da muss ich Lex zustimmen.. ich finde das ist sehr schlecht verlinkt und ich hab die methode dadurch überhaupt nicht verstanden!
da viele für Aubrey Organics die Abkürzung AO verwenden, könnte man das doch auch mal irgendwie sinnig verlinken. Ich musste dafür auch erst die sufu bemühen.
da muss ich Lex zustimmen.. ich finde das ist sehr schlecht verlinkt und ich hab die methode dadurch überhaupt nicht verstanden!
da viele für Aubrey Organics die Abkürzung AO verwenden, könnte man das doch auch mal irgendwie sinnig verlinken. Ich musste dafür auch erst die sufu bemühen.
Und AO würde ich nicht verlinken, da wären andere Abkürzungen wichtiger wie W/O oder CBC oder wie die alle heissen, die Waschmethoden. Auf Produkte würde ich keine Links legen.
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt. Vorhaben: Gesunde Haare
Ich habe es als Marke aus dem Zusammenhang herauslesen können doch habe ich leider den vollen Namen zu finden.
Es ging in dem Thread (den ich jetzt auch leider nicht mehr weiß) darum das besagtes AO nicht so viele scharfe Tenside enthalten würde wie Alverde und es deshalb zu einem schnellern Nachfetten der Kopfhaut gekommen sein könnte.
oOoo... wie blöd bin ich eigentlich? Ich habe ewig nach dem Thread gesucht und habe erst jetzt gemerkt, dass ich es hier in den Abkürzungen gelesen habe.
Daran merkt man mal wieder das ich meinen Kopf zurzeit ganz wo anders habe.. und das ist momentan auch gut so
Ist so ein Insider aus der Quasselecke. Irgendwer hatte mal "Re-huhu" geschrieben, das liest sich wie "Reh-Uhu" und jetzt werden da von einigen immer irgendwelche Tiere draus gemacht als Begrüßung