Endstation:Eden will den Klassiker

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Endstation:Eden
Beiträge: 1490
Registriert: 28.08.2011, 17:47
Haartyp: 2b-c F/M
ZU: 9,7

#136 Beitrag von Endstation:Eden »

..ich hab es getan!

Vier Packungen der selben Schaumtönung waren nötig (und hätten fast nicht genügt), um meinem Haupthaar einen dunkelbraunen Farbton zu verpassen.
Der Ansatz wurde ebenfalls eingematscht, da es sonst fleckig geworden wäre.
Chemiefarben sind echt ekelhaft. :-#
Jedenfalls hab ich dann noch kurz gekurt mit dem Farbbrillianzcondi und der Alterra G/A Kur - nun sitz ich hier mit Handtuchturban und warte bis sie trocken sind.
Auf das Ergebnis bin ich gespannt - wie ich mich kenne werde ich wohl eh bald wieder mit dem Farbeziehen beginnen. :lol:
Katish
Beiträge: 537
Registriert: 04.07.2011, 13:47
Wohnort: Bayern

#137 Beitrag von Katish »

Foooooootos fotos fotos!

Was für eine Schaumtönung hast du denn genommen?
Denk auch drüber nach eine zu benutzen :oops:
hab den Trick raus
Benutzeravatar
Endstation:Eden
Beiträge: 1490
Registriert: 28.08.2011, 17:47
Haartyp: 2b-c F/M
ZU: 9,7

#138 Beitrag von Endstation:Eden »

Katish ich hab die Brilliance Schaumtönung genommen, die hier -> http://ecx.images-amazon.com/images/I/5 ... AA300_.jpg

Ich hab hier auch mal n provisorisches Bild, man erkennt nicht sehr viel und morgen gibts dann n richtiges :)

Bild
Benutzeravatar
Endstation:Eden
Beiträge: 1490
Registriert: 28.08.2011, 17:47
Haartyp: 2b-c F/M
ZU: 9,7

#139 Beitrag von Endstation:Eden »

So hier reich ich mal die Fotos bei Tageslicht nach; 2. und 3. mit Wellen, verursacht von der Schlaffrisur

1. Ansatz ( mit lilafarbener Kopfhaut :ugly: )
Bild

2. Einzelansichten
BildBild

3. Gesamtansicht
Bild

Am liebsten würd ich ja schon wieder waschen, da ich diesen Kopfhautbelag ( durch Tönung ) eklig finde (und meine NHF vermisse)..

Tante Edit(h) sagt, dass ich gerade eine Farbziehkur als PWK mit Joghurt, Zitrone, Honig und Kamillentee hinter mir habe und eine darauffolgende Wäsche mit dem Alterra Farbschutzshampoo ( welches bei mir Farbe ziehend wirkt ) und dem Alverde Amaranth Condi ( welcher leer wurde, ist definitiv ein Nachkaufprodukt ). :oops:
Ich hab echt Schiss dass mein Ansatz so bleibt

Edit2 besagt, dass der Ansatz miiiiiiinimal durchscheint, jedoch hab ich echt Schiss dass das nicht mehr weggeht. Ich bin am überlegen ob ich nicht ein Antischuppenshampoo kaufe, meine Kopfhaut wirds mir nicht danken. :?
Das war mal ein Schuss in den Ofen, aber jetzt weiß ich ja wie mans nicht macht :roll: Ich sollte wohl besser nicht auf andere hören, zumindest nicht in Sachen Haarfarbe.
Benutzeravatar
Endstation:Eden
Beiträge: 1490
Registriert: 28.08.2011, 17:47
Haartyp: 2b-c F/M
ZU: 9,7

#140 Beitrag von Endstation:Eden »

Großeinkauf

Heute war ich einkaufen, um meinen Produktmangel etwas auszugleichen 8)
folgende Dinge sind dabei in meinen völlig überfüllten Badschrank gewandert:
- Alverde Amaranth Condi
- Alverde Z/A Kur
- Lavera Rosenmilch Kur Sachet
- Lavera Mangomilch Kur Sachet
- (festes) Shampoo Kokos Limone
- Kuhmilchseife

Außerdem noch das Sante Lava Power Shampoo zum Farbeziehen und Brennesselsamen ^^ ( danke nochmal an Lierre )


Die feuchten Haare wurden übrigens noch eingeölt mit dem Haaröl von Alverde und sie haben noch nen Pumpstoß Aloe Gel bekommen - seit neustem mögen sie das, sie waren mal nicht störrisch nach der Wäsche :)

Basteltechnisches
Im Moment bin ich auch dabei, mir ein Duttnetz in schwarz zu machen^^
Jedoch mach ich erst morgen weiter, da mir heute die Geduld einfach fehlt 8)


..und ich warte noch immer auf meine Norsi
Tineoidea

#141 Beitrag von Tineoidea »

Uuuuh schick!
Also ich finds gut :D
Und das Längebild sieht auch voll super aus :)
Benutzeravatar
Lierre
Beiträge: 332
Registriert: 25.10.2011, 19:20
Wohnort: Passau

#142 Beitrag von Lierre »

*hihi* kein Stress ;) ich hoff das es hilft^^

jap das mit der Geduld hab ich gestern auch miterlebt, und hoff das der shelot bald fertig wird^^ das Netz hab i a no vor mir :roll:
Benutzeravatar
Endstation:Eden
Beiträge: 1490
Registriert: 28.08.2011, 17:47
Haartyp: 2b-c F/M
ZU: 9,7

#143 Beitrag von Endstation:Eden »

Dankeschön, Tineoidea. :)

Wasch- bzw. Farbziehtag :showersmile:

Es gab eine PWK mit dem Alverde Haaröl, welches ich gestern Abend noch aufgetragen hatte, auch auf die Kopfhaut,
da ich mir einen eventuell farbziehenden Effekt erhofft hatte,
und außerdem ist es ja eine gute Pflege für die durch Farbziehaktionen beanspruchten Längen. :oops:
Heute habe ich 3 mal gewaschen und zwar mit dem Sante Lava Power Shampoo. ( der Duft! :waigel: )
Meine Haare sind echt quietsche sauber :shock: , nur weiß ich nicht, ob mir das unangenehm sein sollte oder nicht. :?
Ob es jetzt eine richtig farbziehende Wirkung hatte, weiß ich nicht.
Klar kam braunes Wasser, aber bei weitem nicht mehr so viel wie beim letzten Mal und bei der dritten Wäsche fast garnichts mehr. :?
Im nassen Zustand sieht man nicht wirklich einen Unterschied in Sachen Ansatz. Ich hoff echt, das gibt sich noch. :?
Jedenfalls hab ich jetzt noch die Lavera Rosenmilch Kur auf dem Kopf, und da das Sachet allein nicht reichte ist noch ein Spritzer Alverde Z/A Kur dabei.
Hinterher gibt es noch eine Kamillenteerinse mit nem Spritzer Zitronensaft.
Benutzeravatar
Endstation:Eden
Beiträge: 1490
Registriert: 28.08.2011, 17:47
Haartyp: 2b-c F/M
ZU: 9,7

#144 Beitrag von Endstation:Eden »

Gestern nach dem trocknen waren meine Haare wirklich unglaublich frizzig.
Ich hatte dann noch etwas Macadamianussöl in die Spitzen gegeben und sie dann geduttet.
Heute sind sie aber immer noch recht trocken und irgendwie hart.
Ich glaub, da muss Olivenöl ran. :wink:

Außerdem kitzeln die ersten 3 Haare BSL \:D/ Offiziell ist es jedoch erst, wenn alle Haare den 67iger geknackt haben.
Das ist eben der Nachteil am U-Cut. Bin teilweise am überlegen, ob ich nicht auf eine gerade Kante wechseln soll, jedoch bin ich mir nicht sicher. :wink:

Farbtechnisch
..sieht man das Rot (und das Grün :roll: ) wieder leicht durchschimmern und der Ansatz ist ebenfalls recht hell;
man könnte sagen, er hat die "Helligkeit" meiner NHF im "Wintermodus".
Nur die Pigmente müssen noch raus.
Nächstes mal wird dann die Vitamin-C Pampe auf dem Ansatz ausprobiert.
Benutzeravatar
Endstation:Eden
Beiträge: 1490
Registriert: 28.08.2011, 17:47
Haartyp: 2b-c F/M
ZU: 9,7

#145 Beitrag von Endstation:Eden »

Meine Norsi ist da! :helmut:

So toll - so bequem - ich will sie nicht mehr hergeben^^
Ich find sie passt perfekt, ich hab noch ein bisschen Platz, aber sie ist nicht zu groß.
Bild
Benutzeravatar
Endstation:Eden
Beiträge: 1490
Registriert: 28.08.2011, 17:47
Haartyp: 2b-c F/M
ZU: 9,7

#146 Beitrag von Endstation:Eden »

Mir kommt es so vor, als ob die Zitronen-Kamillenteerinse weiterhin aufhellend wirken würde.
Von Tag zu Tag kommen mir meine Haare etwas heller vor; jedoch kann ich mich auch täuschen.
Vom Frizz ist nichts mehr zu sehen, aber leider nehmen sie mir die Farbzieherei übel, denn sie antworten mit fiesen Haarbruchspitzen im Waschbecken beim Kämmen. :?
Jedoch kommen die eigentlich nur vom zahlreich blondierten Deckhaar.
Wie soll ich da nur mit dem Trimmen hinterherkommen, ich hab noch nicht mal angefangen. :roll:
Ich weiß, dass ich im Moment nicht gerade gut mit meinen Haaren umgeh, aber so fühl ich mich einfach so garnicht nicht wohl,
da ich ja eigentlich und auch uneigentlich rauswachsen lassen wollte, und rauswachsenlassen will. :?

Ich hab gestern Abend in die Spitzen noch die Alverde Körberbutter Vanilleblüte Mandarine und viel Maccadamianussöl ( ich liebe dieses Öl, der Duft und die Wirkung sind einfach top! )gegeben, die waren zumindest annehmbar.
Ich hab dann nach dem Kämmen vorhin noch Olivenöl en masse in meine Haare gegeben, ich hoff, dass sie morgen nicht allzu strähnig sind.
Zum nächtlichen Schonen wurden sie soeben in meiner Schlafsocke ( ja, ich pack den Zopf in eine alte flauschige Socke :ugly: ) gepackt.

Die Nächste Vitamin-C-Behandlung wird übrigens nur den Ansatz betreffen und nicht die Längen, die bekommen die volle Schonzeit.
Benutzeravatar
Syrina
Beiträge: 73
Registriert: 27.02.2012, 09:49
Wohnort: Passau

#147 Beitrag von Syrina »

Du standest nicht zufällig gestern an einer Bushaltestelle und hast deinen franzosen aufgedröselt? Ich hab gestern jemand gesehen mit ca. so langen Haare wie du, demselben Farbverlauf und einem wuuunderschönen Franzosen.
1c M ii Midback
Mein haariges Tagebuch
Benutzeravatar
Endstation:Eden
Beiträge: 1490
Registriert: 28.08.2011, 17:47
Haartyp: 2b-c F/M
ZU: 9,7

#148 Beitrag von Endstation:Eden »

Syrina auch wenn ich gerne die Besitzerin eines schönen Franzosen wäre, leider nein. :)


Das Olivenöl ist zwar nicht ganz aufgesogen, jedoch ist es größtenteils weg und die Haare fühlen sich wieder geschmeidig an.
Was mir in letzter Zeit vermehrt aufgefallen ist -
die Blondierleichen wellen sich in alle möglichen Richtungen - auch nach oben, während die gesunden Haare ( NHF + PHF-Ansatz ) relativ glatt sind,
da hat sich eine richtige Kante gebildet. :?
Benutzeravatar
Dunkelschön
Beiträge: 632
Registriert: 08.11.2010, 18:02
Kontaktdaten:

#149 Beitrag von Dunkelschön »

Endstation:Eden hat geschrieben: Bild
Sieht fabelhaft aus.. ich merke schon wie sich meine
Gesichtsfarbe grünlich färbt,
nein sieht wirklich toll aus...

kann es kaum abwarten auch mal da zu bestellen :)
2a M ii // 83cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>


Klassisch - Tradition schlägt jeden Trend!
Benutzeravatar
Endstation:Eden
Beiträge: 1490
Registriert: 28.08.2011, 17:47
Haartyp: 2b-c F/M
ZU: 9,7

#150 Beitrag von Endstation:Eden »

Senza Limiti macht echt süchtig :)

Waschtag :showersmile:

Gewaschen wurde mit dem festen Shampoo Kokos Limone .
Mit einem Färbepinsel hab ich dann die Vitamin-C-Mischung auf den Ansatz aufgetragen.
In die Längen hab ich die Lavera Mangomilch Kur gegeben, das ganze wirkt jetzt 20 Minuten ein.
Mit der Kopfhaut gibt es bis jetzt keine Probleme. :)
Antworten