Ain hat geschrieben:Ich trage auch einen sehr hohen Bun. Das hat ausserdem noch eine esoterische Komponente beim Yoga.
Hm, das stelle ich mir im Kopfstand aber ziemlich merkwürdig vor...
Ever tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail Again. Fail better. -- Samuel Beckett
Typ:1b F ii, 8 cm Umfang, 100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Mittelblond mit vielen Silberfäden
Bei der Morgenübung vorhin habe ich mir einfach wieder meinen üblichen Engländer gemacht und den doppelt genommen, also Richtung Nacken umgeklappt und im Nacken mit einem Gummiband fixiert.
Das ging jetzt eigentlich ganz gut, kein sich nervig nach vorne schummelnder Zopf. Bin zwar noch nicht 100% zufrieden, aber immerhin ist der Zopf jetzt nur noch halb so lang und bleibt halbwegs, wo er hingehört.
Ever tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail Again. Fail better. -- Samuel Beckett
Typ:1b F ii, 8 cm Umfang, 100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Mittelblond mit vielen Silberfäden
Ain hat geschrieben:Ich trage auch einen sehr hohen Bun. Das hat ausserdem noch eine esoterische Komponente beim Yoga.
Hm, das stelle ich mir im Kopfstand aber ziemlich merkwürdig vor...
Der rutscht ja automatisch nach hinten. Man macht den sirsasana ja nicht direkt AUF dem Bun...
Hm, ziept das dann nicht (wenn der Bun nach hinten rutscht)? Also, manchmal beneide ich fast meine Yogalehrerin mit ihrer raspelkurzen grauen Matte ... aber nur beim Yoga natürlich
Ever tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail Again. Fail better. -- Samuel Beckett
Typ:1b F ii, 8 cm Umfang, 100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Mittelblond mit vielen Silberfäden
Also meine Lehrerin hat schon so Taillenlänge. Die hat immer einen Flechtzopf mit Gummi oben und unten und ein Stirnband wegen kürzerer Ponypartien. Hab nicht den Eindruck, dass sie das stören würde.
Ich lieg beim Fisch komplett auf dem Haarwirbel, also noch abgeknickter als in der Darstellung. Daher fände ich so einen Dutt da wirklich seltsam.
Andereseits kann ich den Kopfstand nicht, vielleicht würde da der Dutt als Stütze helfen
MiMUC hat geschrieben:Andereseits kann ich den Kopfstand nicht, vielleicht würde da der Dutt als Stütze helfen
MiMUC hat geschrieben:Also meine Lehrerin hat schon so Taillenlänge. Die hat immer einen Flechtzopf mit Gummi oben und unten und ein Stirnband wegen kürzerer Ponypartien. Hab nicht den Eindruck, dass sie das stören würde.
Ich habe oft das Problem, das ich mich leicht ablenken lasse. Vor allem durch äußere Einflüsse wie zum Beispiel meine Haare. Ich versuche gerade, solche Einflüsse zu minimieren. Deine Lehrerin ist über dieses Problem natürlich längst hinaus!
Ever tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail Again. Fail better. -- Samuel Beckett
Typ:1b F ii, 8 cm Umfang, 100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Mittelblond mit vielen Silberfäden
Ain hat geschrieben:Ich trage auch einen sehr hohen Bun. Das hat ausserdem noch eine esoterische Komponente beim Yoga.
Sorry fürs OT, aber welche denn? *neugier*
Bin auch neugierig, Ain!
BTT: Ich habe bisher noch keine wirklich zufriedenstellende Frisur gefunden, und ich wundere mich jedesmal, dass andere ein mittelhoher Pferdeschwanz oder auch offene Haare überhaupt nicht zu stören scheinen. Ich dachte schon, nur ich hätte das Problem mit der Frisur. Morgen wird der Masara mal ausprobiert!
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
@fantatierchen: Wie/wo verstaust du denn die Längen? Das ist bei Classics mein Problem ... Irgendwo hat man dann ja doch wieder einen Dutt, oder? Machst du den dann ganz flach am Hinterkopf?
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Ich lasse sie offen, ohne dutten. Sie hängen dann ja seitlich herunter an meinen Schultern herunter, da stören sie nicht. Bisher gab es noch keine Übung, bei der sie mich so behindert hätten.
Alles Geduttete macht mich nervös beim Yoga. Dann rutscht das oder die Nadeln kratzen und wenn man auf dem Hinterkopf liegt, spürt man es und der Kopf liegt nicht ganz grade... nee nee. Nix für mich
Was ich mir auch als nicht störend vorstellen kann ist eine Krone. Da ist das Haar nicht im Weg und gut gesteckt, sodass auch Kopfstand möglich sein sollte.
Ist natürlich nur ab einer gewissen Länge eine Option. Die einfachste Variante ist ein Lace im Nacken und dann den Restzopf um den Kopf legen und feststecken
Meine Yogazeit liegt schon einige Jahre zurück, vor 4 oder 5 Jahren hab ich in der Schule mal was gemacht ^^ Da hab ich wohl immer nur nen Pferdeschwanz getragen, aber die Haare waren auch grad mal bei BSL da störten sie nicht so ^^
Haha, das mit der Krone hab ich mir auch auch gedacht und dann haben wir an dem Tag wunderbar intensiv den Fisch geübt und die blöde Krone hat sich so dermaßen in meine Kopfhaut gebohrt, dass es nicht mehr nett war. Sonst war sie aber ganz okay. Im Kopfstand stell ich sie mir aber auch schmerzhaft vor.
Allgemein hab ich lieber Zopfenden herumbammeln als Schmerzen wegen Hochgestecktem.