentlich tut sich da was ein ein paar Monaten durch die NEM die ich nehmen muss
Ich schau, dass ich diese Woche ein paar Frisurenfotos machen kann! Ab morgen kann ich sie dann posten
Ich hoffe aber, dass ich mich bis 1. Mai trotzdem bremsen kann... *hust*