Nach ewigen Zeiten hier mal wieder rein geguckt..
Armidala hat geschrieben:
Im Endeffekt hatte wohl jede größere befestigte Ansammlung zumindest ein öffentliches Bad - selbst die befestigten dauerhaften Legionärslager.
Gerade die!
Armidala hat geschrieben:
Iwo .... ich habe selber schon so Frisuren getragen und es auch 1x über mich ergehen lassen frisiert zu werden wie damals ..... das hiess 7 Stunden bei der Ornatrix und ein größeres Wespenproblem
Owei, bei dem Honiggeschmiere kein Wunder. Aber ohne Stich überlebt?
Die Damen, deren Haare lang genug waren haben das mit Sicherheit auch so getan, aber es gibt genug Berichte von Perücken.
Z.B. schreibt Juvenal (VI 120): "nigrum flavo crinem abscondete galero" (Latein für Perücke: capillamentum / galerus).. es geht in der Szene um (die mehr als berüchtigte) Messalina, die ihre schwarzen Haare unter einer blonden Perücke versteckt. Man sagt ihr nach, dass sie sich häufiger aus dem Haus schlich und als Prostituierte verkleidete.. und eine zeitlang waren eben jene an ihren blonden/blondierten Haaren zu erkennen.
Es waren Möglichkeiten bekannt, die dunklen Haare aufzuhellen ("spuma batava"/batavischer Schaum aus Ziegenfett und Birkenasche für blond, "rutilandis capillis" für rot und etwas aus eingelegten Blutegeln für schwarz), aber man hat wohl Perücken bevorzugt. Generell zu römischer Körperpflege und der Eitelkeit der Frauen empfehle ich Ovid, gerade weil er gezielt übertreibt und es dadurch sehr amüsant wird. Da die Methoden aber sehr schädlich sind, haben viele wohl auf Perücken zurück gegriffen. Fachgeschäfte fanden sich in Rom rund um den flaminischen Circus. Die Haare von z.B. gefangenen Germaninnen wurden als "captivos crines" bezeichnet (hierzu mehr bei Martial und natürlich wieder Ovid).
Witzigerweise gab es Perücken auch in Marmorform, sodass man den Büsten ihre Haare abnehmen und austauschen kann, damit die Abbilder niemals "aus der Mode waren". Ich entsinne mich aber nicht mehr auf den expliziten Zeitrahmen.
Weiterführendes zu blonden Haaren in Rom (auf Englisch) in diesem Blog
Hair Dye and Wigs in Ancient Rome. Es werden Archäologen zitiert und ihre Ergebnisse grob zusammengestellt, unten sind auch die Quellen aufgelistet. Für diejenigen mit Englischkenntnissen allemal eine Lektüre wert.