Saure Rinse

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
SuzyMcLeod
Beiträge: 4
Registriert: 17.01.2014, 08:02
Wohnort: NRW, Ruhrpott

Re: Saure Rinse - HILFE!!!

#1456 Beitrag von SuzyMcLeod »

hallo ihr lieben und nicht lieben :mrgreen:

ich wasche nun seit gut 2 monaten mit seife und mache im anschluss eine saure rinse mit apfelessig. manchmal spülte ich sie anschließend aus, manchmal blieb sie als letzte spülung drin. der apfelessiggeruch verflog während die haare trockneten. so weit, so gut.
nun aber, seit etwa 3 wochen, riechen meine haare nach der rinse nach... ähm... erbrochenem! :shock:
habe versachiedenes getestet:
rinse stärker, rinse dünner, auswaschen, drin lassen.... verschiedene haarseifen zum waschen vor der rinse benutzt, zwischendurch auch mal shampoo (aus verzweiflung)... egal was und wie ich es mache, es riecht immer nach erbrochenem und der geruch verfliegt leider auch nicht, er hält sich im haar :evil:
einzig eine haarkur von weleda (hafer aufbaukur) eleminiert den geruch komplett. aber diese kur kann ich nicht jedes mal machen, sonst werden die haare überflegt.
die saure rinse mit zitrone trocknet aus.
wir haben hier eher weiches wasser, insofern wäre die rinse nicht so unbedingt nötig. jedoch benötigt mein haar diese rinse dennoch. ohne die rinse (also nur kaltes wasser zum schluss), werden sie strohig (auch zu NK-shampoozeiten musste ich jede 2. bis 3. haarwäsche spätestens die saure rinse machen). ich bin verzweifelt. woran kann es liegen, dass meine haare plötzlich immer nach erbrochenem riechen? so kann ich nicht rum laufen und statt der kur benutze ich nun immer etwas weleda haarspülung, was ich aber nicht dauerhaft will. habe eben brennesseltee gemacht und werde den mit essig mischen und damit später nach dem haare waschen mal rinsen...
hat ansonsten jemand von euch die gleiche erfahrung gemacht und kann mir da weiter helfen?

habe rot gehennte (NHF mittel bis dunkelgoldblond mit silberlingen), feine, etwas über schulterlange haare. apfelessig ist bio und naturtrüb (habe da mittlerweile verschiedene durch, mit immer dem gleichen ergebnis). himbeeressig zum beispiel riecht anschließend nicht so extrem nach erbrochenem, allerdings mögen meine haare apfelessig lieber... HILFE!

hydrolat im haar (egal welches) in verbindung mit babassuöl riecht auch so -.- in den seifen ist auch babassu, vielleicht kanns daran liegen? wobei es seltsam wäre, da es dann ja anfangs nicht so war und sich in meinen NK-shampoos auch kein babassu befindet... bin mit meinem latein am ende und etwas verzweifelt :|

lg, dat suzy... momentan alias kotzi :|
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Saure Rinse

#1457 Beitrag von Painthriller »

Hi,

also wenn ich eine sauere Rinse mit Apfelessig gemacht habe, hatte ich auch manchmal den Eindruck, dass es nach Erbrochenem riecht, vor Allem wenn ich sie mit warmem wasser machte oder eine Essigklärung damit.

Allerdings hatte ich das zum Glück nur unter der Dusche gerochen, ich habe länger schon keinen Apfelessig benutzt weil er bei mir auch ohne Erbrochenes stärker nachriecht.

Ich nutze Weißweinessig, den finde ich auch nicht so stark im Nachgeruch, oder ganz wenig Essigessenz, da halt auf's Verhältnis achten ist sehr konzentriert.

Ich finde, dass der Weißweinessig und die Essigessenz bei mir nicht so heftig riechen, ganz weg ist der Geruch natürlich gerade bei einer stärkeren Rinse nicht.
s lohnt sich also vielleicht nochmal, verschiedene Essigsorten durchzuprobieren.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
Tiffy-85
Beiträge: 745
Registriert: 15.10.2013, 10:53

Re: Saure Rinse

#1458 Beitrag von Tiffy-85 »

was macht eine zu starke saure Rinse mit den Haaren? also so vom Anfassgefühl und so
1a M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 92 cm - ZU 6,8cm
[ ] Taille [ ] Hüfte [x] Steiß
Tiffy-85 - auf dem Weg zu meeehr Länge und perfekter Pflege
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Saure Rinse

#1459 Beitrag von Painthriller »

Meiner Erfahrung nach trocken klettig, im Zusammenspiel mit seife vielleicht Klätschig?

Irgendwo im Fragen zu Haarseifethread schrieb jemand mal eine Theorie auf, dass Essig Fett bindet und so evtl. auch Klätsch entsteht. Aber ob das so ist, keine Ahnung. Trocken aber auf jeden Fall.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
rabenschwinge

Re: Saure Rinse

#1460 Beitrag von rabenschwinge »

Tiffy, eine zu starke Rinse löst bei meinen Feen Wüstenalarm aus. Die Haare fühlen sich extrem trocken an!

Apfelessg mochten meine Haare nicht so, ebenso Walnussessig. Ich rinse lieber mit Himbeer- oder Mirabellenessig.
Benutzeravatar
ash
Beiträge: 255
Registriert: 09.08.2014, 21:30

Re: Saure Rinse

#1461 Beitrag von ash »

Guten Abend!

Ich habe eine Frage, aber bitte nicht lachen. :wink:

Hat schon mal jemand der sauren Rinse Öl zugefügt?

Ich habe extrem trockene Haare. Sogar Water Only trocknet bei mir aus (bin aber noch in der Anfangsprobierphase).
Da wir jedoch mittelhartes Wasser bei uns haben, wollte ich mich eventuell doch noch mal an die saure Rinse wagen. Die letzte, die ich gemacht habe (1 El Apfelessig auf 1 Liter Wasser) ging aber total nach hinten los. Ab welchem Verhältnis Essig/Wasser wäre die Rinse denn theoretisch nicht mehr wirksam?
Zitrone möchte ich wegen Ausbleichen nicht nehmen und extra anderen Essig kaufen nur zum Ausprobieren möchte ich nicht unbedint.

Würde eine süß/saure Rinse auch gegen Kalk helfen? Und wäre sie theoretisch weniger austrocknend?

Wäre es vielleicht eher besser, mit stillem Mineralwasser zu spülen?
1c/2a M ii, ZU: 7,5cm, aktuell: 41 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: mehr Fülle und Stufen rauswachsen lassen
3 Monate reißfrei geschafft! - aktuell Trichotillomanie-Rückfall
APL [ ], BSL [ ], MBL [ ], Taile [ ]
Mein Projekt
Benutzeravatar
Clanherrin
Beiträge: 19086
Registriert: 25.09.2011, 10:43
Wohnort: im Süden der Republik

Re: Saure Rinse

#1462 Beitrag von Clanherrin »

Ich meinte gelesen zu haben, das manche Leute hier einen Tropfen Öl in ihre Rinse geben und damit gut fahren. Probier es einfach mal aus.

Saure Rinse kann austrocknend wirken, aber hier reagiert jeder Schopf anders. Teilweise ändert sich das auch je nach verwendetem Essig. Dass du nicht Unmengen von Essig kaufen möchtest, kann ich verstehen. Frag doch mal im Tauschbereich, ob jemand dir ein paar Abfüllungen zum Ausprobieren schickt.
Das Zitrone ausbleichend wirkt, kann ich für mich nicht bestätigen (ich benütze ausschliesslich Zitrone, da ich den Essiggeruch nicht ausstehen kann).

Mineralwasser, egal ob still oder sprudelnd, würde ich nicht nehmen, da es eine ganze Menge an Mineralien enthält, die gut für den Körper sind, aber in den Haaren Klätsch verursachen können. Besser ist da die Verwendung von Filterwasser. Wenn du so trockene Haare hast, wäre das eventuell der bessere Weg für dich: Filterwasser als Basis für eine Kräuterinse.
2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden
Bild
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Saure Rinse

#1463 Beitrag von Minouche »

Zitrone kann ausbleichen, wenn du die Haare mit Zitronensaft anfeuchtest und dich damit direkt in die Sonne setzt.
Wenn du die Zitronenrinse ausspülst, wird da nichts mehr passieren, zumindest nicht mehr, als das was die Sonne sowieso ausbleicht, wenn du deine Haare nicht schützt.

Du könntest zB. auch zwei Rinsen nacheinander machen. Erst die saure Rinse und dann noch einen Guß mit ein paar Tropfen Öl. Silberfischen macht das auch so.
Probier doch einfach aus, was für dich besser funkioniert.

Mineralwasser würde ich nicht nehmen und irgendwas Zuckerhaltiges auch nicht. Dann lieber die saure Rinse noch weiter runterverdünnen.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
Emy
Beiträge: 302
Registriert: 18.01.2014, 15:20
Wohnort: zwischen Berg und See

Re: Saure Rinse

#1464 Beitrag von Emy »

ash hat geschrieben:Guten Abend!

Ich habe eine Frage, aber bitte nicht lachen. :wink:

Hat schon mal jemand der sauren Rinse Öl zugefügt?

Ich habe extrem trockene Haare. Sogar Water Only trocknet bei mir aus (bin aber noch in der Anfangsprobierphase).
Da wir jedoch mittelhartes Wasser bei uns haben, wollte ich mich eventuell doch noch mal an die saure Rinse wagen. Die letzte, die ich gemacht habe (1 El Apfelessig auf 1 Liter Wasser) ging aber total nach hinten los. Ab welchem Verhältnis Essig/Wasser wäre die Rinse denn theoretisch nicht mehr wirksam?
Zitrone möchte ich wegen Ausbleichen nicht nehmen und extra anderen Essig kaufen nur zum Ausprobieren möchte ich nicht unbedint.

Würde eine süß/saure Rinse auch gegen Kalk helfen? Und wäre sie theoretisch weniger austrocknend?

Wäre es vielleicht eher besser, mit stillem Mineralwasser zu spülen?
Nö, hier wird nicht gelacht! :knuddel: :knuddel: :knuddel:

Du könntest alle Rinsen mal nach einander ausprobieren.
Wenn Du Dir Aufzeichnungen machen würdest, wärst Du schon
ein großes Stück weiter ... für DICH !!! :tanz:


Dann könntest DU für DICH weiter entscheiden oder :wink: Du fragst hier wieder nach! :D
~ 1b Fii ~ 9cm ~ Klassiker+ ~ auf zum großen GS entspricht MO ~
~ blond mit anderer Farbe = sprich Silberlichter im sehr dunklen blond ~

-Sprüche Salomos - von Der Weisheit
Neige deine Ohren und höre die Worte von Weisen und nimm zu Herzen meine Lehre.
Benutzeravatar
ash
Beiträge: 255
Registriert: 09.08.2014, 21:30

Re: Saure Rinse

#1465 Beitrag von ash »

Vielen Dank!

Ich werde mich da mal weiter rantasten und die verschiedenen Vorschläge nach und nach probieren. :mrgreen:

Aufzeichnungen mach ich mir seitdem ich im LHN lese immer wenn ich etwas neues probiere oder etwas besonderes mit den Haaren gemacht habe. :wink:

Heute sind die Haare auch wieder besser. :D Ich darf nicht ständig vergessen, dass sie direkt nach der Wäsche meistens doof aussehen. *Memo an mich schreib*
1c/2a M ii, ZU: 7,5cm, aktuell: 41 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: mehr Fülle und Stufen rauswachsen lassen
3 Monate reißfrei geschafft! - aktuell Trichotillomanie-Rückfall
APL [ ], BSL [ ], MBL [ ], Taile [ ]
Mein Projekt
Benutzeravatar
ash
Beiträge: 255
Registriert: 09.08.2014, 21:30

Re: Saure Rinse

#1466 Beitrag von ash »

Ich hab grad nochmal nachgesehen, es war sogar nur 1 Teelöffel Apfelessig auf einen Liter Wasser. :shock: Eigentlich kann doch da gar nicht mehr viel sauer gewesen sein... Ich werd das nochmal testen. *nick*
1c/2a M ii, ZU: 7,5cm, aktuell: 41 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: mehr Fülle und Stufen rauswachsen lassen
3 Monate reißfrei geschafft! - aktuell Trichotillomanie-Rückfall
APL [ ], BSL [ ], MBL [ ], Taile [ ]
Mein Projekt
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Saure Rinse

#1467 Beitrag von Minouche »

Dann beschreib doch mal genauer, was passiert ist. "ging nach hinten los" kann ja alles mögliche bedeuten.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
ash
Beiträge: 255
Registriert: 09.08.2014, 21:30

Re: Saure Rinse

#1468 Beitrag von ash »

Naja, meine Haare sahen so ziemlich aus wie zu der Zeit als sich nach meiner Umstellung auf NK die ganzen Silikone runterwuschen. Extrem trockene Spitzen und null Glanz.
Ich hatte vor der Wäsche mit Alverde Haarbutter, Olivenöl und Aloe Vera Gel gekurt und dann mit verdünnten und mit Öl gepimpten Shampoo ausgewaschen. (Die Kombi war sonst soweit okay, dass ich erst am nächsten Tag wieder geölt habe). Danach dann die saure Rinse mit 1 TL Apfelessig auf einen Liter Wasser, nicht ausgespült.
Im nassen Zustand hatten sich die Haare gut angefühlt, also schön glatt, als hätte ich Condi benutz. Ist für mich immer ein Zeichen, dass sie getrocknet nicht zu trocken sein sollten. Mussten dann aber doch eine große Portion Kokosöl als Leave In verwenden.

Könnte natürlich auch zu viel Pflege gewesen sein. :? Das zeigen sie mir aber eigentlich eher durch strähniges Aussehen.
Ich sollte einfach noch mal eine Rinse machen, denk ich, auch um überhaubt ein Vergleichsergebnis zu haben.
1c/2a M ii, ZU: 7,5cm, aktuell: 41 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: mehr Fülle und Stufen rauswachsen lassen
3 Monate reißfrei geschafft! - aktuell Trichotillomanie-Rückfall
APL [ ], BSL [ ], MBL [ ], Taile [ ]
Mein Projekt
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Saure Rinse

#1469 Beitrag von Minouche »

Probier mal, wie es wird, wenn du Rinse wieder ausspülst.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Jemma

Re: Saure Rinse

#1470 Beitrag von Jemma »

Ich würde auch nicht im feuchten Zustand gleich was rein machen sondern warten, wie sie trocken sind.
Ich bin auch für's Rinse wieder ausspülen, und vielleicht alternativ Zitronenrinse testen (ich benutze schon seit Jahren Zitronenrinse, vom angeblichen ausbleicheffekt habe ich nichts gemerkt).
Und wenn die Haare insgesamt arg trocken sind mal testen ob's ohne Kokosöl und Kokosprodukte besser ist, das trocknet bei einigen Schöpfen arg aus.
Antworten