Hey! Das Problem mit trockenen Haaren und den Ölen kenne ich. Kokos- oder Olivenöl ins trockene Haar bewirkt bei mir fettige Strähnen und strohige, knirschige Spitzen. Jojobaöl wirkt ähnlich.
Wenn ich ein bisschen Wasser ans Haar mache (mit Sprühflasche zB) dann ist es etwas besser.
Die babylove Brustwarzensalbe darf ich nur im nassen Haar anwenden, sonst werden meine Haare ganz hart und trocken
Sheabutter ist bisher das Einzige, das ich in die trockenen Haare schmieren kann, ohne dass sie komisch werden.
Vielleicht sind deine Haare auch so eigen und wollen ein ganz exklusives Leave-In
Wäre es eine Möglichkeit für dich so kleine Öl-Pröbchen zu bestellen? Bei behawe habe ich sowas gesehen, aber anderswo weiß ich nicht. Dann könntest du rausfinden welches Öl deine Haare am liebsten mögen und du hast keine Liter-Flaschen rumstehen. Wobei die Öle im Salat sicherlich auch den Haaren zugutekommen, wenn sie schon nicht auf dem Kopf wirken.
Dann gibt's ja noch die Weleda-Öle. Im dm hab ich so Mini-Fläschchen gesehen, kosten aber 2€ für 10ml. Eins davon hab ich, es duftet ganz herrlich und ich benutze es gerne um mein Haar zu beduften und zu pflegen. Du könntest da ja auch eines finden, das dir vom Geruch her zusagt und vielleicht mögen es auch deine Haare. Die babylove Brustwarzensalbe könnest du auch auspronieren und sie ist im Haar absolut geruchsneutral (nur nicht auf der Haut lassen, da stinkt sie nach Schaf

)
Mir hat übrigens *schlagt mich nicht* ein Silikon-Leave-In auch ein bisschen was gegen Trockenheit geholfen. Das rote Spitzenbalsam von Herbal Essences. Wahrscheinlich wegen dem Cetyl Alkohol.
Generell hat mir eine kleine Dosis Silikonspülung alle paar Wäschen geholfen die Haare ein kleines bisschen länger feucht zu halten.
Außerdem hab ich irgendwo hier im Forum mal ein Link zu einer Homepage von einer jungen Dame mit Knielangem Haar gefunden - sie schrieb, dass sie jeden Tag CO-Wäschen veranstaltet um die Haare feucht zu halten. Fand ich sehr faszinierend, aber wo der Link war weiß ich leider nicht mehr. Sie steckt allerdings immer hoch (und eine Haarstabsammlung hatte sie!

).
Wäre vielleicht eine Überlegung wert, wenn sonst nichts klappt. Je nachdem WIE trocken sie sind kann ich mir vorstellen, dass täglich Wasser + Spülung weniger Spliss verursacht als trockene Spitzen.
Wie sieht es eigentlich mit dutten aus? Wenn ich einen Flechtzopf mache sind meine Haare total krisselig und fühlen sich elend trocken an. Haargummi-Dutts sind grenzwertig. Aber du hast sicherlich einen Stift irgendwo rumliegen, dann kannst du sie wenigstens daheim zusammenmachen.
Im frischgewaschenen, getrockneten Haar hat mir das am allerbesten geholfen sie feucht zu halten. Offen waren sie ca 3-5 Stunden nach der Wäsche wieder ausgedörrt, mit Dutt blieben sie den ganzen Tag schön.
Mittlerweile sind meine Haare aber viel weniger trocken, ich denke mal das war grad bei der Heizungsluft ein Problem bei mir.