Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- Happymoonlight
- Beiträge: 1951
- Registriert: 11.03.2011, 22:41
- Wohnort: Früher Marburg
Re: HO/ (indian) Herbs Only
Übrigens, Bhringraj kann man auch selbst anpflanzen, hab ich auch gemacht und klappt sehr gut.
98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Re: HO/ (indian) Herbs Only
Wir haben Bhringraj hier auch im Garten. Und Curry. Beide sind super zum rinsen und als Ölauszug.
Ich bin seit neuestem wieder total glücklich mit der Kräuterwäsche
Habe die Menge der waschaktiven Kräuter weiter gesenkt (max. 2 TL). Und dann eben genug Menge an pflegenden Kräutern in die Mischung damit die Pampe reicht. Das scheint ideal für meine feinen, eher trockenen Haare und trockene KH.
Mit der prewash Ölkur hatte ich einige Monate eher gekämpft. Einerseits hungern KH und Haare danach, andererseits schien es als bräuchte es einen höheren Anteil waschaktiver Kräuter (2-3 EL oder so) um die Reste rauszuwaschen. Und dann hatte ich schnell wieder eine zu trockene KH und Spitzen.
Die Lösung (eigentlich klar): etwas weniger Öl für die Kur, relativ wenig waschaktive Kräuter zum rauswaschen, und den ab und zu zurückbleibenden "Ölfilm" als leave-in schätzen lernen, auch wenn es einen guten Tag dauert bis der wegzieht und die Haare dann wirklich frischgewaschen aussehen.
Ich bin seit neuestem wieder total glücklich mit der Kräuterwäsche

Habe die Menge der waschaktiven Kräuter weiter gesenkt (max. 2 TL). Und dann eben genug Menge an pflegenden Kräutern in die Mischung damit die Pampe reicht. Das scheint ideal für meine feinen, eher trockenen Haare und trockene KH.
Mit der prewash Ölkur hatte ich einige Monate eher gekämpft. Einerseits hungern KH und Haare danach, andererseits schien es als bräuchte es einen höheren Anteil waschaktiver Kräuter (2-3 EL oder so) um die Reste rauszuwaschen. Und dann hatte ich schnell wieder eine zu trockene KH und Spitzen.
Die Lösung (eigentlich klar): etwas weniger Öl für die Kur, relativ wenig waschaktive Kräuter zum rauswaschen, und den ab und zu zurückbleibenden "Ölfilm" als leave-in schätzen lernen, auch wenn es einen guten Tag dauert bis der wegzieht und die Haare dann wirklich frischgewaschen aussehen.
Re: HO/ (indian) Herbs Only
bei mir hat es das letzte Mal auch gut geklappt. Allerdings mit genau dem gegenteiligen Ansatz als bei Robyn. Nämlich mehr von den waschaktiven Kräutern zu benutzen, v.a. Reetha scheint die Lösung zu sein. Damit ging alles gut raus, auch die Prewash-Kur. Bin jetzt wieder sehr begeistert! Ausserdem habe ich nach dem Studieren deiner Liste, Robyn, eine Rosmarin-Brenessel-Rinse mit eingebaut. Die Haare sind jetzt an Tag 3 noch überhaupt nicht fettig, sie glänzen schön und die Kopfhaut ist ruhig
Dann habe ich noch LOC für mich entdeckt, das in Kombi mit den Kräutern scheint super für meine Haare zu sein. Bin echt froh, so viele Tipps bei Euch zu bekommen.

Dann habe ich noch LOC für mich entdeckt, das in Kombi mit den Kräutern scheint super für meine Haare zu sein. Bin echt froh, so viele Tipps bei Euch zu bekommen.
1BMii, ZU 7,5 cm, 65 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
nächstes Ziel: Taille (74 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
nächstes Ziel: Taille (74 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Re: HO/ (indian) Herbs Only
Ich versuche es gerade auch wieder öfters mit Kräutern, ich war jetzt lange zu faul, aber meine Kopfhaut ist bei Shampoo einfach unglücklich... Gerade zieht wieder eine ca 50/50-Kombination aus Amla und Shikakai, mal sehen wie das klappt. Ich finde den Dreck in der Dusche hinterher nur immer so doof, und es ist mehr Aufwand als Shampoo und vor allem fällt bei nur Kräutern ja das in den Laden gehen und neues Shampoo kaufen weg... 

1cFii | 89cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | 6,5-7cm ZU | knapp Hüfte | Yeti engagée | 
Melonas Obstsalat findet zu sich selbst ||
We'll let it storm and rain - we'll be the hurricane

Melonas Obstsalat findet zu sich selbst ||
We'll let it storm and rain - we'll be the hurricane
Re: HO/ (indian) Herbs Only
Chia, super dass du eine passende Kräuterwäsche und -rinse gefunden hast! Ich finde es echt spannend wie die Kräutermischungen auf individuelle Bedürfnisse eingestellt werden können (mit viel Geduld und rumprobieren eben
Melona (toller Name übrigens), mich nervt die Sauerei auch. Rauswaschen in der Dusche ist bei mir zu Hause am schlimmsten, weil die Dusche so viele Ecken und Ritzen hat und kaum Wasserdruck da ist. Am liebsten wasche ich in der Badewanne aus, und meistens über dem Waschbecken. Da gibt es natürlich auch immer was zu putzen aber lang nicht so aufwändig wie in der Dusche.

Melona (toller Name übrigens), mich nervt die Sauerei auch. Rauswaschen in der Dusche ist bei mir zu Hause am schlimmsten, weil die Dusche so viele Ecken und Ritzen hat und kaum Wasserdruck da ist. Am liebsten wasche ich in der Badewanne aus, und meistens über dem Waschbecken. Da gibt es natürlich auch immer was zu putzen aber lang nicht so aufwändig wie in der Dusche.
Re: HO/ (indian) Herbs Only
ich hab auch das Gefühl, dass die Kräuter die Duschwanne und vor allem den Duschvorhang gelb verfärben...
1BMii, ZU 7,5 cm, 65 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
nächstes Ziel: Taille (74 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
nächstes Ziel: Taille (74 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Re: HO/ (indian) Herbs Only
Also meine Duschwanne ist nicht verfärbt, Duschvorhang habe ich keinen. Mir ist allerdings gelungen Kräuterpampe an die Decke zu spritzen. 

- orangehase07
- Beiträge: 13665
- Registriert: 26.11.2008, 07:39
- SSS in cm: 91
- Wohnort: Harz
Re: HO/ (indian) Herbs Only
Meine Badewanne verfärbt sich auch gelb durch die Kräuter
.

1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Re: HO/ (indian) Herbs Only
Bei mir sind auch nach gut eineinhalb Jahren Kräuterwäsche mit fast allen Kräutern die es so gibt weder Wanne noch Waschbecken noch Textilien verfärbt. Erm, natürlich haben schon fast alle Badezimmer-Textilien irgendwann mal was von der Kräuterwäsche erwischt, auch der weiße Badvorleger, das ging aber alles beim Waschen raus.
Würde mich ja schon mal interessieren wie solche Verfärbungen entstehen, ob es evtl. am Produkt liegt? Oder sich irgendwas in den Kräutern mit irgendwas im Wasser verbindet, oder evtl. mit Ablagerungen auf den Dingen wo dann Verfärbung auftritt?
LillyE, an die Decke gespritzt?? Das stelle ich mir jetzt sehr komisch vor, war aber wahrscheinlich kompliziert zum entfernen?
Würde mich ja schon mal interessieren wie solche Verfärbungen entstehen, ob es evtl. am Produkt liegt? Oder sich irgendwas in den Kräutern mit irgendwas im Wasser verbindet, oder evtl. mit Ablagerungen auf den Dingen wo dann Verfärbung auftritt?
LillyE, an die Decke gespritzt?? Das stelle ich mir jetzt sehr komisch vor, war aber wahrscheinlich kompliziert zum entfernen?
Re: HO/ (indian) Herbs Only
Wenn man Glück hat, dann sind es nur ein paar Kalkablagerungen, die von den Kräutern verfärbt werden, das kann man dann wegschrubben. Falls aber im Laufe der Jahre die Oberfläche der Wanne nicht mehr richtig glatt ist, dann setzt sich dort halt die Farbe ab.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Re: HO/ (indian) Herbs Only
Ach ja, danke Minouche, jetzt erinnere ich mich dass diese Verfärbungssache ja vor kurzem schon diskutiert wurde...
Re: HO/ (indian) Herbs Only
Ich weiß bis heute nicht, wie ich das geschafft habe.robyn hat geschrieben:Bei mir sind auch nach gut eineinhalb Jahren Kräuterwäsche mit fast allen Kräutern die es so gibt weder Wanne noch Waschbecken noch Textilien verfärbt. Erm, natürlich haben schon fast alle Badezimmer-Textilien irgendwann mal was von der Kräuterwäsche erwischt, auch der weiße Badvorleger, das ging aber alles beim Waschen raus.
Würde mich ja schon mal interessieren wie solche Verfärbungen entstehen, ob es evtl. am Produkt liegt? Oder sich irgendwas in den Kräutern mit irgendwas im Wasser verbindet, oder evtl. mit Ablagerungen auf den Dingen wo dann Verfärbung auftritt?
LillyE, an die Decke gespritzt?? Das stelle ich mir jetzt sehr komisch vor, war aber wahrscheinlich kompliziert zum entfernen?


Vielleicht hat das Einfärben auch damit zu tun, wie oft man die Haare mit Kräuter wäscht. Ich wasche z.B. meine Haare generell nur 1x in der Woche. Bei den Textilien ging bei mir auch alles wieder raus und wie gesagt, an der Duschwanne ist nichts zu sehen.
Re: HO/ (indian) Herbs Only
Hallo ihr lieben,
ich hätte da mal eine Frage:
schon länger kombiniere ich Haarseife und die Haarwaschpulver von Khadi ( also immer abwechselnd ). Das hat auch immer ganz gut funktioniert.
Letztens hab ich dann vor der Kräuterhaarwäsche eine Ölkur gemacht ( mach ich sonst eher vor der Seifenwäsche ) und ich hab sie gar nicht mehr rausbekommen. Was hab ich denn da falsch gemacht? Am Anfang des Threads wird doch empfohlen vorher eine Ölkur zu machen.
Ohne Öl waschen die Kräuter super, mit geht gar nicht.
Eingewirkt hat es ca. eine 3/4 Stunde und gemischt hab ich zu gleichen Teilen Shikakai und Amla. Gibt´s da vielleicht noch ein paar Tricks wie ich das Öl besser wieder rausbekomme?
Liebe Grüße
ich hätte da mal eine Frage:
schon länger kombiniere ich Haarseife und die Haarwaschpulver von Khadi ( also immer abwechselnd ). Das hat auch immer ganz gut funktioniert.
Letztens hab ich dann vor der Kräuterhaarwäsche eine Ölkur gemacht ( mach ich sonst eher vor der Seifenwäsche ) und ich hab sie gar nicht mehr rausbekommen. Was hab ich denn da falsch gemacht? Am Anfang des Threads wird doch empfohlen vorher eine Ölkur zu machen.
Ohne Öl waschen die Kräuter super, mit geht gar nicht.
Eingewirkt hat es ca. eine 3/4 Stunde und gemischt hab ich zu gleichen Teilen Shikakai und Amla. Gibt´s da vielleicht noch ein paar Tricks wie ich das Öl besser wieder rausbekomme?
Liebe Grüße
Re: HO/ (indian) Herbs Only
Turmalina, gute Frage. Meiner Erfahrung nach gehen Ölkuren mit Seife (fast jede Art) einfacher raus als mit Kräuterwäsche, aber es ist durchaus möglich eine prewasch Ölkur mit Kräuterwäsche rauszubekommen. Was mir so einfällt an Faktoren zum dranherumdrehen:
- Ölmenge im Haar / auf der KH: je weniger Öl desto besser rauswasch
- Einwirkzeit der Ölkur: je länger eingewirkt desto besser rauswasch
- Kräutermischung: je mehr waschaktive Kräuter desto besser rauswasch > erhöhe den Shikakaianteil; wahrscheinlich müßte noch ein stärker waschaktives Kraut dazu, z.B. Reetha; wenn dir das gar nicht taugt vielleicht mal Sidr probieren
- Ölmenge im Haar / auf der KH: je weniger Öl desto besser rauswasch
- Einwirkzeit der Ölkur: je länger eingewirkt desto besser rauswasch
- Kräutermischung: je mehr waschaktive Kräuter desto besser rauswasch > erhöhe den Shikakaianteil; wahrscheinlich müßte noch ein stärker waschaktives Kraut dazu, z.B. Reetha; wenn dir das gar nicht taugt vielleicht mal Sidr probieren
- Anaj SnowWhite
- Beiträge: 1892
- Registriert: 01.11.2013, 10:28
Re: HO/ (indian) Herbs Only
Ich würde auch sagen, dass Reetha oder Sidr in die Mischung rein sollte um das Öl auszuwaschen.
Wenn ich sehr starke Ölkuren machen, wasche ich das Öl vor der Kräuterwäsche mit stark verdünntem Condi aus. So klappt es immer und ich muss die Kräuter maximal 20 Minuten einwirken lassen.
Wenn ich sehr starke Ölkuren machen, wasche ich das Öl vor der Kräuterwäsche mit stark verdünntem Condi aus. So klappt es immer und ich muss die Kräuter maximal 20 Minuten einwirken lassen.
1a/bMii ZU 7 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 90 cm
Auf dem Weg zur Naturhaarfarbe mit indischen Waschkräutern
Auf dem Weg zur Naturhaarfarbe mit indischen Waschkräutern