Du kannst den Nautilus Bun Den krieg ich nie hin Dein French Pinless ist sehr hübsch und der Angel bun ja riesig
89 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
2a Miii, Zopfumfang 11 cm
Farbe:
Laut Alwis&Alani: Haselnussbraun mit Karamellfarbigem Schimmer in der Sonne
Laut Ahdri: Sahnekaramellbonbonfarbe
Ich glaube mein Nautilus ist ganz falsch. Ein anderes Problem: mein Stab ist nie gerade. Ist das bei euch auch so?
Ich hab mir meine Haare geschreddert. Vor 3 Wochen eine Essigklärung ausprobiert und nun Haarbruch. Ich hab schon zweimal geschnitten (zusammen 3 cm), 10-15 cm der Längen sind kaputt. Ich werd das nach und nach raustrimmen, immer schön einkuren und wegstecken.
Ganz schön krass, dass Essig so eine üble Wirkung haben kann.
Und zur Essigrinse: Woah das ist ja krass Ich glaub ich lass da die Finger davon
89 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
2a Miii, Zopfumfang 11 cm
Farbe:
Laut Alwis&Alani: Haselnussbraun mit Karamellfarbigem Schimmer in der Sonne
Laut Ahdri: Sahnekaramellbonbonfarbe
Ich mach den immer absichtlich schräg rein, dass gefällt mir irgendwie besser
89 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
2a Miii, Zopfumfang 11 cm
Farbe:
Laut Alwis&Alani: Haselnussbraun mit Karamellfarbigem Schimmer in der Sonne
Laut Ahdri: Sahnekaramellbonbonfarbe
Hä? Bohemiene Verwegenheit? Ich denk da nicht, ich tu einfach
89 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
2a Miii, Zopfumfang 11 cm
Farbe:
Laut Alwis&Alani: Haselnussbraun mit Karamellfarbigem Schimmer in der Sonne
Laut Ahdri: Sahnekaramellbonbonfarbe
Wenn du ihn etwas strammer machst sitzt auch der Stab gerade ich habe sogar den selben wie du und der sitzt immer wie er soll aber Metallstäbe sind schon etwas rutschiger als Holz.
Ich habe schon ein paar Mal mit Essig geklärt aber meine Haare haben es ganz gut weggesteckt, sie werden so schön weich davon.
Nic82 hat geschrieben:
Ich habe schon ein paar Mal mit Essig geklärt aber meine Haare haben es ganz gut weggesteckt, sie werden so schön weich davon.
"Haben Sie etwas grobes Salz? Jemand aus meinem Lieblingsforum hat eine frische Wunde"
Ich hab ja früher auch gerinst und ganz viele hier klären mit Essig, deshalb habe ich nicht damit gerechnet, dass mir die Spitzen wegbröseln. Aber naja, wächst ja nach.
Strammer kriege ich meine Dutte garnicht hin (ich Weichei).
Hinten habe ich teilweise Strähnen die bis zum Nacken hochgebrochen sind. Aber ich glaube es wird gerade besser. Und nun bin ich auch unentschlossen: langsam raustrimmen oder radikal ab? Haarbruch frisst sich ja nicht hoch, es eilt nicht, oder?
Huhu! Tut mir ja Leid mit Deinem Haarbruch. Sch**ß Essig, der hat meine Haare auch erst zu Gummi werden lassen, und dann ausgetrocknet bis zum geht nicht mehr. Ist schon Wochen her und die Haare haben sich jetzt gerade erst davon erholt.
Also wenn's bricht, hilft wohl Feuchtigkeit, Aloe Vera und Co.
Olivenöl und Kokosöl sind auch sehr gut, weil sie tief in die Haarstruktur eindringen können - im Gegensatz zu anderen Ölen.
Hast Du schonmal probiert, das noch feuchte Haar ein wenig zu ölen?
Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die.
2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!
Es wird langsam besser, die Längen fühlen sich nicht mehr so tot an...Früher habe ich eine erbsengrosse Menge Kokosöl ins Haar gemacht und hatte fettige Längen bis zur nächsten Wäsche. Jetzt mache ich eine haselnussgrosse Menge rein, nachts macht es *SCHLORK* und morgens ist alles weg
Ich habe durch die abgeschnittenen 5 cm jetzt eine schöne Flechtzopfquaste. Es hat also
doch sein Gutes.
Ich habe eine gewisse Haarschonmüdigkeit an mir festgestellt. Heute hatte ich seit Ewigkeiten mal wieder einen Pferdeschwanz. Abends war dann mein ganzer Nacken verfilzt...
Ich bin deutlich lockerer grad, mich reizen keine Pflegeprodukte und Haarschmuck nur noch selten.