Haarwäsche hinauszögern?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Jemina
Beiträge: 1139
Registriert: 02.10.2008, 18:04
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

#1396 Beitrag von Jemina »

Mit holländisch geflochtenen Classics kann ich so ziemlich jedes Fett verstecken, das meine Kopfhaut produziert ;) Franzose geht nicht ganz so gut, und nur ein Zopf ist auch schlecht. Aber Holliclassics - genial.
Benutzeravatar
Cracy
Beiträge: 283
Registriert: 17.03.2011, 10:15

#1397 Beitrag von Cracy »

Nein, verstecken nicht, aber die Haare hängen dann nicht strähnig runter. Fettiger Ansatz macht oft Strähnen die sich zusammenrotten und fies nach Fetthaaren aussehen. Wenn man die Haare zusammennimmt und hochsteckt kann man die Strähnen auseinanderkämmen und fixieren (sieht nicht so fettig aus) und die Haarlängen, die noch schön fluffig sind, offen fallen lassen. So bündeln sich die Haarlängen auch nicht in unschönen Strähnen.

In 'Frisuren' sieht fettiger Ansatz oft nach Glanz aus, nicht blos nur nach Fett.
2aFii zwischen CBL und APL
Kosmetik natürlich
Benutzeravatar
Lauli
Beiträge: 2672
Registriert: 14.03.2011, 19:12
Wohnort: Magdeburg

#1398 Beitrag von Lauli »

Es kommt immer drauf an.
Nach der Seifenwäsche werden gerne mal die Längen zuerst komisch, da ist der Sinn eines Dutts wohl klar ;)

Ansonsten eben alles was französisch/holländisch ist oder eben auch Frisuren wo die Haare gaaaaaaaanz streng nach hinten gekämmt werden. Da würden manche extra Wasser oder Gel für benutzen, das sieht am Ende gleich aus. Wahlweise kann man dazu dann noch ein Haarband benutzen.
Und ja, ein bisschen sieht man dann noch, dass die Haare zumindest nicht mehr frisch sind, aber es wirkt immernoch besser, als wenn sie sich offen getragen zu dicken Fettsträhnen zusammenziehen (bäh!). Also ich denke, die Anpassung der eigenen Wahrnehmung spielt da auch eine entscheidene Rolle - zumindest war das bei mir so. Früher wäre ich nicht so rausgegangen wie heute an Tag 4/5. Aber was solls - andere sind auch nicht perfekt von oben bis unten und das stört mich auch nicht.

Edit: Cracy war schneller ;)
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Benutzeravatar
K.Mille
Beiträge: 1222
Registriert: 18.01.2011, 17:19
Wohnort: Quickborn

#1399 Beitrag von K.Mille »

Dankeschön Jemina, Cracy und Lauli!

Jetzt verstehe ich es :idea: :D
2b-cMii8 NHF dunkelbraun mit Silberlingen, BSL (Nach Schnitt Nov.13)
aktuelle Ziele: Haarausfall stoppen, Feuchtigkeit zuführen und halten
Benutzeravatar
Hedda
Beiträge: 506
Registriert: 03.02.2011, 14:56
Wohnort: Ostfriesland

#1400 Beitrag von Hedda »

@Angelegenheit: Da hast du es aber gut :D Nee, wenn das bei mir jemand wüsste... Oha....

@Karamella: Ja, radikal so von jetzt auf gleich. Ich könnte wie gesagt auch länger durchalten. Aber irgendwie fängt meine Kopfhaut dann bissl an zu jucken und so. Da wasch ich dann lieber.
Und WO mach ich so zwischendurch, nicht wirklich als Wäsche. Aber es hilft ^^

Dazu hätte ich auch nochmal ne Frage, wie ihr das seht. Bei WO benutz ich immer ziemlich warmes Wasser, damit sich das Fett besser löst und weiter verteilt. Ist das denn trotzdem noch besser als mit Shampoo waschen (und dafür eben normale Temperatur)?
senselessme
Beiträge: 144
Registriert: 16.04.2011, 18:30

#1401 Beitrag von senselessme »

Hm also was jetzt besser is, kann ich nichwirklich sagen. Ich bin mittlerweile auf 4 oder 5 Tage und gestern hab ich sogar erst an Tag 7 gewaschen! *stolzbin* Zwischendrin mach ich WO, relativ warmes bis heisses Wasser, je nach Wetter und spül kalt aus. Bisher werden meine Haare immer toller!
gestufte 75 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>(am 10.Juli), Umfang 9,5 cm

Ziel: bis Steiß heisst iwie 98 cm, glaub ich
Benutzeravatar
Karamella
Beiträge: 225
Registriert: 03.06.2011, 23:42

#1402 Beitrag von Karamella »

@ Hedda: Und wie lange hat es mit dieser radikalen Methode dann gedauert, bis die Haare langsamer angefangen haben nachzufetten? Denn am Anfang waren sie es ja noch gewohnt nach einem Tag nachzufetten, oder?
Benutzeravatar
Hedda
Beiträge: 506
Registriert: 03.02.2011, 14:56
Wohnort: Ostfriesland

#1403 Beitrag von Hedda »

Naja, schwer zu beantworten, wie lang das gedauert hat. Durch das Mehl habe ich das erstens nicht richtig beobachten können und außerdem habe ich auch nicht mehr groß drauf geachtet. War ja alles super und wenns anfing zu jucken halt waschen... Kann ich echt nicht beantworten. Mach das jetzt aber sicher erst seit einem Monat. Viel länger nicht.
wave
Beiträge: 37
Registriert: 14.06.2011, 13:36

#1404 Beitrag von wave »

Hallo ihr lieben,

hab mich grad vorhin erst hier angemeldet und geb einfach mal meinen Senf dazu.
Ich habe recht trockenes Haar und auch eher trockene Kopfhaut und daher funktioniert es bei mir hervorragend nur einmal die Woche die Haare zu waschen. Sie sehen nicht fettiger aus, jucken nicht ... .
Das ist der Vorteil von trockenen Haaren :D

LG
Benutzeravatar
Hedda
Beiträge: 506
Registriert: 03.02.2011, 14:56
Wohnort: Ostfriesland

#1405 Beitrag von Hedda »

Ich bein neidisch auf dich, wave. So gehts meinem Freund auch :(
(dafür hat er aber ein unglaubliches Schuppen-Problem)
wave
Beiträge: 37
Registriert: 14.06.2011, 13:36

#1406 Beitrag von wave »

Ja, das Schuppenproblem hatte ich auch extrem, bevor ich vor ca. 2 Monaten auf Silikonfrei umgestiegen bin. Im Augenblick hab ich tatsächlich keine Schuppen mehr. Hoffentlich bleibt das so!
LG
Benutzeravatar
Honigmelone
Beiträge: 1550
Registriert: 13.11.2010, 22:53
Wohnort: Deutschland

#1407 Beitrag von Honigmelone »

*will auch trockene Kopfhaut* :(
Haartyp: 1bFii
Umfang: 8,5 cm
Länge: 60 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 2013)
Status: Langhaar auf Abwegen
Benutzeravatar
verrykt
Beiträge: 9
Registriert: 18.05.2011, 16:21

#1408 Beitrag von verrykt »

oh, wünsch dir das lieber nicht! ich hab das schuppenproblem leider auch, am schlimmsten sind sie an den schläfen, wo man es auch noch sieht :(
und zusätzlich fetten sie auch recht schnell. was bei mir allerdings bis jetzt gut hilft (mache es noch nicht so lange), die kopfhaut abends vor dem waschen einzuölen. das hat gegen die schuppen schon ganz gut geholfen, die haare glänzen schön und -oh wunder- ich konnte einfach so ohne probleme den waschrhythmus von 2 auf 3 tage umstellen. sie werden viel langsamer fettig!
3aMii Mitte Rücken
Ziel: gesunde Kopfhaut und Haare, schöne Locken bis optisch Taille
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

#1409 Beitrag von Minouche »

Ich habe inzwischen von täglich waschen erst auf jeden zweiten Tag und mittlerweile auf 2x pro Woche umgestellt.

Ich benutze milderes Shampoo und trickse mit Frisuren. Die Art, wie man sie kämmt kann auch noch helfen, einen Tag rauszuschinden

Fettkopp kurz vor der wäsche - von links nach rechts:
Vorher .... / .... grob gekämmt .... / .... fein gekämmt .... / .... über Kopf gebürstet
Bild Bild Bild Bild


Leider brauche ich für den Look auf dem letzten Bild meistens mehrere Anläufe, und manchmal sind sie gar zu fettig, dann gehts einfach nicht.

LG Minouche
Zuletzt geändert von Minouche am 17.07.2017, 12:59, insgesamt 1-mal geändert.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
Fliegendes Kind
Beiträge: 2973
Registriert: 27.05.2009, 13:08
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr; nicht-binär
Kontaktdaten:

#1410 Beitrag von Fliegendes Kind »

Minouche hat geschrieben:Die Art, wie man sie kämmt kann auch noch helfen, einen Tag rauszuschinden
...oder gar nicht kämmen/bürsten! :mrgreen:
Das hilft bei mir sehr gut, wenn ich sie frisch gepudert habe und noch mindestens einen Tag rauszögern möchte.
YouTube-Kanal Freizeitgruppen
Ich suche haarige Verwandtschaft! 1cFii
Reise durch das Farbenmeer
Antworten