Frisuren beim Sport
Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren
bei mir geht dutt noch ohne probleme, ich mache sportaerobic und geh joggen.
manchmal auch franzose, aber das ende nervt mich bei sportaerobic (hat nichts mit dem aus dem fitnesstudio zu tun!)
ansonsten, inzwischen kann ich den franzosen wegklappen, wie hieiß dsa?
masura?
masara?
irgendwas in der art, das geht auch gut. und hält.
manchmal auch franzose, aber das ende nervt mich bei sportaerobic (hat nichts mit dem aus dem fitnesstudio zu tun!)
ansonsten, inzwischen kann ich den franzosen wegklappen, wie hieiß dsa?
masura?
masara?
irgendwas in der art, das geht auch gut. und hält.
ca.81 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> =T(4 cm bis H)
2a M ii
mein projekt
haarliebhaberei 2012
2a M ii
mein projekt
haarliebhaberei 2012
Ich trage immer einen Flechtzopf oder Dutt, auch wenn beides (besonders der Flechtzopf) nach ein paar Minuten wie ein explodiertes Stachelschwein aussieht
Bei einem Pferdeschwanz bekomm ich Kopfschmerzen und habe nach dem aufmachen total Probleme beim Kämmen (genau wie beim Offentragen - aber das kommt bei mir im Sport eh nicht in Frage) 


1cFii, NHF: Mittelaschblond
!2015: Blondierleichen radikal abgeschnitten, bis etwas unter Schulterlänge, vorher Taille
Stand Juni 2016: BSL, komplett NHF
!2015: Blondierleichen radikal abgeschnitten, bis etwas unter Schulterlänge, vorher Taille
Stand Juni 2016: BSL, komplett NHF
- mountainfairy
- Beiträge: 71
- Registriert: 27.04.2009, 15:58
Gibt es hier im LHNW auch TaucherInnen?
Ich tauche selbst (hab allerdings erst knapp 10 Tg), aber mit meinen Haaren hadere ich dabei noch... Dutt oder so geht gar nicht, da hab ich viel zu sehr angst, dass sich das auflöst. Bis jetzt hab ich Flechtzopf gemacht und den dann unterm Jacket eingeklemmt, aber optimal ist das auch nicht.
Was macht ihr so für Frisuren?
Ich tauche selbst (hab allerdings erst knapp 10 Tg), aber mit meinen Haaren hadere ich dabei noch... Dutt oder so geht gar nicht, da hab ich viel zu sehr angst, dass sich das auflöst. Bis jetzt hab ich Flechtzopf gemacht und den dann unterm Jacket eingeklemmt, aber optimal ist das auch nicht.
Was macht ihr so für Frisuren?
1b M iii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ~100cm
Mein TB
"Oh say, can you see my eyes? if you can - then my hair's to short!" Hair aus dem Musical Hair
Mein TB
"Oh say, can you see my eyes? if you can - then my hair's to short!" Hair aus dem Musical Hair
-
- Beiträge: 2494
- Registriert: 03.11.2008, 10:59
Gerade getestet: ein Lazy-Wrap mit langem Haarstab und einem kleinen Seidentuch umwickelt hält selbst stark hüpfende Bewegungen aus und sieht gar nicht mal sooo schlecht aus, wenn man ein zum Haarstab farblich passendes Seidentuch hat.
Dazu habe ich das Tuch zum Dreieck gefaltet und die lange Seite oben über den Dutt gelegt, die Spitze nach unten hängen lassen. Die Zipfel der langen Seite habe ich dann hinter dem Haarstab nach unten geführt und unter dem Dutt verknotet. Dabei habe ich die Dreieckspitze mit gefasst.
Dazu habe ich das Tuch zum Dreieck gefaltet und die lange Seite oben über den Dutt gelegt, die Spitze nach unten hängen lassen. Die Zipfel der langen Seite habe ich dann hinter dem Haarstab nach unten geführt und unter dem Dutt verknotet. Dabei habe ich die Dreieckspitze mit gefasst.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
-
- Beiträge: 144
- Registriert: 16.04.2011, 18:30
Ich trag zum Reiten immer nen einfachen Zopf oder halt nen ganz simplen Dutt, glaub nich, dass das was ich da fabriziere, nen Namen hat
Auf Turnier war immer doof, unter den Hut passt kein Zopf oder so und Haare quer übers Gesicht, wie das beim Reiten bei mir häufiger der Fall ist, gehen aufem Turnier auch nich! Also musste ich lernen mir selbst nen französischen Zopf zu machen, da gingen dann auch die Stufen rein und durch das Haarspray mit dem der Hut festgeklebt wird hat das auch gut gehalten....

gestufte 75 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>(am 10.Juli), Umfang 9,5 cm
Ziel: bis Steiß heisst iwie 98 cm, glaub ich
Ziel: bis Steiß heisst iwie 98 cm, glaub ich
Hi mountainfairy! Ich bin im Urlaub auch öfters getaucht, seit drei Jahren war ich aber nicht mehr im Urlaub...
Naja, also das mit den Haaren ist so eine Sache, wenn man mit Haube taucht. Als mein Zopf noch kürzer war, hab ich ihn in den Anzug gesteckt. Ergebnis war ein blauer Fleck auf dem Rücken, wo das Haargummi war
. Umso länger der Zopf (mittlerweile ist mein Zopfgummi auf Steiß) umso größer das Problem. Da ich aber sehr feine Haare habe, passt er bei mir trotzdem unter die Haube, wenn ich ihn im Nacken zusammenfalte. Was denke ich auch gut funktionieren würde, sind woven classics.
Naja, also das mit den Haaren ist so eine Sache, wenn man mit Haube taucht. Als mein Zopf noch kürzer war, hab ich ihn in den Anzug gesteckt. Ergebnis war ein blauer Fleck auf dem Rücken, wo das Haargummi war

Feenhaar - 6 cm - klassisch
Hilfe. Frisurenlegastheniker wünscht sich neue Frisur zum Laufen.
Ich war bis vor kurzem immer mit einem Engländer joggen. Dann dachte ich, für die einzeln rausstehenden Haare ist der Zopf vielleicht schädlicher als ein tiefer Pferdeschwanz. Also Pferdeschwanz ... ob meine kaputten Spitzen davon kommen?
Am besten wäre bestimmt, die Haare so hochzupacken, so dass die gar keinen Kontakt mit dem Rücken haben (wär auch fürs Schwitzen schöner, wenn der Nacken frei wäre). Und da beginnt mein Problem ... vermutlich würden irgendwelche Flechtwerke am besten halten, aber ich kann französisch und holländisch nicht, dadurch bin ich sehr eingeschränkt ...
Dutts kann ich einige wenige: den LWB, den Schlaufendutt, den Nautilus (seit heute
), traue aber keinem von denen zu, das Gehoppel beim Joggen auszuhalten. Gestern habe ich einen Versuch mit dem einfachen Zwirbeldutt gestartet (bee butt, cinnamon, bei mir sieht das alles gleich aus
), aber das ging gar nicht. Der wippte auf und ab und tat dadurch auf der Kopfhaut weh, ich musste den nach 100m aufmachen.
Hat irgendwer einen genialen Einfall?
Am liebsten wär mir irgendwas, das man mit Bändern/Haargummis oder so festmacht. Oder gibt es einen Trick mit Stirnbändern/Kopftüchern?

Ich war bis vor kurzem immer mit einem Engländer joggen. Dann dachte ich, für die einzeln rausstehenden Haare ist der Zopf vielleicht schädlicher als ein tiefer Pferdeschwanz. Also Pferdeschwanz ... ob meine kaputten Spitzen davon kommen?

Am besten wäre bestimmt, die Haare so hochzupacken, so dass die gar keinen Kontakt mit dem Rücken haben (wär auch fürs Schwitzen schöner, wenn der Nacken frei wäre). Und da beginnt mein Problem ... vermutlich würden irgendwelche Flechtwerke am besten halten, aber ich kann französisch und holländisch nicht, dadurch bin ich sehr eingeschränkt ...
Dutts kann ich einige wenige: den LWB, den Schlaufendutt, den Nautilus (seit heute


Hat irgendwer einen genialen Einfall?
Am liebsten wär mir irgendwas, das man mit Bändern/Haargummis oder so festmacht. Oder gibt es einen Trick mit Stirnbändern/Kopftüchern?
2abMii, 06/2012: 77cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 9cm Umfang, NHF - Mischblond
[x] BSL - Anmeldung LHN Juli 2011
[x] midback - erreicht Nov 2011
[ ] Taille - ca 80cm
[x] BSL - Anmeldung LHN Juli 2011
[x] midback - erreicht Nov 2011
[ ] Taille - ca 80cm
sieht blöde aus, ist aber sehr praktisch:
flechte einen Engländer und steck den immer wieder oben mittig rein, wie beim Flip, bis er aufgebraucht ist. Am Ende kann man den Zipfel feststecken, muss man aber nicht
obs wippt, weiß ich nicht, aber das ist meine "mein Zopf nervt mich grad"-Frise.
was Gewicht gut verteilt ist ein Holländer/Franzose bei dem man den Schwanz immer durch die Windungen wickelt, wie beim Elling, nur halt ganz simpel
flechte einen Engländer und steck den immer wieder oben mittig rein, wie beim Flip, bis er aufgebraucht ist. Am Ende kann man den Zipfel feststecken, muss man aber nicht

obs wippt, weiß ich nicht, aber das ist meine "mein Zopf nervt mich grad"-Frise.
was Gewicht gut verteilt ist ein Holländer/Franzose bei dem man den Schwanz immer durch die Windungen wickelt, wie beim Elling, nur halt ganz simpel

1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
PP - abgeschlossen
NBNK
Danke, das probier ich morgen gleich aus! (Die Optik is mir völlig egal, ich seh aus ganz andern Gründen blöde aus beim Joggensieht blöde aus, ist aber sehr praktisch:
flechte einen Engländer und steck den immer wieder oben mittig rein, wie beim Flip, bis er aufgebraucht ist.

Für einen Franzosen oder Holländer bin ich noch zu dumm - sonst würde ich nämlich so eine Art Zopfkrone probieren, wo man holländisch einmal um den Kopf flicht. Krieg ich bisher aber nicht hin

Hat jemand eine Wickelanleitung für Bandana oder Buff für mich, mit der man sich die Haare irgendwie am Hinterkopf festkleben kann?
Was das Aussehen angeht bin ich wie gesagt vollkommen schmerzfrei.

2abMii, 06/2012: 77cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 9cm Umfang, NHF - Mischblond
[x] BSL - Anmeldung LHN Juli 2011
[x] midback - erreicht Nov 2011
[ ] Taille - ca 80cm
[x] BSL - Anmeldung LHN Juli 2011
[x] midback - erreicht Nov 2011
[ ] Taille - ca 80cm
ratwoman, das hat geklappt mit dem reingestopften Zopf! Ich hab das Gebilde am Ende aber noch mit einem großen Samtgummi gesichert, dadurch konnte es nicht so hüpfen. Erstmal werd ich das so beibehalten, DANKE. 
Die Frage mit Buff/Bandana bleibt aber bestehen, da gibt es doch bestimmt einen Trick, auf den ich nicht komme ...
(Oder kann man irgendwas mit einem Duttnetz machen? ... Und falls ja, woher bekomme ich ein Duttnetz?)

Die Frage mit Buff/Bandana bleibt aber bestehen, da gibt es doch bestimmt einen Trick, auf den ich nicht komme ...

(Oder kann man irgendwas mit einem Duttnetz machen? ... Und falls ja, woher bekomme ich ein Duttnetz?)
2abMii, 06/2012: 77cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 9cm Umfang, NHF - Mischblond
[x] BSL - Anmeldung LHN Juli 2011
[x] midback - erreicht Nov 2011
[ ] Taille - ca 80cm
[x] BSL - Anmeldung LHN Juli 2011
[x] midback - erreicht Nov 2011
[ ] Taille - ca 80cm
Tiptree: hält bei dir echt der LWB nicht? Ich tanze ja (also so richtig Turnier und so), und mein LWB hält auch meinen hoffentlich superschnellen Tangokopf oder das "Gehüppel" im Quickstep aus... Okay, wenn ich ihn fest wickel. Wenn er zu lose ist, löst er sich auch....

1a Fi ZU 3,5, Länge: 73 cm (Taille!!)
Trimms: 2013: 3,5 cm. 2014: 5,5 cm
TB alt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=12572
TB neu: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=20592

hab ich das jetzt recht verstanden, dass du quasi mit einem Buff/Bandana den Dutt am Kopf festzurren willst wie mit gepäck-gurten? Dann nimm ein bandana, Buffs/schlauchtücher sind immer gleich weit und noch elastisch, das wird nicht halten. Ich tät übrigens sagen, drauflegen, hinten die Schürze runterziehen und die Zopfel zusammenknoten. Oder du ziehst ne Mütze drauf

LWB beim Tanzen ist mutig -bei mir hält der manchmal ncihtmal beim Radfahren.
Mir fallen noch Bärenohren ein, die halten auch supergut, besonders, wenn man direkt zwirbelt, ohne Haargummi

1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
PP - abgeschlossen
NBNK
Hi, also ich kann mit keinem meiner Dutts headbangen (und das ist die Feuerprobe, wenn ich headbangen kann, dann kann ich damit auch joggen). Ich bin schon stolz, dass der LWB bei mir endlich einen Tag lang hält mit rumlaufen, bücken etc ... aber joggen kann ich vergessen.
Radfahren könnte ich mit LWB wiederum.
Nur krieg ich nichts Haltbares hin. (Zugegeben: ich hab hier auch keinen Buff und mein Hals/Kopftuch ist kein "echtes" Bandana. Aber wenn mir jemand einredet mit einem bestimmten Material und einer bestimmten Wickeltechnik geht es "auf jeden Fall", dann würd ich mir eins besorgen.
)
Radfahren könnte ich mit LWB wiederum.
Äh, sowas schwebt mir vor. In der Theorie halte ich das für einen guten Ansatzhab ich das jetzt recht verstanden, dass du quasi mit einem Buff/Bandana den Dutt am Kopf festzurren willst wie mit gepäck-gurten?

Nur krieg ich nichts Haltbares hin. (Zugegeben: ich hab hier auch keinen Buff und mein Hals/Kopftuch ist kein "echtes" Bandana. Aber wenn mir jemand einredet mit einem bestimmten Material und einer bestimmten Wickeltechnik geht es "auf jeden Fall", dann würd ich mir eins besorgen.

2abMii, 06/2012: 77cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 9cm Umfang, NHF - Mischblond
[x] BSL - Anmeldung LHN Juli 2011
[x] midback - erreicht Nov 2011
[ ] Taille - ca 80cm
[x] BSL - Anmeldung LHN Juli 2011
[x] midback - erreicht Nov 2011
[ ] Taille - ca 80cm
aaalso ich wickel immer so:
zum Dreieck falten, vorn an der Stirn die breite Seite anlegen und die langen Zippel nach links und rechts, das Schwänzchen in den Nacken. Dann die langen Zippel auch nach hinten und im Nacken, unterm Dutt verknoten, so dass das Schwänzchen da noch unten rausschaut. Dann die Zippel um den Dutt wickeln und festzurren, nach belieben das Schwänzchen wegtüddeln.
Hält bei mir bombenfest, wärmt aber halt ziemlich, bedeckt ja den ganzen Kopf
zum Dreieck falten, vorn an der Stirn die breite Seite anlegen und die langen Zippel nach links und rechts, das Schwänzchen in den Nacken. Dann die langen Zippel auch nach hinten und im Nacken, unterm Dutt verknoten, so dass das Schwänzchen da noch unten rausschaut. Dann die Zippel um den Dutt wickeln und festzurren, nach belieben das Schwänzchen wegtüddeln.
Hält bei mir bombenfest, wärmt aber halt ziemlich, bedeckt ja den ganzen Kopf

1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
PP - abgeschlossen
NBNK