Barkida - Stufenfrei durch den Produkt-Dschungel zu BSL

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Barkida
Beiträge: 241
Registriert: 16.05.2010, 16:32
Wohnort: Leverkusen

#16 Beitrag von Barkida »

Das Gesuppe ist ja echt immer Käse! Das war ja schlimmer als meine Hennaaktionen! Naja... Was tut man nicht alles! Wobei es für die Umwelt und meinen Geldbeutel wohl nicht förderlich ist, wenn ich jedes Mal bei sowas eine halbe Packung Küchenrolle verbrauche :roll:

Zumindest ließ sich dir Kur gut auswaschen. Habe auf einen Liter Wasser ein Probepäckchen Aubrey Organics GPB Shampoo aufgelöst und mir das ganze langsam über den Kopf laufen lassen. Noch etwas einmassiert, kurz einwirken lassen und gut ausgespült. Hat wunderbar geklappt! :) Vielleicht hätte ich sogar weniger Shampoo nehmen können, aber ich hatte Angst vor der beschriebenen Geruchsbildung, wenn man Joghurtkuren nicht vernünftig auswäscht.

Mein letzter Versuch des Shampoo-Verdünnens ist schon etwas her, damals hatte ich keine guten Erfahrungen gemacht, da wurden die Haare nicht richtig sauber. Hab mir seitdem gedacht: Ob ich nun das Shampoo direkt auf die Kopfhaut gebe oder es erst auflöse, bringt von der Shampoomenge her nichts und wenn meine Haare mit dem Verdünnen nicht sauber werden, kann ichs gleich sein lassen.

Ich werde jetzt wohl wieder mit dem Verdünnen anfangen und mir nochmal Tipps aus dem Forum holen. Nur bei Ölkuren wirds wohl nicht mit dem Verdünnen klappen, je nachdem welches Öl ich nehme, krieg ich das schon mit normalem Shampoonieren nicht raus, muss meist sogar 2x waschen. Das ist in meinen Augen der Nachteil von Ölkuren: Mehr Belastung für die Haare beim Auswaschen! :? Manche hier im Forum schaffen es ja, sich eine Woche oder länger die Haare nicht zu waschen, dann eine Ölkur zu machen und dann bekommen sie die Haare mit einem TL Shampoo auf viel Wasser komplett sauber :shock: Das ist mir ein Rätsel, wie das klappt :augenreib:

Naja jetzt sitz ich hier mit nassen Haaren und werde sie mal trocknen lassen. Vielleicht schaffe ich es ja heute mal, ein "naturbelassenes" Foto zu machen, damit ich meinen Haartyp bestimmen kann. Bin da noch stark am schwanken...
Benutzeravatar
Barkida
Beiträge: 241
Registriert: 16.05.2010, 16:32
Wohnort: Leverkusen

#17 Beitrag von Barkida »

Haare sind jetzt an der Luft getrocknet. Sie fühlen sich eigentlich ganz gut an, allerdings könnten sie etwas "durchfeuchteter" sein. Die Längen sind relativ trocken. Vielleicht ist Joghurt doch nicht das richtige für meine Haare :? Auf jeden Fall hab ich jetzt ein Foto gemacht: Kein Bürsten, kein Leave-In, keine Öl usw. Also ich würde sagen, es ist 1bMii. Lasse mich da aber auch gerne berichtigen... (Mensch diese fiese häßliche Stufe :evil: Wenn der dumme Frisör mal wenigstern grade geschnitten hätte! :heul:)

Bild

Hier der Vergleich zu Juni: (ich gebe zu meiner Schande zu, dass ich hier die Haare geglättet habe - was etwa alle 6 Monate mal passiert... :oops: )

Bild
Benutzeravatar
Barkida
Beiträge: 241
Registriert: 16.05.2010, 16:32
Wohnort: Leverkusen

#18 Beitrag von Barkida »

Toll, heute sehen meine Haare schon wieder aus wie sau, weil ich gestern mehrmals in einen Regenschauer gekommen bin und der Schirm nicht viel gebracht hat :-( Eigentlich müssten heute auch meine Haarseifen kommen, das wäre dann vllt eine Ausrede, heute nochmal zu waschen O:)

Muss meine Haare auch gleich dringend einsprühen - irgendwie hat die Kur gestern total ausgetrocknet :?

Merke: Keinen Joghurt mehr für meine Haare!
Benutzeravatar
Anna11
Beiträge: 709
Registriert: 20.01.2010, 07:57
Wohnort: NRW

#19 Beitrag von Anna11 »

Huhu Barkida,
habe gerade dein TB entdeckt und finde es sehr interessant zu lesen.
Vor allem bzgl. der NEM`s ist es ja wirklich so, daß die Meinungen schwer auseinander gehen.
Ich hab auch eine Zeit lang Bierhefe, Kieselerde und Co. genommen und sehe es auch so, dass ich da nicht wirklich was von gemerkt habe.
Seit ich aber viel Eiweiß (so wie du auch in Shake`s und Fleisch) zu mir nehme, wachsen meine Fingernägel auch wie hulle. Ich könnte sie als Schraubenzieher benutzen, so fest und lang sind sie :wink:
Ich würde mir wünschen, dass meine Haare da nachziehen. 8)

Ich find deine Flecht-Hochduddel-Firsuren total süß und werde mir da vielleicht mal was abgucken. Kann nur leider das Flechten direkt am Kopf nicht. :oops:

Ich wünsche Dir noch ganz viel Spaß beim züchten und werde dich immer mal besuchen kommen.
Ganz liebe Grüße!! :winkewinke:
3bFii ~ 6 - 6,5 cm Umfang
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ 58 cm - langgezogen (19.09.2010)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ 54 cm - langgezogen nach Schnitt (03.01.2011)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ 60,5 cm - langezogen (07.08.2011)
Benutzeravatar
Barkida
Beiträge: 241
Registriert: 16.05.2010, 16:32
Wohnort: Leverkusen

#20 Beitrag von Barkida »

Hallo Anna11 :fahrrad:

Ja das mit den NEMs ist halt sone Sache... Bin da auch total überfragt!

Mit dem Flechten am Kopf: Guck dir einfach mal ein paar verschiedene Videos dazu an, da findet man eine Menge in Internet. Und die Seite von Kupferzopf kann ich auch empfehlen. Wenn man es dann zumindest in der Theorie verstanden hat, kann man sich an die Praxis wagen. Bei mir klappt Frisurenüben am besten mit feuchten Haaren, dann flutscht nicht alles direkt weg ;-) Und nicht entmutigen lassen, wenn es nicht direkt klappt (Hab bestimmt 5 Versuche gebraucht, bis da irgendwas zumindest halbwegs öffentlichkeitstaugliches herauskam :lol: ) Also nicht die Geduld verlieren!

LG
Barkida
Benutzeravatar
Barkida
Beiträge: 241
Registriert: 16.05.2010, 16:32
Wohnort: Leverkusen

#21 Beitrag von Barkida »

Ich habe übrigens beschlossen, wenn das mit meinem jetzigen Job alles nicht mehr klappt, werde ich mir einen kleinen Stand kaufen und damit von Stadtfest zu Stadtfest ziehen und dort Frisuren flechten :D

Als ich am Samstag bei uns aufm Stadtfest war, wurde ich von mehreren Mädels auf meinen Laicebraid angesprochen. Einer habe ich den dann auch geflochten und dann standen auch schon alle Schlange und wollten auch sowas bekommen :D Somit war ich dann auch erstmal eine Stunde beschäftigt... :totalbanane: Der Markt für einen solchen Stand scheint zumindest da zu sein :lol:
Benutzeravatar
Barkida
Beiträge: 241
Registriert: 16.05.2010, 16:32
Wohnort: Leverkusen

#22 Beitrag von Barkida »

Habe beschlossen, ab heute meine Haare nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> zu messen. Das ist dann doch einfacher zu dokumentieren, als wie bis jetzt, wo ich immer einfach eine Ponysträhne gemessen habe.

Ergebnis der Messung: 59cm

BSL ist bei mir (1,72m) bei knapp 70cm. Los, ihr doofen Haare, wachst schneller!!!! :lol:
Struktur: 1bMii
Farbe: Mittelblond mit Rotstich
Länge: kurz vor BSL
Ziel: zunächst BSL ohne Stufen in U-Form, dann gehts auf zur Taille...
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Barkida
Beiträge: 241
Registriert: 16.05.2010, 16:32
Wohnort: Leverkusen

#23 Beitrag von Barkida »

Wetter blöd + Urlaub = Langeweile = neuer Frisurversuch :D

Mehrere Halfups eingeschlagen + den Rest unten hochgesteckt mit Flexi:

von oben
Bild

von der Seite
Bild

von hinten
Bild
Struktur: 1bMii
Farbe: Mittelblond mit Rotstich
Länge: kurz vor BSL
Ziel: zunächst BSL ohne Stufen in U-Form, dann gehts auf zur Taille...
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Barkida
Beiträge: 241
Registriert: 16.05.2010, 16:32
Wohnort: Leverkusen

#24 Beitrag von Barkida »

Gestern habe ich mir habe ich mir mein Sprüh-Leave-In neu angemischt, da der Rest doch schon etwas älter war und ich nicht weiß, wie lange sich sowas hält....

- 50ml starken Kamillentee
- einen dicken Schuss Aloe Vera Gel
- einen Schuss Jojobaöl (leider etwas zuviel genommen)
- einen Spritzer AO Honeysuckle Condi

Das Ganze gut geschüttelt und abends nicht gerade sparsam ins trockene Haar gesprüht. Heute morgen waren meine Haare also extrem fettig, aber das war auch so geplant, da ich heute morgen nirgends hinmusste. Also heute morgen die Kopfhaut zusätzlich noch mit dem Haarwasser massiert und dann Joggen gegangen. Ausgespült habe ich mit 2 Spritzer Logona Brennessel-Shampoo auf 1L Wasser (ich bin ja immernoch am rumexperimetieren mit dem Verdünnen). Das Shampoowasser hab ich dann knapp 2min einwirken lassen und beim Auswaschen waren die Haare sowas von sauber :shock: Normalerweise brauche ich 2 Waschgänge mit unverdünntem Shampoo, um Öl aus meinen Haaren zu bekommen. Also das Verdünnen ist echt der Wahnsinn!!! 8) Meine Haare waren schon fast zu sauber, also habe ich nochmal einen Spritzer AO Honeysuckle Condi verdünnt auf 0,5l Wasser - über den Kopf gekippt und direkt ausgewaschen. Was soll ich sagen?! Wenn man nur etwas Vertrauen reinlegt, ist Verdünnen echt viel ergibiger und wirkungsvoller als unverdünntes Shampoo oder Condi. Werde ich weiterhin machen :-)

Aber ich warte ja auch noch sehnsüchtig auf meine Haarseifen... Wo bleiben die denn? :-(
Struktur: 1bMii
Farbe: Mittelblond mit Rotstich
Länge: kurz vor BSL
Ziel: zunächst BSL ohne Stufen in U-Form, dann gehts auf zur Taille...
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Barkida
Beiträge: 241
Registriert: 16.05.2010, 16:32
Wohnort: Leverkusen

#25 Beitrag von Barkida »

Meine Seifen sind gekommen :banane:

Blöd nur, dass ich mir gerade die Haare gewaschen habe... MENNO!!!! Der Postbote hätte auch mal 2h früher kommen können! :?

Auf jeden Fall bin ich jetzt stolzer Besitzer von folgenden Seifen:

Ei-Bier-Seife (ca. 4% Überfettung):
Bild

Schoko-Seife (ca. 9% ÜF):
Bild

Honig-Seife (ca. 8% ÜF):
Bild

Salz-Seife (ca. 17% ÜF - die ist wohl eher für den Körper als für meine Haare):
Bild

Also riechen tun sie schonmal ganz toll. Vielen Dank an Veela fürs Anfixen ;-) siehe hier: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hp?t=10091

Hach ich kanns kaum erwarten, sie Seifen zu probieren :lol:
Struktur: 1bMii
Farbe: Mittelblond mit Rotstich
Länge: kurz vor BSL
Ziel: zunächst BSL ohne Stufen in U-Form, dann gehts auf zur Taille...
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Barkida
Beiträge: 241
Registriert: 16.05.2010, 16:32
Wohnort: Leverkusen

#26 Beitrag von Barkida »

Also ich habe mir gerade mal vor lauter Neugier die Hände mit der Salzseife gewaschen. Also so weiche Hände hatte ich glaube ich noch nie und cremen musste ich hinterher auch nicht aber ich weiß schon, wie meine Haare nach einer Wäsche mit dieser Seife aussähen... :wink: Aber ich glaube für trockene Lockenköpfe oder so könnte diese Seife der heilige Grahl sein :-k
Struktur: 1bMii
Farbe: Mittelblond mit Rotstich
Länge: kurz vor BSL
Ziel: zunächst BSL ohne Stufen in U-Form, dann gehts auf zur Taille...
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Barkida
Beiträge: 241
Registriert: 16.05.2010, 16:32
Wohnort: Leverkusen

#27 Beitrag von Barkida »

Ab morgen muss ich für drei Tage nach Frankfurt. Da ich in diesen 3 Tagen keine fettigen Haare haben möchte, werde ich morgen früh waschen. Da meine Haare am Samstag allerdings auch noch vernünftig aussehen müssen, werde ich am Samstag Morgen im Hotel nochmal waschen müssen.

Problem Nr.1: Das Wasser in Frankfurt (zumindest da wo ich bin) ist steinhart! Wenn ich das Restwasser im Zahnputzbecher antrocknen lasse, ist danach eine dicke weiße Schicht im Glas :shock:

Problem Nr.2: Wegen dem harten Wasser würde ich gerne eine saure Rinse machen, muss aber mit möglichst wenig Gepäck auskommen, kann also mir keine fertige Rinse mitnehmen

Problem Nr. 3: Weil ich keine 100 Flaschen/Dosen mitschleppen will, muss ich auf mein heißgeliebtes Haarwasser/Leave-In/Öl/Condi verzichten (Meine Güte - was ich mir alles in die Haare schmiere) :-(

Fazit: Meine Haare werden wohl oder übel mal nur mit Shampoo ohne Rinse, Condi oder sonstiges auskommen müssen und weils morgens schnell gehen muss, muss wohl auch mal kurz geföhnt werden. Sie werden es wohl überleben ;-) Ich glaub ich übertreibs eh schon total mit meinen Haaren. Hab ja schon ein schlechtes Gewissen, wenn ich mal ins Schwimmbad gehe... :roll: Das sollte ich mir mal besser wieder abgewöhnen!
Struktur: 1bMii
Farbe: Mittelblond mit Rotstich
Länge: kurz vor BSL
Ziel: zunächst BSL ohne Stufen in U-Form, dann gehts auf zur Taille...
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Barkida
Beiträge: 241
Registriert: 16.05.2010, 16:32
Wohnort: Leverkusen

#28 Beitrag von Barkida »

Heute Morgen habe ich meine geölten Haaren mit der Honig-Bier-Seife gewaschen. Gut die Kopfhaut eingerieben, kurz einwirken lassen und dann ausgespült mir anschließender sauren Rinse. Haare mussten wegen Zeitdruck allerdings schon nass in einen Zopf gepackt werden. Zumindest glänzen sie schon mal schön. Weiteres muss ich heute Abend begutachten, wenn ich den Zopf öffne. Habe ja auch die Hoffnung, dass mit der Seife meine Haare weniger schnell fetten.

Die Salzseife mit der hohen Überfettung habe ich am Körper benutzt, hat leider etwas ausgetrocknet, hat meiner Haut nicht sonderlich gefallen... Vielleicht trau ich mich auch mal, die Salzseife für meine Haare zu benutzen. Mal sehen wie die Ergebnisse mit der Ei-Bier-Seife sind. :-)
Struktur: 1bMii
Farbe: Mittelblond mit Rotstich
Länge: kurz vor BSL
Ziel: zunächst BSL ohne Stufen in U-Form, dann gehts auf zur Taille...
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Barkida
Beiträge: 241
Registriert: 16.05.2010, 16:32
Wohnort: Leverkusen

#29 Beitrag von Barkida »

Meine Haare sind ja gestern nach dem Waschen mit der Seife im Zopf getrocknet. Als ich den Zopf abends geöffnet habe, war ich doch sehr enttäuscht: die Haare haben sich ganz komisch angefühlt, als hätte ich die Seife nicht richtig ausgewaschen und sie waren total fettig, die Seife hat das Öl nicht richtig entfernt :?

Och menno, das heißt also, dass ich zweimal waschen muss, um das Öl rauszubekommen, wobei bei normalem Shampoo nur ein verdünnter Spritzer reicht... Oder muss ich es nur länger einwirken lassen? Oder mehr aufschäumen?

Naja aufgeben gibts eh nicht, bei meinem nun doch relativ großen Seifenvorrat, also wird weiter getestet!
Struktur: 1bMii
Farbe: Mittelblond mit Rotstich
Länge: kurz vor BSL
Ziel: zunächst BSL ohne Stufen in U-Form, dann gehts auf zur Taille...
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Barkida
Beiträge: 241
Registriert: 16.05.2010, 16:32
Wohnort: Leverkusen

#30 Beitrag von Barkida »

Also hätte ich meine Haare mit der Seife 2x gewaschen wäre ich glaube ich sehr begeistert! Mal abgesehen von den Stellen am Hinterkopf, wo das Öl sich nicht richtig ausgewaschen hat, sind meine Haare auch am dritten Tag nach der Wäsche noch ok. Habe heute morgen also nicht gewaschen und konnte somit dem Kalkwasser-Problem entgehen :-) Haare einfach in einen hohen Pferdeschwanz und gut ists! Das hält dann auch noch bis morgen.

4 Tage ohne Waschen! :shock: Normalerweise sehen meine Haare schon nach 2 Tagen aus wie sau....
Struktur: 1bMii
Farbe: Mittelblond mit Rotstich
Länge: kurz vor BSL
Ziel: zunächst BSL ohne Stufen in U-Form, dann gehts auf zur Taille...
Mein Tagebuch
Antworten