Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Dandy
Beiträge: 353
Registriert: 20.08.2010, 21:09
Wohnort: in einem kleinen Land

#1381 Beitrag von Dandy »

Hallo Ephemeria

Ich an deiner Stelle würde nach der Seifenwäsche eine saure Rinse machen um die eventuellen Zusätze die in deinem Wasser sind auszuspülen. Vielleicht ist es die Qualität und nicht die Härte des Wassers die deine Haare nicht vertragen. Nur so eine Idee .... :)
2a/b Fii Umfang 8.0 cm
Momentane Länge: Taille
Ziel: Hüfte
NHF Dunkelbraun - färbe mit: Henna/Indigo von Khadi
Ephemeria
Beiträge: 1348
Registriert: 20.12.2010, 17:43

#1382 Beitrag von Ephemeria »

Danke, du hast recht, ich sollte das doch noch mal versuchen. :showersmile:
Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 1923
Registriert: 08.06.2011, 18:21

#1383 Beitrag von Phönix »

Irgendwie habe ich das Gefühl, dass sich Nässe viel länger in meinen Haaren hält, seitdem ich mit Seife wasche. Mit Shampoowäsche war das irgendwie nicht so extrem. Bin jetzt jedesmal morgens mit noch halb nassen Haaren aufgewacht. Vor allem seit ich Seife mit höherer Überfettung (9%) verwende, ist das wirklich heftig.
Hat jemand ähnliches beobachtet? Weiß jemand woran das liegen könnte?
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Benutzeravatar
Ernie004
Beiträge: 2637
Registriert: 28.07.2010, 13:24

#1384 Beitrag von Ernie004 »

Andere hier haben das gleiche beobachtet. bei mir ist es lustigerweise genau umgekehrt. An der Luft trocknen meine Haare innerhalb 1 - 1,5 Std. Noch schneller als vorher schon. Echt keinen Plan, woran das liegt!!!!
2aF5,3 Midback
Mein Name ist Ernie und ich bin süchtig nach Seife. :pfeif:
Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 1923
Registriert: 08.06.2011, 18:21

#1385 Beitrag von Phönix »

Na da bin ich ja schonmal beruhigt das dieses Phänomen nicht nur bei mir auftritt. Da hilft wahrschinlich nur eher Haare waschen und zumindest schonmal an der Luft antrocknen lassen. Jetz im Sommer mag das ja noch gehen, aber im Winter mit nassen Haaren raus? Geht ja mal gar nicht!
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Benutzeravatar
Ernie004
Beiträge: 2637
Registriert: 28.07.2010, 13:24

#1386 Beitrag von Ernie004 »

*flüster* Ich föhne, aber das dauert bei meinem feinen Haar höchstens 3 Minuten und es ist auch lauwarm. Meinen haaren schadet es nicht, so what... Aber verrat's nicht! :kniep: :lol:
2aF5,3 Midback
Mein Name ist Ernie und ich bin süchtig nach Seife. :pfeif:
Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 1923
Registriert: 08.06.2011, 18:21

#1387 Beitrag von Phönix »

*hust* 3 Minuten? Ich föhn ja normal schon mindestens 10 Minuten um die auch nur halbtrocken zu kriegen...
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Benutzeravatar
Cassandra
Beiträge: 2180
Registriert: 04.01.2009, 16:28

#1388 Beitrag von Cassandra »

@ Phönix:
bei mir trocknen die Haare mit Seife schneller, glaube ich jedenfalls. Bei den Temperaturen dauert es sowieso nicht so lange.

Aber als ich noch mit Shampoo gewaschen habe, dauerte das Trocknen umso länger, je reichhaltiger die Spülung war.
1 b M ii 9
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 1923
Registriert: 08.06.2011, 18:21

#1389 Beitrag von Phönix »

Das heißt, je mehr Pflege für die Haare in der Seife ist, desto länger dauerts, bis sie trocken sind? Würde meine Beobachtung ja bestätigen. Ich hatte mit Shampoowäsche nie morgens noch richtig nasse Haare, auch im winter nicht, die waren immer trocken. Und je mehr ich die Überfettung steigere, desto schlimmer wirds. Heut morgen war noch über die Hälfte der Haare nass, nachdem ich mit dem schokoschaf gewaschen habe. Bei der Rhassoul (4%) wars nicht ganz so krass, zwar noch feucht, aber nur vereinzelte Strähnen und nicht das komplette Unterhaar.
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Benutzeravatar
oleander
Beiträge: 3491
Registriert: 13.01.2010, 21:45
Wohnort: wien

#1390 Beitrag von oleander »

Meine Haare brauchen seit ich mit Seife wasche ewig zum trocken.
Und mit ewig meine ich bis zu 12 Stunden.

Allerdings lasse ich die auch nicht die ganze Zeit über offen an der Luft trocknen, sondern wickle sie zuerst in den Handtuchturban um möglich viel Feuchtigkeit abzufangen und dann über Nacht in den Pretty Wrap.
Morgens sind meine Haare oft noch immer feucht, trocken sind sie meist erst zu Mittag. :wink:

Früher als ich noch mit Shampoo gewaschen habe, waren meine Haare innerhalb von ein, zwei Stunden trocken.

Ich erkläre mir das Phänomen so, das die Seife richtig angewandt Feuchtigkeit besser im Haar hält.
Die Seife hebt die obere Schuppenschicht leicht an, sodass Feuchtigkeit aufgenommen werden kann. Und die saure Rinse schließt die Schuppenschicht wieder sodass die Feuchtigkeit sich nicht so schnell wieder verflüchtigen kann.

Shampoos heben die Schuppenschicht viel mehr an, und Condis schaffen es nur bedingt sie wieder zu glätten, sodass die Feutigkeit leichter "raus" kann.

So. Roman ende. :wink:
3a-b M-C ii 9,5 cm Umfang
Steiß (102 cm) next Step: opti. Klassik / MO(118 cm)
*The boat is safer anchored at the port; but that’s not the aim of boats.*
- Paulo Coelho, The Pilgrimage
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#1391 Beitrag von Veela »

Kalkseife ist ein Blödmann. Vor allem in der Badewanne - und dort vor allem im Abfluss.
Super dagegen: Frosch Zitronenreiniger ... oder ein Schluck Essigessenz in den Abfluss nach der Dusche.

So viel Aufwand ist die "Zubereitung" der sauren Rinse doch wirklich nicht: 1,5 l PET-Flasche nehmen, Zitronensaftkonzentrat rein, an die Wanne stellen. Nach der Wäsche mit kaltem Wasser auffüllen, über den Kopp damit - fertig.

Seifenwäsche auch mit Rinse geht bei mir deutlich schneller, als Wäsche mit Shampoo und Condi. Und schönere, definiertere Locken ergibt es außerdem.
Allerdings hab ich gestern festgestellt, dass nach einer CWC-Wäsche die Haare rasend schnell trocknen, bei der Seife dauert das etwas länger.
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#1392 Beitrag von Lotti »

Veela hat geschrieben: Allerdings hab ich gestern festgestellt, dass nach einer CWC-Wäsche die Haare rasend schnell trocknen, bei der Seife dauert das etwas länger.
Meine Haare:
Shampoo und Condi = 4 - 6 Stunden, je nach Wetter bei offenen Haaren (gebunden etwa 3 Tage)
Seife = 2,5 - 3 Stunden, je nach Wetter bei offenen Haaren (gebunden min. 12 Stunden, länger noch nicht getestet). Testergebnisse im Winter liegen noch nicht vor.
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
gaenseblume
Beiträge: 17
Registriert: 13.06.2011, 20:25
Wohnort: berlin

#1393 Beitrag von gaenseblume »

hallo,
ich denke dass das trocknungsverhalten mit der ueberfettung zusammenhaengt.
bei mir ist es so, dass ich nach oelkuren oft extrem langsam trocknende haare habe, da wo noch fettstraehnen sind (hab das mit dem rauswaschen noch nicht so raus) trocknen sie praktisch gar nicht.

hab uebrigens gestern dann die fettstraehnen noch mit babyshampoo rausgewaschen und jetzt sind die haare so rutscig, dass keine frise halten will..

ich brauch uebrigens von meiner haarseife unmengen bis es richtig schaeumt. ergiebiger ist da nix.
naja ich werd heut noch zum laden von lorbeerseife.de gehn und mich mal beraten lassen. denn wenn aleppo meinen naegeln gut tut, dann kann es fuer die haare nur toll sein. (die naegel brechen nicht mehr seit ich aleppo zum haendewaschen nehm.)
berichte euch dann nach meinem urlaub wieder, bin zwei wochen weg.
gruesse
1afii und das bsl so ungefähr
Benutzeravatar
Honigmelone
Beiträge: 1550
Registriert: 13.11.2010, 22:53
Wohnort: Deutschland

#1394 Beitrag von Honigmelone »

Meine Haare trocknen mit einer Haarseife (4% ÜF) ein wenig schneller als mit Shampoo und Condi. Aber der Zeitunterschied ist nicht wirklich groß.
Ergiebig im Vergleich zu Shampoo find ich die Haarseife nicht, aber mir ist es egal, ob mich eine Haarwäsche mit Seife 0,15 € oder 0,18 € kostet. 8) Hauptsache meinen Haaren gehts gut.
Haartyp: 1bFii
Umfang: 8,5 cm
Länge: 60 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 2013)
Status: Langhaar auf Abwegen
Maskentanz

#1395 Beitrag von Maskentanz »

Na, da gebe ich mal meine Erfahrung mit dazu :wink: nach der Seifenwäsche trocknen meine Haare auch erheblich länger. Früher habe ich ja auch schon luftgetrocknet und nach 2 Stunden waren sie trocken. Gestern habe ich 17:00 Uhr gewaschen und 21:00 Uhr hatte ich noch gefühlte Restfeuchte drin.

Das heißt für mich, früher waschen ... und als dann aber mal Besuch kam und ich nach der Arbeit und vor Besuch waschen wollte, habe ich sie nach 1 Stunde in einen LWB gebunden und dann über Nacht offen zu Ende trocknen lassen. Das ist nicht aufgefallen. Sklave meiner Haare möchte ich eigentlich nicht werden ...

Insgesamt geht es meinen Haaren mit der Seifenwäsche aber besser und sie sind gut frisierbar. Ich wasche auch nicht mehr täglich, sondern kann das bis zu 3 Tage herauszögern. Allerdings muss ich mich wohlfühlen damit, ist also kein "um jeden Preis Herauszögern".
Antworten