Das ist jetzt sehr lang geworden

Wär sich das alles durchliest kriegt nen Keks
@
Blondfee:
Danke, Liebes

Celestinas Tagebuch werde ich gleich mal durchstöbern. Von dem Pracaxiöl habe ich bei dir schon gelesen. Ich bin sehr gespannt, was du damit für Erfahrungen machst. Vielleicht ist das dann auch was für mich..irgendwann. Momentan werde ich generell die Finger vom Öl lassen. H&S lasse ich auch erst mal. Das letzte mal wars anfangs gut, aber zum Ende hin hatte es keine Wirkung und meine Haare haben sich angegriffen angefühlt.
Kratzen ist bei mir wirklich so ein Thema, über das ich vermutlich nicht so schnell weg komme. Es ist halt leider auch viel Gewohnheit

Aber ich werde versuchen es so weit es geht zu lassen..ich weiß ja eigentlich, dass es nur schadet
Ich hoffe nur, dass ich auch irgendwann wieder mit Seifen waschen kann..im SE Fred hab ich schon gelesen, dass auch selbstgesiedete Seifen ganz erfolgreich waren. Was nimmst du denn für Kräuterspülungen?
@
Ormi: Ne, leider nicht so toll. War den Tag auch ein bisschen depri deswegen..aber das lässt sich schon irgendwie in den Griff kriegen. Im SE Thread hab ich schon eifrig gelesen
Apfelessig und Siriderma Produkte
Nach dem Arzttermin hat mir irgendwie die Kopfhaut mehr gejuckt und geschuppt und außerdem hatte ich plötzlich das Gefühl, dass mein Ohr juckt (der Arzt hatte mich danach gefragt). Ich glaube da hat die Psyche einen Steich gespielt^^
Zur Beruhigung der KH habe ich
50 ml Wasser + 50 ml Apfelessig gemischt und in eine kleine Flasche gefüllt. So ließ sich das ganz gut auf der KH tropfenweise verteilen. Nach einer Weile hats sich dann beruhigt. Das ganze habe ich abends noch mal wiederholt und die KH war einigermaßen still.
Vorhin war ich dann noch in der Apotheke, um mich über das Terzolin zu informieren, aber die beiden Apothekerinnen kannten das gar nicht und hatten es auch nicht da. Das würde ich dann ggf. im Internet bestellen, habs schon bei Apotal gefunden.
Dafür habe ich Proben von dem Siriderma Shampoo und Spülung bekommen. Speziell für sensitive Kopfhaut, wird oft gegen Neurodermitis eingesetzt.
Hier mal ein paar Infos von der Seite:
Basisches Pflegeshampoo Quelle
Ausgesuchte milde Pflegesubstanzen, der Wirkkomplex der Provitamine A und B5 sowie alpha- Bisabolol und Panthenol kräftigen das Haar und geben ihm gesunden Glanz.
Rötungen und Reizungen der Kopfhaut wird entgegengewirkt.
INCI: Aqua, MIPA-Laureth Sulfate, Cocamidopropyl Betaine, Glyceryl Laurate, Polysorbate 20, Sodium Lauroyl Glutamate, Glycerin*, Panthenol, Sucrose Cocoate, Sodium Chloride, Bisabolol, Sodium Bicarbonate, Heliantus Annuus Seed Oil, Beta-Carotene, CI 77891, Silver Chloride, (Parfum)
* Pflanzliches Glycerin
Basische Haarspülung Quelle
Speziell für besonders sensitive Haut hat die SIRIDERMA Forschung eine neue Haarpflegeformel entwickelt.
SIRIDERMA Basische Haarspülung bietet beides: sichtbar schöne Haarpflege und optimale Schonung der Kopfhaut. Mit den Komponenten Hyaluronsäure und Panthenol erhält das Haar wichtige pflegende Substanzen. Diese fördern die Spannkraft und spenden mehr Volumen sowie natürlichen Glanz.
SIRIDERMA Basische Haarspülung verzichtet auf problematische Zusätze nach dem bewährten Prinzip der SIRIDERMA Hautpflegeserie.
- Ohne Alkohol
- Ohne Silicon
- Ohne Mineralöl
- Ohne organisch-synthetische Konservierungsstoffe
INCI: Aqua, Cetyl Alcohol, Glycerin*, Panthenol, Glyceryl Laurate, Behentrimonium Chloride, Sodium Hyaluronate, CI 77891, Silver Chloride, Sodium Bicarbonate, (Parfum)
* Pflanzliches Glycerin
---
Von den INCIS her jetzt gar nicht mal soo schlecht

Codecheck findet beim Shampoo zwei eingeschränkt empfehlenswerte, aber das ist mir Conchita..ich meine Wurst.
Mit beidem habe ich gerade gewaschen.
Das Shampoo schäumt ganz gut, lässt sich gut verteilen und ausspülen.
Die Spülung macht die Haare schön weich..so wie es sein soll.
Beides ist geruchsneutral.
Jetzt lasse ich die Haare wie immer offen lufttrocknen.
Bisher macht die KH nix..aber das ist eigentlich immer so nach dem Waschen.
Weder vorher noch hinterher habe ich Öl in die Spitzen getan.
Mal sehen, wie die das so finden und - natürlich viel wichtiger - wie die Kopfhaut das findet
Schönen Abend euch noch.