Princess - Passion for long hair

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
kaba
Beiträge: 1024
Registriert: 05.10.2010, 11:16
Wohnort: Schwabenländle Haartyp: 1c-2a Mii 8 Länge SSS 88

Re: Princess - Passion for Solid Shampoo Bars

#136 Beitrag von kaba »

:huepf: :huepf: :huepf: :huepf: :yippee: :yippee: :yippee:

Die neuen almond kissed Helmut sind ja toll <3 hat doch gut geklappt mit dem umtopfen :wink:
Vorher b*b*g
Taille 77 cm [x] Hosenbund/LHN Hüfte 85 cm [x] Steiß 90 cm [ ]
*
I tried being normal once.... I didn't like it
Benutzeravatar
Catlyn
Beiträge: 1045
Registriert: 28.05.2010, 14:14
Wohnort: An der Donau 2cF/Mii ZU:9 midback

Re: Princess - Passion for Solid Shampoo Bars

#137 Beitrag von Catlyn »

Lieben Dank für das Zahnpulverrezept, das werde ich sicherlich ausprobieren!
Kurzes OT: Hast du gestern auch die Reportage auf Arte gesehen (Thema Aluminium)? Aufgrund dessen werde ich mich sicherlich mal dran versuchen, es dir gleich zu tun und mein Deo selbst zu rühren. Meinst du, ich könnte die Kakaobutter evtl durch Kokosöl ersetzen? Irgendwie wäre mir das gerade sympathischer, warum auch immer....
Liebe Grüsse
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Princess - Passion for Solid Shampoo Bars

#138 Beitrag von Tini »

Wegen des Zähneputzens: ich putze oft nur mit Xylit die Zähne.
Xylit wird Birkenzucker genannt, weil er ursprünglich aus Birkenrinde gewonnen wurde. Nun wird es oft auch aus anderen Pflanzenteilen (zB Maispflanzen) gewonnen.
Es ist ein Zuckerersatzstoff, aber anders als Stevia und Sorbitol, etc. zahnschonend. Da die Bakterien Xylit nicht verstoffwechseln können, werden Parodontose- und Kariesbakterien vermindert. Das geht so weit, dass man Karies gänzlich stoppen könnte.
Es gibt seit langen Jahren Studien in Finnland, wo die Schulkinder Xylitkaugummis kauen. Mir kommt das Ganze sehr seriös vor.
Ich verwende Xylit als grobes Pulver, wie Kristallzucker. Damit sollte man, will man Bakterien reduzieren, zumindest 3mal am Tag spülen. Das heißt, man nimmt etwa einen halben Teelöffel davon und spült 3-5 Minuten. Man kann auch mit dem xylitgetränkten Speichel zähneputzen.
Meine Zähne werden schön glatt davon. Und wenn man am Abend spült, gibts keinen Morgenmundgeruch.

Habs grad eilig, aber man findet gute Berichte im Netz darüber.
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
xXVelvetXx
Beiträge: 125
Registriert: 31.12.2007, 15:58
Wohnort: Biebergemünd

Re: Princess - Passion for Solid Shampoo Bars

#139 Beitrag von xXVelvetXx »

Das mit den Teelichtern ist ja der WAHNSINN! :shock:
Da sieht man mal, dass man über viele Dinge gar nicht weiter nachdenkt, weil sie zur Gewohnheit gehören.
Finde deinen Weg so toll, in kleinen Schritten zu versuchen, etwas zu verändern.

Es braucht keine riesigen Veränderungen, kleine von uns allen gut zu bewerkstelligende Dinge reichen, um viel zu bewirken. =D>
Und vielleicht kann man ja den ein oder anderen anstecken damit und die stecken dann weiter an und so kann man doch was Großes bewirken.

Dein Zahnputzpulver klingt klasse und scheint doch recht einfach zu machen sein. Am Wochenende direkt mal ausprobieren, so wie dei Bar, der bald kommen dürfte. \:D/

Danke für dein Tagebuch, macht Spaß mitlesen zu dürfen und neue Denkanstöße zu bekommen.
*Haartyp: 2a/b M ii (ohne Pony)
*Farbe: dunkelblond; variiert von Natur aus
*Länge: 103 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Dezember 2011
*Ziel: Zwischenziel Steißlänge erreicht, nun erst einmal regelmäßiges Nachschneiden zwecks Vereinheitlichung
Benutzeravatar
adaeze
Beiträge: 826
Registriert: 19.06.2011, 17:52
Wohnort: Hauptstadt

Re: Princess - Passion for Solid Shampoo Bars

#140 Beitrag von adaeze »

Liebe Princess,
als ich eben den Briefkasten öffnete, kam mir ein wunderbarer Geruch entgegen :helmut:
Herzlichen Dank!!
Ich freue mich schon unheimlich darauf, den Temptation auszuprobieren und werde dann natürlich berichten :)
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

Re: Princess - Passion for Solid Shampoo Bars

#141 Beitrag von Elysian-Fields »

Sehr sehr sehr gerne liebe Princess! Ich hoffe du berichtest darüber wenn es so weit ist!
Ich bleib dann mal übrigens hier das mit den Shampoobars find ich zu spannend! Hab heute meine ersten hergestellt und bin total hibbelig und ungeduldig.. Sie riechen auf jeden Fall himmlisch! Ich hab aber Parfümöl benutzt statt ÄÖ.. Ist mir beim bestellen gar nicht aufgefallen, hoffe jetzt mal nicht dass einer von uns allergisch oder empfindlich drauf reagiert. Für das nächste Mal ist es aber schon gemerkt :)

Edit: Mir ist da gerade noch was eingefallen was die dekorative Kosmetik angeht hab grad das hier gefunden: http://www.gisellamanske.com/293301.html da steht nur leider nicht woraus sie gemacht werden.. aber wenn du jetzt z.B. einen Lippenstift herstellen magst könntest du doch Bienenwachs mit etwas Öl und dann mit Pigmenten versetzen oder ein cremiger Lidschatten daraus?
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Benutzeravatar
Princess
Beiträge: 1687
Registriert: 04.12.2010, 22:21

Re: Princess - Passion for Solid Shampoo Bars

#142 Beitrag von Princess »

bbg, die aus der anderen Form sind leider zerbröckelt, aber diese sind wahrlich eine Entschädigung dafür.

Catlyn, du kannst sehr wohl die Kakaobutter durch ein anderes festes Öl ersetzen. Den Bericht habe ich nicht gesehen, war sicher gruselig :/.

Tini, danke für den Hinweis, da werde ich mich mal einlesen.

Vielen lieben Dank xXVelvetXx das denke ich eben auch, selbst wenn JEDER nur ein BISSCHEN verändert, ist die Wirkung bereits groß!

Adaeze, :yippee: freut mich dass dir der Duft gefällt :D. Wann wirst du testen? *Hibbel* :helmut:

Elysian-Fields :bussi: :knuddel: DIE SEITE IST EINE RICHTIG TOLLE SAMMLUNG VIELER TOLLER REZEPTE, ich bin dir richtig dankbar für diesen Link.
Ich werde in Kürze

-Puder
-Rouge
-GeschirrspülerReiniger und
-Waschpulver
herstellen

Über Maskara habe ich mir auch schon Gedanken gemacht, ich denke ich werde Kohletabletten mit Bienenwachs und Mandelöl dafür versuchen.
Meinen nächsten Lippenstift möchte ich aus Kakaopulver, Rizinusöl, Sheabutter und Mandelöl herstellen.
Sobald ich etwas versucht habe, werde ich berichten :D.


UND JETZT :helmut:

HAIRLICIOUS ist ein würdiger Nachfolger des „Just Princess“.
Er macht das selbe VOLUMEN :shock: und einen fluffigen Ansatz. Die Längen sind seidig und die Sockenduttwellen kommen schön raus <3

Vorne habe ich mir 2 Stufen reingeschnitten
Bild

Bild

Bild

Ich denke, ich werde ihn das nächste mal doch wieder mit Parfumöl herstellen da die Ätherischen Düfte leider nicht im Haar bleiben.


Dann hatte ich letztens versucht meine Bars über Nacht im Gefrierschrank fest zu bekommen, dies war jedoch ein Reinfall.
Die Grünen Bars werden dadurch hellgrün und der Creamy ist dann nach dem backen (da er aus dem Gefrierschrank super klebrig wurde) auseinander gefallen.
Folglich kein Versuch im Gefrierschrank mehr.

So musste ich die Creamys heute noch mal neu machen

Durch den hohen Ölanteil klebt der Teig an den Händen, daher schlage ich ihn mit dem Handmixer. Die Konsistenz ist in etwa mit Muffin/Kuchenteig vergleichbar.
Bild

Bild

Bild

Bild

Hellrosa marmoriert, live besser sichtbar
Bild
Zuletzt geändert von Princess am 25.07.2013, 17:56, insgesamt 2-mal geändert.
1b/cM - Mittelbraun - oberer Steiss
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

Re: Princess - Passion for Solid Shampoo Bars

#143 Beitrag von Meela »

Versuch macht kluch - und manchmal geht etwas daneben... who cares?
Deine Haare sind wieder superschön - und der Rest von dir auch :oops: :D

So, und jetzt werde ich die Zutaten für das Zahnpulver ordern :wink:
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Benutzeravatar
marierouge
Beiträge: 845
Registriert: 04.09.2012, 16:42
Wohnort: Kassel

Re: Princess - Passion for Solid Shampoo Bars

#144 Beitrag von marierouge »

juhuuuu, ich bin auf dein Tagebuch gestoßen :helmut:
ich bewundere deine Haare schon so lange... sie sind einfach wundervoll! Und die Sockenduttlocken sehen echt super aus!
Jetzt bin ich zu müde um mich durch das ganze Projekt zu klicken, hab es bis Seite 3 geschafft. Morgen gehts weiter :lol:
kann man deine shampoobars irgendwo kaufen?
Ich find sowas so interessant und selbstmachen ist eig auch eine gute Idee!
lg und gute Nacht! :saumuede:
Haartyp: 1b /F ii / ZU: 9,5 cm

mein Projekt
falena

Re: Princess - Passion for Solid Shampoo Bars

#145 Beitrag von falena »

Ich weiß nicht, wie gut du dich damit auskennst oder ob du überhaupt Empfehlungen aussprechen möchtest, aber sind Shampoo Bars auch geeignet für Personen mit 'nem Ekzem auf der Kopfhaut?
Mein Freund hat eins, aber kein Hautarzt wollte oder konnte bisher sagen was für eins das ist.
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

Re: Princess - Passion for Solid Shampoo Bars

#146 Beitrag von Elysian-Fields »

Sehr gerne :) ich freu mich schon!
Das sieht bei dir wirklich wie beim Kuchen backen aus :D die Konsistenz hatte meiner aber aber, hab zu viel Wasser zugegeben :roll:
Mein Liebster hat seinen gestern getestet, ich war total begeistert dass der so toll geschäumt hat und auch noch ergiebig zu sein scheint! Bild
Was ist denn das eigentlich für eine Form und wo bekommt man sowas her?
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Benutzeravatar
Princess
Beiträge: 1687
Registriert: 04.12.2010, 22:21

Re: Princess - Passion for Solid Shampoo Bars

#147 Beitrag von Princess »

Meela, ich bin gespannt ob dir das Zahnputzpulver schmeckt :). DANKE DIR :bussi: :).

Herzlich willkommen marierouge :winkewinke: . Einen Shop gibt es nicht, du kannst mir aber gerne bei Interesse eine PN senden :D.

Schattentänzerin, ich kann nur sagen dass ich selbst an einem Ekzem an der Kopfhaut leide und dieses, zumindest wenn der SLSa Anteil runtergestreckt ist, ganz ruhig bleibt :D. Mandelöl vertrage ich sehr gut auf der Kopfhaut und arbeite es daher auch in meine Bars ein. Meine Tochter leidet an Neurodermitis und verträgt leider kein Mandelöl in höheren Dosen, daher hat sie zum Waschen einen Bar mit Nachtkerzenöl bekommen. Ich würde testweise etwas Mandel-, Nachtkerzen- oder OlivenÖl auf sein Ekzem geben und schauen ob er dieses verträgt und ggfs. mit diesem Öl dann einen Bar herstellen?! Und wichtig, eben nicht 50g SLSa für einen Bar verarbeiten. Das Tensid schäumt sehr stark und hat eine hohe Reinigungskraft. Versuche es vielleicht erst mal mit 60% oder 50% SLSa Anteil.
Solltest du Interesse an einem Bar haben, kannst du mir auch gerne eine PN schreiben :D.

Elysian-Fields...und wenn die Bars noch lecker süß beduftet werden, erinnert es stark ans Kuchen backen. Vor allem bei dem Parfumöl Sahne-Karamell :D.
Das Wasser wird wieder verdampfen, wünsche dir viel Erfolg mit deinem Bar :D.
Die Formen bekommt man z.B. von der Manske GmbH...Vorsicht! KAUFRAUSCH 8) .
1b/cM - Mittelbraun - oberer Steiss
Benutzeravatar
Hawaiiblume
Beiträge: 13
Registriert: 26.07.2013, 15:48
Wohnort: Berlin

Re: Princess - Passion for Solid Shampoo Bars

#148 Beitrag von Hawaiiblume »

hallo liebe princess :winkewinke: ,

ich verfolge schon lange deine tagebücher und es hat nicht lange gedauert, bis ich dich zu meinem Vorbild auserkoren habe :anbet: :lol: nachdem ich gesehen habe, dass du dein altes geschlossen hast, war ich schon ziemlich enttäuscht und traurig und bin nun umso froher, dass du wieder da bist und so ein tolles und ausführliches tagebuch schreibst.
wie schon viele andere vor mir, bin ich wirklich zutiefst beeindruckt von deiner einstellung und lebensweise...menschen wie dich braucht die welt schließlich =D> und dazu bist du wirklich wuuunschön und deine haare sind einfach mein traum.

demnächst möchte ich auch anfangen, solche bars herzustellen und sammel schon fleißig rohstoffe. das wird wahrscheinlich noch eine ganze weile dauern, aber ich hab ja endlich bald geburtstag und habe dann vllt schon das nötigste zusammen. nur leider reagierte ich oft allergisch gegen viele shampoos bzw tenside, daher erhoff ich mir keine enttäuschung *vllt ist es sogar möglich kleine pröbchen von dir zu bekommen?! :oops: *

ich hoffe du hast nicht dagegen, dass ich mich hier nun offiziell breit mache und deine tollen rezepte und ideen nachmache <3
....1b M ii / 73 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>....
Benutzeravatar
Nic82
Beiträge: 6756
Registriert: 22.04.2011, 11:14
Wohnort: Australien

Re: Princess - Passion for Solid Shampoo Bars

#149 Beitrag von Nic82 »

Die Silikonformen bekommst du günstiger bei eBay..8.99€ ohne Versandkosten
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
Benutzeravatar
InkiPinki
Beiträge: 760
Registriert: 10.01.2012, 11:00
Wohnort: Nähe Kiel

Re: Princess - Passion for Solid Shampoo Bars

#150 Beitrag von InkiPinki »

Ui, was für eine hübsche Dame und die Haare glänzen wirklich toll mit denen Bars! :)
Ich verfolge ja ganz interessiert, was du da immer so an Haarpflege zauberst. Da kann man ja jedes Mal Lust kriegen, auch mal selbst zu mischen. Klingt auf jeden Fall spannend. Ich habe nun erst einmal meine erste Haarseife hier zum testen. Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Haarseife und Shampoobars?
1c/2a F ii (ZU 7 cm) // <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Kurz :D
Ziel 1: Taille (77 cm) 12/2013
Ziel 2: Goldener Schnitt Minor (80 cm) 02/2015 erreicht
Ziel 3: Hosenbund (ca. 90cm) 06/2016 erreicht
Mein ehemaliges PP: Blond gesträhnt zur Hüfte
Antworten